• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Canon hat gefälligst den Evolutionszyklus 18 Monate einzuhalten ;), dann muss der Nachfolger März 2007 kommen - das paßt genau auf die PMA.
Unter Druck stand Canon bei der 1D Mark II N auch nicht, eine bessere Sportkamera gab es nicht von einem anderen Hersteller.

Und wenn Canon mit irgendeiner Cam nicht unter Druck steht, ist es m.E. die 5D.
Die 1Ds wird sicher bald von den Neuerungen der Mk3 profitieren.
 
Hier mal was zur 40D:
- 12 Mpx mit 1,6er Crop (mehr als die Konkurrenz, ist ja klar, und mehr als 400D)
Das wäre für mich eine Traumaussage! Dann würde ich keine Sekunde mehr überlegen, ob es wert ist, auf die 40D zu warten und ich könnte bedenkenlos zur 400D greifen, bzw. wenn wie schon gesagt, die 30D daraufhin etwas im Preis abstürzen würde, zu dieser rauscharmeren Variante.

Warum nicht gleich 14 oder 16MP? Dann wird es wohl kein einziges Zoom-Objektiv mehr auf dem Markt geben, das diese Auflösung überhaupt nutzen kann. Dann kommt wieder der Koffer mit den Festbrennweiten zum Einsatz, aber selbstverständlich nur die hochwertigen, sonst hat man dasselbe Problem.

Erwin
 
Warum? Warum nicht 14MP? Es muss ja nicht immer alles gleich wachsen. (Dazumal sind 16MP schon sehr happig, was Anspruch an Objektive angeht, hab keine Lust auf Festbrennweiten...
Wenn du für einen Sensor schon alles entwickelt hast und auch schon Erfahrung sammeln durftest, würdest du dann anfangen alles von neuem zu machen oder würdest du nicht doch lieber auf bekannte Technik zurück greifen? Aus einem 1DIII Sensor einen neuen 16MPix 5DII Sensor zu machen, ist so nur ein wenig copy paste am Computer.
Das haben bei der 30D/400D auch alle gesagt, und trotzdem kam die 400D mit 10MP raus!
Die 30D hätte sicher auch schon 10MPix gehabt, wenn der DIGIC II die Daten bei 5fps weg schreiben hätte können.
Das Gehäuse macht eine Menge aus, sonst hätte die 5D ja auch der 1DsII das Wasser abgraben müssen bzw. die Preise nach erscheinen sinken müssen um die fehlende Nachfrage auszugleichen. Das ist aber nicht geschehen.
Ich glaube schon, dass die Verkaufszahlen deutlich weg gebrochen sind. Wenn du ein Model kalkulierst, kannst du nicht einfach mit dem Preis runter gehen. So hat man mit den erhöhten 5D Verkauf die 1DsII quersubventioniert.
Canon hat gefälligst den Evolutionszyklus 18 Monate einzuhalten ;)
Den gibt es nur bei den 2 und 3 stelligen Modellen.
Unter Druck stand Canon bei der 1D Mark II N auch nicht, eine bessere Sportkamera gab es nicht von einem anderen Hersteller.
Sieh es anders. Die 1DsII braucht mit dem mini Display schon lange ein Update. Bei den Verkaufszahlen rentiert es sich aber nicht ein neues Gehäuse zu designen. Ich mach also ein neues Gehäusekonzept für die 1DIII und achte darauf, dass auch ein großer Sensor und Verschluss rein passt. Ich brauche nur wenige Teile zu ändern und komme kostengünstig zu einer 1DsIII. In der Zwischenzeit kann ich mit dem Verkauf der 1DIII die Entwicklungskosten wieder rein holen.
 
Ich mach also ein neues Gehäusekonzept für die 1DIII und achte darauf, dass auch ein großer Sensor und Verschluss rein passt. Ich brauche nur wenige Teile zu ändern und komme kostengünstig zu einer 1DsIII. In der Zwischenzeit kann ich mit dem Verkauf der 1DIII die Entwicklungskosten wieder rein holen.

Außer, daß die 1DsMkIII angeblich ein wesentlich kleineres Gehäuse als bisher bekommt. Aber das sind natürlich auch nur Gerüchte.

Gruß
Stefan
 
Und wenn Canon mit irgendeiner Cam nicht unter Druck steht, ist es m.E. die 5D.
Mit einem Nachfolger kann Canon aber wieder Druck auf die Konkurrenz aufbauen, das die im gehobenen Semi-Pro Bereich nicht Fuß fassen.
Wenn du für einen Sensor schon alles entwickelt hast und auch schon Erfahrung sammeln durftest, würdest du dann anfangen alles von neuem zu machen oder würdest du nicht doch lieber auf bekannte Technik zurück greifen?
Kommt darauf an wie gut die alte Technik ist. Bei einem Sensor, der von 2003/2004 stammt, würde ich eher neu anfangen und es richtig machen.
Aus einem 1DIII Sensor einen neuen 16MPix 5DII Sensor zu machen, ist so nur ein wenig copy paste am Computer.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sensor und Objektiventwicklung mal eben so ein wenig "copy & paste" ist. Wenn es so wäre, hätte Canon ja auch mal eben per copy&paste ein paar allesfressende (S)WW Objektive auf den Markt werfen können.
Die 30D hätte sicher auch schon 10MPix gehabt, wenn der DIGIC II die Daten bei 5fps weg schreiben hätte können.
Kam der DigicIII nicht zur 30D raus? In der G7?
Ich glaube schon, dass die Verkaufszahlen deutlich weg gebrochen sind. Wenn du ein Model kalkulierst, kannst du nicht einfach mit dem Preis runter gehen.
Was hat Canon denn bei der 5D gemacht als der Verkauf nicht funktionierte? Richtig, 300eur Cashback - das war sicher auch nicht geplant!
Die 1DsII braucht mit dem mini Display schon lange ein Update. Bei den Verkaufszahlen rentiert es sich aber nicht ein neues Gehäuse zu designen. Ich mach also ein neues Gehäusekonzept für die 1DIII und achte darauf, dass auch ein großer Sensor und Verschluss rein passt. Ich brauche nur wenige Teile zu ändern und komme kostengünstig zu einer 1DsIII. In der Zwischenzeit kann ich mit dem Verkauf der 1DIII die Entwicklungskosten wieder rein holen.
Grade beim Gehäuse stelle ich mir die Konstruktion einfach vor. Sicher einfacher als ein Sensor
Ich hab vergessen, der "Sprung" von 12 auf 16MPix bedeutet einen Auflösungszuwachs von 15%. Das ist jetzt auch nicht die Welt.
An einer Klippe kann auch ein kleiner Sprung den Tod bedeuten. 12MP schaffen die normalen L-Zooms noch, bei 16MP ist dann der kleine sprung über die Grenze erreicht...
 
Wieso sollte man die 30D bereits auslaufen lassen?
Wegen den Auflösungssprüngchen auf 10MP?
Wegen der Pseudo Sensorreinigung?

Also von mir aus kann die 30er warten wenn man dafür ein Update bekommt
das mehr als nur Kosmetik ist.

Laut dem 18 Monats Zyklus wär sie eh erst im September fällig.

Und wieso zur Hölle sollt Canon die 5D bereits ersetzen?
Weil sie in dem Segment soviel Konkurrenz haben? :ugly:

MFg
 
Kommt darauf an wie gut die alte Technik ist. Bei einem Sensor, der von 2003/2004 stammt, würde ich eher neu anfangen und es richtig machen.
??? Der 1DIII Sensor ist doch das aktuellste, was es im moment gibt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sensor und Objektiventwicklung mal eben so ein wenig "copy & paste" ist.
Objektiventwicklung sicherlich nicht. Aber wenn du einen 1,3 Crop Sensor hast, was hindert dich daran an allen Seiten noch mal ein paar Pixel ran zu hängen und schon hast du einen KB Sensor. Bei der Herstellung musst du noch auf den zweifach Belichtungsmodus umstellen, da du die Masken aber eh neu machen musst ist das auch schon egal.
Kam der DigicIII nicht zur 30D raus? In der G7?
Nöööö: Datum 30D: 21.02.06 - G7 am 14.09.06
In die 400D hätte man ihn einbauen können, wenn man gewollt hätte.
Grade beim Gehäuse stelle ich mir die Konstruktion einfach vor. Sicher einfacher als ein Sensor
Das ist nicht vergleichbar, aber bedenke, die 1DIII besteht aus 2572 Teilen und davon sind 675 mechanische Teile. Da konstruiert man schon ein paar Tage ran rum.
An einer Klippe kann auch ein kleiner Sprung den Tod bedeuten. 12MP schaffen die normalen L-Zooms noch, bei 16MP ist dann der kleine sprung über die Grenze erreicht...
Es gibt aber keinen Sprung, da sich die Gesamtauflösung reziprok aus den Einzelauflösungen ergibt. Soll heißen:
1/Gesamtauflösung = 1/opische Auflösung + 1/Sensorauflösung
Ein klein wenig mehr Auflösung bringt auch etwas an einer schwachen Optik, aber deutlich mehr Gewinn an einer guten Optik.
 
Zur 40D: Hier steht noch folgendes:

At the UK press event Canon confirmed that "these will be all the new products announced in the run-up to and during PMA, which starts on March 8th"

:(
 
Dann musst du mir mal erklären, warum man die jeweilige Seite als Maßstab nimmt und nicht die einfache MP-Zahl.
Wie mache ich jetzt das am einfachsten? Auflösung wird in Linienpaaren pro mm gemessen. Ein 16Mpix Chip hat 4992 x 3328 und der 12Mpix Chip hat 4368 x 2912. Somit kann der eine 4992 Linien und der andere 4368 Linien aufzeichnen. Macht runde 14% mehr. Das kommt daher, dass du ja nicht nur horizontal mehr auflösen willst, sondern auch vertikal und das mehr an Pixeln musst du beiden Richtungen geben.

Vergleiche also immer die Wurzel aus der Pixelzahl miteinander, um etwas über den Auflösungsunterschied zu erfahren.
 
Eine Crop steht für mich eh´nicht mehr zur Debatte.
Auch nicht, wenn morgen eine 40D im Laden stünde, ich nähme sie nicht.:D

Das wollte ich schon neulich fragen: Warum eigentlich nicht? Die hat ja nicht
nur Vorteile (Vignettierung bei WW z.B., oder CA im Randbereich bei nicht absolut hochwertigen Linsen).
Ich habe nämlich mal drüber nachgegrübelt, warum die 5D-Besitzer durch die
Bank so zufrieden mit ihrer Kamera sind (à la "Ich brauche nie mehr was
anderes.") und ich habe es herausgefunden :D

Es gibt keinen gleichwertigen Ersatz und es gibt noch keinen Nachfolger.

Sobald es eins von beidem gibt (und das dauert sicher nicht mehr allzu
lange), wird das auch aufhören und sie werden genau so ins Grübeln kommen,
wie alle anderen :evil:

Gruß,
Goldmember
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten