Eine 7D mit FF für unter 1000,- Euro wäre doch was...![]()
wär schon geil, aber irgendwie unvorstellbar!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine 7D mit FF für unter 1000,- Euro wäre doch was...![]()
Also dass diese zusätzlichen Linsen Licht schlucken ist als Argument anzuführen ist wohl lächerlich. Eine vergütetete Linse schluckt irgendwas bei 0.1% Licht.
Das EF 70-200mm 1:4L USM hat 16 Linsen in 13 Gliedern, die IS Version 20 Linsen in 15 Gliedern.
Unter der Annahme dass jede Linse 2 Glas/Luftflächen hat (was ja bei Gruppen nicht der Fall ist) verliert man 0.8% an Licht. Klar, bei diesem Verlust wird der Sucher ja blitzartig dunkel!
Dann dürfte man ja nur mit lichtschwachen Festbrennweiten herumlaufen, weil lichtstarke Brennweiten haben ja mehr Linsen.
Ich wage die Behauptung, dass sich jeder, der bisher mit einer Canon EOS fotografiert hat, in annehmbarer Zeit
auch mit dem Nikon-System vertraut machen (und wahrscheinlich sogar "anfreunden") könnte, wenn er nicht gerade
strikt nach dem "Was der Bauer nicht kennt ..."-Prinzip lebt oder eben die Canon-Benutzerführung als oberste Bedingung
für eine Kamera sieht.
Ich habe auch seit 1987 mit einer Canon EOS 650 fotografiert und meine ersten Schritte in der Digitalknippserei
mit einer Canon Digital Ixus 500 gemacht. Zudem besitze ich einen Canon-Diascanner CanoScan FS4000US, mit dem ich
sehr zufrieden bin. Ich bin weder ein Canon-Hasser, noch ein Markenfetischist.
Ich habe diesen Thread hier lange beobachtet, weil ich auf der Suche nach meiner ersten DSLR war,
und vielleicht wäre es auch die 40D (oder wie auch immer sie getauft werden mag) geworden, wenn ich die
Warterei nicht satt gewesen wäre und jetzt eine Kamera gewollt hätte. So ist es nun die Nikon D200 geworden.
Und dabei bin ich mir ihrer Nachteile für mich (höheres Rauschen, meine Canon-Objektive passen nicht) vollauf bewusst.
Trotzdem würde ich mich freuen, wenn Canon einen hervorragenden 30D-Nachfolger herausbringen würde,
denn ich habe mich ja nicht auf Lebenszeit Nikon verschrieben. Ausserdem spornt es die "Konkurrenz" an, nachzuziehen.
Was ich mir beim 30D-Nachfolger nicht vorstellen kann:
- Body-IS (vor allem wegen der Vielzahl erhältlicher EF- und EF-S-Objektive mit eigenem IS)
- 12 Megapixel (da eigentlich in dieser Klasse gar nicht nötig, lieber mehr Wert auf Rauscharmut)
Was ich mir beim 30D-Nachfolger sehr wohl vorstellen kann:
- 10 Megapixel mit einem hervorragenden Rauschverhalten
- Bluetooth-Schnittstelle (vor allem für den Anschluss von GPS-Empfängern und zur Bildübertragung)
- abgedichtetes Gehäuse, ähnlich der D200
- LiveView (oder wie auch immer das dann heissen mag)
- Staubrüttler (den wird Canon sicher künftig in ausnahmslos jede DSLR einbauen)
- 5 Bilder/Sekunde (um endlich mit der D200 gleichzuziehen)
weil eben jede einzelne verbaute Linse Licht schluckt.
Was also ist lächerlich an meinem Einwand?
Gerd
Wobei es nicht lange dauern würde, bis alle anderen Modellreihen auch mit IS ausgestattet wären und dann macht diese Diskussion schon irgendwie Sinn.Was ich aber bei den ganzen Diskussionen nicht verstehe, ist die Meinung, dass Canon kein Body-IS bringen soll/wird, weil sie ja noch die IS-Optiken verkaufen wollen. - Was dabei aber vergessen wird, dass ja nicht automatisch alle anderen Canon Bodys die bei euch in der Tasche sind sofort einen IS bekommen, und der IS im Objektiv weniger Interessant wird. - Es gibt sicherlich noch genügend Besitzer nicht stabilisieter Bodys, die gerne zu einem IS Objektiv greifen.
Die 20D hatte 8MP statt 6MP wie die 10D. Die 1D Mark III hat 10MP statt 8MP der 1D Mark II (N). Beide rauschen unbestreitbar weniger als der Vorgänger obwohl mehr Pixel auf dem Sensor sind.
aber einige hier checken das ned.
Naja, es gibt ja noch genug Leue, die sich nicht ständig ne neue Cam holen, und somit mit ihrer unstabilisierten Cam "Leben müssen/wollen", und für die machen IS Optiken weiterin Sinn. (Und natürlich immer für das sabilisierte Sucherbild)Wobei es nicht lange dauern würde, bis alle anderen Modellreihen auch mit IS ausgestattet wären und dann macht diese Diskussion schon irgendwie Sinn.
Die sind halt zu doof und kleben an der Vorstellung, dass viele Megapixel nicht automatisch gut sein müssen und dass es physikalische Grenzen gibt, die im Moment von den 10MP Kompaktcams wunderbar vorgeführt werden.
Ich gehöre übrigens auch zu denen, die das ned checken.
Gruß
Stefan
es gibt doch irgendwie schon termine wann sie vllt. kommen soll.
könnte mir die einer nochmal sagen bitte?
12.1 mgpixel kompakte von casio : sensor diagonale 15mm
10.1 mgpixel aps-c von canon : sensor diagonale 26mm
beispielbilder einer 10 mgpixel casio hier:http://images.google.de/imgres?imgu...m=10&um=1&hl=de&rlz=1T4MEDA_deAT216AT216&sa=G
denke das physikalische grenzen noch seeeehr weit weg sind.
Noch zum Thema LiveView ..., falls es kommt, wäre das mit dem LV einer Kompakten zu ergleichen, oder gibt es da die Einschränkung bzgl AF?- Für mich wäre LiveView toll, z.B. beim fotografieren in Bodennähe, da ist ein Blick durch den Sucher nicht wirklich praktikabel.
12.1 mgpixel kompakte von casio : sensor diagonale 15mm
10.1 mgpixel aps-c von canon : sensor diagonale 26mm
beispielbilder einer 10 mgpixel casio hier:http://images.google.de/imgres?imgu...m=10&um=1&hl=de&rlz=1T4MEDA_deAT216AT216&sa=G
denke das physikalische grenzen noch seeeehr weit weg sind.
Man kann sich sicher dran gewöhnen, aber warum wenn man das Canon System verinnerlicht hat??Ich wage die Behauptung, dass sich jeder, der bisher mit einer Canon EOS fotografiert hat, in annehmbarer Zeit
auch mit dem Nikon-System vertraut machen (und wahrscheinlich sogar "anfreunden") könnte,
der Profiklasse vorbehalten.Was ich mir beim 30D-Nachfolger sehr wohl vorstellen kann:
- abgedichtetes Gehäuse, ähnlich der D200
Äh, die 20D hat doch schon 5fps, ebenso die 30D... Am AF muss gearbeitet werden.- 5 Bilder/Sekunde (um endlich mit der D200 gleichzuziehen)
In Bodennähe ist so und so ein gewisser Aufwand, das Display ist weit von einem Sucher oder gar Lichtschacht entfernt, was dann scharf ist fällt im Gegensatz uzm Winkelsucher immer noch unter raten.
In LV 2 kannst du auf sensorebene so genau scharfstellen wie mit keinem dslr sucher und dazu zählt auch die 5d.![]()
Soll zur IFA in Berlin vorgestellt werden, Ende August.es gibt doch irgendwie schon termine wann sie vllt. kommen soll. könnte mir die einer nochmal sagen bitte?
Hallo,
Soll zur IFA in Berlin vorgestellt werden, Ende August.
Die ColorFoto munkelt auch schon von einer neuen 1DsMKIII mit 20 MPixel.
denke das physikalische grenzen noch seeeehr weit weg sind.