• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich mach also ein neues Gehäusekonzept für die 1DIII und achte darauf, dass auch ein großer Sensor und Verschluss rein passt. Ich brauche nur wenige Teile zu ändern und komme kostengünstig zu einer 1DsIII. In der Zwischenzeit kann ich mit dem Verkauf der 1DIII die Entwicklungskosten wieder rein holen.
Ein neuer 1DsIII Sensor wird in der Tat interessant werden. Angesichts der weiterentwickelten 5D- und 1DIII-Sensoren wir die 1DsIII-Klientel sicherlich Eckleistungen wie beim 1DIII-Sensor erwarten, also ein Rausch-armer "Standard-ISO" bis 3200 mit ISO-6400-Boost. In diesem Fall wäre dann keine signifikante Steigerung der Pixelzahl an der 1DsIII zu erwarten, sondern eher eine Steigerung von Serienbildgeschwindigkeit und Puffergröße.

Dass auch sonstige Neuerungen ihren Weg in eine 1DsIII finden sollten (Staubschüttler, leichteres Gehäuse und Li-Akku, Verschlußstandzeit, AF-Modul, ...), ist ja wohl klar. Vielleicht mag die Live-view-Option ja noch entbehrlich sein.

Nun ja, die "gute alte" 1DsII wird bis dahin wohl noch bis Herbst durchhalten müssen.
 
Ganz einfache Antwort: Freistellung, Dynamikumfang, Rauschverhalten.
Mehr als die 5D bietet, bräuchte ich vermutlich sehr lange nicht.
 
Ein neuer 1DsIII Sensor wird in der Tat interessant werden. Angesichts der weiterentwickelten 5D- und 1DIII-Sensoren wir die 1DsIII-Klientel sicherlich Eckleistungen wie beim 1DIII-Sensor erwarten, also ein Rausch-armer "Standard-ISO" bis 3200 mit ISO-6400-Boost.
Das ist genau der Punkt, den ich bei der 1DIII nicht verstehe. Der elektronische ISO geht also nun bis 3200 und ich verstehe nicht warum. Roger Clark hat ja gemessen, dass bei der 1DII bei ISO 1250 der Äquivalenzpunkt erreicht ist, an dem 1 Elektron 1 Bit vom A/D Wandler entspricht. Messtechnisch ist es also sinnvoll nur bis ISO 1250 zu gehen und die restlichen ISO-Stufen digital zu puschen. Canon müsste die QE verdoppeln, um ISO 3200 in meinen Augen "sinnvoll" zu machen oder übersehe ich hier was wesentliches.
In diesem Fall wäre dann keine signifikante Steigerung der Pixelzahl an der 1DsIII zu erwarten, sondern eher eine Steigerung von Serienbildgeschwindigkeit und Puffergröße.
Bei der 1DIII konnten sie laut WhitePaper die fwc der 1DII beibehalten (wenn man zwischen den Zeilen liest). Wenn ihnen der Trick nochmal gelingt, dann wäre eine 1DsIII mit 21 bis 22MPix denkbar. Durch den DIGIC III ist nun reichlich Power vorhanden und 4 oder 5fps machbar.
Nun ja, die "gute alte" 1DsII wird bis dahin wohl noch bis Herbst durchhalten müssen.
Neu kaufen werden sie nun nicht mehr so viele, aber was machen die Leute, denen ihre alte 1DsII in den Bach gefallen ist?
 
Ganz einfache Antwort: Freistellung, Dynamikumfang, Rauschverhalten.
Mehr als die 5D bietet, bräuchte ich vermutlich sehr lange nicht.

Geht mir genauso, nur der AF. Ich kann aber noch bisin den Sommer warten, das was mehr MP braucht wird halt immer noch analog gemacht.

Schauen wir mal 3D od. 7D.

Gruss
Boris
 
Könnte man sich bitte in diesem Thread wieder auf die 40D konzentrieren?
Ich (und sicher auch andere) schaue hier rein weil ich Infos zur 40D will.
 
Ja, hast schon Recht, mapa, viel OT Zeugs.
Aber was willst Du von einem Thread über eine Kamera erwarten,
die, wenn überhaupt, nur auf dem Papier oder auf Produktionsstraßen in Japan
existiert?:rolleyes:
 
Ich hab heute aus dem Morgenstuhl meiner Erbtante ganz klare Hinweise auf das Erscheinen der 40D gelesen.

Glaubt mir, der Morgenstuhl irrt nicht. Das ist die sicherste Vorhersage nach dem Mondkalender, den hab ich leider verloren.
 
Nosferatu hat soeben zu mir gesprochen :

gedulden musst Du Dich sollte es eine 40 D werden ,
gedulden bis zum Herbst 2007 !!!!

Bis mir in die Aorta und verschwand !!!!:lol:
 
@computerfouler
und jetzt hoffst du das dich jemand lustig findet? Oh man...

Glaubt hier eigentlich noch jemand an das erscheinen einer 40D vor dem Sommer?
 
Mich interessiert die ?40D? ?wenn sie den so heißen wird- auch. Und eine solche ist sicher in Arbeit, doch bevor eine solche auf den Markt kommt -wann auch immer- beschränke ich mich darauf u.a. mit meiner 350d schöne Bilder zu knipsen... :)

Wäre ich Pr Mensch bei Canon, würde ich absichtlich Halbwahrheiten "streuen", denn das Interesse an einer d30 Nachfolgerin scheint ja enorm zu sein... ich frage mich allerdings wie viele d30 User die auf die Nachfolgerin warten, dass potenzial ihrer d30 bisher überhaupt voll ausgeschöpft haben...
 
Wäre ich Pr Mensch bei Canon, würde ich absichtlich Halbwahrheiten "streuen", denn das Interesse an einer d30 Nachfolgerin scheint ja enorm zu sein... ich frage mich allerdings wie viele d30 User die auf die Nachfolgerin warten, dass potenzial ihrer d30 bisher überhaupt voll ausgeschöpft haben...
Streuen musst da nicht soviel über den D30 Nachfolger, das ist die D60, davon die 10D, davon wiederum die 20D und selbst die hat in der 30D schon ein Nachfolgemodell gefunden :D
Die 30D ist allerdings nicht abgelöst, obwohl es etliche gerne wollten. :evil:
 
Streuen musst da nicht soviel über den D30 Nachfolger, das ist die D60, davon die 10D, davon wiederum die 20D und selbst die hat in der 30D schon ein Nachfolgemodell gefunden :D
Die 30D ist allerdings nicht abgelöst, obwohl es etliche gerne wollten. :evil:

Echt nicht? Ich wollte meine morgen entsorgen lassen - kann ja nicht mit 'nem unhippen Teil rumlaufen - oder weiß wer, wo es 40D Aufkleber gibt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten