• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei großem Sensor (MF) ist der Anspruch an die Linsen nicht so groß. Solche Bodys gibt es ja bereits (Mamiya ZD Digital)
 
Wir weichen wieder etwas vom Thema ab, merke ich.
Liegt wohl daran, daß es keine 40D zur PMA gibt, hä?:p
 
Auf der japanischen Canon-Seite ist alles mögliche aufgetaucht, aber keine 40D :grumble:

Tja, dann bis in 2 Wochen ;) Canon muss IMHO eine Ablösung der 30D bringen.
Man sieht das doch schon hier im Forum, man überlegt eher, eine 400D (mit allen Nachteilen)
zu nehmen als sich noch das Auflösungsschlußlicht anzutun. Die 30D können sie doch
ab jetzt nur noch über den Preis verkaufen, weil Haptik und kastrierte Spotmessung
nicht wirklich ein Argument sind.

Gruß,
Goldmember

Wieder zwei Wochen rum... und?

Die Kamerfaklassen unterscheiden sich nicht nach Features, sondern eben sehr wohl nach Bedienung und Haptik und da gibt es zur Zeit für den Preis nichts vergleichbares zur 30D. Wenn Bedienung und Haptik so unwichtig wären: warum wechselt dann kaum jemand von der 30D zur 400D - da würde man finanziell keinen Verlust machen.

Tatsache ist, dass hier schon zwei Wochen nach Erscheinen der 30D gesagt wurde, dass dies nur ein Übergangsmodell sein könne, weil blabla...

Und das beste ist: genau diese Leute werden beim Erscheinen der 40D in einem halben Jahr wieder von einem Übergangsmodell sprechen, weil sie ganz einfach die Trennung der Kameraklassen nicht begriffen haben...

Gruß,
Jens
 
Die Kamerfaklassen unterscheiden sich nicht nach Features, sondern eben sehr wohl nach Bedienung und Haptik und da gibt es zur Zeit für den Preis nichts vergleichbares zur 30D...

Schonmal ne D80 von Nikon in der Hand gehabt? Da kann sich Canon mal ne scheibe abschneiden. Und wenn ich mich nicht ganz irre, dann hat die D80 nicht nur 10 MPx sondern kostet auch noch 100€ weniger. Die 30D hat allerdings das etwas bessere Rauschverhalten und Canon meiner Meinung nach das bessere Linsensortiment. Aber Konkurrenz hat die 30D seit der D80 eigentlich schon, weswegen es mich auch sehr wundert, dass Canon noch keine 40D gebracht hat.

gruß
 
Schonmal ne D80 von Nikon in der Hand gehabt? Da kann sich Canon mal ne scheibe abschneiden. Und wenn ich mich nicht ganz irre, dann hat die D80 nicht nur 10 MPx sondern kostet auch noch 100€ weniger. Die 30D hat allerdings das etwas bessere Rauschverhalten und Canon meiner Meinung nach das bessere Linsensortiment. Aber Konkurrenz hat die 30D seit der D80 eigentlich schon, weswegen es mich auch sehr wundert, dass Canon noch keine 40D gebracht hat.

gruß


Ja, und? Außer der marginal bessere Sucher, die einblendbaren Gitterlinien und ISO permanent im Sucher reizt mich relativ wenig an der D80.
 
Hat ja auch keiner verlangt, ich würde sie ja auch nicht kaufen. Ich wollte eigentlich nur sagen, dass die 30D durchaus mit Konkurrenz zu kämpfen hat. Außerdem hört man gerade hier im Forum sehr oft, wie sehr man sich nen größeren Sucher bei den Canons bis zur 30D hin wünscht. Nur ist es kein Argument für nen Systemwechsel.
 
Was die meisten Leute nicht verstehen, es gibt nicht DIE eine Kamera, die optimale für wirklich alle Bereich ist... ich glaube die meisten Leute wissen selber gar nicht so genau, was sie eigentlich wollen und lassen sie mehr von den reinen Technischen-Daten von den Datenblätter "leiten", als mal wirklich viele Fotos von den unterschiedlichsten Motiven und in den unterschiedl. Situationen und Gegebenheiten zu machen... denn erst dann weiß man, was man wirklich benötigt oder eben nicht. Wirkliche "Praxiserfahrung" kann man eben durch nichts ersetzen...
 
Was die meisten Leute nicht verstehen, es gibt nicht DIE eine Kamera, die optimale für wirklich alle Bereich ist... ich glaube die meisten Leute wissen selber gar nicht so genau, was sie eigentlich wollen und lassen sie mehr von den reinen Technischen-Daten von den Datenblätter "leiten", als mal wirklich viele Fotos von den unterschiedlichsten Motiven und in den unterschiedl. Situationen und Gegebenheiten zu machen... denn erst dann weiß man, was man wirklich benötigt oder eben nicht. Wirkliche "Praxiserfahrung" kann man eben durch nichts ersetzen...

Danke
 
Also im Herbst kommt dann definitiv keine aufgepimpte 400D sondern ein Modell das der D200 das Wasser reichen kann, in allen Bereichen!

Ich denke mal eher das dann etwas kommen wird, was besser ist als die D200, alles andere würde keinen Sinn machen. Die D200 ist dann schon 2 Jahre alt. Ich denke eher das sie sich deutlich von der 30D distanzieren wird. Denn ausser dem besseren Rauschverhalten hat die 30D der D200 nix gegenüber zu stellen.
Canon wird da schon was ordentliches raushauen.
 
Also ich glaube da wird keine Revolution zu erwarten sein, eher die bekannte Modellpflege.

Wenn man sich mal die Unterschiede 350D zu 400D oder 20D zu 30D ansieht, dann wird sich wohl der Unterschied 30D zu 40D im gewohnten Rahmen halten:

- 10MPix
- Staubwackler
- 1/2 Bild/sek mehr :)
- 1/4 Autofokuspunkt mehr :D

Alles in allem also keine Sensationen.
Eine 40D mit Kleinbildsensor und ähnliche Phantasien sind wohl eher Wunschdenken als realistische Erwartung an ein Nachfolgemodell.
 
Also ich glaube da wird keine Revolution zu erwarten sein, eher die bekannte Modellpflege.

Das glaube ich auch. Und das ist ja auch gut so. Konstante Evolution ist in der Summe auch Revolution. Betrachtet man den "weiteren" Sprung etwa von der 300D zur 400D, sind in der Summe die Unterschiede schon bemerkenswert. Das dürfte bei der Betrachtung von 20D auf 40D oder gar 10D auf 40D wohl ähnlich werden.
 
Das glaube ich auch. Und das ist ja auch gut so. Konstante Evolution ist in der Summe auch Revolution. Betrachtet man den "weiteren" Sprung etwa von der 300D zur 400D, sind in der Summe die Unterschiede schon bemerkenswert. Das dürfte bei der Betrachtung von 20D auf 40D oder gar 10D auf 40D wohl ähnlich werden.

Ich gehe davon aus, das der 30D Nachfolger sich vor allem beim AF verbessern wird, um wieder kaufanreizende Distanz zur 400D zu bekommen, also vielleicht den AF der 5D. Mehr fps glaube ich gar nicht, denn mit den 5 hat sie in ihrer Preisklasse schon keine Konkurrenz und m.E. ist das auch genug für diese untere Mittelklasse.
Dazu noch ein paar Mpx mehr, und wir haben wieder einen schönen verbesserten Nachfoger. Alles andere ist m.E. Spinnerei von Leuten, die gern die eierlegende Wollmilchsaú geschenkt bekommen wollen...:D
 
Hallo zusammen,

ich habe diesen Titel mit großem Interesse verfolgt. So quasi im Hinterhalt :-)

Vor gut 5 Monaten stand ich vor der Entscheidung keim Kauf einer DSLR. Ich habe mich dabei nicht unbedingt von den ganzen Diskussionen im Internet beeinflussen lassen sondern habe mich selbst ausgiebig mit den Marken Nikon und Canon auseinander gesetzt. Vor ab waren es einige Fachzeitschriften und zu guter letzt der Besuch im Fotofachgeschäft. Dort wurde ich wirklich sehr gut und völlig neutral beraten. Da man sich mit der Entscheidung auch auf ein System festlegt, war die Entscheidung wirklich nicht leicht. Keine Frage, die Nikons fühlen sich sehr wertig an, allerdings gefiel mir mir die Bedienung bei Canon besser. Dies ist natürlich absolut subjektiv!!

Also standen später 2 Modelle zur Auswahl. 400D und 30 D. Die Bedienung und die Haptik gefiel mir bei der 30D wesentlich besser, jedoch siegte beim 1. Kauf :) die Vernunft und ich entschied mich für die 400D. Da diese recht klein ist nahm ich noch einen Batteriegriff dazu.

Ich habe die 400 D fünf Monate genutzt. Die Bildqualität fand ich wirklich sehr überzeugend nur die Freude an der Bedienung wollte sich bei mir einfach nicht einstellen. AUCH DIES IST EIN ABSOLUT SUBJEKTIVER EINDRUCK!

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mich vor kurzem von meiner 400D getrennt und mir die 30D gekauft. Jetzt bin ich wirklich rundum Zufrieden! Die Gerüchte um eine 40D haben mich bei dem Kauf übrigens nicht beeinflusst, denn spätenstens 1 Jahr nach "ihrem" Erscheinen werden in allen Foren wieder viele über einen Nachfolger spekulieren. In 2 Jahren bin ich bestimmt aber immer noch zufrieden mit meiner 30D!

Ich wünsche euch allen viel Spaß mit eurem Kameras und immer gutes Licht und viel Freude an euren Fotos! Ich denke, dass ist doch das wichtigste :)

Der Det
 
Alles andere ist m.E. Spinnerei von Leuten, die gern die eierlegende Wollmilchsaú geschenkt bekommen wollen...:D

Zumal Canon sicher auch den Abstand zu den 1er bewahren muß.Ansonsten würde man sich Konkurenz in eigenem Haus machen.Wer die große Revolution erwartet soll sich den 1er zu wenden.Da gibts nach oben keine Grenzen.Bei der 40D wird man einfach eine Modellpflege betreiben.So, wie schon von der 20D zur 30D.Und in dieser Preisklasse findet auch irgendwann mal eine Stagnation statt.Da gibts halt keine gravierende Fortschritte mehr,warum auch,man hat alles was man für gute Bilder brauch.
 
Was ist denn an der D200 großartig besser als an der 30D?
8 oder 10 MP das ist egal,
AF beide mittelprächtig,
beide 5 fps,
beide Metallgehäuse,
D200 abgedichtet, ok,
30D rauschärmer.

Hallo Hartmut,

-ob 2 MP mehr oder weniger nützlich sind bleibt jedem selbst überlassen, ich für meinen Teil stimme Dir aber zu.
-AF zu beurteilen ist schwer aber die Anordnung der AF-Felder ist besser ( und es sind mehr Messfelder)
-Hilfslicht der D200
-Belichtungkorrektur +-5 bei der D200 in Schritten von 0,3;0,5 und 1
-Bessere ISO Automatik
-22RAWs in Folge bei 5B/s Stufenlos einstellbar von 1-5B/s
-Frei belegbarer Knopf
-4 verschiedene Einstellungen für Kamera speicherbar
-Einblendbares Gitternetz
-GPS anschliessbar
-Batteriestand mit Restbildanzeige
-Haptik

Ich möchte jetzt aber nicht wieder eine Diskussion lostreten. Ob diese Punkte besser sind oder ob man die Features brauch mag jeder für sich selbst entscheiden, meiner Meinung nach ist es wie mit den 2 MP mehr. Als Canon damals mit den 2MP mehr kam (8MP vs 6MP) brauchte die 2MP jeder, jetzt nicht mehr, ist schon komisch.
Ich denke aber das die D200 momentan einfach besser ausgestattet ist als die 30D. Canon wäre aber nicht Canon, wenn sie nicht wieder etwas passendes nachlegen würden. Ergo-> warten wir es ab.
 
Dazu noch ein paar Mpx mehr, und wir haben wieder einen schönen verbesserten Nachfoger. Alles andere ist m.E. Spinnerei von Leuten, die gern die eierlegende Wollmilchsaú geschenkt bekommen wollen...:D

Ganz richtig!

Ich denke schon jetzt mit Schaudern an das ekelige Aufschreien hier im Forum, wenn denn Canon die 40D vorstellt und die ganzen, ach so wichtigen und hier immer wieder eingeforderten Features nicht bietet.

Unzufriedenheit, die sich in beleidigenden Äußerungen gegen den Hersteller Bahn bricht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten