• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerüchte zur 1D Mk IIIN oder IV

  • Themenersteller Themenersteller Deine Schönheit
  • Erstellt am Erstellt am
Es gibt auch Benutzer die froh sind, dass die Kamera so groß ist und dementsprechend wiegt. ;)

Für mich passt sie gut in die Hand, und das bisschen mehr Gewicht macht auch nicht wirklich viel aus, eher im Gegenteil, so kann man das ganze ruhiger halten.

eine 1er in der hand ist wie eine schöne frau im arm........da ist für mich alles andere "Spielzeug" ich will nix mehr anderes......
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch Benutzer die froh sind, dass die Kamera so groß ist und dementsprechend wiegt. ;)

Für mich passt sie gut in die Hand, und das bisschen mehr Gewicht macht auch nicht wirklich viel aus, eher im Gegenteil, so kann man das ganze ruhiger halten.

… insbesondere in Kombination mit großen Objektiven ist die Ausrüstung viel besser handzuhaben.
Stellt euch mal ein 400 2,8 IS an einer 450D vor, untragbar ;)
 
Ausser dem Preis gibt es bei der 1er noch einen Punkt der mich absolut nervt, das ist das hohe Gewicht und die Grösse. Für mich ist das Gewicht der 5D II schon hoch genug.


Dem schliesse ich mich an. Es wäre schön, wenn Canon mal wieder zum Konzept der 1V zurückkehren würde - Batteriegriff optional. So schön die 1er momentan auch sind, aber zwei, drei davon jedes WE 15 Stunden durch die Gegend zu schleifen... nein, danke.
 
eine 1er in der hand ist wie eine schöne frau im arm........da ist für mich alles andere "Spielzeug" ich will nix mehr anderes......
Genau.

… insbesondere in Kombination mit großen Objektiven ist die Ausrüstung viel besser handzuhaben.
Stellt euch mal ein 400 2,8 IS an einer 450D vor, untragbar ;)
Bei so einer Kombination ist die Handhabung bestimmt eine Katastrophe.
Da fehlt dann sozusagen das Gegengewicht er Kamera.
 
Ich hatte mir langen Teles an der Nikon F3 aber auch keine Probleme obwohl die ein Stück leichter war, das traf auch für meine EOS 1 V zu. Dass eine 450 D im Vergleich zu leicht ist, dass streitet ja niemand ab, man muss nicht in Extreme verfallen. Eine 1 Ds mit einem bei Bedarf ansetzbaren Motor wäre mir jedenfalls lieber, ich renne ja nicht andauernd mit einem langen Tele spazieren, sondern oft mit wesentlich kürzeren Brennweiten.
 
Die 1Ds III bekommt man jetzt neu für unter 6000 Euro.
Was passiert mit diesem Preis, wenn eine 1Ds IV kommt?

Mein Tipp:
Fällt auf ca. 4000 Euro
 
Ja nee, klar. Aber die "Jahreswagen" müssten doch stürzen.
Wir haben im Jahresüberblick einen Preisverfall von ca. 7.000 auf gut 4.000 Euro gesehen. Da werden es doch nach dem Erscheinen eines Nachfolgemodell kaum noch 3.000 Euro sein können, oder?

Meinungen bitte. :cool:
 
Hallo und guten Tag,

das (Luxus)problem ist dann aber wieder eine "gute" 1Ds MkIII zu bekommen, denn auch wenn es das Forum glauben macht....soooo viele Gebrauchte sind dann doch nicht von privat verfügbar.
Wer einmal 6000Euro und mehr ausgibt kauft häufig den Body fürs Leben ;)
Ich hatte versucht zum Wechsel eine gute MKII(N) billigst zu bekommen, leider ohne Erfolg.
Entweder waren es Bodys aus Profibeständen mit deutlich über 100.000 Auslösungen oder eben zu teuer.
Ich denke mal ähnlich wird es beim Nachfolger III / IV werden, echte Einser sind und bleiben eher Wert stabil.

euer Reigam
 
Eine 1 Ds mit einem bei Bedarf ansetzbaren Motor wäre mir jedenfalls lieber, ich renne ja nicht andauernd mit einem langen Tele spazieren, sondern oft mit wesentlich kürzeren Brennweiten.
Oh ja, das wäre wirklich schön, eine 1er mit optionalem BG zu bekommen (Vielleicht gibt's sowas ja mal als EOS 3D :) ). Ich finde es schon manchmal nervig, wie groß die 1er ist. Das ist auch einer der Gründe, warum ich öfter mit den zwei- und dreistelligen Modellen unterwegs bin.
 
Ja natürlich, einen ansetzbaren BG (so ein Witzteil wie an der 40D), Klapperdisplay und Ösen für eine Handschlaufe damit man sie schön bequem tragen kann beim spazieren gehen.
Eine 1D ist ein Werkzeug und sollte es auch bleiben.
Ist die Kamera zu schwer---bist du zu schwach.:evil:
 
Das gilt aber nur für sehr engangierte Hobbyisten. Wer eine 1er braucht, wird sich wegen der, noch dazu recht minimalen Flaws der mkIII, kaum mit einer 40D 'abarbeiten'.
Aber eher eine Mark II (N) benutzen anstatt das Risiko Mark III einzugehen.

Wer einmal 6000Euro und mehr ausgibt kauft häufig den Body fürs Leben ;)
Das ist im digitalen Zeitalter doch vorbei. Mit der 1Ds II hatte man das doch auch gesagt, dann kam die Mark III und die Leute wechselten wie nix.
Ich hatte versucht zum Wechsel eine gute MKII(N) billigst zu bekommen, leider ohne Erfolg.
Was bedeutet für dich gut und vor allem "billigst"? Verramscht werden die 1er selten, höchstens Gurken.
Ich denke mal ähnlich wird es beim Nachfolger III / IV werden, echte Einser sind und bleiben eher Wert stabil.
Meine Mark II N habe ich 2007 gekauft für einen damals normalen Preis, heute bekäme ich dafür fast zwei (gut erhaltene). Und die Mark III hat einen Wertverfall hinter sich der seinesgleichen sucht.
 
@Dackelfranz

du bist wohl zu jung, um professionell mit Analogkameras fotografiert zu haben,dann wüsstest du, dass das da üblich war. Wenn es dir aber nur ums Gewicht zum Angeben geht, dann kauf dir doch gleich eine Hasselblad oder eine Sinar - falls du sie dir leisten kannst.
Und man von sowas in Putzbrunn schon jemals gehört hat.
 
Wenn es dir aber nur ums Gewicht zum Angeben geht, dann kauf ir doch gleich eine Hasselblad oder eine Sinar - falls du sie dir leisten kannst.
Und man von sowas in Putzbrunn schon jemals gehört hat.
@Dackelfranz: ... und vor allem, leiste dir ja keine abweichende Meinung :rolleyes: ...

@HeinzX: hast du sie noch alle??

Aber eher eine Mark II (N) benutzen anstatt das Risiko Mark III einzugehen.
Kann ich nicht beurteilen, mir kam das 'mkIII-Problem' hier aber stark übertrieben vor. Ich glaube viele Fotografen sind mit der Kamera ganz zufrieden, nicht?
 
Kann ich nicht beurteilen, mir kam das 'mkIII-Problem' hier aber stark übertrieben vor. Ich glaube viele Fotografen sind mit der Kamera ganz zufrieden, nicht?
Sicher sind mit ihr statistisch gesehen die meisten zufrieden. Das hilft mir aber nicht, wenn ich einer derjenien bin, die eine Schrottkamera erwischen und dafür noch 2500eur (gebraucht) oder 3400eur (neu) ausgegeben haben. Manchen ist das egal und kaufen trotzdem, anderen ist da das Risiko einfach zu groß viel Geld in den Sand zu setzen.
 
Bei so einer Kombination ist die Handhabung bestimmt eine Katastrophe.
Da fehlt dann sozusagen das Gegengewicht er Kamera.



Klar, und der BG ist dann genau das richtige wenn man ein 400,500 oder 600er an der Kamera hat, ohne ist die Handhabung unmöglich:confused:
Gibt es eigentlich noch Zusatzgewichte für die Kamera wenn man das seltene 5,6/1200 dran hat?
Ab einer bestimmten Größe/Gewicht von Objektiv ist an selbigem eine Objektivschelle an der wiederum eine lange Schnellwechselplatte befestigt werden kann, und mit dieser kann man dann auf dem Stativkopf das ganze schön in Balance bringen, egal ob da nun noch ein 300 Gramm BG dranhängt oder nicht.
Selbst freihand spielt das keine Rolle weil die Hauptlast von der linken Hand gehalten wird und man eh froh ist wenn das System so leicht wie möglich ist.
Ich jedenfalls habe keine Probleme die 40D ohne BG am 500er zu verwenden;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten