• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab am Wochende mal wieder Blende 32 fotografiert, keine Sensorflecken an der 400D nach 4500 Fotos mit sehr häufigen Objektivwechseln. Da hatte ich bei meiner 300D schon das zweite mal den Sensor feuchtgereinigt. Scheint doch sehr gut zu funktionieren, die Sensorschüttelei.:top:
 
Hab am Wochende mal wieder Blende 32 fotografiert, keine Sensorflecken an der 400D nach 4500 Fotos mit sehr häufigen Objektivwechseln. Da hatte ich bei meiner 300D schon das zweite mal den Sensor feuchtgereinigt. Scheint doch sehr gut zu funktionieren, die Sensorschüttelei.:top:

Meine 350er macht auch keine Probleme, einmal hatte sie Flecken, am nächsten Foto nicht mehr...
 
Fragt sich dann nur: Wo fällt der Staub denn dann hin, wenn er nicht mehr auf dem Tiefpassfilter ist?! Da braucht man dann doch nicht irgendwann den Service, oder?! ;-)
 
erst wenn bei der 99.999 ten Auslösung der Verschluss zerbröselt und ebenfalls auf dem Klebestreifen hängen bleibt, der die Staubpartikel aufnimmt. Bis dorthin sollte die Staub-Binde-Kapazität bei normalem Betrieb reichen. ;-)
 
Hab am Wochende mal wieder Blende 32 fotografiert, keine Sensorflecken an der 400D nach 4500 Fotos mit sehr häufigen Objektivwechseln. Da hatte ich bei meiner 300D schon das zweite mal den Sensor feuchtgereinigt. Scheint doch sehr gut zu funktionieren, die Sensorschüttelei.:top:

Blende 32 ..? aber auch nur um die "groben" Sensorpusteln sichtbar zu machen.. oder?

Gerd
 
Blende 32 ..? aber auch nur um die "groben" Sensorpusteln sichtbar zu machen.. oder?

Gerd

Also, wenn er bei Blende 32 nichts sieht und zufrieden ist, dann reicht das doch?!

Wozu einen klinisch sterilen AA-Filter vorm Sensor haben, wenn es doch gar nicht nötig ist.

Ich wage ja selbst die kecke Behauptung, dass man selbst MIT sichtbaren Verschmutzungen bei Blende 32 noch ganz passable Fotos machen könnte, wenn es denn nicht zu extrem ist.

Interessant wäre da wohl der Vergleich zum System von Olympus an deren neuer Top-Cam. Sobald beide Systeme verfügbar werden, wäre es schon interessant, die Sensorreinigung beider Hersteller gegenüberzustellen.
 
Mal sehen, was der IS bringt. Obwohl die IS-Linsen dann ja dramatisch in der Käufergunst abstürzen dürften ...
 
IS im Gehäuse ist derzeit wohl mehr Wunschtraum als Gerücht - von Ankündigungen ganz zu schweigen ...

Oder sollte ich (zu meinem Glück) was verpasst haben?
 
Neuste Gerüchte bei Keith Cooper:

"Olympus expect the 40D to be over 10MP, not have weather sealing, still to have a less than 100% coverage finder, no internal IS."

Gruß
Stefan
 
Neuste Gerüchte bei Keith Cooper:

"Olympus expect the 40D to be over 10MP, not have weather sealing, still to have a less than 100% coverage finder, no internal IS."

Gruß
Stefan

over 10 mp -> stimme ich zu

not have weather sealing -> stimme ich zu

100% coverage finde -> stimme ich zu

no internal is -> widerspreche ich aufs entschiedenste


gruss aus canon - city

:evil:
 
no internal is -> widerspreche ich aufs entschiedenste

Hast du dafuer auch Gruende, die du mit uns teilen moechtest? Ich wuerd's mir ja auch wuenschen, aber da Canon damit seinen eigenen IS-Objektiven das Wasser abgraben wuerde und obendrein immer behauptet hat, Body-IS waere Objektiv-IS hoffnungslos unterlegen, mag ich nicht dran glauben.
 
Hast du dafuer auch Gruende, die du mit uns teilen moechtest? Ich wuerd's mir ja auch wuenschen, aber da Canon damit seinen eigenen IS-Objektiven das Wasser abgraben wuerde und obendrein immer behauptet hat, Body-IS waere Objektiv-IS hoffnungslos unterlegen, mag ich nicht dran glauben.

Zumal Olympus weder bei der 40d noch bei der D300 davon ausgeht, das ein Stabilisator im Body steckt.
 
Hast du dafuer auch Gruende, die du mit uns teilen moechtest? Ich wuerd's mir ja auch wuenschen, aber da Canon damit seinen eigenen IS-Objektiven das Wasser abgraben wuerde und obendrein immer behauptet hat, Body-IS waere Objektiv-IS hoffnungslos unterlegen, mag ich nicht dran glauben.

lassen wir uns doch einfach überraschen,

Ich bin sehr begeistert vom IS in meiner G7, für meine Objektive verzichte ich aber drauf

ein halbswegs brauchbarer body is wäre aber ein spitzen verkaufsargument gegenüber nikon, oder ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten