Da gebe ich dir vollkommen Recht, aber:
meine derzeitige Ablehnung gegen EF-S kommt nicht daher, dass ich EF-S keine Zukunft gebe, sondern aus einem anderen Grund.
Solange ich nicht sicher bin, dass eine (für mich) bezahlbare (max. 1500.-) 1.3er oder FF-Kamera wirklich nur in den Sternen steht, gebe ich kein Geld für EF-S aus.
Viele hier im Forum sind sich sicher, dass 1.3 nicht kommen wird und FF zumindest noch für lange Zeit dem Profibereich vorbehalten sein wird. Ich zähle nicht zu diesem Kreis.
Wenn mir jemand garantiert, dass sich zumindest die nächsten 2 Jahren noch nichts tut, bin auch ich bereit, mir in Richtung EF-S Gedanken zu machen.
Genervt wäre ich aber sicherlich, wenn ich mir heute z.B. ein EF-S WW zulege und innnerhalb eines Jahres eine 1.3er oder gar FF-EOS für < 1500.- in den Regalen steht.
Erwin
Ok, Deine Haltung ist konsequent - allerdings solltest Du dir ein Zeitlimit setzen, sonst kann man schnell in einer "noch zwei Jahre, dann..."-Schleife gefangen sein.
Wenn Du von Crop 1.3 sprichst, dann meinst Du auch, dass es eine Objektivserie dafür geben wird? Das würde bedeuten, dass Canon eine dritte Serie einführen würde, bzw. EF oder EF-S damit ablösen würde. Ob es sich aber lohnt, zwei bzw. deri Objektivserien zu haben, bei denen der Cropfaktor um 0,3 verschieden ist, ist die Frage.
Generell kann ich bei den Objektiven nur immer wieder dazu raten, sie nicht mit den Bodies in einen Topf zu werfen. Objektive werden ständig teurer, es gibt nur sehr selten Nachfolger.
Hätte ich vor einem Jahr bei meinem EF-S 10-22 gezögert und würde es erst jetzt kaufen, müsste ich 90 EUR mehr bezahlen. 90 EUR ist mein Exemplar in der Zeit aber wahrscheionlich nichtmal im Wert gefallen. Das heißt warten kann unter Umständen teurer sein als kaufen, nämlich genau dann, wenn man irgendwann feststellt, dass der erwartete Bodie wohl doch nicht kommt, die Objektive in der Zwischenzeit aber zugelegt haben.
Wollte ich morgen eine 5D kaufen, so könnte ich das 10-22 bei Ebay wohl nahezu ohne Verlust verkaufen. Da ich dieses Objektiv aber abgöttisch liebe, würde ich das niemals tun!
Gruß,
Jens