• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
3" Monitor... könnte sein, aber wie soll der auf den Body passen? meine 30D hat kaum noch Platz frei hinten... die Tasten bisl verschieben... moment, ich rechne mal nach...

naja, müssten die Knöpfe und Rädchen ein wenig verschieben, den io schalter kleiner machen oder nach rechts verschieben, dann passt der drauf!
Mir persönlich reicht der 2,5 obwohl 3" natürlich ne feine Sache sind.

So könnte es aussehen:

canon40dly7.gif
 
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Canon mit der 40D wieder nen etwas größeren Schritt macht!

12 MP sollten hoffentlich drin sein,
3" Monitor... könnte sein, aber wie soll der auf den Body passen? meine 30D hat kaum noch Platz frei hinten... die Tasten bisl verschieben... moment, ich rechne mal nach...
:

Auch ich möchte etwas mehr MP (vor allem für Ausschnitte), mir wären allerdings "nur" 10MP lieber als zu diesem Zeitpunkt 12MP.
Lieber soll Canon dafür ein hervorragendes Rauschverhalten hinbekommen ( was bei größeren Pixel einfacher ist) und mehr Dynamik wie in der 1D MKIII. Darüber hinaus glaube ich nicht, daß Canon mit dem Nachfolger der 30D direkt die neue 1D MK III deklassiert.

DIGIC III ist klar, Single denk ich mal auch!
Sucher und Body werden sich wohl kaum ändern. Den AF werden sie wohl bisl verbessern... ein paar Zusatz-AF Punkte (s. 5D) Ich persönlich benutze eh immer nur den mittleren.

Was ich mir durchaus gut Vorstellen könnte, wäre die fps etwas aufzuschrauben!

Nikons D200 bietet die 5fps auch an, ist zwar etwa 300€ etwas teurer, aber ich glaube genau die Cam wird Canon mit der 40D übertrumpfen wollen! Deswegen finde ich die 12MP auch durchaus für realistisch!

Die Lebensdauer des Verschlusses noch auf 150 Riesen hoch und ich bin voll und ganz zufrieden :ugly:


Und statt der 12MP könnte Canon vor allem beim AF und dem Sucher etwas mehr verbessern, warum nicht einen abgespreckten AF der "alten" 1 D MK II N, das wäre mal Cool. :)
 
Was nützt einem nen 3" Display, wenn Canon die interne Bildverarbeitung für die Displayausgabe nicht überarbeitet? Mir reicht ein 2,5" Display vollkommne, nur sollte Canon die Darstellungsqualität auf dem Display deutlich verbessern -> Schärfekontrolle

10MP werden es mind.
12MP wäre schön
Wobei lieber rauschfreie 10MP als stärker rauschende 12MP ... also mal gucken was Canon da fabriziert!
 
Klar kann Canon keine Kamera mit 8MP rausbringen, das wäre Quatsch,

Das es nicht passieren wird, ist klar, aber dass es trechnisch Quatsch wäre, solltest Du dann doch wenigstens begründen.
 
-10 oder mehr mpixel

-stark verbessertes rauschverhalten, sprich weniger rauschen ;) bei hohen iso zahlen

Diese beiden Größen stehen in direktem Zusammenhang. So wie Du es beschreibst, müsste Canon in der Lage sein eine 20MP 1,6er Crop-Kamera bei gleichbleibendem Rauschen zu bauen.

aber eine kitscherbe mit body is, das is was für den breitenmarkt, das stimmt.

Hast mal beobachtet, waqs gerade mit dem 17-85 IS passiert?

Wenn das mal nicht die neue Kitscherbe mit IS IM OBJEKTIV gibt...
 
naja, müssten die Knöpfe und Rädchen ein wenig verschieben, den io schalter kleiner machen oder nach rechts verschieben, dann passt der drauf!
Mir persönlich reicht der 2,5 obwohl 3" natürlich ne feine Sache sind.

Ob das Display 2 oder 5" groß ist, wäre mir persönlich wurscht, solange die Qualität dessen, was darauf angezeigt wird endlich mal vernünftig wird.

Da dies inwzischen schon bei meiner IXUS 70 so ist, gehe ich mal stark davon aus, dass dies bei der 40D auch so sein wird.

Gruß,
Jens
 
Ob das Display 2 oder 5" groß ist, wäre mir persönlich wurscht, solange die Qualität dessen, was darauf angezeigt wird endlich mal vernünftig wird.
Mit dem Digic III sollte es kein Problem mehr sein. Allerdings müssen sie
auch endlich die hohen Geschwindigkeiten der aktuellen CompactFlash Karten
mitmachen!

 
Zuletzt bearbeitet:
So könnte es aussehen:

canon40dly7.gif

Das sind bestimmt mehr als 3" !

Auch ich möchte etwas mehr MP (vor allem für Ausschnitte), mir wären allerdings "nur" 10MP lieber als zu diesem Zeitpunkt 12MP.
Lieber soll Canon dafür ein hervorragendes Rauschverhalten hinbekommen ( was bei größeren Pixel einfacher ist) und mehr Dynamik wie in der 1D MKIII. Darüber hinaus glaube ich nicht, daß Canon mit dem Nachfolger der 30D direkt die neue 1D MK III deklassiert.




Und statt der 12MP könnte Canon vor allem beim AF und dem Sucher etwas mehr verbessern, warum nicht einen abgespreckten AF der "alten" 1 D MK II N, das wäre mal Cool. :)

mh, ich denke nicht, dass man durch die 12 MP die Mark III deklassiert! Ich denke in der Klasse ist man sich absolut im klaren, was das Gerät leistet und die Zielgruppe dieser Cam ist meiner Meinung nach sehr deutlich. Die 40D hat keine so bestimmte Zielgruppe, sie ist im Semiprof. Bereich angesiedelt und ist nicht direkt in eine bestimmte Gruppe angesiedelt! Eine Budget Version für alle Bereiche. Aus dem Grund denke ich, dass es durchaus möglich ist, eine 40D mit 12MP zu erwarten (oder auch erhoffen).
 
Das sind bestimmt mehr als 3" !

mh, ich denke nicht, dass man durch die 12 MP die Mark III deklassiert! Ich denke in der Klasse ist man sich absolut im klaren, was das Gerät leistet und die Zielgruppe dieser Cam ist meiner Meinung nach sehr deutlich. Die 40D hat keine so bestimmte Zielgruppe, sie ist im Semiprof. Bereich angesiedelt und ist nicht direkt in eine bestimmte Gruppe angesiedelt! Eine Budget Version für alle Bereiche. Aus dem Grund denke ich, dass es durchaus möglich ist, eine 40D mit 12MP zu erwarten (oder auch erhoffen).

Mir sind 10MP bei sehr guten Rauschwerten und Erweiterten Dynamikumfang erheblich wichtiger, als 12MP und dafür schlechtere Rauschwerte.
 
Wenn RAW eine Bezichnung für alle Rohdaten aller Digitalsensoren ist, dann kann es nie ein "neues RAW" geben. Das wäre das selbe, wie wenn Du eine neue Word-Datei erwarten würdest, wenn Du einen spanischen anstatt eines deutschen Textes verfasst.

Was sich ändert ist der Inhalt, bzw. wie dieser zu interpretieren ist - und der kann bei unterschiedlichen Sensoren nicht gleich bleiben, sonst könnte man den selben Sensor ja auch weiterverwenden.

Die Frage ist also nur, ob ein bereits vorhandener Auslesealgorithmus in einer Computersoftware so ausgelegt ist, dass er sich an unterschiedliche Inhalte anpassen kann oder nicht.

Gruß,
Jens

Schon, aber auch das "neue RAW" der MkIII hat doch die Endung .cr2, oder. Ich bin nun kein Computerfreak, aber mein Gefühl sagt mir, daß die Dateien bzw. der dahinter stehende code sich dann nicht unterscheiden können. Würde den Rechner ja sonst auch verwirren, wenn er bei gleicher Dateiendung unterschiedlichen Inhalt serviert bekäme, oder nicht? Kläre mich also gerne auf, ich habe wie gesagt, von EDV nicht die übermäßige Ahnung (bin aber nicht beratungsresistent). Ich hatte mich halt nur daran gerieben, daß Du oder sonstwer irgendwo schrieb, der Schritt von 12 auf 14 Bit würde was Neues erforderlich machen. Zumindest ist mir i.R.d. MkIII, die diesen Schritt ja vollzogen hat, keine entspr. Meldung über den Weg gelaufen.

So könnte es aussehen:

canon40dly7.gif

Ich glaub', da wäre dann mein Daumen zu lang, um das Rad zu bedienen. Vllt. könnte man das Rad ja irgendwo an alter Stelle platzieren. Dann läge es zwar mitten im Display, aber man muß schon Opfer bringen:ugly:
 
Schon, aber auch das "neue RAW" der MkIII hat doch die Endung .cr2, oder. Ich bin nun kein Computerfreak, aber mein Gefühl sagt mir, daß die Dateien bzw. der dahinter stehende code sich dann nicht unterscheiden können. Würde den Rechner ja sonst auch verwirren, wenn er bei gleicher Dateiendung unterschiedlichen Inhalt serviert bekäme, oder nicht?

Die Zeiten, wo Programme irgendwelche Dateiinhalte an Endungen festmachen, sind aber lange vorbei. ;-) Zwar dient die Endung noch dazu, die richtigen Programme zu starten oder entspr. zu Filtern, die wirklichen Typen (Inhalte) werden aber aus der Datei selbst gelesen (sogenannte Header oder Chunks). Es ist durchaus üblich, dass Dateien mit gleicher endung sehr unterschiedliche Inhalte haben können.
 
Ich hoffe mal schwer, daß das 12MP mindestens sein werden und das es auch so nicht nur eine 30D v2 werden wird.
Canon würde dann in der Mitte schon sehr schwächeln und besonders Neueinsteiger werden bei anderen zugreifen. MP ist da halt immer noch der hauptsächliche Verkaufsgrund. Bei den Canonlern hier ist eher der Objektiv-Park ein Hinderniss zu anderen Systemen.
 
Ich hoffe mal schwer, daß das 12MP mindestens sein werden und das es auch so nicht nur eine 30D v2 werden wird.
Canon würde dann in der Mitte schon sehr schwächeln und besonders Neueinsteiger werden bei anderen zugreifen. MP ist da halt immer noch der hauptsächliche Verkaufsgrund.

Ich glaub kaum, dass dies eine Einsteigerkamera ist oder sein wird. Es wird vielleicht maximal 1-5 von 1000 geben, die gleich in diesem Bereich einsteigen. Üblicherweise wird ein Einsteiger in den DSLR Bereich zu 350/400D oder vergleichbarem bei Nikon und Konsorten greifen. Ich denke auch, dass viele DSLR Einsteiger von der analogen Seite kommen oder sich zumindest mit dem Thema DSLR ausreichend beschäftigt haben, da die Investition ja nicht mit einer Kompaktknipse mit 20MP (zwar interpoliert, aber das verstehen die meisten dann doch nicht) für 49 Euro gleichzusetzen ist. Die, die dann noch auf MP setzen (und die haben's verdient) kaufen dann sowas wie Jay-Tech oder geben viel Geld für eine 30D/40D/5D/1D aus, aus der dann keine ordentlichen Bilder rauskommen, weil einfach das fotografische Wissen fehlt.

Mein Fazit: Die 40D ist keine Einsteigerkamera. Zudem glaube ich eher, das ein Replacement für die 5D kommen wird als die 40D überhaupt, eher schon eine 50D die allerdings dann keine erweiterte 30D sondern eine komplette Neuentwicklung wie schon die MIII :evil:
 
Ich glaub kaum, dass dies eine Einsteigerkamera ist oder sein wird. Es wird vielleicht maximal 1-5 von 1000 geben, die gleich in diesem Bereich einsteigen. Üblicherweise wird ein Einsteiger in den DSLR Bereich zu 350/400D oder vergleichbarem bei Nikon und Konsorten greifen. Ich denke auch, dass viele DSLR Einsteiger von der analogen Seite kommen oder sich zumindest mit dem Thema DSLR ausreichend beschäftigt haben, da die Investition ja nicht mit einer Kompaktknipse mit 20MP (zwar interpoliert, aber das verstehen die meisten dann doch nicht) für 49 Euro gleichzusetzen ist. Die, die dann noch auf MP setzen (und die haben's verdient) kaufen dann sowas wie Jay-Tech oder geben viel Geld für eine 30D/40D/5D/1D aus, aus der dann keine ordentlichen Bilder rauskommen, weil einfach das fotografische Wissen fehlt.

Mein Fazit: Die 40D ist keine Einsteigerkamera. Zudem glaube ich eher, das ein Replacement für die 5D kommen wird als die 40D überhaupt, eher schon eine 50D die allerdings dann keine erweiterte 30D sondern eine komplette Neuentwicklung wie schon die MIII :evil:

Einstig ist wohl falsch gesagt worden von mir. Meine eher der Einstig von Nutzern mit höheren Anspruch in den D-SLR Berich, also die, die sich indem Berich umsehen und eine Neuanschaffung im Auge haben.
 
Einstig ist wohl falsch gesagt worden von mir. Meine eher der Einstig von Nutzern mit höheren Anspruch in den D-SLR Berich, also die, die sich indem Berich umsehen und eine Neuanschaffung im Auge haben.

Ah, ok, das ist was anderes. Ich denk aber auch da, dass die Leute, die eine 30D nicht mehr als ausreichend sehen, in der Mehrzahl wegen dem 1.6 Crop wechseln wollen. -> 1D MIII, 1D MII oder 5D (die 1Ds kann man sicherlich komplett fürs Hobby ausschliessen, es sei denn man heisst Rockefeller), oder eben eine neue FF Kamera.
 
Ah, ok, das ist was anderes. Ich denk aber auch da, dass die Leute, die eine 30D nicht mehr als ausreichend sehen, in der Mehrzahl wegen dem 1.6 Crop wechseln wollen. -> 1D MIII, 1D MII oder 5D (die 1Ds kann man sicherlich komplett fürs Hobby ausschliessen, es sei denn man heisst Rockefeller), oder eben eine neue FF Kamera.


Falsch, eine 40D mit Crop 1,3 würde ich nicht kaufen oder umgekehrt bei einem Profi Body mit einem Crop von 1,6 und ich würde schwach werden. Nicht jeder kann sich zusätzlich zu einem neuen Body auch ein EF 500 od. EF 600 leisten weil die 400mm nun zu kurz sind!
 
Falsch, eine 40D mit Crop 1,3 würde ich nicht kaufen oder umgekehrt bei einem Profi Body mit einem Crop von 1,6 und ich würde schwach werden. Nicht jeder kann sich zusätzlich zu einem neuen Body auch ein EF 500 od. EF 600 leisten weil die 400mm nun zu kurz sind!

Unsinn. "Mehrheit" heisst nicht alle und Du bist auch nicht alle. Wenn man die Beiträge hier verfolgt, reizt die meisten mit hohen Ansprüchen das FF und kein Crop, das ist Fakt und hat auch nichts damit zu tun, das einzelne mehr Wert auf große Brennweiten legen. Diejenigen, die beides wollen, insbesondere Profis und ambitionierte Amateure die auch viel ausgeben möchten, schaffen sich dazu zwei Bodies an. Die Vorteile des FF sind unumstitten ein 1000 mal besseres verhalten im WW Bereich als jede 1.6er Cropkamera.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten