• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hm, wenn er nur eingraviert ist, dann kann es sein, dass man ihn aufgrund des lichtes nicht erkennt oder er auf der anderen seite des blitzschuhs ist ...

Außerdem gehört zu einem spannenden Bild immer eine "dosierte Rätselhaftigkeit" :D
 
Eventuell hat Canon diese Markierung rechts neben den Blitzschuh gepackt.
Bei dem Bild kann man dort zwei kleine stellen erkennen. Da am Moduswählrad kein ausreichender Platz mehr war, eventuell direkt neben das nach oben gewannte Display. Links davon. Kann man nur schwer erkennen, aber direkt neben dem kleinen Hebel vom Blitzschuh...

Viele Grüße aus Bremen

Tobias
 
Doch, genau den. Ein Kreis mit Strich durch.
Klasse dann hab ich ja heute noch was gelernt wozu der da ist :D.
Aber mal ehrlich, die Bilder sind so dunkel das der auch sprichwörtlich einfach untergeht im schwarz.
Wozu soll der eigentlich gut sein??
 
Klasse dann hab ich ja heute noch was gelernt wozu der da ist :D.
Aber mal ehrlich, die Bilder sind so dunkel das der auch sprichwörtlich einfach untergeht im schwarz.
Wozu soll der eigentlich gut sein??

Damit kannst du z.B. genau die Entfernung zwischen Objekt und Brennebene abmessen, was in bestimmten Ausnahmefällen nötig ist. Bei der Fotografie von Wolkenkratzern wohl weniger als bei Makros.
 
Der Punkt ist wohl eher die +/- Markierung der Dioptrieneinstellung, die ist bei allen EOS dort.
Edit: Der Punkt läge auch zu weit hinten um die Sensorebene darzustellen. Ist ja schon fast auf dem Display.
 
Genau das habe ich erwartet. Wenn das Standard-Kit IS hat, dann ist die Problematik Body-IS vom Tisch.
Hab ich was verpasst? Werden meine anderen non-IS-Objektive dann automatisch mit IS nachgerüstet?

Bei lichtstarken Festbrennweiten kann man i.d.R. sehr gut auf IS verzichten
:confused: Warum ein IS damit z.B. an meinem 2,8/60, am 2,0/100 oder am 2,8/200 nicht mehr so wichtig sein sollte, erschließt sich mir nicht.

Michael
 
Naja, heute in zwei Wochen wissen wir mehr. Bis dahin werden noch Wetten angenommen :)

Ich bin von der Echtheit der Bilder jedenfalls noch nicht überzeugt.
Genausowenig wie von der Plausibilität der bisherigen, als halbwegs gesichert geltenden Spezifikationsgerüchte.

Und am Ende zählt ohnehin nur der Bericht von DPreview.
 
Hab ich was verpasst? Werden meine anderen non-IS-Objektive dann automatisch mit IS nachgerüstet?


:confused: Warum ein IS damit z.B. an meinem 2,8/60, am 2,0/100 oder am 2,8/200 nicht mehr so wichtig sein sollte, erschließt sich mir nicht.

Michael


Für meinen Fall, könnt der Body IS in Zukunft doch einen Markenwechsel von sich ziehen. Auch wenn ich meine FBs liebe, aber ich musste schon paar Bilder genau deswegen in die Tonne werfen.
Vorallem mit Brennweiten ab 200 wird bei Dämmerung schwierig ohne Stativ. Wenn man nicht die ultra stille Hand hat. Ich schätz meine mal so als Durchschnitt ein.....
Aber auch bei Normalbrennweiten wenn man ein Gebäude oder sonstwas fotographiert wär ein IS sehr zu wünschen.

Klar es gibt Gläser IS, blos sind die Preise dafür unverschämt hoch..... und irgendwie ist Mühselig diesen 5 Mal zu kaufen.

Aber ich geb ja zu, wenn ich Canon wär unds die Leute auch so kaufen und ich damit viel mehr verdienen kann...wär man ja dumm^^
 
Für meinen Fall, könnt der Body IS in Zukunft doch einen Markenwechsel von sich ziehen. Auch wenn ich meine FBs liebe, aber ich musste schon paar Bilder genau deswegen in die Tonne werfen.
Vorallem mit Brennweiten ab 200 wird bei Dämmerung schwierig ohne Stativ. Wenn man nicht die ultra stille Hand hat. Ich schätz meine mal so als Durchschnitt ein.....
Aber auch bei Normalbrennweiten wenn man ein Gebäude oder sonstwas fotographiert wär ein IS sehr zu wünschen.

Klar es gibt Gläser IS, blos sind die Preise dafür unverschämt hoch..... und irgendwie ist Mühselig diesen 5 Mal zu kaufen.

Aber ich geb ja zu, wenn ich Canon wär unds die Leute auch so kaufen und ich damit viel mehr verdienen kann...wär man ja dumm^^
Ich denke, ein Monopod würde günstiger kommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten