• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Von Nachteil beheben, würde ich bei einem 18-55 IS ja noch nicht sprechen. Was ist z.B. mit den weiterhin nicht stabilisierten lichtstarken Festbrennweiten oder dem EF-S 10-22. Ein EF-S 18-55 1:3.5-5.6 wäre allenfalls ein Indikator dafür, dass auch die 450D keinen Gehäusestabi haben wird.:grumble:

Das war jetzt Ironie oder? Warum sollte sich durch die Linsenverschiebung bei der Kitscherbe die Abbildungsqualität an einem 10MP APS-C Sensor verbessern?

mfg

DigiDau


Geb dir da Vollkommen recht, vorallem wenn ich meine Objektive anschaue, würd ich mich tierisch über nen Body IS freuen....aber das wird, vorallem wenn sie ein Kit rausbringen mit IS, wohl für die nächsten Jahre ein Traum bleiben.......

Zur 40d, wenn sie so rauskommt und das Rauschverhalten und der Sucher nicht deutlich von der 30D abhebt, werd ich wohl entweder zur 30D greiffen( bei den Preisen;-) ) oder mal bei anderen Marken schnuppern gehen^^

Vorallem die D200 und K10d habens mir angetan. Besser gesagt wenn Pentax mehr Gläser hätte wär ich wohl schon längst abgesprungen.....

mfg
Nussi
 
- 300D vs. 10D -> 6MPix
- 350D vs. 20D -> 8MPix
- 350D vs. 30D -> 8MPix
- 400D vs. 40D -> 10MPix(?)
Soweit, sogut. Aber:
Die 10D erschien ein halbes Jahr vor der 300D.
Die 20D erschien ein halbes Jahr vor der 350D.
Die 30D erschien ein halbes Jahr vor der 400D.

Die 40D kommt nun (frühestens...) ein Jahr NACH der 400D und ein halbes Jahr vor der 450D (oder wie sie heissen wird).

Die 10D und die 20D waren Trendsetter. Die 30D fiel in's Hauptfeld zurück. Wird die 40D nun zum Besenwagen? Ich hoffe nicht ...

Natürlich, es gibt mehr Qualitäten als MP und hohe ISO. Aber diese beiden Dinge waren lange DAS Verkaufsargument von Canon. Die 20D bot einst mehr MP UND bessere ISO-Leistung als die Nikon D70.
In der bisher bekannten(???) Konfiguration und ohne nennenswerten Schritt über die Sensortechnologie der 400D hinaus wird es die 40D schwer haben am Markt. Eine D200 oder K10D bieten in einigen Ausstattungspunkten entscheidend mehr. Was bleibt denn da noch als Verkaufsargument? B/s? Profi-Image dank der 1er?

Es mag sein, dass Canon an die Grenzen ihrer Sensortechnologie stösst und dass bei Crop 1.6 mit 10MP und erträglichen ISO 1600 Schluss ist. Das war's. Ende der Fahnenstange. Konzentrieren wir uns wieder auf's Fotografieren :top:

Gruss Tinu
 
Ich bezweifle, dass das Kit mit IS kommt, dann gäbe es das 17-55, das 17-85, das 24-105 mit IS, damit ist Canon Nikon meilenweit voraus. Wenn überhaupt würde Canon eher einen 18-200 Pendant bringen
Ich könnte mir schon vorstellen dass ein IS kommt, Bundels geschnuert mit einem lowbuget IS würde gerade bei den Einsteigern sinn machen noch nicht an die marke gebunden sind und die vergleichen: hat die Kamera IS oder nicht? und denen ist das Wurscht ob der im Body oder der linse sitzt...
Das wuerde Canon Marketing-technisch mit den Keyfeatures sehrsehr gut positionieren...


:)
 
Ich könnte mir schon vorstellen, das Canon agressiv in den Markt geht um sich gegen den Body-IS der Konkurrenz zu behaupten.

Daher könnte ein 18-55 IS als Kit-Kombi mit der Kamera auch subventioniert werden.

Dann gibt es ein 18-55 IS, aber KEIN 55-200 IS. Das ist ziemlich sinnfrei.

Deutlich eher erwarte ich ein:Ansonsten steht die Frage noch im Raum, was mit dem 17-85/4-5.6 passiert. Da gab es 150 EUR Cash-Back.
 
hehe, ne mit dem IS hat das natürlich nichts zu tun.
Aber man könnte das Kit ja dann auch gleich noch für die hohe Auflösung von 10MP auslegen -> etwas besseres Glas oder was weiß ich was man da genau machen muß.

Das Canon-Kit ist was ich so mitbekomme in der 10MP-Klasse ja wohl eines der schlechtesten und hat schon einige Enttäuschungen hervorgerufen.

Edit: Einfach ein generalüberholtes Kit-Objektiv :top:

Das Kit ist gar nicht so schlecht. Jedenfalls nicht für die 60€ oder was es kostet.


Das bessere Kit, von dem du sprichst, gibts ja auch schon: 17-55 IS.


Und dann noch das 17-85 IS, was ja auch nicht das beste objektiv ist.

Wenn du dir die preise der beiden anschaust, weisst du ja, wo die reise hingeht, preislich.
 
Das Kit ist gar nicht so schlecht. Jedenfalls nicht für die 60€ oder was es kostet.


Das bessere Kit, von dem du sprichst, gibts ja auch schon: 17-55 IS.


Und dann noch das 17-85 IS, was ja auch nicht das beste objektiv ist.

Wenn du dir die preise der beiden anschaust, weisst du ja, wo die reise hingeht, preislich.

Ja, ich suche einfach nur nach einer Erklärung für das Gerücht: 18-55 IS
 
Ja, ich suche einfach nur nach einer Erklärung für das Gerücht: 18-55 IS


Ich denke Canon muss aus der Tatsache heraus das fast alle Anderen Anbieter Body IS oder günstige Einsteiger IS Objektive(Nikon) im Sortiment haben, entweder beim Nachfolger der 400D einen Body IS verpassen( was ich nicht glaube) oder ein Kit basteln was nicht viel mehr kostet als das jetztige aber mit einem IS.

In den Kompakten ist doch schon überall ein IS eingebaut, wenn da jemand von dieser Schiene kommt, will er doch keinen "Rückschritt" machen und denkt sich kauf ich halt Oly oder Sony.....


Zum 17-55 und 18-85, ich denke nicht das diese im Preissegment des üblichen Einsteigers liegen, deshalb kann man die getrost ausklammern!

Beziehungsweise das 18-85 könnt auch von der Bildfläche verschwinden.....
 
Abdichtung, ein Traum. Sollte er war werden?
Als Hobbyfotograf stelle ich mich selten mit meiner Kamera in den Regen.
Und wenn, dann kann ich auch eine Plastiktüte drüberstülpen. 100 Prozentig
würde ich einer solchen Abdichtung so wie so nicht trauen. Und dann müssen
die Objektive ja auch noch alle dicht sein...

Wenn die Mittelklasse wieder angehoben werden soll um mehr Abstand von
den 3stelligen und weniger Abstand zu den 1stelligen zu gewinnen, dann sollte
sich dieses am Sensor und der daraus unmittelbar folgenden Bildquallität fest-
machen lassen. Ansonsten ist Canon nur noch für Einsteiger und Profies in-
teressant.
 
Ja, ich suche einfach nur nach einer Erklärung für das Gerücht: 18-55 IS

Das ist doch wohl das blödsinnigste Gerücht, das ich je gehört habe.

Warum sollte man eine nahezu identische Brennweite (17-55 IS) gleich zweimal im Sortiment haben?! Das wäre ja vollkommen dämlich, in jeglicher Hinsicht.

Die Überlegungen von Frank Klemm erscheinen mir da bei weitem realistischer und auf einem gesunden Wirtschaftsverstand basierend.

Ziel muss es sein, den Markt mit einer noch besseren Diversifikation zu bedienen und nicht bereits vorhandene Produkte in leicht abgewandelter Form neu zu veröffentlichen.
 
Das einzige, was auf längere Sicht vorstellbar wäre, könnte in einem 17-55L enden.

Aber auch das erachte ich als unwahrscheinlich. Die Brennweite ist ganz klar auf Crop 1,6 dimensioniert. Für die dreistelligen gibt es wenig Ambitionen, L-Serien herauszubringen und bei den zweistelligen wird sich das zeigen müssen.

Das angesprochene 70-200 ist ein Sonderfall, das befindet sich in einer preislichen Dimension, die man nicht zum Billigsegment zählt und desweiteren existiert es schon seit ettlichen Jahren. Da wurde halt nach und nach geupdatet. Zumal der preisliche Unterschied ziwchen dem 2.8 IS und 4.0 NO-IS nicht unerheblich ist.
 
:lol: einen Weckruf an alle, die das 17-55 IS als Gegenargument zu einem 18-55 sehen:
Erstgenanntes Kostet weit über 800 Euro und bietet eine durchgehende Blende von 2.8 - der Vergleich mit den 70-200ern ist durchaus angebracht. Es handelt sich einfach um den wahrscheinlich meistgenutzten Brennweitenbereich - weshalb sollte es also nicht auch hier mehrere Ausstattungsvarianten geben?

Liebe Grüße
 
:lol: einen Weckruf an alle, die das 17-55 IS als Gegenargument zu einem 18-55 sehen:
Erstgenanntes Kostet weit über 800 Euro und bietet eine durchgehende Blende von 2.8 - der Vergleich mit den 70-200ern ist durchaus angebracht. Es handelt sich einfach um den wahrscheinlich meistgenutzten Brennweitenbereich - weshalb sollte es also nicht auch hier mehrere Ausstattungsvarianten geben?

Liebe Grüße


Genau, ich seh da einfach das jetzige 18-55 Kit mit zusätzlich IS.....
Hauptsache man kanns günstig mit IS anbieten, denke das würde die meisten Neueinsteiger bringen, und nach den 400D Werbungen scheint dies ja das Ziel von Canon zu sein.
 
Hauptsache man kanns günstig mit IS anbieten!!!!

Das schließt dann aber brauchbare Bildqualität aus!!!

Wie bei der 17-85 IS Gurke.

Vielleicht sollte Canon eine Partnerschaft mit Revell-Modellbau eingehen und ein 17-55 IS Objektiv für 100€ als Bausatz anbieten, damit die Pfennigfuchser, die billig+Canon-Original+IS wollen, bedient werden können.
 
Auf den Bildern war ja auch noch ein EF-S 17-85 IS zu sehen. Vielleicht wird das Canons neues Kit-Objektiv für die 40D.:ugly:

Bei einer günstigen Kombi EF-S 18-55 IS + 55-200 IS oder einem bezahlbaren und brauchbaren EF-S 18-200 IS 1:4-5.6 wäre das 17-85 erledigt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten