Aber wie ist denn nun der AF der Konkurrenz? Setzt er Canon unter Druck? Ich weiß es nicht und hüte mich deshalb davor, da irgendwelche Rückschlüsse zu ziehen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das eine 30D da so riesig hinter anderen Modellen zurückbleibt.
Ich reize den AF der 30D tatsächlich ziemlich aus und habe auch einiges an Ausschuß dabei - fliegende Libellen sind m.E. der absolute Killertest und bringt bei tagelanger Geduld das eine oder andere brauchbare Bild. Der Ausschuß entsteht vor allem durch das generelle Nichttreffen der Tiere, wofür die Kamera mal nichts kann, und dnn natürlich durch den AF, der schonmal des öfteren den kontrastreiche HG erwischt und nicht das schwirrende Insekt.
Möglicherweise bringt es eine 1D MkII zu dramatisch besseren Ergebnissen - mangels momentan fehlender Kaufkraft fällt diese Verbesserung aber leider weg, und eine KB-Cam möchte ich nicht.
Allerdings kann ich Canon auch sehr gut verstehen, den sicher recht teuren und genialen 45-Felder AF der 1er nicht in eine 1k-? Straßenpreis DSLR einzubauen.