• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich frag mich was passiert wenn evtl. in ein paar Jahren die Chipherstellung soweit verbessert, bzw. günstiger geworden ist, dass ein Vollformat-Chip wie heute die Crops gebaut werden können! Stirbt dann der Crop doch aus? Der ist damals ja schliesslich nicht entwickelt worden, weil er besser als KB ist, sondern weil alles andere damals zu teuer war, sozusagen als Kompromiss aus Kosten und möglicher Qualität! Und EF-S auch eben nur damit man solange was passendes für die aktuellen Sensoren hat!

Und wenn die Chipherstellung noch weiter verbessert wurde, dann wird es bald Vollformathandys geben. ;) Mit Weiterentwicklung lässt sich nicht alles erreichen und es wurde ja schon dargelegt, dass sich die Entwicklung im Elektronikbereich eher in Richtgung "immer kleiner" bewegt und nicht umgekehrt. Es ist viel wahrscheinlicher, dass die Entwicklung Sensoren in der Qualität eines Vollformatsensors auf Fingernagelgröße ermöglicht, als dass die riesigen FF-Sensoren billiger in der Herstellung werden.

Crop ist entwickelt worden, weil das Kleinbildformat für die Digitaltechnik ungeeignet bzgl. wirtschaftlichkeit und Handhabung ist - und so wird das wohl leider auch bleiben.

Gruß,
Jens
 
Hi parOlandO.

ich verstehe Dein Posting irgendwie nicht...

VIEL Interessanter finde ich den Umstand das ein evtl. kommender Sensor der 40D mit knapp 10,24 MB somit ein Herz haben könnte ( :cool: ).. wie es in der 20D für die 5D erst am Markt ausprobiert wurde!.. nur eben weiter entwickelt :lol:
Hä? Herz? 10,24 MB? was ausprobiert ... nix verstehe ... :confused:

Das einzige was mich also zur Zeit wirklich im KB-Bereich interessiert ist die Frage OB angesichts des Fiaskos mit dem AF der MK III mitsamt massiver Markenbeschädigung die 40D überhaupt noch präsentiert.. oder lieber still zurückgezogen wird!???
Das AF-Modul der 2-stelligen (und 5D) unterschiedet sich grundsätzlich vom AF Modul der 1ser, das AF-Modul der 20D/30D ist zwar nicht das genaueste, aber erprobt und zuverlässig. Ich denke eine "40D" wird ggf. die Zusatzsensoren der 5D bekommen, sonst nix.
 
Ich denke die Diskussion über die Kosten von Vollformat-Sensoren ist bei der 40D-Gerüchteküche völlig fehl am Platz. Es gabe einen Nachfolger der 20D mit Vollformat, parallel zur 30D. (wer es nicht versteht: ich meine die 5D, über deren Nachfolger an anderer Stelle weiterdiskutiert werden kann)
Auch ist es theoretisch denkbar dass noch eine 1.3-Crop-Variante zwischen 30D und 5D (Stichwort 3D) eingeführt wird.

Wie auch immer: eine 40D wird mit der klassenüblichen Sensorgröße auf den Markt kommen. Soll heissen
Crop 1.6.
Alles andere ist hier OT.
 
Bei der 1D Mk III von Fiasko zu sprechen halte ich für übertrieben. Das würde ich wenn überhaupt bei der Sigma SD14 so sehen. Es ist halt leider so, dass die Beta Phase oft noch beim Kunden abgeschlossen wird, deswegen würde ich es mir auch gut überlegen, gleich eine CAM zu holen nach Erscheinen.

Wegen der 40D: Da wird nix zurückgezogen, sie wird wohl in den nächsten Wochen wohl vorgestellt werden (persönliche Vermutung) und dann im Früherbst auf den Markt kommen. Ich persönlich erwarte keine Revolution, wohl eher eine Evolution so dass ein agressiver Angriff auf die D200 wohl ausbleiben wird
 
Bei der 1D Mk III von Fiasko zu sprechen halte ich für übertrieben. Das würde ich wenn überhaupt bei der Sigma SD14 so sehen. Es ist halt leider so, dass die Beta Phase oft noch beim Kunden abgeschlossen wird, deswegen würde ich es mir auch gut überlegen, gleich eine CAM zu holen nach Erscheinen.

Wegen der 40D: Da wird nix zurückgezogen, sie wird wohl in den nächsten Wochen wohl vorgestellt werden (persönliche Vermutung) und dann im Früherbst auf den Markt kommen. Ich persönlich erwarte keine Revolution, wohl eher eine Evolution so dass ein agressiver Angriff auf die D200 wohl ausbleiben wird

Also ich erwarte schon einiges von der 40D.
12 MP auf jeden Fall, denn: 10 MP sind mittlerweile schon so lange auf dem Markt dass es nichts besonderes mehr ist, eher ein hinterherhinken.

Bestes Beispiel: Der Nachfolger der Fuji F30: 12 MP und ISO 6400 !!!!!! im Format einer Zigarettenschachtel und integrierter IS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

genannt F50fd, gestern vorgestellt. Daher erwarte ich schon einen Angriff auf die D200, und der Trend geht eindeutig zu IS (siehe Kompaktknipsen)

Das ist halt das was der Markt verlangt, ob sinnvoll oder nicht
 
Bestes Beispiel: Der Nachfolger der Fuji F30: 12 MP und ISO 6400 !!!!!! im Format einer Zigarettenschachtel

Genau das ist wirklich ein gutes Beispiel

und zwar

für den großen Unfug der momentan bei den Kompakten abläuft. Denn selbst der f40fd mit 8MP wird in zahlreichen Tests eine schlechtere Bildqualität bescheinigt als dem Vorgänger mit 6MP.

Und du meinst 12MP mit ISO 6400 macht gute Bilder. Dann gute Nacht. Ohne mich.
 
Also ich erwarte schon einiges von der 40D.
12 MP auf jeden Fall, denn: 10 MP sind mittlerweile schon so lange auf dem Markt dass es nichts besonderes mehr ist, eher ein hinterherhinken.

das ist genau das Marketing-/Megapixelblabla...:confused:

zb. leute die einen ähnlichen Objektivpark haben wie Marcus999
Sigma 17-70 2.8 - 4.5, Canon 70-210 USM 3.5 - 4.5,Tamron 18-200 3.5 - 5.6,Canon 75-300 II 4.5 - 5.6
nützen 12mpixauch APS-C herzlich wenig. In der Auflösung mögen sie vielleicht knapp mitskalieren, aber der stahlen gang in Punkto der chromatisch Aberration ist immer gleich, sprich sie skaliert absolut linear mit der Pixeldichte! also noch mehr matsch am Bildrand, viel spass in EBV
Fritz Pölking
...ich sags mal brutal, ein beschissenes Bild bleibt ein beschissenes Bild, auch wenn sies Digital bearbeiten - Es wird vielleicht nur noch schlechter...

wie recht er hatte ;)

Ich will nicht mehr Pixel, ich will mehr qualitat im pixel..
 
Also ich erwarte schon einiges von der 40D.
12 MP auf jeden Fall, denn: 10 MP sind mittlerweile schon so lange auf dem Markt dass es nichts besonderes mehr ist, eher ein hinterherhinken.


Aha, die Bildqualität der 1D MarkIII ist also nichts besonderes!? Wahrscheinlich weil hier 10,1 MP auf APS-H verteilt sind.
Ich hoffe sehr, dass für Canon auch im Marktsegment der Zweistelligen die Bildqualität oberstes Gebot ist - ob mit 8, 10 oder 12 MP.
 
Also ich erwarte schon einiges von der 40D.
12 MP auf jeden Fall, denn: 10 MP sind mittlerweile schon so lange auf dem Markt dass es nichts besonderes mehr ist, eher ein hinterherhinken.

Und was ist an 12Mpixel so toll? Außer das sie sonst nur in der Nikon D2Xs vorkommen ist an 12MP nicht tolles, ganz im Gegenteil. Ich würde sogar hoffen das Canon bei 8MP bleibt, aber das wird nicht kommen. 10Mpixel damit rechne ich fest. Ich hoffe das es weniger werden und hoffe das es nicht mehr werden.

Bestes Beispiel: Der Nachfolger der Fuji F30: 12 MP und ISO 6400 !!!!!! im Format einer Zigarettenschachtel und integrierter IS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Toll und was kommt da dann für ein Bild raus? Volle Auflösung nur bis ISO1600 (da waren die Vorgänger schon besser), lässt ja schlimmes erahnen.

genannt F50fd, gestern vorgestellt. Daher erwarte ich schon einen Angriff auf die D200, und der Trend geht eindeutig zu IS (siehe Kompaktknipsen)

Das ist halt das was der Markt verlangt, ob sinnvoll oder nicht

Kompaktknipsen haben schon ewig IS, bei Canon auch schon immer einen optischen, ist bei ner Kompakten ja auch ziemlich egal ob elektronisch oder optisch.

Und eine D200 "greift" man nicht über die Megapixel an. Eine 40D die eine 30D mit 12MP ist, stinkt gegen eine D200 nachwievor total ab. Dafür bietet sie einfach zuviele Dinge die beim fotografieren viel wichtiger sind. (Verarbeitung, Sucher, ISO Automatic, "Einstellbarkeit", uvm).

Und der Markt sind wir die wir hier schreiben und du siehst ja was die Leute hier wollen. Für die die es um Features wie MP geht gibts die 400D.

Ich kann mir gut vostellen das Canon in diesem Thread sogar fleissig mitliest.
 
Allerdings hat Canon mal berichtet, dass sie mit ihren Halbleitermaschinen nur maximal 1,3-Crop-Sensoren in einem Schritt belichten können. (Beim "Belichten" wird quasi die Schaltung auf den Wafer gebracht, die danach ausgeätzt wird; dabei wird offensichtlich nicht der ganze Wafer auf einmal belichtet, sondern kleine Bereiche nacheinander). Um einen FF-Sensor herzustellen, müssen zwei Hälften der Sensorschaltung nebeneinander (und nacheinander) belichtet werden. Die beiden Hälften der Schaltung müssen beim Belichten passgenau aneinandergesetzt werden, und dabei kann natürlich Ausschuss entstehen, wenn's nicht ganz passte. Dennoch vermute ich, dass das in den Griff zu kriegen ist und FF-Sensoren in wenigen Jahren DSLR-Standard im mittleren und oberen Segment werden.
Burkhard

White Paper EOS 1D Mark III (Seite 9, Abschnitt: "New 10.1 MegapixelSensor"):
The EOS-1D Mark III’s new, Canon-designed and manufactured, APS-H-size, CMOS single-plate sensor advances the state of the art in professional DSLR sensor design. APS-H is the largest sensor that can be imaged in one pass using cutting edge semiconductor manufacturing technology. The imaging area of the new CMOS sensor measures 28.1 x 18.7mm, appreciably larger than APS-C and about the same size as the sensors in the EOS-1D Mark II and Mark II N. The lens magnification factor is 1.3x. Shadow noise at all comparable ISO speed settings is 50% less than with the EOS-1D Mark II N. The sensor features high-speed signal reading (approx. 10 fps), low power consumption, and Live View shooting.
 
Dann gibts wirklich noch einen ordentlichen Einsparungspunkt bei Vollformat. Vielleicht ist auch genau das der Grund für den 1,3er Crop (Also warum es ihn überhaupt gibt).
 
10Mpixel damit rechne ich fest. Ich hoffe das es weniger werden und hoffe das es nicht mehr werden.

Jap, das hoffe ich auch :top:




Und der Markt sind wir die wir hier schreiben und du siehst ja was die Leute hier wollen.

Ich fürchte der Markt sind nicht die DSLR-Schreiber - leider - sondern doch eher die Mediamarkt-Megapixelzähler.
Es ist halt die Frage woran sich Canon mit einer 40D letztlich mehr orientiert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte der Markt sind nicht die DSLR-Schreiber - leider - sondern doch eher die Mediamarkt-Megapixelzähler.
Es ist halt die Frage woran sich Canon mit einer 40D letztlich mehr orientiert....

Ich denke im Mediamarkt verbimmeln die mehr 400Ds. Allerdings macht mir so ein Trend wie die Fuji fd50 echt Angst. Mich fragen auch immer Leute welche Kompakte sie kaufen sollen, bisher hatte ich immer Fuji F10/F20/F30 gesagt..... mit der F40 hörts dann schon auf, schade das es keine Alternativen gibt (Ich sag inzwischen nur noch so wenig MP wie möglich). Letzendlich üben dann die Kompakten aber auch Druck auf die "großen" aus. Das missfällt mir total. So nach dem Motto: "Es kann ja nicht sein, das ne billig Knipse mehr MP hat als ne DSLR."
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol::top: sehr geil und auch noch vollkommen richtig :ugly:

du lachst, aber genau dass sage ich auch immer und unter 6MP gibts ohnehin nichts mehr.
Es kann ja nicht sein, das ne billig Knipse mehr MP hat als ne DSLR. Das missfällt mir total.
mir ist das sowas von sch***egal, spätestens wenn die "Ich hab mehr MP in meiner Kompakten, als du in deiner DSLR"-Leute deine Bilder zu sehen bekommen, sind sie ruhig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten