• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die 30D nach jeder Cashback Aktion um genau den Cashback betrag im Preis fällt

Laut idealo.de ist sie schon um mehr als nur den Cashbackbetrag gefallen.
 
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die 30D nach jeder Cashback Aktion um genau den Cashback betrag im Preis fällt...

bei der 5D oder der 400D hab ich das leider nicht feststellen können!

ich find das eine Frechheit, meine 30D verliert weiter und weiter an Wert :grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:
Tröste dich, ich habe im April 06 meine 350D gekauft, warte nun sehnsüchtig auf die 40D und hoffe, dass sie bei einem Preis über 1200€ wirklich einen sinnvollen Mehrwert zur 30D bringt. Meine 350D ist mittlerweile auch schon ins bodenlose gerutscht, mit Objektiv gerade mal knapp 500€ z.Zt. Und meine ist ja nicht mehr neu ;)

Je weiter sich die 40D bei knappem Mehrwert von der 30D entfernt, desto schmerzvoller wird es für mich werden. Eine 30D zu einem Drittel des Aufpreises ggü. dem aktuellen 350D-Marktwert (450+~350€ für 30D im Vergleich zu 450+1000€ für 40D) ist IMHO auch sehr reizvoll, obwohl ich dann wie schon kurz vor der 400D wieder kein aktuelles Modell habe... Aber das ist natürlich eine reine Luxusdiskussion, das ist mir schon klar - bevor jetzt wieder der ultimative Spruch (Geh spielen, hör auf zu heulen) kommt :P
 
Natürlich ist es das.

Dass sie kommt, ist nahezu sicher.

Falls sie dann die gesteckten Ziele erfüllt, freut man sich über ein schönes Stück Technik.
Falls sie die Ziele nicht erfüllt, wird die 30D weiter im Preis fallen bis zur Markteinführung.

Und wenn man die dann nicht will, so gibt es bei der Konkurrenz ebenfalls interessante Angebote, die dann veröffentlicht werden.

Das Warten lohnt sich auf alle Fälle.

Das war eher dahingehend gemeint, dass man doch an sich nicht viel davon hat, wenn man pünktlich zum Ende der Saison eine neue Kamera hat, die gerade abgelöst wird. Ob sich das so lohnt, um ein paar Euro zu sparen? Dann lieber gleich im nächsten Jahr die billiger gewordene 40D.

Kahle Bäume bei 2° fotografieren ... :(
 
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die 30D nach jeder Cashback Aktion um genau den Cashback betrag im Preis fällt...

bei der 5D oder der 400D hab ich das leider nicht feststellen können!

ich find das eine Frechheit, meine 30D verliert weiter und weiter an Wert :grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:

Erst ca. 100 Teuros weniger für die 30D hinlegen wie die 20D-User am Schluss deren Laufzeit berappen durften.. und nun der Abverkauf der 30D um die 880 erleben müssen..
Hmmm.. das ist hart .. jaa.:rolleyes:


Was mag nur jemand dabei empfinden der seine "Ur"-1D damals für etwa 7.500-8.000 erwarb.. die aber heute "erst" 250.000 Klicks auf dem Tacho hat.. und dennoch nicht mal für 400 loswird weil jeder potentielle Käufer den ach so dringenden Verschlusswechsel vor Augen hat... wo doch gerade "die alte" bekannt dafür ist das bei 500.000 noch lange nicht Schluss sein muss :cool:

Es ist ja sooooooo bedauerlich.. das die Technik zumindest theoretisch immer besser wird und wir dennoch immer weniger dafür zu berappen haben...

Aber was.. ? wenn es gleich 2 Nachfolgebodys der 30D im August gibt?:evil:
Einen ohne die hintere Null für 2.200 und einen ohne die führende 3 für schlappe 998 :lol:

"..ein Schelm wer böses dabei denkt.."

Gerd
 
sollte ein Nachfolger der 30D rauskommen, so denke ich wird der (genauso wie 350D -> 400D) kein großer Unterschied im Preis haben!

die 400D war ein-zwei Monate nach dem Release etwa 100 - 150€ teurer im Straßenpreis als die 350D

Ich vermute dass die 40D mit etwas über 1000€ einsteigen wird!
heißt für mich, sollte meine 30D für 700€ loswerden können, ein viel zu großer aufwand! Also keine 40D für mich =(

es SEI denn, abgedichtet, verbesserter Sucher, mehr als nur 10MP (also 12) und noch belastbarer Verschluss (150 oder sogar 200 riesen)

von vorne am wichtigsten bis nach hinten (unwichtiger)
 
Es geht mir nicht um die Bilder, die meine 30D macht!

Es geht mir darum, was ich sehe wenn ich durchn Sucher gucke!
Und wenn es übelst am regnen ist, ich drinne bleiben muss und nicht foten kann...

und wenn ich Abend für Abend nach Hause komme und die Bilder importiere und sehe... kacke... heute wieder mehr als 1000 Fotos gemacht... das kannst du jez nurnoch 50-60 Mal machen, dann kann sie plötzlich den Geist aufgeben, das auch mitten in einer sehr sehr wichtigen Situation!
 
Nach exzessiver 20D-Nutzung würde ich mir mehr MP für Ausschnitte wünschen,
Wenn Du linkts, rechts, oben und unten je 10% der Bildabmessungen wegschneidest, brauchst Du statt 10 MP gleich 15,6 MP. Und das auch nur, wenn die Linse perfekt ist und die Auflösung 100% durch den Sensor begrenzt wird.
Bei 20% Wegschneiden sind es 27,8 MP, die man benötigen würde.


:confused: LiveView. Also LiveView gehört meines Erachtens nicht in eine DSLR. Ich kann diesem "Feature" so rein gar nichts abgewinnen und habe es bisher auch nicht vermißt. Demnächst kommt dann noch die Videofunktion und die integrierte Handy- & Mailstation. Ein GPS-Empfänger wäre mir wesentlich lieber und halte ich auch für sinnvoller. Falls LiveView tatsächlich kommen sollte, so habe ich kein Interesse dafür zu löhnen und würde mich in der Klasse weiter oben, bei den "richtigen" Kameras orientieren. Wie gesagt, eine Kamera mit LiveView wäre für mich keine mehr...
Für Makroaufnahmen ist LiveView (so wie in den billisten Kompaktknipsen) Pflicht. Wer was anderes behauptet, ist ein Vollblutmasochist. Der Winkelsucher erspart das "Im Schlamm liegen" und man muß nur im Schlamm knien.

:D Vermeintlicher Megapixelwahn. Diverse Agenturen verlangen eben höhere Auflösungen. Klar, MP ist nicht alles, aber ich kann doch von Canon auch eine gewisse Weiterentwicklung erwarten. Und da erwarte ich einfach, daß ich auch bei einer höheren MP-Zahl auch zusätzlich ein verbessertes Rauschverhältnis bekomme. Falls nicht, so geht weniger Rauschen klar vor mehr MP. Ich tippe auf 10MP bei einem sehr guten Rauschverhältnis.
Bei Sensoren mit Ausleserauschen sind MP-Anzahl und Rauschen bei hohen ISOs Gegenspieler. Willst Du Empfindlichkeit ohne Ende, landest Du bei 512 x 512 Pixeln.

Marketing. Jede DSLR von Canon hat ihren eigenen Prozessor (auch wenn der aus einem Baukasten stammt). Irgendwann verfügt das Marketing, daß die CPU umbenannt wird, um die Affen da draußen zu befriedigen.

:cool: Crop. Also der 1,6-Crop steht für mich nicht zur Debatte. Ich sehe darin für meine Arbeit mehr Vor- als Nachteile. 1,6er Crop kommt garantiert.
Sehe ich genauso.

:ugly: Body IS. Wer hat das denn in's Spiel gebracht? Naja, ist nicht so unsinnig wie LiveView, aber ich kann auch ohne leben. Kommt aber m.E. nicht in die Tüte, bzw. 40D.
Mit Body-IS hätte ich mit einem Schlag ein stabilisiertes 10-22/3.5-4.5 IS (die letzten Aufnahmen damit waren bei 1/2 sec Belichtungszeit und doch schon sehr deutlich verwackelt), ein stabilisiertes 50/1.4 IS und ein stabilisiertes 85/1.8 IS (das dann bei statischen Motiven einem 70-300/4-5.6 IS überlegen wäre, nicht unterlegen oder gleichwertig). Alles Linsen, die es so nicht gibt.

Ob der Body-IS nur 2 statt 3 Blendenstufen schafft, ist dann schon fast zweitrangig. 2 Stufen sind 75% weniger Verwacklung. 87% oder 94% wären zwar besser, 0% aber schlechter.

:top: ICS - Integrated Cleaning System. Dem könnte ich sogar einiges Abgewinnen, nachdem ich einmal zu Hause erkannt habe, das alle Urlaubsphotos über f8 einer aufwändigen Nachbearbeitung bedurften. Wird auch kommen, denke ich.
Das ICS der 400D ist vollständig wirkungslos.Placebo perfectus.

:grumble: Generation - Tradition. Ich hoffe inständig, das CANON nicht den gleichen Fehler wie von 20D auf 30D macht. Die 40D muß sich meiner Meinung nach klar von der 400D und auch von einer 450D absetzen - ansonsten breche ich mit Canon. Ich zahle doch nicht ca. 1300€ für die 40D, wenn sie ein halbes Jahr später wieder von der 450D überrundet wird - für evtl. 400€ weniger.
Was soll denn der Unsinn?
Die Frage ist, was brauche ich zum Fotografieren! Nicht was brauche ich zum Rumprotzen.
Und da hat die 400D nichts, was ich an der 30D vermisse.
 
Das war eher dahingehend gemeint, dass man doch an sich nicht viel davon hat, wenn man pünktlich zum Ende der Saison eine neue Kamera hat, die gerade abgelöst wird. Ob sich das so lohnt, um ein paar Euro zu sparen? Dann lieber gleich im nächsten Jahr die billiger gewordene 40D.

Kahle Bäume bei 2° fotografieren ... :(

Ende der Saison?! Was für eine Saison meinst du jetzt?

Falls Jahreszeit gemeint ist: Dann widerspreche ich auf's entschiedenste!!

Gerade im Herbst, also Ende Oktober, ist für mich die beste Saison des Jahres! Die Farbenpracht der rotgefärbten Blätter (bei Mischwald) ist grenzenlos und die Sonne steht etwas tiefer, was in den Nachmittagsstunden herrlich warme und rötlich-goldene Töne beim Licht beschert. Ideal geradezu!!

Und im Winter gelingen dann die schönsten und melancholischsten Fotos überhaupt, wie hier z.B. http://www.digicamfotos.de/4images/details.php?image_id=143108

Also was das betrifft, mache ich mir keinen Kopf :)

Einzige Unbekannte in dieser Kalkulation ist a) die Verfügbarkeit und b) der Gegenschlag von Olympus, den ich recht interessiert abwarte
 
Ende der Saison?! Was für eine Saison meinst du jetzt?

Falls Jahreszeit gemeint ist: Dann widerspreche ich auf's entschiedenste!!

Richtig, das Ende der Jahreszeit-Saison ist gemeint. Auch wenn man noch ein paar schöne Tage im Herbst hat, es wird niemand ernsthaft behaupten, dass er im Winter mehr unterwegs ist, als im blühenden Frühjahr und Sommer, wo die Natur, Zoos, Städte und Veranstaltungen locken (es sei denn, ein paar Winterfreaks oder ähnlich gelagerte Fotografen).

Bis man die 40D hat, sich darauf ordentlich eingearbeitet hat, die Eigenheiten kennt, ist der Herbst auch schon vorbei und die kurzen, kalten Tage fangen an. Das war damit gemeint, nicht dass man auch in der kalten Jahreszeit nicht schöne Fotos machen kann. Weihnachtsmärkte, Nachtaufnahmen, Innenaufnahmen etc. klar.

Ganz einfach Verschwendung von Preisverfall und Gewährleistungszeit.
 
Aber du hast bezüglich des Nachfolgers 50D erstmal 18 Monate Ruhe. Ich möchte nicht wissen, wieviele Leute -ich schließe mich da nicht aus- die 40D gleich zu Anfang wegen dem must have it kaufen.
 
Aber du hast bezüglich des Nachfolgers 50D erstmal 18 Monate Ruhe. Ich möchte nicht wissen, wieviele Leute -ich schließe mich da nicht aus- die 40D gleich zu Anfang wegen dem must have it kaufen.

Klar, wie überall. Wenn der Preis nicht groß unterschiedlich ist, macht das ja auch Sinn.

Trotzdem würde ich mir die erst kaufen, wenn sie ein paar Monate auf dem Markt ist (Bugs), denn der Preis geht runter und im Frühjahr bekommt man auch mehr für seine alte Cam. Da die Leute gebrauchtes Fotomaterial sogar ein paar läppische Euro unter Neupreis kaufen, weil sie 50.- sparen wollen/müssen, werden saftige Preise auch für die 30D bezahlt werden.

Deshalb mache ich mir da gar keine Sorgen :evil:
 
Wenn Du linkts, rechts, oben und unten je 10% der Bildabmessungen wegschneidest, brauchst Du statt 10 MP gleich 15,6 MP. Und das auch nur, wenn die Linse perfekt ist und die Auflösung 100% durch den Sensor begrenzt wird.
Bei 20% Wegschneiden sind es 27,8 MP, die man benötigen würde.
Und dennoch werden es brauchbare Prozente sein. Das sind alles kleine Schritte bis hin zu einer Auflösung, bei der es zum heutigen Stand erkennbare Unterschiede geben wird.

Für Makroaufnahmen ist LiveView (so wie in den billisten Kompaktknipsen) Pflicht. Wer was anderes behauptet, ist ein Vollblutmasochist. Der Winkelsucher erspart das "Im Schlamm liegen" und man muß nur im Schlamm knien.
Sorry, ICH finde LiveView bei einer DSLR mehr als unsinnig. Wenn ich das Display gut sehen will, dann kann ich mich auch gleich vor den Sucher klemmen und ob die 10cm mit dem Winkelsucher bequemer und sinnvoller sind, das wage ich ebenfalls zu bezweifeln.

Bei Sensoren mit Ausleserauschen sind MP-Anzahl und Rauschen bei hohen ISOs Gegenspieler. Willst Du Empfindlichkeit ohne Ende, landest Du bei 512 x 512 Pixeln.
Daher schrieb ich ja auch:
...Klar, MP ist nicht alles, aber ich kann doch von Canon auch eine gewisse Weiterentwicklung erwarten. Und da erwarte ich einfach, daß ich auch bei einer höheren MP-Zahl auch zusätzlich ein verbessertes Rauschverhältnis bekomme. Falls nicht, so geht weniger Rauschen klar vor mehr MP...


Marketing. Jede DSLR von Canon hat ihren eigenen Prozessor (auch wenn der aus einem Baukasten stammt). Irgendwann verfügt das Marketing, daß die CPU umbenannt wird, um die Affen da draußen zu befriedigen.
Klar, und die CPU in Deinem Rechner wurde in den letzten 20 Jahren schlicht einfach umbenannt und schwups war sie schneller. Auf jeden Fall ist da viel Marketing dahinter, aber dennoch geht da auch immer eine neue Entwicklungsstufe mit.
Sehe ich genauso.
Da bin ich ja erleichtert... ehrlich.
Mit Body-IS hätte ich mit einem Schlag ein stabilisiertes 10-22/3.5-4.5 IS (die letzten Aufnahmen damit waren bei 1/2 sec Belichtungszeit und doch schon sehr deutlich verwackelt), ein stabilisiertes 50/1.4 IS und ein stabilisiertes 85/1.8 IS (das dann bei statischen Motiven einem 70-300/4-5.6 IS überlegen wäre, nicht unterlegen oder gleichwertig). Alles Linsen, die es so nicht gibt.
Ob der Body-IS nur 2 statt 3 Blendenstufen schafft, ist dann schon fast zweitrangig. 2 Stufen sind 75% weniger Verwacklung. 87% oder 94% wären zwar besser, 0% aber schlechter.
Ich habe auch nichts gegen ein Body-IS (im Gegenteil: super Ding!), aber ich halte ihn nicht gerade für das notwendigste. Bisher ging es ja wohl auch und das Stativ hat man auch schon erfunden.

Das ICS der 400D ist vollständig wirkungslos.Placebo perfectus.
Äh... ja, schon klar. Könnte es sein, das ich mir ein ICS vorstelle DAS funktioniert?
Was soll denn der Unsinn?
Die Frage ist, was brauche ich zum Fotografieren! Nicht was brauche ich zum Rumprotzen.
Und da hat die 400D nichts, was ich an der 30D vermisse.
[sarkasmus: true] Hej, wenn Du jemanden auf der Straße triffst, der seine 40D vergoldet hat und sie an einer Kette samt Preisschild um den Hals trägt: Call me JESTER! [sarkasmus: false]
Ich sehe lediglich nicht ein, warum ich mehr Geld für eine 40D ausgeben soll, wenn in einem halben Jahr 450D auf den Markt kommt, die mehr kann und auch noch weniger kostet als die 40D. Ein gewisses Preis/Leistungsverhältnis darf doch wohl noch möglich sein.

Good Light!

JL
 
Ich habe auch nichts gegen ein Body-IS (im Gegenteil: super Ding!), aber ich halte ihn nicht gerade für das notwendigste. Bisher ging es ja wohl auch und das Stativ hat man auch schon erfunden.

Ich habe nichts gegen Autos (im Gegenteil: super Dinger!), aber ich halte sie nicht gerade für das notwendigste. Bisher ging es ja wohl auch und die Kutsche hat man auch schon erfunden.

Gruß
Stefan
 
Ich weiß ja nicht, ob Auto gegen Kutsche die gleiche Vergleichsklasse ist wie BodyIS gegen ObjektivIS oder Stativ.
Und wer sich die Mühe macht und nicht immer nur die aktuellen Posts liest, der wird auf folgendes stoßen:
Ich sagte ja, es gibt schlimmeres. Im Optimalfall könnten sich die Systeme sogar ergänzen. Warum nicht? Es wäre aus meiner Sicht nicht ein absolutes "Must have!".

Good Light!

JL
 
moin,

ich verstehs net ganz....

die 30D hat gegenüber der 400D soviele details die einfach VIEL wichtiger sind als jetzt 2MP !

allein die schnellere bedienung (ISO umstellen etc), der AF auf der Sterntaste und das Handling an sich sind MIR 200 € aufpreis wert! von den weiteren anderen vorteilen gar nicht gesprochen.

Hatte letzt wieder die 350D in der Hand von nem bekannten, damit würde es MIR kein spass machen zu fotografieren. Ich will kein Spielzeug (sry für den ausdruck) in der hand haben nur weils 200€ billiger ist!!

mfg Tobias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten