• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollten die Bilder tatsächlich authentisch sein - was ich anzweifle - hätte die 40D weitherin CF als Standardkartenformat.

Fände ich persönlich ein wenig unglücklich, da mir SD-Karten aufgrund der kompakteren Abmessungen und breiteren Kompatibilität besser gefallen.

Scheint jedoch, dass Canon diese Linie weiter fahren will.

Das ist auch extrem gut so!!!
Das dir CF-Karten zu groß ist versteh ich nicht ganz bei einer großen kamera...:confused::confused:

Und davon mal abgesehen möchte ich nicht im Gedränge diese kleinen fummeligen SD-Karten wechseln. Da sind CF-Karten einfach handlicher/robuster.

Und SD soll breiter kompatibel sein???
Die DSLR's benutzen fast alle ausschließlich CF und da ist SD absolut inkompatibel :D

MfG
Philipp

Ich bin übrigends mit den Spezifikationen zufrieden die man hier so hört:
-10 Mio. Pixel mit Wackelmax
-6,25 fps
-Live View
...

jetzt darf sie etwa 1100 Euro beim Händler kosten und sie ist meins ;) zusammen mit einem Sigma 10-20mm... falls teurer muss das Objektiv erstmal warten...
 
Sollten die Bilder tatsächlich authentisch sein - was ich anzweifle - hätte die 40D weitherin CF als Standardkartenformat.

Fände ich persönlich ein wenig unglücklich, da mir SD-Karten aufgrund der kompakteren Abmessungen und breiteren Kompatibilität besser gefallen.

Scheint jedoch, dass Canon diese Linie weiter fahren will.


also ich finde, dass sd-karten wesentlich störanfälliger sind, als CF. sogesehen bin ich da ganz froh drum. und ob ich nun 10€ mehr oder weniger bei ner 2GB karte zahlen muss, ist mir dann auch egal.
 
Ich glaub' das Problem ist, dass Du ein paar Begriffe durcheinander bringst :)

Hab ich, stimmt...
aber Begriffe sind nur begriffe, ich weiß wie das Display funktioniert!
Hab mit so nem Display und nem Lötkolben wild rumgeschrieben

hab nur als Ergänzung die Links noch gepostet und das wars auch schon :ugly:
 
Also wenn die Bilder echt sind können wir schonmal folgendes festhalten:

- 3 Zoll TFT/OLED (was weis ich :D)
- Picture Styles
- 2 Sek. Selbstauslöser
- permanente ISO Anzeige im Sucher
- "Camera User Settings"

Mehr kann ich momentan den Bildern nichts neues gegenüber der 30D entnehmen! Für den Rest bedeutet es dann auch weiterhin: abwarten!

MfG
Philipp


Und wir können entnehmen das es weiterhin 9 AF Felder sind.
Bleibt die Frage, ob es mehr Kreuzsensoren gibt und evtl. noch zusätzliche Hilfsfelder.

In der Summe sieht es für mich gar nicht so schlecht aus.
Vor allem die ISO Anzeige sowie die Camera User Settings sind hilfreich.
Hoffentlich ist nun auch eine ISO Automatik mit dabei.

Schade des es wohl bei ISO 3200 bleibt. Sollten die ISO Stufen von 100 - 3200 im Vergleich zur 30D ebenfalls wie bei den 1er verbessert worden sein und nur die ISO 6400 fehlen, könnte ich allerdings gut damit leben.
 
Und wir können entnehmen das es weiterhin 9 AF Felder sind.
Bleibt die Frage, ob es mehr Kreuzsensoren gibt und evtl. noch zusätzliche Hilfsfelder.

In der Summe sieht es für mich gar nicht so schlecht aus.
Vor allem die ISO Anzeige sowie die Camera User Settings sind hilfreich.
Hoffentlich ist nun auch eine ISO Automatik mit dabei.

Schade des es wohl bei ISO 3200 bleibt. Sollte die ISO Stufen von 100 - 3200 im Vergleich zur 30D ebenfalls wie bei den 1er verbessert worden sein und nur die ISO 6400 fehlen, könnte ich damit leben.

Das das Rauschen besser als bei der 30D sein wird, davon kann man eigentlich fast sicher ausgehen (wenn man die bisherigen Erfahrungen als Maßstab für die Zukunft nimmt ...). Und bei ISO 800 und 1600 besser als bisher wäre ja was. Ob allerdings so gut wie bei der MKIII wage ich zu bezweifeln - schade eigentlich :(
 
Das das Rauschen besser als bei der 30D sein wird, davon kann man eigentlich fast sicher ausgehen (wenn man die bisherigen Erfahrungen als Maßstab für die Zukunft nimmt ...). Und bei ISO 800 und 1600 besser als bisher wäre ja was. Ob allerdings so gut wie bei der MKIII wage ich zu bezweifeln - schade eigentlich :(


So gut wie bei der MK III kann ich mir (leider) auch nicht vorstellen, allerdings hoffe ich, daß es im Bereich ISO 800 bis 3200 einen "deutlichen Fortschritt" (analog den 1ern) gegeben hat und dann kann ich damit leben das Canon die 40D um die ISO 6400 kastriert.
 
Das sehe ich genau so, lieber die Qualität von Iso 800-3200 verbessern und dafür Iso 6400 weglassen, im schlimmsten Fall kann man trotzdem noch pushen.
 
Das das Rauschen besser als bei der 30D sein wird, davon kann man eigentlich fast sicher ausgehen (wenn man die bisherigen Erfahrungen als Maßstab für die Zukunft nimmt ...). Und bei ISO 800 und 1600 besser als bisher wäre ja was. Ob allerdings so gut wie bei der MKIII wage ich zu bezweifeln - schade eigentlich :(

Das bezweifle ich auch, fragt sich nur wie weit sich das Rauschverhalten der MKIII annähert.

gruss omerta
 
Ich bin echt erstaunt, was ihr so alles aus den Bilder ablesen könnt. Mag sich jemand mal die Mühe machen und alle Fakten zusammenzufassen ?

Grüße
arlekin1976 - der den Link fand :) (und sich auf seine 40D freut)
 
6,25 ??? wo??? was??? O___o :ugly:

Es war offenbar ein Forums-Thread in Korea, wo einer Bilder gepostet hat und ein anderer hat Spezifikationen genannt. Die Bilder sehen nicht nach Fake aus, aber über die genannten Spezifikationen sagt das deshalb noch nichts aus.

Was uns die Bilder an neuen Features erkennen lassen:
- 3 programmierbare Kameramodi (in welchem Umfang und ob fix oder anpassbar werden wir noch sehen)
- permanente ISO-Anzeige im Sucher
- sRAW
- 2s Selbstauslöser

Zu den inneren Werten von Sensor und AF werden wir erst gegen Ende Jahr genaueres wissen :rolleyes:

Gruss Tinu
 
Stimmt :lol:

Einen besseren Autofocus der 40D würde ich sehr begrüßen, gerade für Sport.

Ich weiß gar nicht was ihr immer so über den AF der 30D meckert, der ist doch durchaus ok...auch noch für Sport.
Bei dem Nachfolger wird es vermutlich bestenfalls eine AF Angleichung zur 5D geben und der Unterschied ist doch jetzt schon gering. Der deutliche Unterschied zu den 1'ern wird bleiben, da bin ich mir sicher.
 
Und wir können entnehmen das es weiterhin 9 AF Felder sind.
Bleibt die Frage, ob es mehr Kreuzsensoren gibt und evtl. noch zusätzliche Hilfsfelder.

schaut nicht so aus, ich kann nur ein Quadratisches (Kreuzsensor), aber 8 Rechteckige (einfache Sensoren, ja nach Ausrichtung für Horizontale o. Vertikale Kontraste empfindlich) - wie bei der 20/30D erkennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten