Ich kann mir ein billiges 18-55 IS durchaus vorstellen. Canon ist doch etwas in Zugzwang geraten durch all die Body-IS welche aus dem Boden schiessen wie Pilze... Es geht darum, neue Käufer ans eigene System zu binden, die DSLR-Verkäufe explodieren ja seit einiger Zeit regelrecht. Dieses Kitobjektiv wird mit der 40D eingeführt, wird einige Monate später aber auch mit der 400D oder evtl. der 450D erhältlich sein. Manche wollen nicht bei der Einsteigerklasse einsteigen sondern kaufen sich gleich etwas teureres, daher macht es schon Sinn, damit bei den Zweistelligen zu beginnen. Ausserdem arbeitet die Zeit momentan eher gegen Canon.
Leider bringt mir das als bereits gut ausgestatteter Canon-Nutzer wenig. Ich hätte halt auch gerne Body-IS für meine Festbrennweiten. Aber der kommt noch lange nicht, darin sind wir uns ja schon recht einig. Das wird wohl auch in Zukunft etwas sein, das Canon gegenüber fast den meisten anderen Anbietern an geschichtlich gewachsenem Nachteil mitschleppt. Eine Zeit lang standen Canon und Nikon mit ihren Stabilisatoren gut da, jetzt kehrt sich die Geschichte halt um. Patente sind vergeben, die Marschrichtung wurde bei Canon festgelegt, das zeigen die vielen IS-Linsen welche in den letzten zwei Jahren erschienen sind.
Schockierend wäre es, wenn Nikon nächstens mal eine Body-IS-Technologie eines anderen Anbieters lizenzieren würde - DAS wäre der Knaller (gegen Canon) !
Sacha
Leider bringt mir das als bereits gut ausgestatteter Canon-Nutzer wenig. Ich hätte halt auch gerne Body-IS für meine Festbrennweiten. Aber der kommt noch lange nicht, darin sind wir uns ja schon recht einig. Das wird wohl auch in Zukunft etwas sein, das Canon gegenüber fast den meisten anderen Anbietern an geschichtlich gewachsenem Nachteil mitschleppt. Eine Zeit lang standen Canon und Nikon mit ihren Stabilisatoren gut da, jetzt kehrt sich die Geschichte halt um. Patente sind vergeben, die Marschrichtung wurde bei Canon festgelegt, das zeigen die vielen IS-Linsen welche in den letzten zwei Jahren erschienen sind.
Schockierend wäre es, wenn Nikon nächstens mal eine Body-IS-Technologie eines anderen Anbieters lizenzieren würde - DAS wäre der Knaller (gegen Canon) !
Sacha