• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Gemeinschaft im Umkreis von Lindau

ist eigentlich irgendwas mitzubringen (fotos, ausrüstung, ...), oder machen wir einen reinen "schnupperabend"?
 
ist eigentlich irgendwas mitzubringen (fotos, ausrüstung, ...), oder machen wir einen reinen "schnupperabend"?
Was Konkretes zum Beschnuppern sollte man wohl schon in der Hinterhand haben - man weiß ja nie, wie sich solche Begegnungen entwickeln.

Für den Anfang schlage ich vor, dass jeder bei der Vorstellung erzählt, wie er zum Fotografieren gekommen ist, und dazu vielleicht seine erste Kamera mitbringt. Das könnte ein ganz lustiger Ansatz werden.
In meinem Alter, nach 50 Jahren Fotografie, neigt man zu nostalgisch verklärten Rückblicken.

Zum Bilderzeigen, wenn sie nicht als Print vorliegen, braucht man einen Beamer oder ersatzweise mehrere Notebooks, die man vom USB-Stick lädt. Aber das können wir am Freitag besprechen.

Gruß von Ekkehard
 
Moin zusammen,

sorry - hab derzeit massive Probleme mit meinem DSL-Anschluss und kann deshalb nur sporadisch antworten.

Kameraausrüstung mitbringen ist sicher kein Fehler. Da hat man dann was "handfestes" zum diskutieren ;)

Nach meiner ersten Kamera muss ich mal im "Archiv" kramen, ist sich mal ein ganz lustiger Ansatz.

Beamer wäre kein Problem, eher die Leinwand zur Projektion. Ich denke, das sollten wir ggf. auf ein weiteres Treffen verschieben.

Gruss und bis Freitag
Klaus

PS: MK-Foto hat mir gerade geschrieben, das es bei ihm evtl. nicht klappt. Ich werde mal vorsichtshalber die Platzanzahl auf 12,5 erhöhen ...
 
Dann melde ich mich auch mal zu Wort. Slayer666 hat mir gerade eine PM zu diesen Beitrag geschickt. Komme auch aus Kressbronn und würde vorbeikommen. Allerdings habe ich gegen 15 Uhr einen Termin in Liechtenstein und weiß nicht, ob ich es zeitlich schaffe. Wenn ich vor 20 Uhr zurück bin, komme ich sicher auch vorbei.

Gruß
 
Hm Beamer und Laptops klingt ganz gut, fuer alle, die ihre Bilder nicht unbedingt als Print haben... Wahrscheinlich haben sie im Baeumle auch einen Beamer, ansonsten koennte ich einen aus der Firma leihen. Kann das jemand von euch klaehren?
 
also ich halte beamer und co für etwas übertrieben für einen lockeren austausch.
ausgedruckte fotos, meinetwegen ein netbook zum anzeigen digitaler bilder und das typische foto-zubehör sollten doch ausreichen.
ich will mich doch nicht hinter einem berg an ausrüstung verstecken.
 
Moin zusammen,

für's erste Treffen würde ich auf Beamer oder ähnliches gerne verzichten. Da geht es doch eher um's Kennenlernen und miteinander reden.

Gruss und bis heute abend
Klaus
 
Denke auch das in erster Linie das Kennenlernen im Vordergrund stehen sollte, dass Portfolio finde ich auch nicht allzu wichtig für den Moment, aber natürlich soll jeder mitbringen was er hat ;)
 
das treffen gestern war doch recht schön.
falls jemand lust hat, mal kurzfristig zum fotografieren am wochende was zu starten, wäre ich auf jeden fall dabei.
 
Moin zusammen,

das Treffen gestern hat Spass gemacht. Es wurden etliche Ideen gesammelt, Fotoplätze ausgetauscht und Kontakte geknüpft.

Für ein Folgetreffen haben wir mal Freitag, den 29. April ins Auge gefasst. Da wird's schon wieder wärmer und länger hell ist's auch. Da soll es dann ins Freie zum Fotografieren gehen. Vorschläge für Locations werden natürlich gerne entgegengenommen. Bis jetzt ist die Landschaft zwischen Waldburg und Hannober, eine alte Schmiede in Amtzell und einige andere Sachen in der Richtung im Topf.

Eine weitere Möglichkeit zum "Rudelshooting" wäre die Aero in FN vom 13. bis 16. April. Eindrücke von 2009 gibt's hier: http://fotobytes.de/Bilder/Sport/Aero_2009

Also - der Anfang ist gemacht (obwohl Michèl leider nicht dabei sein konnte) !

Gruss und bis zum nächsten Mal
Klaus
 
Hallo zusammen,

Da selbst die Aero noch in weiter ferne ist :) moechte ich vorschlagen dass man sich auch mal kurzfristig in kleinerer Runde zusammenfindet.

Hier mal eine Doodle Umfrage dazu.

http://www.doodle.com/gb9iawvhp9dua9ii

Tragt einfach ein, ob ihr an den entsprechenden Tagen Zeit habt. Ich habe mit Absicht keine Zeiten angegeben, da es sonst zu unübersichtlich geworden wäre.

Edit:
Bitte verwendet die gleichen Nicknames wie auch in diesem Forum, sonst wirds ein bisschen unübersichtlich.
Edit2: "Sternenpilot" habe ich aus der Doodleumfrage entfernt, da ich ihn niemandem hier im Forum zuordnen konnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr

kommen ja doch einige vom Bodensee hier im Forum. Leider wohne ich fast am anderen Ende des Sees (Überlingen) allerdings hätt ich schon Bock dazuzustoßen, auch wenn ich dann wohl nüchts trinken kann ;(
 
Hallo ihr

kommen ja doch einige vom Bodensee hier im Forum. Leider wohne ich fast am anderen Ende des Sees (Überlingen) allerdings hätt ich schon Bock dazuzustoßen, auch wenn ich dann wohl nüchts trinken kann ;(

Herzliche willkommen - von Überlingen bis Tettnang ist's ja nicht soooo weit. Und wir haben ja auch schon mal drüber gesprochen, das man sich ja auch mal z.B. in Markdorf mit tollem Blick über den See treffen kann. Das käme Dir ja sehr entgegen :)

Und gegen das Trinken von Bodenseewasser haben auch die Stuttgarter nix ... :angel:

Gruss, Klaus

PS: bei mir ist grad heisseste Phase eines Firmenumzugs - da kann ich bis mindestens Mitte April an grössere Aktionen leider nicht teilnehmen - schade.
 
Naja wir haben bei dem Letzten Treffen schon festgestellt, dass man sich nicht nur in TT oder am bayrischen Ende des Bodensees treffen kann, es sind dann doch ein paar aus FN, ich selbst aus Markdorf, so dass man sich auch mal an verschieden Orten treffen kann.

Apropos Treffen, nach der Doodle Umfrage sieht es am 19./20. Maerz bisher ganz gut aus. Wie siehts bei denen aus, die sich noch nicht eingetragen haben?\
(Bitte tragt euch bei Gelegenheit mal ein...)

Gruesse
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten