• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die Pentax K10D von der als Ausgangsbasis die Rede war, kostet aktuell ca. € 730,- - also ganz weit weg von der Canon 1er Serie. :)

Wenn Canon eine EOS mit gleichwertiger Ausstattung (Sucher, Gehäuse-Abdichtung, vernünftige ISO-Automatik, ISO im Sucher, ...) plus Canon CMOS-Sensor, AF & Elektronik zu einem ähnlichen Preis bringt, dürfen sie das Ding von mir aus 40D, 3D oder wie auch immer nennen. :D


Canon schluckt Pentax und wir freuen uns auf die 50d:top:
 
1600 Dollar wären 1160 Euro, was mir etwas wenig erscheint, aber OK.

Interessanter finde ich das "In Stock Date": 09-02-2007
 
1600 Dollar wären 1160 Euro, was mir etwas wenig erscheint, aber OK.

Interessanter finde ich das "In Stock Date": 09-02-2007


1600$ sind aber leider auch ca. 1600€ (in der elektronikwelt), solange du es es nicht selbst importierst. Guck dir mal die aktuellen preise an in USA und hier bei uns.


Das 200/2.8 hat ja nicht mal einen Objektiv-IS :)
Meine Halte- und Auslösetechnik ist für 200mm mehr als ausreichend :top:

Gruß,
Goldmember

schon klar, aber es ging ja um das wechseln zu den antiwackler bodies. war aber auch nicht so wichtig ;)
 
Schätz mal das 1600$ für Kammera & Objektiv ist ein Wunschtraum von denen.

1600$ - 1160€ für die Kammera alleine sind realistisch!
 
Schätz mal das 1600$ für Kammera & Objektiv ist ein Wunschtraum von denen.

1600$ - 1160€ für die Kammera alleine sind realistisch!

Mhm so hoch kann der Preis nicht sein.
Wenn ich schaue, ne D200 kostet in der Schweiz so knapp 2000 Fr, ne 30D momentan 1200Fr.

Wenn ich jetzt die 1200 Euro für ne 40D rechne...
1200 mal 1.66 sind wir auch bei 2000 Fr.

Da müsste Canon aber mehr bieten als das bisherige .........!

Ich denke sie wird als Body knapp 1000 Euro kosten, also sprich 1600 Fr.
 
Wenn das angebot dort echt ist, tippe ich auf 1200€.

Wie gesagt, 1600$ für dieses kit da, das 28-135 kostet in den USA ca 400$, bleiben 1200$ für die cam.
Also auch ca. 1200€ hier bei uns.
 
Wenn das angebot dort echt ist, tippe ich auf 1200€.

Wie gesagt, 1600$ für dieses kit da, das 28-135 kostet in den USA ca 400$, bleiben 1200$ für die cam.
Also auch ca. 1200€ hier bei uns.


Ein Kit mit Anfangsbrennweite 28mm bei einem Crop von 1.6?
Also entweder wirds bestimmt nicht mit diesem Kit ausgeliefert oder der Crop 1.6 wird durch 1.3 ersetzt....:confused:;)
 
Ein Kit mit Anfangsbrennweite 28mm bei einem Crop von 1.6?
Also entweder wirds bestimmt nicht mit diesem Kit ausgeliefert oder der Crop 1.6 wird durch 1.3 ersetzt....:confused:;)

Ich habe nicht gesagt, dass dies DAS kit wird (ganz sicher nicht). Es ist halt nur ein kit, ich vermute mal vom händler. Glaub auch nicht, dass canon das so bundlen würde.
 
Wie oben schon geschrieben, die Preise in den USA sind normalerweise 1:1 zum Euro oder leicht drüber. 1600$ wären dann so 1500-1600€! Aber zum Glück bin ich bis Ende des Jahres noch zwei mal in den USA!:top: Vom Dollarkurs will ich noch profitieren!

V
 
Als Hobbyfotograf stelle ich mich selten mit meiner Kamera in den Regen.
Und wenn, dann kann ich auch eine Plastiktüte drüberstülpen. 100 Prozentig
würde ich einer solchen Abdichtung so wie so nicht trauen. Und dann müssen
die Objektive ja auch noch alle dicht sein...

Wenn die Mittelklasse wieder angehoben werden soll um mehr Abstand von
den 3stelligen und weniger Abstand zu den 1stelligen zu gewinnen, dann sollte
sich dieses am Sensor und der daraus unmittelbar folgenden Bildquallität fest-
machen lassen. Ansonsten ist Canon nur noch für Einsteiger und Profies in-
teressant.

Na ja, man kann ja abgedichtete Objektive kaufen (die heißen dann L).

Ein abgedichteter Body kann auch nicht sooo viel kosten, daß man deshalb Abstriche bei der übrigen Kamera machen müßte (quasi Abdichtung, dafür aber wieder der Sensor der D60 oder so...). Die K10D kostet mit Abdichtung schon jetzt deutlich weniger als die 30D, also sollte auch Canon in der Lage sein, eine Abdichtung mit einem neuen Sensor etc. für einen reellen Preis in den Regionen einer 30D anzubieten.

Es ist auch nicht so, daß ich mit der Kamera unter die Dusche gehen wöllte. Aber es ist doch so: die DSLRs sind im Grunde weniger Kameras als kleine Computer (zum Bildermachen). Und - Hand aufs Herz - mit seinem Laptop würde ja auch keiner bei Nieselregen, am Strand oder schlimmerem rumspielen. Die Dinger kosten meist ja sogar weniger als unsere DSLRs! Also die offensichtlich nicht so aufwendige Abdichtung 'rein, wieder ein Punkt mehr, an dem sich Canon nicht von der Konkurrenz auf einem fotografischen "Nebenkriegsschauplatz" an der Nase herum führen lassen muß, und alle sind zufrieden.
 
Na ja, man kann ja abgedichtete Objektive kaufen (die heißen dann L).

Ein abgedichteter Body kann auch nicht sooo viel kosten, daß man deshalb Abstriche bei der übrigen Kamera machen müßte (quasi Abdichtung, dafür aber wieder der Sensor der D60 oder so...). Die K10D kostet mit Abdichtung schon jetzt deutlich weniger als die 30D, also sollte auch Canon in der Lage sein, eine Abdichtung mit einem neuen Sensor etc. für einen reellen Preis in den Regionen einer 30D anzubieten.

Es ist auch nicht so, daß ich mit der Kamera unter die Dusche gehen wöllte. Aber es ist doch so: die DSLRs sind im Grunde weniger Kameras als kleine Computer (zum Bildermachen). Und - Hand aufs Herz - mit seinem Laptop würde ja auch keiner bei Nieselregen, am Strand oder schlimmerem rumspielen. Die Dinger kosten meist ja sogar weniger als unsere DSLRs! Also die offensichtlich nicht so aufwendige Abdichtung 'rein, wieder ein Punkt mehr, an dem sich Canon nicht von der Konkurrenz auf einem fotografischen "Nebenkriegsschauplatz" an der Nase herum führen lassen muß, und alle sind zufrieden.

Das mit der "Abdichtung" ist so ne Sache.. denn so mancher versteht darunter Regenfest (oder gar mehr) was jedoch NICHT gemeint ist. Es gibt bislang von Haus aus immer nur einen "einfachen Schutz gegen eindringen von "Spritzwasser. Das ist aber KEINE Garantie das doch ein Tropfen eindringen kann! und erst recht kein Schutz gegen Regen und co..

<..Na ja, man kann ja abgedichtete Objektive kaufen (die heißen dann L). ..>
Das ist auch ein weit verbreiteter Irrtum! Etliche L´s kamen und kommen noch immer OHNE Spritzwasserschutz in den Handel, darunter sämtliche TS-E´s, 35mm 1.4L, 85mm 1.2, 70-200 2.8 (ohne IS !) usw..

Gerd
 
Na ja, man kann ja abgedichtete Objektive kaufen (die heißen dann L).

Ein abgedichteter Body kann auch nicht sooo viel kosten, daß man deshalb Abstriche bei der übrigen Kamera machen müßte (quasi Abdichtung, dafür aber wieder der Sensor der D60 oder so...). Die K10D kostet mit Abdichtung schon jetzt deutlich weniger als die 30D, also sollte auch Canon in der Lage sein, eine Abdichtung mit einem neuen Sensor etc. für einen reellen Preis in den Regionen einer 30D anzubieten.

Bei Momentanpreisen für eine Kamera spielt aber noch so einiges andere mit eine Rolle. Canon wird sich nicht darum bekümmern, wenn es eine K10D für den Preis gibt. In der Lage sein und machen, sind zwei verschiedene Dinge.

Wenn die 40D abgedichtet ist, dann hat das einen anderen Hintergrund als das Vorhandensein einer K10D.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten