• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Germanys Next Topmodel - Staffel 5 - 2010 (Bitte ohne OT!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Fotos fand ich diesmal nicht so toll. Das schafft jeder, der zweimal'ne Kamera in der Hand hatte und ein Studio von innen gesehen hat.

Die Shootings aus den letzten Sendungen fand ich v.a. aufgrund der Locations besser.
 
Beim Filmen waren die Canons mindestens zweistellig, da ich immer ein Daumenrad gesehen habe. Also bestimmt keine 550.

Und nächste Woche kommt endlich Rankin der alte Modelquäler. Dann kommt auch endlich mal wieder gescheites MF Studioequipment zum Einsatz :)

Ich halte es für Abwegig, dass die Kamerahersteller für den Einsatz ihrer Ausrüstung was zahlen sollten. Wo ist denn der Werbeeffekt, wenn das nur ein paar wenige Fotofreaks erkennen?
 
Wir im Moment wirklich viel mit DSLR's gefilmt. Inzwischen war ich auf einigen Sets bei denen mit Canons gearbeitet Bei reinen DSLR Drehs wird die 5DII vorgezogen, da diese Lichtstärker ist. Die 7D wird aber bei der Mischung von Kameratypen genommen, da die durch den kleineren Chip viel näher vom Feeling bei den richtigen FilmKameras ist.

Kann mich aber immer noch nicht an den Anblick gewöhnen, dass DSLR's auf normale Kamerastative geschraubt werden, mit/oder ohne FocusKit, da die völlig verlorenen da drauf aussehen. :-)
 
Huhu,
nach langen Suchen, hab ich es gefunden *g*:
Dieses Video besteht aus den Sequenzen vom Dreh mit der 5d mark2 bei GNTM. =)
 
Endlich war Rankin heut da, ich liebe seine Fotos. Die von heute waren ein Volltreffer!:top:

Ich frage mich wie sie das Shooting ohne Reflektionen am Glas wegbekommen haben.


Gruß
Erwin
 
Weiss einer von euch welche Canon Kamera beim reebok shooting von dem franzosen benutzt wurde? Sie war nur kurz im Bild, konnt leider das Bild nicht anhalten weils so schnell ging. Rankin war ja heut auch mal wieder am Start, ich find ihn als Fotograf unschlagbar. Was schonmal klar ist das er keine normale Kamera hat (Canon, Nikon etc.), weiss einer von euch was er so in seiner Ausrüstung hat, hab im Internet nichts gefunden. Danke schonmal im voraus:)
 
die ausrüstung finde ich uch nicht im inet.
kann vllt. jemand sagen welche er benutzt?

@Marco: sieh doch einfach mal bei pro7 auf der webseite nach, da ist die Folge schon drinn.


Gruß
Erwin
 
Leider hat um Punkt 20:10 der Funkwecker gebimmelt und ich war bis eben auf der Autobahn - wir hatten einen brennenden LKW (passend zum Thema :rolleyes::p) - aber ich habe mir von meiner Freundin sagen lassen, das es wohl fotografisch gesehen nicht soviel zu entdecken gab wie in den letzten Folgen, und angeblich sah das Feuer "Live" besser aus als auf den Fotos, wo es irgendwie dunkler und roter gewesen sein soll.

Gruß,
Andi
 
das war eine Mamiya RZ+DB...muhaa:evil:

habe noch eine komplette rumliegen...
möchter eine RANKIN spielen :rolleyes::top::cool:

ich sage aber gleich vorweg...ist ne Kamera für Männer :D
Mfg gpo
 
Hier aus nem Interview:

Savage:
What camera equipment do you use for the shoot?

Rankin:
I use a Mamiya RZ67 with a Phase One back and Capture One on a Mac.
 
Kleines Technisches FAQ zu den Bildern gestern:
Die Models standen in nem Glaskasten. Auf das Glas wurde eine brennbare Flüssigkeit gesprüht. Wenn es am brennen war konnte man eindeutig einen Schmierfilm auf dem Glas erkennen.
Nun wurde fotografiert. Ich meine mit Blitzlicht.
Und nun meine Frage: Hätte der Blitz nicht das Feuer totblitzen müssen? Warum sind die Models trotz Schmierfilm klar zu sehen?
Meine Vermutung ist das hier ein Composing gemacht wurde. Model im klaren Glaskasten und perfekt ausgeleuchtet und anschließend noch mal ohne Blitz für Flammen und Ambient Light. Wie seht ihr das?
 
Meine Vermutung ist das hier ein Composing gemacht wurde. Model im klaren Glaskasten und perfekt ausgeleuchtet und anschließend noch mal ohne Blitz für Flammen und Ambient Light. Wie seht ihr das?

Was ja quasi auch zu sehen. Die Schüsse ohne Feuer hat er sicher nicht nur gemacht um sich währenddessen über die Models einen abzulachen ;)

Wie schon jemand schrieb, sah das Feuer auf den Bildern dann auch deutlich "dichter" und weniger bläulich aus, als im TV. Insofern ja, vermutlich composed.
 
Wenn es am brennen war konnte man eindeutig einen Schmierfilm auf dem Glas erkennen.
?

Nein...muss nicht zwangsläufig denn,
wir haben immer nur das TV Bild gesehen und die TVkamera stand NIE exkakt
auf der gleichen Position der RZ :top:

damit haben wir den Schmierfilm wahrgenommen weil er aus anderen Winkel kam...
der Fotograf nicht :cool:

letztlich hat dann die Blitzanlage...den Rest gegeben :D

nur mal Beispiel Studio:
aber letztlich ähnlich, bei Stills/Produkten die angehoben werden müssen...
verwende ich Plexiblöcke unterschiedlicher Größe....
die werden meist komplett durchleuchtet und damit unsichtbar...

einzig einige Blöcke haben rauhe Sägekanten, das bricht sich das Licht wie
beim Objektiv/Prisma und erzeugt sozusagen aus dem NICHTS...ein leichten Schatten,
aber eben auch nur wenn die Postion nicht geändert wird...
olle Regel >>> Einfalls- =Austrittswinkel :cool:

und nix anderes hat der Rankin gemacht:evil:
Mfg gpo
 
Was ja quasi auch zu sehen. Die Schüsse ohne Feuer hat er sicher nicht nur gemacht um sich währenddessen über die Models einen abzulachen ;)

Nein, wobei er einem schon leid tun konnte. Wahrscheinlich dacht er immer nur wie die Fotos sein könnten mit richtigen Models :D

Wie schon jemand schrieb, sah das Feuer auf den Bildern dann auch deutlich "dichter" und weniger bläulich aus, als im TV. Insofern ja, vermutlich composed.

Mit Sicherheit, so beschlagen und nass wie die Scheiben sofort waren. Aber die Farbe zu ändern wäre ja kein Problem. Auch bei der Aufnahme (Filter vor die Blitze, andere Farbtemperatur und fertig)

Jens
 
Nein, wobei er einem schon leid tun konnte. Wahrscheinlich dacht er immer nur wie die Fotos sein könnten mit richtigen Models :D

Naja zwingt ihn ja keiner dazu. Für ihn ist das sicher lustig. Sicher macht ers nicht für Lau, kann so quasi bezahlt freie Projekte machen, und sicher ist es seinem Image nicht unbedingt abträglich ;)

Aber die Farbe zu ändern wäre ja kein Problem. Auch bei der Aufnahme (Filter vor die Blitze, andere Farbtemperatur und fertig)

Jens

K.a ich hab mir bei der Sache gestern eher gedanken darüber gemacht, wie die das mit dem Kamerateam (also die pro7 leute) regeln. Immerhin brauchen die nicht wenig dauerlicht, das ja doch massiv bei den Aufnahmen stören wird. Insofern kann das was man im TV sieht sowieso alles nur Fake sein, denn die Schüsse bei laufender Kamera und Dauerlicht sind sicher nicht verwertbar...
 
Naja zwingt ihn ja keiner dazu. Für ihn ist das sicher lustig. Sicher macht ers nicht für Lau, kann so quasi bezahlt freie Projekte machen, und sicher ist es seinem Image nicht unbedingt abträglich ;)

Naja fürs Image wird es nicht viel bringen. Die jenigen die ich dadurch erst kennen und toll finden sind keine Kunden für ihn und bei Kunden haben solche Reality Shows nicht den besten Ruf.
Er wird aber sicherlich seinen normalen Tagessatz bekommen und dann ist das halt einfach ein Job und/oder Gefallen für Heidi Klum.
Ein freies Projekt wird er bestimmt nur machen wenn er danach auch was davon hat. Und da sollte er kein Problem haben gute Models zu bekommen.


K.a ich hab mir bei der Sache gestern eher gedanken darüber gemacht, wie die das mit dem Kamerateam (also die pro7 leute) regeln. Immerhin brauchen die nicht wenig dauerlicht, das ja doch massiv bei den Aufnahmen stören wird. Insofern kann das was man im TV sieht sowieso alles nur Fake sein, denn die Schüsse bei laufender Kamera und Dauerlicht sind sicher nicht verwertbar...

Das Dauerlicht fürs Fernsehen stört da kaum. Das ist im Verhältniss zum Blitz so schwach das es ansich keine Auswirkung hat. Man kann natürlich immer HMIs nehmen um so die gleiche Farbtemperatur zu haben. Wäre aber auch nicht unbedingt nötig

Jens
 
Naja fürs Image wird es nicht viel bringen. Die jenigen die ich dadurch erst kennen und toll finden sind keine Kunden für ihn und bei Kunden haben solche Reality Shows nicht den besten Ruf.

Es mehrt einfach den Ruf über die typischen Kundenkreise hinaus. Insofern möglich... aber darüber können wir nur spekulieren. Ich weis nur von einer hier ansässigen Fotografin die in der ersten oder zweiten Staffel mal mitgemacht hat, das es ihr zumindest vermehrt anfragen gebracht hat. Bei Rankin mag das durchaus ander sein... aber wie gesagt... spekulation, spekulation ;)

Das Dauerlicht fürs Fernsehen stört da kaum. Das ist im Verhältniss zum Blitz so schwach das es ansich keine Auswirkung hat.

Ich hab nicht gesehen was die da an Licht für die Kameras einsetzen. Normal sinds n paar gescheite Arris, und die sind ned unbedingt schwach. Aber auch hier kann man spekulieren.


Man kann natürlich immer HMIs nehmen um so die gleiche Farbtemperatur zu haben. Wäre aber auch nicht unbedingt nötig

Daran hab ich gestern auch gedacht, aber einige hier meinten ja es hat geblitzt. Ich hab ned so genau hingeschaut, obs das wirklich hat.
HMI würde jedenfalls den gleichzeitigen Einsatz (Foto/Flim) problemloser machen.
 
Ich hab nicht gesehen was die da an Licht für die Kameras einsetzen. Normal sinds n paar gescheite Arris, und die sind ned unbedingt schwach. Aber auch hier kann man spekulieren.

Ja, die gibt es auch in sehr gross aber auch 5k Arris blitzt man recht problemlos weg wenn es sein muss.
Die Bilder sind bei solchen Sendungen aber eh immer so extrem nachbearbeitet das es im Grunde genommen sowieso egal ist :D
Ganz gute Sachen hatten hier in den USA mal bei der Sendung "Make me a supermodel". Da weiss ich aber nicht ob das in Deutschland auch mal kam.

Jens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten