Bis jetzt wurde mit neuen Prozessoren immer eine bessere Rauschunterdrückung erreicht. Die Algorithmen durften komplexer werden, da mehr Rechenleistung zur Verfügung stand. Eine bessere Unterscheidung zw. Detail und Messrauschen nach vielen unterschiedlichen Kriterin wird dann möglich.
Aber das geht definitiv nicht immer so weiter. Ist das Rauschen erst mal erfasst muss eben bei der Rauschfilterung zw. wirklichen Details und Rauschen differenziert werden. Und das geht eben nur in einem begrenzten Rahmen. Fotografier mal eine schwarze Fläche mit Staub drauf, lasse einen Rauschalgorithmus drüberlaufen und du bekommst ein schön schwarzes Bild. War eben nur nicht das Ziel des ganzen. Was hier wirklich was bringen würde, wäre eine Verbesserung der Sensoren mit einem geringeren Rauschniveau. Auf digi 3 kann man dann verzichten. Neue Sensortechnik. Kommt sicher. Nur wann? Und zuerst in einer 40D?
Aber das geht definitiv nicht immer so weiter. Ist das Rauschen erst mal erfasst muss eben bei der Rauschfilterung zw. wirklichen Details und Rauschen differenziert werden. Und das geht eben nur in einem begrenzten Rahmen. Fotografier mal eine schwarze Fläche mit Staub drauf, lasse einen Rauschalgorithmus drüberlaufen und du bekommst ein schön schwarzes Bild. War eben nur nicht das Ziel des ganzen. Was hier wirklich was bringen würde, wäre eine Verbesserung der Sensoren mit einem geringeren Rauschniveau. Auf digi 3 kann man dann verzichten. Neue Sensortechnik. Kommt sicher. Nur wann? Und zuerst in einer 40D?