...
Eine ernstgemeinte Frage (und ich bin überzeugter Canon User) aber wäre es für Dich nicht günstiger Eine Nikon D80 (evtl. gibt es dafür auch ein Unterwassergehäuse) und die D200 mit den besagten Optiken wie unter anderem dem 200-400 zu nehmen anstatt zwei Systeme?
Gruß Tom
ich nehm dich eh ernst
klar erscheint das zunächst mal so.
aber ich sehe es dennoch anders.
mein 70-200/2,8 gefällt mir sehr, ein lieblingsobjektiv, die 20d (demnächst vielleicht die 30 oder 40d) ebenso. - funktioniert gut, ich hab mich an das system gewöhnt, kenne die macken. blitzen kann ich auch halbwegs und es sind doch einige objektive da.
eine längere brennweite gehört ohnehin auf einen eigenen body - ob der zufällig das selbe bajonett hat wie die anderen find ich nachrangig - wichtiger ist mir da die kompatibiltät im workflow, also ob alle daten mit der selben software zu bearbeiten sind ( RAWSshooter kann das, Phase One ebenso) - kartenleser können ja mittlerweile ohnehin alles.
ob ich jetztt eine 20d mit 70-200 und eine 20 d mit 400/2,8 umhängen habe, ,oder statt der zweiten 20d eine D200 mit 200 - 400 macht im handling wenig unterschied, in der flexibilität und bei der anschaffung aber doch. - und ich kann mal ein anderes system kennenlernen. im idealfall best of both worlds. wenns nicht so toll ist, kann ich ein system immer noch abstossen - finanziell wird das keinen bis wenig unterschied machen, von der erfahrung und der entscheidungssicherheit aber schon.
mal sehen.
jetzt bin ich auf die 40d neugiereig, denn meine 20d wirds vermutlich nicht mehr so lange machen
