• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchteküche Eos 40d

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich verstehe überhaupt nicht warum die Leute so viele Sensoren haben wollen oO

Ich fokussiere stets mit dem mittleren AF punkt...
wenn man alle punkte an hat, woher will die Cam zu 100% wissen was man im fokus haben will?

am besten noch garkeine Fokuspunkte und riesen Sucher zum Manuell fokussieren :ugly:
 
ich verstehe überhaupt nicht warum die Leute so viele Sensoren haben wollen oO

Ich fokussiere stets mit dem mittleren AF punkt...
wenn man alle punkte an hat, woher will die Cam zu 100% wissen was man im fokus haben will?

am besten noch garkeine Fokuspunkte und riesen Sucher zum Manuell fokussieren :ugly:

Wenn Du mal eine 1er in den Finger hattest, dann weißt Du wie Geil und schnell der AF mit mehr Kreuzsensoren sein kann. :D Bei der 30D allerdings ist es wirklich ratsam nur den mittleren zu nehmen.
 
Spot = Notwenigkeit des Schwenks bei gewünschten Motiven außerhalb der Mitte

Mehr AF-Punkte = feinere Auswahl, ohne die Kamera schwenken, oder Kompromisse beim Bildausschnitt hinnehmen zu müssen.
 
ich verstehe überhaupt nicht warum die Leute so viele Sensoren haben wollen oO

Ich fokussiere stets mit dem mittleren AF punkt...
wenn man alle punkte an hat, woher will die Cam zu 100% wissen was man im fokus haben will?

am besten noch garkeine Fokuspunkte und riesen Sucher zum Manuell fokussieren :ugly:

hey wolve,

wie fokusierst du denn bei nem ganz körber portrait aufs gesicht ?? oder auch bei anderen aufnahmen bei dennen das wichtige nicht in der mitte ist?

die normalen sensoren aussen sind ja ganz nett, bringen es meiner meinung nach aber überhaupt nicht!

mfg tobias
 
Je nachdem kann es schon hilfreich sein, auch bei z.B. der 350d alle Sensoren zu aktivieren. Insbesondere im AI Servo Modus, wenn nicht allzuviel Kontrast um das Hauptmotiv herumliegt. BTW ist der Kreuzsensor zumindest bei den 3-stelligen (meines Wissens nach auch bei den 2-stelligen) nur dann als solcher aktiv, wenn das Objektiv OB 2.8 oder größer hat.
Bei Konzerten verwende ich übrigens im Hochformat auch gerne mal einen anderen AF Sensor, da Verschwenken u.U. schon zu viel Zeit kostet. Klappt meißt noch ganz gut.
 
BTW ist der Kreuzsensor zumindest bei den 3-stelligen (meines Wissens nach auch bei den 2-stelligen) nur dann als solcher aktiv, wenn das Objektiv OB 2.8 oder größer hat.

Der Kreuzsensor sollte auch bei Objektiven mit geringerer OB funktionieren. Nur der hochempfindliche Modus des Kreuzsensors funktioniert erst ab Blende 2.8.

Diesen hochempfindlichen Modus beherrscht die 40D dann hoffentlich auch, obwohl ich die Forderung danach bislang noch nicht hier in dem Thread gelesen habe :), ich war aber auch zwischendurch ein paar hundert Seiten lang nicht am mitlesen.
 
Wenn Canon aber tatsächlich in der Lage wäre alle anderen mit serienreifer Technik zu überflügeln, warum macht es Canon dann nicht?

Weil es nicht intelligent wäre. Warum sollte man der Zielgruppe die Kamera mit einer Leistung von 4x verkaufen, wenn heute 1x Standard ist. Viel gewinnbringender ist es der Zielgruppe nacheinander auch noch 2x und 3x zu verkaufen. Und Canon ist wirklich in der Position das so machen zu können.

Halbleiter entwickeln sich eher kontinuerlich, ich kann mich nicht erinnern, daß es in den letzten 20 Jahren Quantensprünge beispielsweise bei Prozessoren oder RAM gegeben hätte

Du hast sie nicht gesehen, weil sie nicht gezeigt wurden. Momentan sind wir ja bzgl. der Takfrequenz an einer Grenze angelangt, aber nehmen wir mal an, morgen würde jemand eine CPU mit 10GHz entwickeln. Derjenige müsste schön blöd sein, wenn er diese sofort auf den Markt bringen würde, da er das Teil mit 6 GHz genauso oft verkaufen würde nur mit dem Unterschied, dass er dies danach nochmal mit 7, 8, 9 und 10GHz tun kann...

Gruß,
Jens
 
hey wolve,

wie fokusierst du denn bei nem ganz körber portrait aufs gesicht ?? oder auch bei anderen aufnahmen bei dennen das wichtige nicht in der mitte ist?

die normalen sensoren aussen sind ja ganz nett, bringen es meiner meinung nach aber überhaupt nicht!

mfg tobias

ich ziele aufs Gesicht, fokussiere und Schwenke, wirds unscharf fokussiere ich manuell nach!

Fotografie braucht Zeit, Ruhe und Gefühl...

btw: ich hoffe auch auf ne 5D Mark II
vielleicht will man ja von 30D upgraden =)
 
Also auch nur hörensagen aus einem Forum wie diesem hier. :)

ich ziele aufs Gesicht, fokussiere und Schwenke, wirds unscharf fokussiere ich manuell nach!

Fotografie braucht Zeit, Ruhe und Gefühl...

btw: ich hoffe auch auf ne 5D Mark II
vielleicht will man ja von 30D upgraden =)

Ich warte auch sehnlichst auf eine 5D Mark II.
Dann wird hoffentlich die 5D (ohne Mark II) zu Schleuderpreisen abverkauft und ich kann mir endlich eine leisten. :D
 
Du hast sie nicht gesehen, weil sie nicht gezeigt wurden. Momentan sind wir ja bzgl. der Takfrequenz an einer Grenze angelangt, aber nehmen wir mal an, morgen würde jemand eine CPU mit 10GHz entwickeln. Derjenige müsste schön blöd sein, wenn er diese sofort auf den Markt bringen würde, da er das Teil mit 6 GHz genauso oft verkaufen würde nur mit dem Unterschied, dass er dies danach nochmal mit 7, 8, 9 und 10GHz tun kann...
:confused: Deine Ansichten mögen auf manche Branchen zutreffen, die Halbleiterei ist da vielleicht etwas anders. Die Hersteller sind permanent gezwungen, Kosten zu senken und Ausbeute zu steigern. Da wäre man blöd, wenn man nicht jede Verbesserungen schnellstmöglich einfließen lassen würde.
Die lassen sich aber vor der Konkurrenz nicht verheimlichen, ohnehin arbeiten alle großen Hersteller in Kooperationen zusammen. Die neuesten Erkenntnisse werden öffentlich diskutiert, diese dann umzusetzen ist dann noch für die Konkurrenz ein ganz anderes Problem.
 
Also auch nur hörensagen aus einem Forum wie diesem hier. :)



Ich warte auch sehnlichst auf eine 5D Mark II.
Dann wird hoffentlich die 5D (ohne Mark II) zu Schleuderpreisen abverkauft und ich kann mir endlich eine leisten. :D

naajaaa... das dachte ich bei der 1D Mark IIN auch, aber die is im Preis trotzdem sehr stabil geblieben!

gebrauchte 5D würde dann nicht unter 1400 - 1500 raus gehn, weil eben viele genauso denken wie du und ich :ugly:, da kann man kaum von Schleuderpreisen reden :ugly:

ärgerlich :grumble:
 
ich ziele aufs Gesicht, fokussiere und Schwenke, wirds unscharf fokussiere ich manuell nach!

Fotografie braucht Zeit, Ruhe und Gefühl...

btw: ich hoffe auch auf ne 5D Mark II
vielleicht will man ja von 30D upgraden =)

un schwups isses unscharf! gerade bei offenblende kannst dann auch gleich auf den bauch fokussieren ;) beim schwänken verschiebst du die schärfe ebene, wenn man dann an mathe 5. klasse denkt.. liegt die schärfebene nun mal hinter dem gesicht.

und manuelles nachfokussieren? am sucher der 30D ? hut ab wenn du es schaffst damit manuell richtig schwarfzustellen!

mfg tobias
 
Es macht Spaß, diesen Thread mitzuverfolgen!
Mal zwischendurch eine evtl. dumme Frage: Warum gibt es denn im Nikon-Bereich nichts vergleichbares (Gerüchteküche Nachfolger D80, D200)? Nur weil Nikon anscheinend nicht so regelmäßig neue Kameras 'rausbringt?

und manuelles nachfokussieren? am sucher der 30D ? hut ab wenn du es schaffst damit manuell richtig schwarfzustellen!

Das ist übrigens einer der Gründe, warum ich dieses Forum mitverfolge und jetzt noch keine 30d kaufe. Habe mich für eine Nikon D80 entschieden - zumindest für so lange, bis die 40d bezahlbar ist (die Nikon D80 wird meine erste DSLR werden. In der Kinderzeit hatte ich eine selbstgebaute SLR aus dem OPTIKUS-Baukasten von KOSMOS.).
 
Es macht Spaß, diesen Thread mitzuverfolgen!
Mal zwischendurch eine evtl. dumme Frage: Warum gibt es denn im Nikon-Bereich nichts vergleichbares (Gerüchteküche Nachfolger D80, D200)? Nur weil Nikon anscheinend nicht so regelmäßig neue Kameras 'rausbringt?



Das ist übrigens einer der Gründe, warum ich dieses Forum mitverfolge und jetzt noch keine 30d kaufe. Habe mich für eine Nikon D80 entschieden - zumindest für so lange, bis die 40d bezahlbar ist (die Nikon D80 wird meine erste DSLR werden. In der Kinderzeit hatte ich eine selbstgebaute SLR aus dem OPTIKUS-Baukasten von KOSMOS.).

ist zwar OT, aber die 30D kostet im moment knapp weniger, die Objektive bei Canon sind günstiger und die Bildqualität und Rauschverhalten der 30D ist der Nikon D80 bei WEITEM überlegen!

Ich denke, der Grund für diesen Thread ist einfach der, dass Canon mit der 30D ein eher ernüchternes Upgrade zur 20D rausgebracht hat und gerade deswegen die 40D so heiß erwartet wird!
Außerdem hat das Canon Forum knapp 3-4 Mal mehr Threads und Klicks als im Nikon Forum hier, ergo mehr User, ergo mehr Diskussion...

meine Meinung! :ugly:
 
Allein die Existens dieses Threads mit > 230 Seiten und über 2000 Postings zeigt überaus deutlich das hier ne ganze Menge schief läuft.

„Packt Euch doch mal an den Kopp“, wie wir hier zu sagen pflegen.

Der bloße Gedanke an eine 40D (oder wie auch immer sie heißen mag) scheint für viele die Wirkung der Schlange auf ein Kaninchen zu haben.

Offensichtlich scheint eine mögliche Nachfolgerin die 30D zum völlig überholten Steinzeit Relikt zu degradieren, das zum fotografieren in der heutigen Zeit völlig ungeeignet ist.

Habt Ihr denn alle schon das wirklich neueste Computermodell zu Hause. Oder das allerneueste Modell Eurer Automarke. Alles Andere kann man ja wohl in die Tonne kloppen, oder?

Mensch Leutz ! Wer schon ne 30D hat, und wenn es denn schon Geld kosten muss. Kauft Euch ne anständige Linse und geht fotografieren.

Die Bilder werden mit Sicherheit mit 'ner neuen Kamera auch nicht zwangsläufig besser. Und eine Motivklingel wird auch die teuerste Kamera nocht eingebaut haben.

Noch Fragen??
 
Zuletzt bearbeitet:
ist zwar OT, aber die 30D kostet im moment knapp weniger, die Objektive bei Canon sind günstiger und die Bildqualität und Rauschverhalten der 30D ist der Nikon D80 bei WEITEM überlegen!

Ich denke, der Grund für diesen Thread ist einfach der, dass Canon mit der 30D ein eher ernüchternes Upgrade zur 20D rausgebracht hat und gerade deswegen die 40D so heiß erwartet wird!
Außerdem hat das Canon Forum knapp 3-4 Mal mehr Threads und Klicks als im Nikon Forum hier, ergo mehr User, ergo mehr Diskussion...

meine Meinung! :ugly:

<..die Bildqualität und Rauschverhalten der 30D ist der Nikon D80 bei WEITEM überlegen..>
Huust..:confused: WAS IST "bei weitem überlegen"??? WAS IST Bildqualität???

Stell die Frage doch mal in Bezug auf die 1D, oder auch 1D MKII ff.

AM MONITOR.. der im Sektor von 17-19 Zoll überwiegend nur den Bereich zwischen 72 und 96 DPI darstellen kann !!! werden die aus der Kamera gelieferten 300 dpi aus dem Kameraw/Jpg nicht zuletzt durch den Treiber der Grafikkarte "Interpoliert" was dazu führt das die allermeisten User in weltweit allen Foren auch unterschiedliche Bild-"Qualität" erhalten obwohl das "AUSGANGSMATERIAL" jeweils identisch ist.

Die Frage ist also eher WAS kommt dabei heraus wenn der jeweilige Kameraoutput schlicht und hochqualitativ auf Papier in 20 x 30 oder grösser ausbelichtet wird?
Mach es doch mal als "Real-Vergleich" selber..
vielleicht kommst auch du dann zu ganz anderen Ergebnissen?:evil:

Ich für meinen Teil kann mich nur anschliessen an die weit verbreitete Ansicht das 30D und D80 beide eine SAHNE-Bildqualität liefern und sich mehr in Haptik und Funktionalität unterscheiden.

So wie auch das Rauschen..
da gibt es Farbrauschen, Helligkeitsrauschen und diverse andere "kleine aber wirkungsvolle" Unterschiede die beachtet werden wollen .. statt über nen kamm usw...:D

Gerd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten