Kannst Du mir die Preise nennen für:
- EF-S 10-22/3.5-4.5 IS (benutze ich häufig bei ISO 1600+ an der Verwacklungsgrenze)
- EF 24/1.4 IS (Weitwinkel bei schlechten Lichtverhältnissen)
- EF 50/1.4 IS (leichtes Tele bei schlechten Lichtverhältnissen)
- EF 85/1.8 IS (mittleres Tele bei schlechten Lichtverhältnissen)
- EF-S 60/2.8 IS Macro
- EF 100/2.8 IS Macro (wie bei Nikon)
- EF 180/3.5 IS Macro
Da ich gern bei mittleren und schlechten Licht fotografiere, sind bei mir ca. 10% der Bilder sichtbar verwackelt und weitere 15% sind zumindest nicht ganz scharf.
Um bessere Bilder zu bekommen, wäre neben einem IS auch eine zeitgemäße Belichtungssteuerung (Helligkeit wird z.B. zu je einem Drittel auf ISO, Blende und Belichtungszeit umgelegt) was sehr sinnvolles.
Wie wäre es wenn Du beim Zitieren nicht den Text aus dem Zusammenhang nehmen würdest? Natürlich setzt das etwas mehr Sachlichkeit voraus.
Aber für Dich Ergänze ich gerne noch mal den fehlenden Text:
Alle die den Body IS als das Killerargument betrachten, tun immer so, als könnte man dadurch bei Pentax od. Sony ect. Unmengen sparen, dem ist aber nicht so. Das wirklich ärgerliche ist, daß es gewisse FB´s mit IS derzeit nicht gibt, wie leider auch ein 200er.
Zuletzt bearbeitet: