Einerseits traurig: auf der letzten großen Fotomesse ein Schaustück, auf der jetzigen (bis jetzt) gar nix.
Das finde ich auch enttäuschend. Nach und/oder während der Photokina wurden die Leute ja meines Wissen nach noch auf die PMA vertröstet. Und jetzt kommt wieder nichts konkretes. Es steht keinem Hersteller gut an, solche Anküdigungstermine und tatsächliche Releases immer wieder zu verschieben und die Kunden damit zu enttäuschen. Da kann ich als Pentax-User sicher auch ein Liedchen von singen.
Vielleicht machen sie ja auf der PMA noch eine Pressekonferenz oder ähnliches und zeigen wenigstens ein paar Bilder über den Beamer, schmeissen der Horde ein paar technische Fakten zum Fraß vor, und nennen ein (möglichen) Erscheinungstermin.
Andererseits: vielleicht schauen sie ja noch, was Panasonic so alles falsch macht, um es bei den eigenen Kameras besser zu machen?
Ja. Z.B. beim Preis.
Wenn jetzt die GH1 schon eher als gute Videokamera bezeichnet wird, bezahlt der Kunde, der eigentlich "nur" fotografieren will, eine Menge Geld für Features, die er garnicht haben möchte; bzw. nicht braucht. Der "einfache" bisherige Bridge-User, der schon bei Preisen von 400-600€ Rücksprache mit dem häuslichen Kassenwart halten muss, wird für den Kauf einer Kamera für knapp 1.500€ sicher nicht mehr die Freigabe seiner Finanzministerin erhalten. Er wird sie wahrscheinlich nicht einmal mehr beantragen wollen; wegen Aussichtslosigkeit. Vor allem, wenn er doch eigentlich "nur" fortografieren will.
Für diese Käuferschicht bleibt es zu hoffen, dass Panasonic die G1 weiterhin parallel zur GH1 im Programm behalten wird, um diese Kunden auch bedienen zu können. Und natürlich muss sich da auch noch etwas beim Preis der G1 bewegen. Ansonsten bietet sich da viel freies Feld für Oly und andere Hersteller.
Eine Kamera nebst Objektiven, die auf den EVF und ausgeklügelte Video-Features verzichtet, und den Stabi im Body mitbringt, was die Objektive günstiger macht, wird meiner Ansicht nach mehr Resonanz in der breiten Comsumer-Schicht finden. Die User gehobener Bridges sind ja auch lediglich die zahlenmässig eher kleine Elite der Kompaktkameranutzer gewesen. Und auch die Zielgruppe der jungen Frauen, wird mit einem noch kleineren, handtaschenkompatibleren Modell mit einem edleren Design sicher eher anzusprechen sein.
Das MockUp, welches Oly auf der Photokina gezeigt hat, mit seinem metallenen Gehäuse mit ein paar Farbapplikationen, macht für diese Käuferinnen sicher mehr her, als das Plastikblau/Plastikrot der G1. Ich denke, dass auch Panasonic gut daran täte, sein Programm durch ein weiteres, kleineres und kompakteres µFT-Modell (ohne EVF) nach unten hin abzurunden.