• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na dann.....
Warum gibt es eigentlich kein Modell zw. der 5D und der 30d?
Die Preisspanne ist doch recht groß.

Wenn man die Preisspanne betrachtet, hast Du recht, rein Ausstattungstechnisch ist die 5D eine 30D mit Vollformathardware. von daher ist es schwer da was dazwischen zu platzieren.

Was IMHO aber Sinn machen würde, wäre ein weiteres Modell zwischen 30D und 1DmkIII zu haben. D.h. 1.6er Crop-Body, aber richtig professionell ausgestattet.

Gruß,
Jens
 
genau das mein ich vielleicht mit einem Preis von so um 1600-1800€.
das währ interssant.
Schön schnell muss sie sein. 1,6 Cop währ ok.
Ich mach ja eh viel Sportaufnahmen ;) :rolleyes:
 
Was IMHO aber Sinn machen würde, wäre ein weiteres Modell zwischen 30D und 1DmkIII zu haben. D.h. 1.6er Crop-Body, aber richtig professionell ausgestattet.

Dann würd ich auf Canon wechseln.
Aber ich glaube sowas kommt zuerst von Nikon.
 
Bumm. Und nix wars. Von wegen Samstag wird der Nachfolger der 30D gezeigt ;)

Gruss flo (der es auch nicht anders erwartet hat)
 
So - am Wochenende feiert Canon das 50 jährige Bestehen in Europa ....
Dazu sind diverse Händler etc. eingeladen. Man munkelt, dort wird der Nachfolger der 30d vorgestellt ....

und wie sieht es nun aus, irgend welche neuen Information von dieser tollen Feier oder haben die Jungs noch einen dicken Kopf?
 
Dann argumentiere ich mal so:

350D zur 400D = + 2 MP
Mark II zur III = + 2 MP
30D zur 40D = nun rate mal!

So gesehen scheinen mir die 10 MP logisch - auch um Abstand zur 5D zu halten! Und bei einem 1.6 Crop sind 12 MP etwas viel - Stichwort Bildrauschen.
Warum sollten die zweistelligen bei einem Cropfaktor von 1.6 stehenbleiben?
Um endlich mal ein vernünftiges System in die Modellpalette zu bringen ist es
doch viel sinnvoller einen Wert zwischen 1.6 und 1.0 einzuführen.

EOS 400D: 1.6x
EOS 40D: 1.3x
EOS 1/5/6D: 1.0x (Ausnahme Mk III)

Und die Auflösung der 40D sehe ich bei 10MP oder 12MP, wobei ich mir
10MP wünschen würde.
 
Warum sollten die zweistelligen bei einem Cropfaktor von 1.6 stehenbleiben?
Um endlich mal ein vernünftiges System in die Modellpalette zu bringen ist es
doch viel sinnvoller einen Wert zwischen 1.6 und 1.0 einzuführen.

EOS 400D: 1.6x
EOS 40D: 1.3x
EOS 1/5/6D: 1.0x (Ausnahme Mk III)

Und die Auflösung der 40D sehe ich bei 10MP oder 12MP, wobei ich mir
10MP wünschen würde.

:confused:
Das System hat doch Ordnung. So wie du es vorschlägst, mischst du doch wieder alles durcheinander?

3 & 2 stelligen: 1.6
1D: 1.3
1Ds & 5D: 1

Eine 40D mit 1.3er Crop rauszubringen, treibt doch nur den Preis in die Höhe.
Ausserdem: Um eine 1.6er im halbwegs akzeptablen Gehäuse im Programm zu bieten, müsste die 30D weitergebaut werden.

Dann dürfte die 40D aber kaum viel mehr beinhalten, als den grösseren Sensor, da ansonsten die 30D als zu altbacken ausschaut und kaum mehr vermarktet werden kann.

Wie sieht dann das Canon Angebot aus? 3 identische Kameras, mit 3 verschiedenen Sensorgrössen (30D, 40D 5D). Das macht einfach keinen Sinn...


Die 40D wird schön brav beim 1.6er Crop bleiben.


Petz
 
:confused:
Das System hat doch Ordnung. So wie du es vorschlägst, mischst du doch wieder alles durcheinander?

3 & 2 stelligen: 1.6
1D: 1.3
1Ds & 5D: 1

In Stein gemeißelt ist das aber auch nicht...

Eine 40D mit 1.3er Crop rauszubringen, treibt doch nur den Preis in die Höhe.

Wenn sie alles andere so lassen ... irgendwann sinken ja auch die Preise
für die größeren Sensoren.

Dann dürfte die 40D aber kaum viel mehr beinhalten, als den grösseren Sensor, da ansonsten die 30D als zu altbacken ausschaut und kaum mehr vermarktet werden kann.

1,3-Crop, 10MP, Digic III. Das wären mal Dinge, die die Zweistelligen
aufwerten statt nur auf einen halbwegs aktuellen Stand bringen würden.

Wie sieht dann das Canon Angebot aus? 3 identische Kameras, mit 3 verschiedenen Sensorgrössen (30D, 40D 5D). Das macht einfach keinen Sinn...

Wieso macht das keinen Sinn? Verstehe ich nicht. Was für einen Sinn muss
das denn haben?

Die 40D wird schön brav beim 1.6er Crop bleiben.

Abgesehen von allem, was ich oben schrieb: Denke ich auch. Sonst macht
nämlich z.B. EFS keinen Sinn mehr.
Aber einfach nur wieder die Pixeldichte erhöhen? Es motzen doch jetzt schon
alle, dass die 400D keine Verbesserung gegenüber der 350D/30D sei (von der
Auflösung her).

Gruß,
Goldmember
 
Die Feier steht definitiv an - wurde mir von mehreren Personen bestätigt, die selber eingeladen sind.
Die Vorstellung der Cam ist nur ein Gerücht - würde sich aber anbieten - da alle "wichtigen Personen" zusammengetrommelt sind.
Ähnliches hat sich wohl in der Vergangenheit bereits ereignet - da wurden auch neue Produkte vorgestellt - so mein ungenannter Informant....


war wohl nichts mit der feier ;)
 
Warum sollten die zweistelligen bei einem Cropfaktor von 1.6 stehenbleiben?
Um endlich mal ein vernünftiges System in die Modellpalette zu bringen ist es
doch viel sinnvoller einen Wert zwischen 1.6 und 1.0 einzuführen.

EOS 400D: 1.6x
EOS 40D: 1.3x
EOS 1/5/6D: 1.0x (Ausnahme Mk III)

Und die Auflösung der 40D sehe ich bei 10MP oder 12MP, wobei ich mir
10MP wünschen würde.

Meine Vermutung ist rein aufgrund der bisherigen Produktpflege basierend . . . Ich glaube nicht, daß Canon die 40er mit einer anderen Sensorgröße ausstatten wird . . . By the way - funzen am 1.3er Crop noch die EF-S Objektive? Wenn nicht, wäre Canon schön blöd, sich den Markt zu versauen . . .

Sascha
 
1,3-Crop, 10MP, Digic III. Das wären mal Dinge, die die Zweistelligen
aufwerten statt nur auf einen halbwegs aktuellen Stand bringen würden.


Wo wertet der 1,3er Crop denn die Zweistelligen auf?

Lasst doch den 1,6er-Sensor in der Kamera, warum schon wieder was neues einführen? Lieber ein paar passende WW-Objektive entwickeln, die nächste Generation kennt dann eh kein Vollformat oder "KB-äquivalent" mehr...:p

Digic III und Staubschutz dürfte Canon dann eh in die kommenden Kameras einbauen, bei der 1Ds III halt zwei Prozessoren.
Kann mir sogar vorstellen, dass Live-View Standard wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten