• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchte zur 1D Mk IIIN oder IV

  • Themenersteller Themenersteller Deine Schönheit
  • Erstellt am Erstellt am
@Dackelfranz

du bist wohl zu jung, um professionell mit Analogkameras fotografiert zu haben,dann wüsstest du, dass das da üblich war. Wenn es dir aber nur ums Gewicht zum Angeben geht, dann kauf dir doch gleich eine Hasselblad oder eine Sinar - falls du sie dir leisten kannst.
Und man von sowas in Putzbrunn schon jemals gehört hat.

Hab einen guten Tipp für dich, nein sogar zwei:
Kraft bekommt man durch regelmäßige Besuche eines Fitness Studio oder durch harte Arbeit.:top:
Mit Kraft braucht man nicht anzugeben, die hat man oder eben nicht.
 
@Mein lieber Dackelfranz

Da ich einen Hinweis bekommen habe , dass ich nicht mehr so böse schreiben soll, bin ich jetzt ganz lieb und danke dir für deinen guten Ratschlag wegen Arbeit und Fitnessstudio. Ich habe aber in meinem Leben genug und fest gearbeitet - ich bin jetzt rd. 61. Und mit Fitnessstudio
ist aufgrund von Gesundheitsproblemen nichts mehr. Meinen lieben PutzenbrunnerInnen möchte ich gleichfalls versichern, dass ich nunmehr weiss, wo dies liegt und es sich sicher um einen ganz bezaubernden Ort handelt. Ich hoffe nunmehr, dass man nun auch mir wieder Wohlwollen entgegenbringt und wünsche allseits einen angenehmen Sonntag.
 
Dann schließe ich mich dieser Versöhnungsorgie mal an und stelle fest, offenbar hat HeinzX sie doch alle :o. Dass Putzbrunn ein schönes Örtchen in einer schönen Gegend ist, wusste ich vorher ... aber wieso müsst ihr mit dem Fahrrad nach München fahren? Keine Autos dort :evil: ...

Auch 'nen schönen Sonntag
zz_wech.gif
 
Ja natürlich, einen ansetzbaren BG (so ein Witzteil wie an der 40D), Klapperdisplay und Ösen für eine Handschlaufe damit man sie schön bequem tragen kann beim spazieren gehen.
Eine 1D ist ein Werkzeug und sollte es auch bleiben.
Ist die Kamera zu schwer---bist du zu schwach.:evil:
Lieber Dackelfranz,

anscheinend gehörst du zu der Sorte der Hobbyfotografen. Ich nun aber nicht, und ich finde es bei der Arbeit halt etwas lästig, wenn ich z.B. bei einem Konzert im Pressegraben die Fotos für die Zeitung machen muss, um den Hals dann aber drei von den dicken Redaktionskameras vom Typ 1D hängen habe (eine mit 300 2.8er Tele, eine mit 70-200 2.8er, eine mit 28-75er), sowie die Fototasche mit weiteren Objektiven. Da kommen schnell mal 15 Kilo zusammen. Das wiegt ganz schön viel auf Dauer und - Fitnessstudio hin oder her - geht auf Nacken und Schultern. Außerdem sind die 1er so groß, dass es auch einfach eng am Körper wird, der fliegende Wechsel von einer Kamera zur anderen ist nicht so leicht, wie früher, als unsereins z.B. noch mit der EOS-1n unterwegs war. Kleiner, leichter, handlicher - dennoch das Beste, was es gab. Darum bin ich z.B. auch gerne mit der 40D unterwegs. Reicht für das meiste aus. Aber den AF der 1er hätte ich halt doch gerne in solch einem Gehäuse, sowie den Multispot und die Wetterfestigkeit.

Eine "EOS-3D" wäre also durchaus eine tolle Option, denn erstens wäre man flexibler, zweitens braucht man nicht immer die Akkuleistung der 1D (15 Minuten Fotoshooting mit je 200 Bildern pro Kamera... das schafft auch ein kleiner Akku locker). Sicher, der Batteriegriff sollte schon besser sein, als der der 30D/40D/50D (Magnesiumgehäuse, bessere Griffigkeit, sowie zusätzlicher AF-ON Knopf wäre toll, zusätzlich nicht nur Schraubgewinde, sondern Schnappverschluss für die Verbindung mit dem Body).

Nur so als Info: Meine Agentur-Kollegen, die Nikon nutzen, haben auch gerne mal eine D300 oder D700 mit oder ohne BG (je nach Auftrag) bei der Arbeit dabei. Sind die jetzt auch alle Spaziergeh-Fotografen, nur weil die auch nicht mit drei D3ern herumlaufen wollen? :lol:


Ich habe irgendwie den Eindruck, dass du eine 1D primär zum herumprollen kaufen würdest - blahblah über "Arbeitsgerät" hin oder her. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass die neue 1D nicht größer sein sollte als eine 5D Mark 2 oder 50D. Die kompakteren Gehäuse beherbergen mehr Vorteile als man im ersten Moment denkt. Neben dem Gewichtsproblem gibt es da noch die Auffälligkeit. Ist für die *meisten* denke ich mal viel angenehmer wenn die Kamera auf andere viel unscheinbarer wirkt als die jetzige 1D wo jeder gleich sagt *boah wasn das für ne Mega Kamera? ... Von welcher Zeitung sind sie? ... Können Sie ein Foto von uns machen? ... Machen sie auch Nackt*** ... HMPF* ... muss doch nicht gleich jeder im Umkreis von 500m wissen was man für ne Kamera hat -.-

Allerdings sollte es dennoch einen Magnesium legierten Batteriehandgriff geben, der auch komplett mit dem Gehäuse abschließt und Problemzonen richtig abdichtet!
 
Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass die neue 1D nicht größer sein sollte als eine 5D Mark 2 oder 50D. Die kompakteren Gehäuse beherbergen mehr Vorteile als man im ersten Moment denkt. Neben dem Gewichtsproblem gibt es da noch die Auffälligkeit. Ist für die *meisten* denke ich mal viel angenehmer wenn die Kamera auf andere viel unscheinbarer wirkt als die jetzige 1D wo jeder gleich sagt *boah wasn das für ne Mega Kamera? ... Von welcher Zeitung sind sie? ... Können Sie ein Foto von uns machen? ... Machen sie auch Nackt*** ... HMPF* ... muss doch nicht gleich jeder im Umkreis von 500m wissen was man für ne Kamera hat -.-

Allerdings sollte es dennoch einen Magnesium legierten Batteriehandgriff geben, der auch komplett mit dem Gehäuse abschließt und Problemzonen richtig abdichtet!
So groß sind die 1er auch wieder nicht, dass man sie schon vom weitem erkennt.
Ein Laie wird wahrscheinlich zwischen einer 1D oder einer 400D kein unterschied machen.
 
Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass die neue 1D nicht größer sein sollte als eine 5D Mark 2 oder 50D. Die kompakteren Gehäuse beherbergen mehr Vorteile als man im ersten Moment denkt. Neben dem Gewichtsproblem gibt es da noch die Auffälligkeit.
Ich hab noch keinen Unterschied in den Reaktionen gemerkt, ob ich nun mit 20D+BG oder mit Mark II N unterwegs bin. Ich falle immer gleich auf. Und die 500g zwischen 20D und 1er machen den Braten auch nicht mehr fett. Die 5D war afair genauso groß wie meine Mark II N, eher größer. Außenstehende die nicht so tief in der Materie Canon-DSLRs stecken sehen eh keinerlei Unterschied zwischen einer 20D/30D/40D/50D+BG und einer 1D.
Ist für die *meisten* denke ich mal viel angenehmer wenn die Kamera auf andere viel unscheinbarer wirkt als die jetzige 1D wo jeder gleich sagt *boah wasn das für ne Mega Kamera? ... Von welcher Zeitung sind sie? ... Können Sie ein Foto von uns machen? ... Machen sie auch Nackt*** ... HMPF* ... muss doch nicht gleich jeder im Umkreis von 500m wissen was man für ne Kamera hat
Mit einer DSLR und großem Objektiv fällst du eh auf. Wer damit nicht leben kann sollte wieder umsteigen. Wenn du dazu noch ein weißes Objektiv hast sieht die Kamera eh keiner mehr...
 
Lieber Dackelfranz,

anscheinend gehörst du zu der Sorte der Hobbyfotografen. Ich nun aber nicht, und ich finde es bei der Arbeit halt etwas lästig, wenn ich z.B. bei einem Konzert im Pressegraben die Fotos für die Zeitung machen muss, um den Hals dann aber drei von den dicken Redaktionskameras vom Typ 1D hängen habe (eine mit 300 2.8er Tele, eine mit 70-200 2.8er, eine mit 28-75er), sowie die Fototasche mit weiteren Objektiven. Da kommen schnell mal 15 Kilo zusammen. Das wiegt ganz schön viel auf Dauer und - Fitnessstudio hin oder her - geht auf Nacken und Schultern. Außerdem sind die 1er so groß, dass es auch einfach eng am Körper wird, der fliegende Wechsel von einer Kamera zur anderen ist nicht so leicht, wie früher, als unsereins z.B. noch mit der EOS-1n unterwegs war. Kleiner, leichter, handlicher - dennoch das Beste, was es gab. Darum bin ich z.B. auch gerne mit der 40D unterwegs. Reicht für das meiste aus. Aber den AF der 1er hätte ich halt doch gerne in solch einem Gehäuse, sowie den Multispot und die Wetterfestigkeit.

Eine "EOS-3D" wäre also durchaus eine tolle Option, denn erstens wäre man flexibler, zweitens braucht man nicht immer die Akkuleistung der 1D (15 Minuten Fotoshooting mit je 200 Bildern pro Kamera... das schafft auch ein kleiner Akku locker). Sicher, der Batteriegriff sollte schon besser sein, als der der 30D/40D/50D (Magnesiumgehäuse, bessere Griffigkeit, sowie zusätzlicher AF-ON Knopf wäre toll, zusätzlich nicht nur Schraubgewinde, sondern Schnappverschluss für die Verbindung mit dem Body).

Nur so als Info: Meine Agentur-Kollegen, die Nikon nutzen, haben auch gerne mal eine D300 oder D700 mit oder ohne BG (je nach Auftrag) bei der Arbeit dabei. Sind die jetzt auch alle Spaziergeh-Fotografen, nur weil die auch nicht mit drei D3ern herumlaufen wollen? :lol:


Ich habe irgendwie den Eindruck, dass du eine 1D primär zum herumprollen kaufen würdest - blahblah über "Arbeitsgerät" hin oder her. :rolleyes:


Moin,

wenn du unter deine 40d einen Batteriegriff setzt, ist die aber auch nicht kleiner als eine 1D-was-auch-immer...

Den Griff ständig an- und abzuschrauben, bin ich zu faul zu... :rolleyes:

Wenn du dir ein 2,8/300 um den Hals hängst, dann ist es egal, was der Body wiegt. :p:p:p
Diese Optik ist wahrlich kein Leichtgewicht.

Mich nervt die Schlepperei des gesamten Geraffels auch ohne Ende. Für Lokalsport-Fußball nehm ich jetzt einfach die 50D, davor das 2,8/70-200 mit 'nem 1,4er Konverter und gut is'.
Damit biste letztlich genauso "nah" dran wie mit 'ner Mark III und dem 2,8/400.

Und wenn's nicht DSLR sein muss, schnapp ich mir die kleine kompakte S80... Das Ding hat 8MP - damit kannste bequem 'nen 7-Spalter machen!;)

Das Hauptproblem sind für mich eher die schweren Optiken. Das fette 400er wiegt 6 Kilo!

Aber ansonsten wie schon gesagt: Die 50D mit einem AF der 1D Mark II und das ganze optimal abgedichtet... vielleicht noch etwas flotter, dann wäre das Teil ideal.

Ciao,

Werner
 
Ja natürlich, einen ansetzbaren BG (so ein Witzteil wie an der 40D), Klapperdisplay und Ösen für eine Handschlaufe damit man sie schön bequem tragen kann beim spazieren gehen.
Eine 1D ist ein Werkzeug und sollte es auch bleiben.
Ist die Kamera zu schwer---bist du zu schwach.:evil:

Aslo an meiner Kamera funktioniert der BG - was daran ein Wiz sein soll, erschließt sich mir nicht. :rolleyes:

Ich habe hier noch 'ne analoge Einser stehen, die hat ebenfalls einen BG drunter.

Es gibt viele Situationen, wo mir die 1D... auch zu fett erscheint. Darum nehm ich dann meistens die kleine S80.

Was die Auffälligkeit angeht: Das ist immer davon abhängig, wo du bist.

Es gibt Momente, wo du von x Leuten umgeben bist, die alle das gleiche Zeugs umhängen haben. ;)

Die "Auffälligkeit" hat aber auch Vorteile: "Tach, Presse!"...

"Ah, ja, sehe ich... dann gehn' se' mal durch..." :top:

- da muss ich nicht unbedingt überall den Presseausweis rauskramen und vorzeigen.

Ansonsten hat man eh Arbeitskarten und kennt die Leute...

Ich habe aber den Verdacht, dass sich ein BG bautechnisch an den heutigen Einsern nicht realisieren lässt, weil die Kameras so zugebaut sind, dass die für einen Akku keinen anderen Platz haben als unter der Kamera.

Wobei das wohl auch eiune Frage der Generation ist. Nikons kleine D300 kann auch mehr als die weit größere D2x(s)...

Ciao,

Werner
 
Ich hab noch keinen Unterschied in den Reaktionen gemerkt, ob ich nun mit 20D+BG oder mit Mark II N unterwegs bin. Ich falle immer gleich auf. Und die 500g zwischen 20D und 1er machen den Braten auch nicht mehr fett. Die 5D war afair genauso groß wie meine Mark II N, eher größer. Außenstehende die nicht so tief in der Materie Canon-DSLRs stecken sehen eh keinerlei Unterschied zwischen einer 20D/30D/40D/50D+BG und einer 1D.

Mit einer DSLR und großem Objektiv fällst du eh auf. Wer damit nicht leben kann sollte wieder umsteigen. Wenn du dazu noch ein weißes Objektiv hast sieht die Kamera eh keiner mehr...

Also in meinem Umfeld ist es schon aufgefallen als ich nur alleine den BG an der 40D drann hatte naja ... (die 1er ist nicht viel aber sogar noch etwas größer)

Ich kenne sogar Leute die das Canonlogo, 1D Logo und die *Mark III* Aufschrift mit schwarzen Isolierband überklebt haben ... also so ganz ist dieser Aspekt also wohl nicht zu vernachlässigen ;)

---------

Wieso Canon die L Dinger überhauüt *Weiß* macht ist mir sowieso ein Rätsel ... wahrscheinlich nur um den Prollfaktor zu erhöhen :/
 
Aslo an meiner Kamera funktioniert der BG - was daran ein Wiz sein soll, erschließt sich mir nicht. :rolleyes:
Als Witz würde ich es nicht bezeichnen, aber es ist ein Unterschied, ob man mit einem anschraubbaren Batteriegriff oder einem festen Gehäuse fotografiert. Mit der 1D kann zumindest ich hochkant besser arbeiten als mit der 20D+BG.
Ich habe aber den Verdacht, dass sich ein BG bautechnisch an den heutigen Einsern nicht realisieren lässt, weil die Kameras so zugebaut sind, dass die für einen Akku keinen anderen Platz haben als unter der Kamera.
Vor allem ist der Akku so groß das er nicht in ein Gehäuse ohne BG passen würde.

Also in meinem Umfeld ist es schon aufgefallen als ich nur alleine den BG an der 40D drann hatte naja ... (die 1er ist nicht viel aber sogar noch etwas größer)
Insofern das die Kamera ohne BG unscheinbarer ist oder wie? Logisch, aber ohne BG würde ich keine Kamera halten wollen.
Ich kenne sogar Leute die das Canonlogo, 1D Logo und die *Mark III* Aufschrift mit schwarzen Isolierband überklebt haben ... also so ganz ist dieser Aspekt also wohl nicht zu vernachlässigen ;)
Frag die mal bitte welchen Sinn das haben soll, kleiner wird die Kamera davon auch nicht :D.
Wieso Canon die L Dinger überhauüt *Weiß* macht ist mir sowieso ein Rätsel ... wahrscheinlich nur um den Prollfaktor zu erhöhen :/
Früher wahrscheinlich um die Wärmeentwicklung zu drosseln, heute ist es denke ich eher ein Markenzeichen. Daneben ist es völlig wurscht ob ein 300er oder gar ein 400/2.8 oder 500er/600er schwarz oder weiß ist, damit fällt man immer auf.
 
Wieso Canon die L Dinger überhauüt *Weiß* macht ist mir sowieso ein Rätsel ... wahrscheinlich nur um den Prollfaktor zu erhöhen :/

Laut Canon wird das gemacht um der Hitzeentwicklung in den großen Teleobjektiven entgegen zu wirken.
Schwarz reflektiert ja bekanntlich um einiges weniger. Wie die Hitzentwicklung
in den Teleobjektiven wirklich ist, kann ich nicht beurteilen.
 
Frag die mal bitte welchen Sinn das haben soll, kleiner wird die Kamera davon auch nicht .

Z.B. damit man nicht auf anhieb sieht, dass es sich um das allerneuste Top-Modell von Canon handelt ;)

Früher wahrscheinlich um die Wärmeentwicklung zu drosseln, heute ist es denke ich eher ein Markenzeichen. Daneben ist es völlig wurscht ob ein 300er oder gar ein 400/2.8 oder 500er/600er schwarz oder weiß ist, damit fällt man immer auf.

Naja der Grund für die *angeblichen* Wärmeentwicklung ist zwar auf der einen Seite ein Grund aber auf der anderen Seite wieder keiner. Große Hitzeentwicklung erwarte ich z.B. in den Tropen oder in der Steppe wenn man auf Safari ist. Da man aber in den meisten Fällen sich dort irgendwo auf die Lauer legt und meistens noch ein Tarnnetz über die Kamera bzw. Objektiv stülpt, ist es doch hier schon wieder hinfällig.

Es macht schon einen Unterschied ob das Objektiv die ganze Gegend bestrahlt und schreit *ich bin ein L* oder wenn es ganz "dezent" (gut wenns nen 400er 2.8 ist, wars das schon mit "dezent" ^^) schwarz ist wie jedes andere auch.

Nagut ich will hier nicht ne sinnlose Grundsatzdiskussion starten und denke mal das reicht an der Stelle.
 
Naja der Grund für die *angeblichen* Wärmeentwicklung ist zwar auf der einen Seite ein Grund aber auf der anderen Seite wieder keiner. Große Hitzeentwicklung erwarte ich z.B. in den Tropen oder in der Steppe wenn man auf Safari ist. Da man aber in den meisten Fällen sich dort irgendwo auf die Lauer legt und meistens noch ein Tarnnetz über die Kamera bzw. Objektiv stülpt, ist es doch hier schon wieder hinfällig.

Du mußt doch nur mal an einem leicht sonnigen Tag hier im arktischen Deutschland den Lack eines schwarzen und eines weißen Autos anfassen ..
 
Z.B. damit man nicht auf anhieb sieht, dass es sich um das allerneuste Top-Modell von Canon handelt ;)



Naja der Grund für die *angeblichen* Wärmeentwicklung ist zwar auf der einen Seite ein Grund aber auf der anderen Seite wieder keiner. Große Hitzeentwicklung erwarte ich z.B. in den Tropen oder in der Steppe wenn man auf Safari ist. Da man aber in den meisten Fällen sich dort irgendwo auf die Lauer legt und meistens noch ein Tarnnetz über die Kamera bzw. Objektiv stülpt, ist es doch hier schon wieder hinfällig.

Es macht schon einen Unterschied ob das Objektiv die ganze Gegend bestrahlt und schreit *ich bin ein L* oder wenn es ganz "dezent" (gut wenns nen 400er 2.8 ist, wars das schon mit "dezent" ^^) schwarz ist wie jedes andere auch.

Nagut ich will hier nicht ne sinnlose Grundsatzdiskussion starten und denke mal das reicht an der Stelle.

Auch bei Pentax und Sony/Minolta gibt es Teles in weiß/hellgrau ;).
 
Du mußt doch nur mal an einem leicht sonnigen Tag hier im arktischen Deutschland den Lack eines schwarzen und eines weißen Autos anfassen ..

Ich habe kürzlich die Temperatur zweier Objektive gemessen. Beide an einer Metallstelle - Ergebnis: Nach 10 Minuten praller Sonne war das schwarze Objektiv rund 6° wärmer als das weiße L.


Konnte man in der Vergangenheit eigentlich (fast) immer perfekt an der Bildschirmgröße erkennen ;)

Daran, dass die Bildschirme viel zu klein waren?
:evil:
 
Unter den Canonisten gibt schon seltsame Zeitgenossen.
Jeder der sich eine 1D kaufen will oder gar Besitzt braucht das nur zum Angeben, ausser man ist Reporter oder muß Geld mit seinem Fotoapparat verdienen. Gell Herr Repo.:p
Übrigens schleppen auch Hobbyfotografen ihren Krempelstundanlang auf dem Buckel und um den Hals durch die Gegend, so mancher auch über Berg und Tal und nicht nur auf dem Fußballfeld.
 
Z.B. damit man nicht auf anhieb sieht, dass es sich um das allerneuste Top-Modell von Canon handelt ;)
Jemand der sich mit Kameras nicht auskennt merkt sowieso nix. Jemand der sich damit auskennt guckt einmal die Kamera an, sieht den silbernen Blitzschuh und das das Daumenrad eine Set-Taste hat, dazu einen Joystick und schon ist klar welche Kamera es ist. Es bringt nichts.
Naja der Grund für die *angeblichen* Wärmeentwicklung ist zwar auf der einen Seite ein Grund aber auf der anderen Seite wieder keiner. Große Hitzeentwicklung erwarte ich z.B. in den Tropen oder in der Steppe wenn man auf Safari ist.
Setz dich doch bei 30° und Sonne in ein schwarzes Auto, dann weißt du wie heiß das wird. Im Sommer merke ich das schon an dem, was ich in der Hand habe. Die schwarze Kamera wird an manchen Stellen schon so heiß das man es nicht mehr anpacken kann und das weiße Objektiv ist nur gut warm.
Es macht schon einen Unterschied ob das Objektiv die ganze Gegend bestrahlt und schreit *ich bin ein L* oder wenn es ganz "dezent" (gut wenns nen 400er 2.8 ist, wars das schon mit "dezent" ^^) schwarz ist wie jedes andere auch.
Welches weiße Objektiv ist denn so klein, das es schwarz "dezent" wie jedes andere auch wäre? Da bleibt doch höchstens das 70-200/4 übrig und selbst das ist schon recht lang. Alles andere wie 70-200/2.8 und die Festbrennweiten ab 300mm fallen durch die Größe so oder so auf, egal ob weiß oder schwarz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten