• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gelis von Canon...Mangelware

Ich habe meine ET-65B vor ca. 3,5 Monaten im Fotoladen meines Vertrauens bestellt und vor 3 Wochen bekommen.
Scheinbar geht es also doch. Nur das Canon wohl nicht richtig informiert. Vor 4 wochen sagte der Laden mir auch noch das es wohl dieses Jahr nix mehr gibt.
War überglücklich als der Anruf kam das ich das Teil abholen kann.
Bin auch sehr zufrieden damit.
 
Hallo,

kann mir irgendwer mit einfachen Worten erläutern, warum ein Weltkonzern wie Canon es nicht schafft, innerhalb eines Jahres, die Geli ET-65B für das 70-300 is usm herzustellen.
Bin ich vielleicht zu ungeduldig und ein Jahr Wartezeit ist gar nicht so lang.:mad:
Liegt es an mir?:(

Ist das die einzige Geli im Rückstand oder ist das ein allgemeines Problem?

az1172

schau mal hier http://www.enjoyyourcamera.com/Objektive-Objektivzubehoer/Gegenlichtblenden:::141_13.html günstig und gut, vor allen liefern die schnell.

Habe mal auf eine Handschlaufe vergebens gewartet, angeblich würde Canon nicht liefern, so kann man es auch sagen wenn man nicht beliefert wird :o Die info habe ich nach über einem Jahr erhalten, aber aus einer anderen Quelle
 
Mal schauen, ob sie innen wirklich mattiert sind.
"innen matt beschichtet" muss aber nicht heißen dass sie auch wie die Canon-Blenden innen samtartig sind.
Mich würde ein Vergleich von verschiedenen Streulichtblenden interessieren - vor allem ob die Mattierung/Samtierung wirklich etwas bring.
 
Mich würde ein Vergleich von verschiedenen Streulichtblenden interessieren - vor allem ob die Mattierung/Samtierung wirklich etwas bring.
Das es was bringt braucht eigentlich nicht getestet zu werden, es ist ja irgendwo auch logisch. Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, das ich bisher noch keine Situation hatte, an der ich offensichtlich einen Nachteil bewerkte, ein Vergleich fehlt natürlich, da ich nur eine mit Samt beim 28-135 habe und die ohne Samt (alle von Fototip) bei den restlichen Objektiven zur Anwendung kommen.

Selbst wenn es mal einen Nachteil geben sollte, größer als wenn man keine Geli hätte, ist er mit Sicherheit nicht.

Die Lieferschwierigkeiten von Canonoriginalzubehör halten schon etwas länger an, entweder regaiert Canon auf die Fremdhersteller (geringer Absatz durch Konkurenzprodukte, also weniger herstellen) oder es tatsächlich irgendwo ein Beben oder sonstwas über eine Fabrik gekommen.
 
Die von Jenis sind wohl neu bei denen. Bisher hatten sie nur Gelis von Marumi.
Ich habe mir jetzt mal eine bestellt. Mal schauen, ob sie innen wirklich mattiert sind. Ich werde es berichten.

Hallo

ich hatte für das 10-22 mir da einen gekauft, ist der Baugleiche vom 16-35. Ich hatte sie nebeneinander liegen, kein Unterschied. Wie ich das 10-22 verkauft habe war ich so schlauch und habe das Original behalten, was ich nun bereue. Das das sitzt nicht so fest an der Optik wie der Nachbau und ich muss immer kontrollieren ob er sich verdreht hat. In meinen Köcher passt die Optik mit angebauten Geli. Bin schon am überlegen mir wieder so einen zuzulegen.
 
Ein (schlimmstenfalls glänzendes) Stück Plastik ist daher wenig geeignet!

Die Geli sollte schon eine absorbierende und das wenige, reflektierte Restlicht streuende (=matte) Innenfläche haben.

Naja, naja... also da glänzt nichts - ich würde mal vermuten, dass die Dämpfung für Reflexion-Geli-Brechung-an-Frontlinse-Durchmarsch-zum-Sensor bei schwarzen, nicht-spiegelnden Materialien ausreichend gering ist.

Mit viel Mühe kann man vielleicht im Labor eine Situation konstruieren, so dass man auf Bildern einen Unterschied sieht, auch wenn ich mir da nicht soooo sicher bin...
 
Die Lieferschwierigkeiten von Canonoriginalzubehör halten schon etwas länger an, entweder regaiert Canon auf die Fremdhersteller (geringer Absatz durch Konkurenzprodukte, also weniger herstellen) oder es tatsächlich irgendwo ein Beben oder sonstwas über eine Fabrik gekommen.

Mein Händler hat heute gemeldet das die Produktionsstätte verlegt wurde!?

Vielleicht fährt ja nur alle drei Monate ein Einbaum an der Insel vorbei und es ist eigentlich nur ein logistisches Problem.:ugly:
 
Mein Händler hat heute gemeldet das die Produktionsstätte verlegt wurde!?

Vielleicht fährt ja nur alle drei Monate ein Einbaum an der Insel vorbei und es ist eigentlich nur ein logistisches Problem.:ugly:

Oder die haben schon Millionen GeLis auf Halde, aber die kleinen Kinderhände kommen mit dem klöppeln der Samt-Bezüge nicht hinterher. :evil:
 
Oder die haben schon Millionen GeLis auf Halde, aber die kleinen Kinderhände kommen mit dem klöppeln der Samt-Bezüge nicht hinterher. :evil:

Hihi - vielleicht kaufen die auch einfach die Polen-Gelis auf und kleben dann die Samt-Bezüge rein und malen den roten L-Geli-Ring drauf (na gut, den gibt's noch nicht - ist aber nur 'ne Frage der Zeit... :D)
 
*Thread aus der Versenkung hol*

Und auch Mitte Januar gibts die EW-83J immernoch nicht! Ich verstehs so langsam nichmehr. Bei Geizhals hat sie keiner, in Köln hat sie keiner... Überall hieß es Anfang Januar. Die können doch nicht seit 2 Monaten ohne Nachschub in Sicht ausverkauft sein?

Gruß
 
*Thread aus der Versenkung hol*

Und auch Mitte Januar gibts die EW-83J immernoch nicht! Ich verstehs so langsam nichmehr. Bei Geizhals hat sie keiner, in Köln hat sie keiner... Überall hieß es Anfang Januar. Die können doch nicht seit 2 Monaten ohne Nachschub in Sicht ausverkauft sein?

Gruß

Frag mal bei Achatzi, der hat die ja vielleicht zufällig rumliegen ;)

Geli's findet man leider selten in Geizhals, ich such meist nach dem Objektiv wo das Geli dazu gehört und such mir dann die Händler die das Objektiv haben, irgendwer hat dann auch meist die passende Geli :D
 
Und auch Mitte Januar gibts die EW-83J immernoch nicht! Ich verstehs so langsam nichmehr. Bei Geizhals hat sie keiner, in Köln hat sie keiner... Überall hieß es Anfang Januar. Die können doch nicht seit 2 Monaten ohne Nachschub in Sicht ausverkauft sein?
Warum kaufst Du nicht einfach in Polen? Canon will offensichtlich keine verkaufen, selbst, wenn jemand bereit ist, die Traumpreise zu zahlen.
 
Joa das ists halt, muss ich mich wohl auch mit dem Gedanken anfreunden :D Ich hab halt leider irgendwie so diese Haltung lieber (wider jeden Erfahrungswerden :angel:) originale zu kaufen aber bevor ich das nächste mal touren gehe muss ne Geli da sein und naja wenn Canon nicht will gibts wohl keine Alternativen
 
sobotka in österreich hat meist jede menge gelis rumliegen, aber auch zu "anspruchsvollen" preisen :D (von daher war er nicht grad meine 1. empfehlung ;) )
 
Die ET-67 fürs 100er-Makro ist in der Schweiz auch seit einem halben Jahr nicht lieferbar, es sei denn für den doppelten Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten