• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
no internal is -> widerspreche ich aufs entschiedenste

:evil:

Na das würde mich dann aber mehr als wundern. Wieso werden denn momentan reihenweise die Objektive auf IS umgestellt? Alleine schon der IS im Objektiv macht bei Canon einen nicht erheblichen Teil des Umsatzes aus. Vergleiche mal die Preise eines 70-200, 2.8 oder 4.0 mit / ohne IS. Auf diese Mehreinnahmen soll jetzt auf einmal verzichtet werden?
Und falls der IS in der Kamera eingebaut sein sollte, wie wirkt sich das denn dann auf den Preis aus? Genauso wie bei den Objektiven? Liegt der dann anstatt bei den hier genannten 1200-1400€ mal eben bei 1800-1900€?
Was passiert mit der Liga, die schon einige IS-Objektive besitzt? Der im Objektiv wird dann ja wohl überflüssig sein?

Beste Grüsse,
Thomas.
 
das ist alles richtig, aber wir sprechen hier schliesslich nur von einem kamerammodell. -> dem nachfolger der 30d und es gäbe noch andere modelle im portfolio ohne body is

warten wir es doch einfach mal ab...schliesslich haben wir ja bald den 2000. Beitrag erreicht, lol
 
gruss aus canon - city

Ich war auch schon oft in Willich. Das macht meine Meinungen aber nicht glaubwürdiger, ich hatte keine Eingebungen während meines Aufenthaltes.

Das mit dem IS hast du jetzt schon ein paarmal rausgehauen. Wäre schön, wenn du da genauer zu schreiben könntest, ob das

[ ] Wunschdenken
[ ] deine Meinung zum Thema
[ ] ein aus dem Internet gefischtes Gerücht
[ ] eine belastbare Info aus Canon-Kreisen über 3 Ecken
[ ] eine sichere Info aus erster Hand

ist. Die anderen geben sowas üblicherweise bei ihren Postings mit an.

Gruß
Stefan
 
Mal sehen, was der IS bringt. Obwohl die IS-Linsen dann ja dramatisch in der Käufergunst abstürzen dürften ...

Nicht unbedingt. Viele Zoomer werden wohl nicht auf das stabilisierte Bild im Sucher verzichten wollen, was nach wie vor ein Verkaufsargument sein wird.
 
Hallo ins Land!
Komme gerade vom Wochenend-Einkauf zurück:
Der Händler meines Vertrauens hat seine 30D-Vorführmodelle - für seine Verhältnisse sehr preiswert (790 €) - mit Werksgarantie ins Fenster gestellt.
Zu einem Nachfolger konnte (oder wollte) er nicht sagen .....
Die Gerüchteküche geht weiter!
Gruß
 
lassen wir uns doch einfach überraschen,

Ich interpretiere diese Aeusserung so, dass Body-IS in der 40D reines Wunschdenken von dir ist.

Ich bin sehr begeistert vom IS in meiner G7, für meine Objektive verzichte ich aber drauf

Ach was.

ein halbswegs brauchbarer body is wäre aber ein spitzen verkaufsargument gegenüber nikon, oder ?

Das waere auch ein besserer Sucher, ein abgedichtetes Gehaeuse, ein FF-Sensor und ein AF mit 40 Fokus-Punkten.

Glaubst du also, dass das alles in der 40D kommen wird?

Viele Leute werden die D40 kaufen, weil sie schon viele EOS-Objektive haben. Andere Neukunden werden sich Canon wegen des guten Marketings, der weiten Verbreitung von Canon und der grossen Objektiv-Auswahl kaufen. Canon braucht nicht unbedingt einen heftigen technischen Vorsprung, um in der Konkurrenz von Nikon zu bestehen. (leider)
 
Hallo ins Land!
Komme gerade vom Wochenend-Einkauf zurück:
Der Händler meines Vertrauens hat seine 30D-Vorführmodelle - für seine Verhältnisse sehr preiswert (790 €) - mit Werksgarantie ins Fenster gestellt.
Zu einem Nachfolger konnte (oder wollte) er nicht sagen .....
Die Gerüchteküche geht weiter!
Gruß

Da kann ich den Händler sogar verstehen. Jemand der sich für so ein attraktives Angebot interessiert, wird wohl allzu schnell zurückziehen, wenn er beim Verkaufsgespräch über die Features des Nachfolgemodells informiert wird, z.B. 8 MP vs. 12 MP.
 
Ich denke nur einmal laut bzgl. eines Body-IS.

Ich persönlich denke nicht, dass ein Body-IS kommt. Damit würden die sich die Kunden mit den EF IS vergraulen...

Eventuell bastelt Canon ja für die armen Non-IS-Objektive ein Stabilizer ähnlich wie bei den Video-Cams. Also Verschiebung der Pixel-Fläche. Das z.B. die 12 MP auf 10MP mit Stabi umgeschaltet werden. Das wäre relativ günstig zu realisieren.

Bitte zerrupft mich nicht, ich hab nur mal laut gedacht ....
 
hatte ich eigentlich schon mal gesagt, dass ich ganz begeistert wäre, wenn die 40D eine 30D mit der Lautstärke einer 10D wäre ....
Ich habe schon viel zu viele Fotos nicht gemacht, weil meine 20D so ein Störenfried ist ...
 
Nicht unbedingt. Viele Zoomer werden wohl nicht auf das stabilisierte Bild im Sucher verzichten wollen, was nach wie vor ein Verkaufsargument sein wird.

Da hast Du recht. Das Sucherbild ist schon klasse.

Der interne IS wäre aber ein Argument für die Masse, die billige Linsen benutzen will. Aber damit würde Canon derbste Verluste hinnehmen müssen, weil dadurch gleich mehrere Linsen eingestellt werden könnten, die durch die IS-Kosten extrem überteuert wären (28-135 IS, 17-85 IS).

Persönlich glaube ich nicht an einen IS bei der 40D, wenn, dann kommt sowas in einer 450D, die eben für billige Einsteiger oder als Zweitbody gedacht ist ...
 
Canon hat ja z.B. die beiden 70-200er gegen fetten Aufpreis mit IS ausgestattet. Das 2,8er non-IS ist ja offiziell gar nicht mehr im Programm. Auch das 100-400 gibt es nur mit IS.

Die Konkurrenz von Tamron und Sigma dagegen tut sich schwer mit IS Objektiven. Das Angebot ist mehr als dünn.

In dieser Situation soll Canon also auf einmal einen der umsatzstärksten Bodys mit IS ausstatten? Das heisst also die Aufpreise für IS Objektive zahlt kein Mensch mehr und die Kunden suchen verstärkt non-IS Objektive. Die laufen bei Canon im Telebereich aber eher langsam aus. Also würden 40D-Kunden quasi zu Tamron und Sigma gezwungen, wenn sie nicht einen IS bezahlen wollen, den sie eh nur ausschalten.

Marketingmässig gibt es kaum was, was weniger Sinn machen würde :confused:

Gruß
Stefan
 
rein interessehalber: was waren das für Gelegenheiten?

zum Beispiel Konzerte (Jazz mit leisem Solo) - oder feierliche Anlässe (Redner, Pfarrer etc.) - aber, insbesondere Konzerte mit leisen Musikpassagen. Aber auch bei Theateraufführungen. Bei Rock-Konzerten ist es allerdings so gut wie nie ein Problem.
 
wenn du sowas ofter fotografierst, lohnt da keine 10d als zweitbody, oder ist deren Raschverhalten so mies?

Ist auch eine Geldfrage :(

Die 20D ist halt deutlich schneller als die 10D - und die 30D wurde dann schon wieder etwas leiser als die 20er - nun lebe ich in der Hoffnung, dass die 40er noch leiser wird. Da ich meine 20D in den letzten Jahren ziemlich gequält habe, ist sowie bald ein anderer Body fällig (und für Qualtitäsbeurteilungen in dunklen Konzerträumen ist das Display der 30D ungleich besser als das der 10D oder 20D).
Angeblich soll die MK III einen leisen Modus haben. Ich hatte früher mal eine analoge EOS 33, die konnte man auch in der Schnelligkeit drosseln und damit fast unhörbar machen. So etwas in der Art wäre fantastisch. 5 Bilder pro Sekunde brauche ich nicht.
Wenig Rauschen bei ISO 800 und höher wäre dagegen schon was tolles - Blitzen ist in der Regel bei Konzerten tabu.

Wenn die 40D allerdings auch wieder so laut wird, werde ich ernsthaft in Erwägung ziehen, mir eine 10D für solche Zwecke (und als Reserverad) hinzulegen. Die MKiii ist einfach zu teuer. Es ist ja leider nicht mehr wie in analogen Zeiten, das der Body ewig hält und aktuell ist. Meine alte F1 hatte ich über 15 Jahre. Und die Bilder waren auch am letzten Tag (mindestens) so gut, wie von aktuellen Kameras ... aber das ist Geschichte.
 
Wenn das alles ist was die Canon 40D kann, so verkünde ich schon mal, dass die mir nicht ins Haus kommt. Bliebe dann 50D :ugly: oder 5D.
 
Lustig finde ich die Formulierung beim AF der Oly: "World quickest" :D

Das sieht nach Publicity aus und deutet darauf hin, dass das "interne" Dokument von vornherein an die Öffentlichkeit gelangen sollte. Von daher sind die Daten wohl mit Vorsicht zu geniessen.

Gruß
Stefan

EDIT: nebenbei: 40D: Liveview YES...
 
Die 30D aktuell für 900.- mit Kit dürfte das bessere Angebot sein, als rauschende 12MP und LiveView für sattes Geld mehr.

1100.- für die 40D und die 30D geht auf 800.- runter, das hat was.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten