• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gerücht: Olympus Micro FourThird Modelle M-1 und M-100 zur PMA09

wenn sie eine kamera in der größe herausbringen würden, wäre das ein traum und das konzept würde wirklich sinn machen.

die G1 ist einfach zu groß.
 
Hat jemand daran gezweiftelt das sie zur PMA was ankündigen? Wann denn sonst? Alles andere wäre peinlich gewesen, die Technik ist ja seit Herbst vorhanden, s. G1. Ich würde allerdings hoffen das sie ab ISO400 doch etwas besser ist als diese für "echte DSLR-Qualität".
 
Die soll es ja mit 2,4 - 3,5 14-45mm Objektiv geben. Kann mir auch nicht wirklich vorstellen das das kompakt realisierbar istm, wenn ich mir die lichtschwächerin kits der G1 ansehe und wenn die Cam auch kompakt ist und da vorn so riesen Dinger dranhängen nützt einem das auch nicht mehr viel.
Auf so ein Festbrennweitenpancake habe ich ehrlich gesagt dann doch keinen Hunger- Aber lassen wir uns überraschen
 
noch eine freie Übersetzung gefunden dazu

1. Es ist zu erwarten, dass es zwei Kameras geben wird, nicht nur eine, wobei die größere M-1, wird in einem Wetterschutzgehäuse ausgeführt, wird über einen Display in einer Größe von 3,2 Zoll in der Diagonale verfügen, sie wird in der Lage sein, Videoaufnahmen zu tätigen (720, 1080, 1080) und wird mit einem Objektiv 12-45/2.4-3.5 (Filterdurchmesser 62 mm, Gewicht des Objektives 410 g) auf den Markt gebracht.

2. Die kleinere Kamera mit dem Namen M-100 (deren Konzept bereits vorgestellt wurde) wird offenbar über keine Schutzmaßnahmen der Kamera verfügen (abgesehen natürlich vom firmeneigenen Standardstaubfilter - versteht sich von selbst), die Kamera wird mit einem Objektiv 14-70/3.5-5.6 geliefert.

3. Des weiteren wird in nahen Zukunft noch einen Objektiv geben - Telediapason (?): 45-150/2.8-4 (Filterdurchmesser 62mm, wir sehen den Standard, der früher im Lineal Pro-Objektiv, System 4/3 gegeben waren) und mit dem Gewicht von 550 g."
 
mich würde auch wirklich mal ein richtiger shootout zwischen G1 und M8 interessieren. die M8 ist ja auch bekannt dafür durch den fehlenden AA-filter sehr scharfe bilder zu produzieren, ausserdem ist sie auch was high-iso betrifft nicht gerade auf höchstem niveau. ein ebenbild der G1 sozusagen...
so ein vergleich mit G1 wär doch gar nicht so abwegig. 3000 euro brocken gegen 500 euro knipse :D
 
Bisschen sehr blöd für meine Zwecke finde ich, dass man (zumindestens an der G1) manuell fokussieren muss, wenn man normale Zuikos adaptiert. Eine mikroFT-Kamera mit dem 50/2.0 oder dem 14-35/2.0 fände ich nämlich echt lecker. Aber nicht, wenn ich manuell fokussieren muss.
 
ach, ich finde das nicht so entscheidend. langfristig kann die adapterlösung ohnehin nur ein kompromiss sein, da sie dem hauptvorteil des systems -- kompaktheit -- zuwider läuft (sowohl durch den adapter selbst als auch durch die nicht ganz so kompakten FT linsen). worauf ich mich wirklich freuen würde wäre die angekündigte m-100 mit dem 20/1.7 pancake *händereib*
 
...die größere M-1, wird in einem Wetterschutzgehäuse ausgeführt, wird über einen Display in einer Größe von 3,2 Zoll in der Diagonale verfügen, sie wird in der Lage sein, Videoaufnahmen zu tätigen (720, 1080, 1080) und wird mit einem Objektiv 12-45/2.4-3.5 (Filterdurchmesser 62 mm, Gewicht des Objektives 410 g) auf den Markt gebracht.

Wie lange dürfte es nach der PMA dauern, bis die M-1 ausgeliefert wird? Wenn sie nicht zu gross wird, ist sie genau was ich mir gewünscht hab. Und wenn sie bald erhältlich ist, beginn ich mit Sparen.
 
Bisschen sehr blöd für meine Zwecke finde ich, dass man (zumindestens an der G1) manuell fokussieren muss, wenn man normale Zuikos adaptiert. Eine mikroFT-Kamera mit dem 50/2.0 oder dem 14-35/2.0 fände ich nämlich echt lecker. Aber nicht, wenn ich manuell fokussieren muss.

Genau so ist es.
Die mFT-Idee hat was. Aber wenn ich meine mühsam erworbenen Optiken nur eingeschränkt benutzen kann, ist es keine echte Alternative. Dann lieber weiterhin die E-420.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten