Aber beim Sensor der Mk III wurden:
a) die Pixelabstände geschrumpft
b) die interne Rauschunterdrückung verbessert
Beides wird im Whitepaper als "Neuheit" angepriesen und dürfte deshalb beim Sensor der 400D so noch nicht implementiert worden sein.
Im Whitepaper wird immer nur Bezug auf den Vorgänger derselben Klasse genommen. Im Whitepaper der 400D steht nämlich auch schon:
"First, the spacing between the on-chip
microlenses is now about half of the Digital Rebel XT’s. This new configuration gathers
light much more effectively, loses less light between the microlenses, and improves
light convergence. Second, a higher percentage of each pixel’s surface area is sensitive
to light. Third, the output amplifiers have been optimized, lowering noise. Last, the
second-generation, on-chip noise reduction circuit minimizes random noise and
removes fixed-pattern noise. As a result, the XT and the XTi have the same signal-tonoise
ratio and equivalent dynamic ranges despite the smaller pixels of the XTi."
was für mich auf den gleichen Sensortyp deutet.
Ich schätze den Abstand zwischen den Mikrolinsen in drei Generationen (jedesmal stand in den Whitepapern etwas von Halbierung des Abstands):
Typ 1: 1.2 um (D60, 1Ds, 10D, 300D)
Typ 2: 0.6 um (1D Mark II, 20D, 1Ds Mark II, 350D, 5D, 1D Mark IIn, 30D)
Typ 3: 0.3 um (400D, 1D Mark III, 40D)