Welche KarteDas ist dann meist kaum auszuhalten und mir gehen wertvolle Augenblicke verloren. Dabei geht es kaum um "Bilder pro Sekunde", sondern eher um "Bilder pro Minute".


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Welche KarteDas ist dann meist kaum auszuhalten und mir gehen wertvolle Augenblicke verloren. Dabei geht es kaum um "Bilder pro Sekunde", sondern eher um "Bilder pro Minute".
Ob es einen unterschied zwischen Extreme III und IV gibt?..., aber unter der SanDisk IV kommt mir nichts mehr in die Kamera. 99% der Zeit brauche ich es nicht, aber wenn mal schnelle Serien fällig sind, kommt Freude auf.
Ob es einen unterschied zwischen Extreme III und IV gibt?
Immerhin ist die Schreibgeschwindigkeit der Kamera ja begrenzt und ich meine mal gehört zuhaben, dass die aktuellen EOS-Modelle gerade mal die 300M/Bit der Extreme III ausnützen können.
Also, keinesfalls nutzen die Kameras die theoretischen Geschwindigkeiten der Karten, das stimmt. Und wie gesagt, der Zuwachs an Geschwindigkeit ist weder proportional zur theoretischen Leistung der Karten, noch leider zum PreisOb es einen unterschied zwischen Extreme III und IV gibt?
Immerhin ist die Schreibgeschwindigkeit der Kamera ja begrenzt und ich meine mal gehört zuhaben, dass die aktuellen EOS-Modelle gerade mal die 300M/Bit der Extreme III ausnützen können.
Das ist aber SD, ist eine andere Baustelle und potentiell eigentlich langsamer als CF (abgesehen davon, dass nur 1er die verwenden können). Hast du die mal mit einer SanDisk III CF verglichen? Allerdings günstig sind die, das stimmt!Extrem3 SDHC sind meine Karten der Wahl ...
Weiter und tiefer sind die unterschiedlichen Typen nicht, die Größe von CF ist genormt.Welches Speichermedium nun schneller, weiter , tiefer etc.
Das ist aber SD, ist eine andere Baustelle und potentiell eigentlich langsamer als CF (abgesehen davon, dass nur 1er die verwenden können). Hast du die mal mit einer SanDisk III CF verglichen? Allerdings günstig sind die, das stimmt!
Interessant, danke. Und ja, nachdem neuere Kameras auch immer flottere 'Rechner' bekommen und die Karten noch immer nicht ausgereizt werden, sollte das auch etwas bringen.Die SDHC schenkt sich rein gar nix mit der CF,... das ist auch bei aktueller Firmware ausgetestet. Das bezieht sich aber ausschliesslich auf die von mir favorisierten 8GB Karten. Bei den kleineren sind oft die CF einen tick schneller, und grössere auch wieder, die 16er SDHC ist sogar deutlich langsamer als die 8GB Karte.
Ich verspreche mir da eher mehr Speed, wenn die MK4 mit neuen Prozessoren kommt.
Die Rauschunterdrückung und die damit einhergehende Senkung der Serienbildgeschwindigkeit hängt afaik aber mit der Prozessorleistung und nicht mit dem Speicher zusammen. Die muss ja berechnet werden und das dauert seine Zeit.Naja,.. immerhin war der grössere Puffer mit eine der Verbesserungen von der 1d2 zur 1d3,... heute sollte es eucht kein Problem sein, da den Speicher locker zu vervierfachen.
Die 5D Mark II hat wie die 1Ds Mark III schon UDMA-Fähigkeit verbaut. In der 5D Mark I dürfte man den Unterschied kaum merken:aber ich kann wie gesagt zwischen der SanDisk III und IV einen Geschwindigkeitszuwachs von ca. 25-30% bei der 5D2 feststellen. Aber auch schon die alte 5D konnte mit der IVer schneller, obwohl sie BEIDE Karten auf niedrigerem Niveau beschrieb.
Sei bloß nicht traurig wenn sich 16GB Bilder in Rauch auflösen... Ich würde da eher einer 16GB Sandisk Extreme III (30MB/s) für 70eur vertrauen.MaxFlash, 233x (seltsam), 25MB/s Schreiben, 35MB/s lesen, 10 Jahre Garantie - das alles für 40€ (gibts lokal zu kaufen, kostet auch keinen Versand).
Die 1Ds Mark III, 5D-II und 50D haben bereits UDMA, die kleine Mark III nicht, das wird also auf jeden Fall in die 1D Mark IV eingebaut.Im Übrigen hatten wir uns halt gefragt, ob die neuen 1er auch schnellere Karten noch schneller behandeln würden und was sich dahingehend überhaupt rentieren würde.
Außer der Verbreitung von wahrscheinlich ein paar hundert Millionen Compact-Flash Karten bei Fotografen in aller Welt. Ich würde mir eher wünschen, dass die SD rausfliegt und wie bei NIkon zwei CF-Schächte verbaut werden.Apropos Gerüchte zur neuen 1er ... ist es vorstellbar, dass die CF Karte ganz rausfliegt? Wenn man sich Boris Beschreibung ansieht, fällt mir nicht viel ein, was für die CF spricht.
Ich denke bei einer DSLR ist die Ansteuerung der Flashkarten der kleinste Kostenpunkt. Das ist doch mittlerweile 08/15-Technik.P.S.: Elektronisch ist die CF übrigens auch viel aufwändiger, weil sie eben viele Pins hat. Die Ansteuerung ist so oder so ein Chip mit der entsprechenden Funktionalität, aber die Mechanik der CF inkl. 'Verdrahtung' ist schon fies.
Die Rauschunterdrückung und die damit einhergehende Senkung der Serienbildgeschwindigkeit hängt afaik aber mit der Prozessorleistung und nicht mit dem Speicher zusammen. Die muss ja berechnet werden und das dauert seine Zeit.
Man beachte aber bitte die Unterschiede bei verschiedenen Größen, alleine das schlägt sich nie in den theoretischen Angaben nieder. Die 8GB IV ist da gar nicht aufgelistet, die wurden aber schneller, während zumindest meine damalige 8GB III eher noch langsamer war. Aber das ist müßig, mir wars das damals wert.Die 5D Mark II hat wie die 1Ds Mark III schon UDMA-Fähigkeit verbaut. In der 5D Mark I dürfte man den Unterschied kaum merken:
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007-8198
Ich vertraue keiner Speicherkarte länger als ein paar Stunden, dann kommt das Zeug eh auf den Imagetank. Es geht einfach ums Nicht-wechseln-müssen, wenn man vorher schon weiß, es werden mal wieder ein 'paar Bilder mehr'Sei bloß nicht traurig wenn sich 16GB Bilder in Rauch auflösen... Ich würde da eher einer 16GB Sandisk Extreme III (30MB/s) für 70eur vertrauen.
Das wäre auch nochmal spannend, eine UDMA-CF hatte ich noch nicht zur Verfügung.Die 1Ds Mark III, 5D-II und 50D haben bereits UDMA, die kleine Mark III nicht, das wird also auf jeden Fall in die 1D Mark IV eingebaut.
Ich kann nicht beurteilen, wie schlimm den Leuten ein Umstieg fiele. Klar, prinzipiell gibt es viele CFs, aber bei mir z.B. liegen auch etliche 1-2GBs rum, die einfach durch die Auflösungen heute keinen großen Sinn mehr machen. Will heißen, mit der neuen Kamera kommen teilweise auch neue Karten.Außer der Verbreitung von wahrscheinlich ein paar hundert Millionen Compact-Flash Karten bei Fotografen in aller Welt. Ich würde mir eher wünschen, dass die SD rausfliegt und wie bei NIkon zwei CF-Schächte verbaut werden.
Würde ich anders einschätzen. Es geht weniger um die Technik, als um den Aufwand. Wie gesagt, alleine eine 40-polige Verdrahtung (inkl. Slot) ist schon teurer als die SD-Lösung, von der Zuverlässigkeit mal abgesehen. Bei der 1Ds spielt es sicher keine große Rolle, aber DSLR fängt ja schon deutlich günstiger an. Ich denke die SD wird sich, wenn überhaupt, von dort aus 'nach oben fressen'Ich denke bei einer DSLR ist die Ansteuerung der Flashkarten der kleinste Kostenpunkt. Das ist doch mittlerweile 08/15-Technik.
Sind CF-Karten mit UDMA nicht deutlich schneller als ihr SD-Pendant? So wurde mir das mit 13 Jharen mal eingetrichtert... ^^
Teilweise neue, aber die alten nutze ich weiter. Ich nutze immer noch die 1/2GB Karten.Ich kann nicht beurteilen, wie schlimm den Leuten ein Umstieg fiele. Klar, prinzipiell gibt es viele CFs, aber bei mir z.B. liegen auch etliche 1-2GBs rum, die einfach durch die Auflösungen heute keinen großen Sinn mehr machen. Will heißen, mit der neuen Kamera kommen teilweise auch neue Karten.
Nur wieviel teurer? Einen oder 100eur?Würde ich anders einschätzen. Es geht weniger um die Technik, als um den Aufwand. Wie gesagt, alleine eine 40-polige Verdrahtung (inkl. Slot) ist schon teurer als die SD-Lösung,
Die dreistelligen haben SD neuerdings, allerdings würde ich das eher darauf zurückführen, dass die Umsteiger von Kompakten keine neuen Karten kaufen müssen.von der Zuverlässigkeit mal abgesehen. Bei der 1Ds spielt es sicher keine große Rolle, aber DSLR fängt ja schon deutlich günstiger an. Ich denke die SD wird sich, wenn überhaupt, von dort aus 'nach oben fressen'(haben kleine DSLRs nicht schon SD?)
Sagen wir mal so, ich trag sie auch in der Fototasche rumTeilweise neue, aber die alten nutze ich weiter. Ich nutze immer noch die 1/2GB Karten.
2€Nur wieviel teurer? Einen oder 100eur?![]()
Leisteten mir erst letzten Mittwoch in meiner Zweitkamera gute DiensteSagen wir mal so, ich trag sie auch in der Fototasche rum.
Bei einer 4000eur Kamera sollte man nicht so knausern...2€. In den typischen Rotstift-Sitzung gehts aber auch mal um Cents, da sind 2€ ein Vermögen.
hab ich ja gleich gesagtIch habe übrigens diese MaxFlash mittlerweile und es ist alles Beschiss.
Würd mich nicht wundern wenn die Lebensdauer ebenso erheblich kürzer ist als normal.Die Schreibrate stimmt gleich mal gar nicht, muss noch weiter testen. In der Kamera aber ist sie ca. 40% langsamer ('mein' Test: SanDisk IV = 12 Sek., MaxFlash = 17 Sek.). [...] Preis/Leistungsverhältnis passt eigentlich schon, mich ärgert nur, dass immer wieder mit falschen Daten getrickst wird.
Nur soviel noch dazu: 10 Jahre Garantie reichen mirWürd mich nicht wundern wenn die Lebensdauer ebenso erheblich kürzer ist als normal.
Um 30MP, bisschen schneller, mit Video, kein AF-Ärger, was sollte sonst kommen?Ich erwarte von der neuen 1er, dass sie die neue 5er weit überbietet, und zwar nicht nur durch das tolle Gehäuse und den etwas besseren AF und sonst noch "überall ein wenig mehr".
Was kann die 5D Mark II denn besser als die 1Ds Mark III? Außer Video ist da doch nix. Auf der anderen Seite hat die 1DsIII aber etliche Features die mir wichtiger wären.Momentan halte ich es nach einigem hin und her fast für unratsam, sich die 1Ds III noch zu kaufen. Die 5er (II) ist aktuell der neuste Stand der Technik.
Spektakuläre Neuerungen gab es auch in den letzten fünf Jahren nicht, warum jetzt auf einmal?Und die Japaner werden den Abstand zu dieser deutlich machen müssen -
durch Spektakuläres.
Canon ist derzeit wohl eher immer noch damit beschäftigt die Mark III in den Griff zu kriegen. Dazu lässt sich Canon mit den Mark IV diesmal wohl eher mehr Testzeit damit es nicht wieder so ein Desaster wird.Und wenn der Verkaufsstart der neuen 1er noch flexibel ist, warten sie vermutlich, bis die erste starke Kaufwelle bei der neuen 5er abebbt.