• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch im Telebereich verkürzt das Vollformat die Brennweite auf die nominale.
LOL, das hast Du aber schön ausgedrückt. Auch wenn ich Crop 1,6 mag, so ist doch die "echte" an KB nutzbare Brennweite und Blickwinkel das "Maß der Dinge", oder? :rolleyes:
 
Scheinbar ist es jetzt raus !

Die 40 D wird Ende Juni 2007 auf den Markt kommen.

Veränderungen 10 MP , Sensorentstauber, AF mit 3 Kreuzsensoren und
Front / Backfokuseinstellmöglichkeit !

Klasse Detailverbesserungen wie ich finde !!!

Wenn das alles ist, bleibe ich bei meiner 20D (und spare weiter auf die 5D).

Nicht ganz so ein enttäuschendes Upgrade wie damals von 20D auf 30D, aber nichts, was mir den Umstieg schmackhaft machen könnte.

Gruß
Brummel
 
LOL, das hast Du aber schön ausgedrückt. Auch wenn ich Crop 1,6 mag, so ist doch die "echte" an KB nutzbare Brennweite und Blickwinkel das "Maß der Dinge", oder? :rolleyes:


Ja und nein:

Was interessiert es mich welchen Bildwinkel meine Objektive am KB haben, wenn ich sie im Crop einsetze. Die Schwelle zu sagen mein 10mm sind 16mm KB equiv. habe ich längst überschritten und verwende sie nur mehr um Analogies die Objektivpalette zu erläutern. Daher bedeutet KB für mich eine effektive Brennweitenverkürzung (auf die nomiale - das Maß der Dinge)
 
was wäre es schön gewesen, wenn wir uns angewöhnt hätten, in Bildwinkeln und nicht in Brennweite zu denken.

Es soll Leute gegen, die halten sogar soetwas wie Mittelformat und nicht das popelige "KLEIN"-Bild für das Maß der Dinge. Ein Nomalobjektiv hat immer 80 mm, sagt der Mittelformatfotograf - und dann soll es ja auch noch Großbildkameras geben ...

Irgendwie also Quatsch von "der Norm" zu sprechen. Jede Sensorgröße hat andere Eigenschaften auf die Bildgestaltung - ebenso wie jeder Bildwinkel ...

Wenn man sich die Mitbewerber ansieht, könnte man auch meinen APS-C wird künftig das "Normalformat"
Zu sagen, Kleinbild ist die Norm und ich will mich nicht an andere Brennweiten für eine vergleichbare Bildwirkung gewöhnnen, klingt etwas nach "und die Erde ist doch eine Scheibe" ...

vg an all die Menschen in ihren unterschiedlichen Welten - und mögen sie alle glücklich werden :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Psiborg

"nichts fuer 1.6" spricht, halte ich fuer eine sehr eingeschraenkte Sichtweise

Finde ich auch. Deshalb habe ich geschrieben


zu deinen Argumenten:

kleineren und leichteren Bodies
Ich habe zur Zeit eine 400D. Für mich ist die zu klein.

...kleineren und leichteren ... Objektive. Und die bessere Bildqualitaet an FF-Objektiven durch die Beschraenkung auf den "Sweet Spot".
Widerspricht sich ja. Entweder kleiner Objektive aber dann kein "Sweet Spot". Oder Sweet Spot bei größeren Objektiven.

Was viele bei der Argumentation vergessen: Mit VV nutze ich auch den "Sweet Spot". Zusätzlich sogar ein wenig mehr.
 
Widerspricht sich ja. Entweder kleiner Objektive aber dann kein "Sweet Spot". Oder Sweet Spot bei größeren Objektiven.

Widerspricht sich nicht, da in 2 Sätzen 2 unterschiedliche Sachverhalte geschildert werden.

1) EF-S ist kompakter
2) non-EF-S werden im optimalen Bereich genutzt.

völlig unabhängig voneinander, ein 1) ein andermal 2)
 
Hast recht! Meine Formulierung war falsch. Es sind 2 unterschiedliche Vorteile zwischen denen ich wählen kann, die jedoch nicht gleichzeitig wirksam werden können.
 
Danke Cybershooter ;-)

Ja, genau so habe ich das gemeint. Bei Crop-Objektiven habe ich den Vorteil, dass ich sie ueberhaupt nutzen kann, im Gegensatz zu einem FF-Body. Bei FF-Objektiven habe ich den Vorteil, dass ich mir das beste Stueck des Bildes rausschneide.

Und dass du den Sweet Spot bei FF auch nutzt, stimmt nur bedingt, wenn das Objektiv eine hoehere Aufloesung bringen kann als der Sensor registriert. Will sagen: der 10MP-Crop-Sensor zeigt mehr Details als der 10MP-FF-Sensor. Wenn das Objektiv scharf genug ist.
 
Hast recht! Meine Formulierung war falsch. Es sind 2 unterschiedliche Vorteile zwischen denen ich wählen kann, die jedoch nicht gleichzeitig wirksam werden können.


Für Crop 1,6-Benutzer gelten beide Vorteile, gleichzeitig - sofern man EF-S und EF-Objektive verwendet. Bei nur einem Body allenfalls nicht "zeitgleich", weil nur 1 Objektiv gerade angesetzt sein kann. ;)
 
Diese Hersteller setzen ja vor allem wegen ihrem Preisen etc. verstärkt auf den unteren Bereich mit dem Cropkameras ... deswegen ist dieser Trend nachvollziehbar. Aber für Canon sollte es egal sein, was mit denen ist. AUßerdme gibts genug 350D/400D/20D/30D Besitzer, die auch weiterhin solche Objektive kaufen werden

Aber mir als Kunden ist es nicht egal wenn sich die Objektivpalette auf einmal um mindestens 20 Linsen verkleinert weil ich nen anderen Chipdurchmesser kaufe. Außerdem, wenn die 40d nen anderen Sensor bekommt, dann muß die 30d ja im Programm bleiben damit die Neukäufer auch noch EFS kaufen können, sonst bleibt ja nur die 400D (bzw deren Nachfolger übrig). Nein Canon brauch mindestens 2 Kameras mit EF-S Bajonett. Von mir aus auch gerne noch eine dritte mit 1er Body und 1.6 Crop.
 
Will sagen: der 10MP-Crop-Sensor zeigt mehr Details als der 10MP-FF-Sensor. Wenn das Objektiv scharf genug ist.

Stimmt. Aber wir reden nicht über 10 CROP vs 10 VV, oder?

Für Crop 1,6-Benutzer gelten beide Vorteile, gleichzeitig - sofern man EF-S und EF-Objektive verwendet. Bei nur einem Body allenfalls nicht "zeitgleich", weil nur 1 Objektiv gerade angesetzt sein kann.

:) Gilt auch wenn man zwei Bodys hat. Oder hattest du schon mal ein Objektiv an zwei Bodys gleichzeitig? :)
 
Genau das ist der Kern der Forderungen an Canon:

Viele User und potentielle Käufer wollen eine [im Vergleich zum aktuell am Markt gebotenen] echt Top-Kamera mit Crop 1,6 um ca. 1500 Euro, die entscheidende Vorteile gegenüber

* 400D
* 20D und 30D
* Nikon D200
* allen anderen Mitbewerbern am Markt (insbesondere eine Pentax K10D und die demnächst kommenden neue Sony's)

bietet.

Was das im Detail heisst, kann Canon gerne in meinem Post weiter vorn in diesem Thread nachlesen, wenn es ihnen nicht bereits selbst klar ist. :evil: :lol:
 
:) Gilt auch wenn man zwei Bodys hat. Oder hattest du schon mal ein Objektiv an zwei Bodys gleichzeitig? :)

nein aber an einem ein EF und am anderen ein EF-S. Gleichzeitig. ;)

Nicht zeitgleich. Weil ich bisher trotz 2 Augen nur durch eine Kamera schauen kann. Mit der 40D fällt die Einschränkung weg, falls sie LiveView hat. :lol:
 
Stimmt. Aber wir reden nicht über 10 CROP vs 10 VV, oder?

Hmm, wenn man die 400D (10MP) gegen die 5D (12MP) setzt, hat die 400 wohl die hoehere Aufloesung, oder? Aber ich will dieses Thema nicht totreiten. Eigentlich ist das ja der "Geruechte"- und nicht der "Wunschzettel"-Thread, es geht also, philosophisch gesprochen, ums "Sein" und nicht ums "Sollen".

Vielleicht sollte man mal einen Wunschzettel-Thread aufmachen, dann gibt's hier weniger Rauschen...
 
@gns: Hätten wir das ja geklärt. (2 Augen + 2 Bodys + 2Objektive)

Ich denke das Canon nicht nur eine große 400D auf den Markt bringen kann. Da muss etwas mehr her. Die Pentax K10D zeigt, welche Ausstattung eine Kamera für etwas unter 1000€ haben kann/sollte/muss.

Es wird natürlich keine Copy der Ausstattungsmerkmale geben, aber ähnlich viel Gutes sollte es schon geben.
 
Ich denke das Canon nicht nur eine große 400D auf den Markt bringen kann.

Exakt!

Das macht ja viele 30D Besitzer so wild, dass sie 400 Euro mehr bezahlt haben, und die 400D bis auf die 5fps und echte Spot-Messung im Wesentlichen dasselbe Leistungsprogramm anbietet - und etwas mehr Auflösung noch dazu. :)

Die K10D zeigt auf, was um 900 Euro möglich ist, die D200, was um 1300 Euro möglich ist. Und genau proportional dazu wird Canon etwas um die 1500 bringen müssen. Stellt Euch vor, was das für eine Kamera wird! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten