• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Geht kein Weg an 30D vorbei ?

so gesehen würd ich noch etwas sparen und mir dann ne gebrauchte 1d mk2 kaufen. da haste mehr davon als von ner 20/30d oder nikon d200.


Nach dem Motto "so, jetzt halte ich meine Ausrüstung auch mal in die Kamera"... Und weil man's selbst so gemacht hat, muß die 1Dmk2 auch noch eine gebrauchte sein...

Jemandem eine 1D mk2 zu empfehlen, weil die 30D angeblich bei ISO 100 zu sehr rauscht, ist doch etwas arg weit hergeholt, da stimmst Du mir doch sicherlich zu, oder? ;) Und wenn, dann müsste man eine 5D empfehlen...

Gruß,
jens
 
Pentax 10D und Nikon D200 bieten da mehr.

Hast du dies PERSÖNLICH schon einmal verglichen ?? Oder nur gelesen ???;)

Bei ISO100 oder 200, ist es nicht sehr deutlich sichtbar, das die 30D etwas schlechter ist.
Aber bei ISO 400 aufwärts ist es DEUTLICH sichtbar das die 30D besser ist.:D

Hier mal D200 vs 30D / Bild 1 und 2 = ISO100, Bild 3 und 4 = ISO3200 :top:

Ist schon praktisch, wenn mann alles beides gleich zur Hand hat, und nicht nur Spekuliert :evil:

Ich LIEBE beide :D

Gruß Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dies PERSÖNLICH schon einmal verglichen ?? Oder nur gelesen ???;)

Bei ISO100 oder 200, ist es nicht sehr deutlich sichtbar, das die 30D etwas schlechter ist.
Aber bei ISO 400 aufwärts ist es DEUTLICH sichtbar das die 30D besser ist.:D

Hier mal D200 vs 30D / Bild 1 und 2 = ISO100, Bild 3 und 4 = ISO3200 :top:

Ist schon praktisch, wenn mann alles beides gleich zur Hand hat, und nicht nur Spekuliert :evil:

Ich LIEBE beide :D

Gruß Mark


Immer diese objektiven Vergleiche... :D
 
Hey Jochen,

also sicher ist die die D200 ein Stück teuerer, da Sie dir aber scheinbar besser deutlich besser gefiel (sonst würdest Du ja nicht über eine Mehrinvestition nachdenken) würde ich sie doch nehmen. Eine Investition in dieser Höhe macht man ja nun nicht jeden Tag, sonst ärgerst Du Dich evtl. nachher weil Du meinst doch eine falsche Entscheidung getroffen zu haben.

Das 1300 Euro schon eine Stange geld für den Einstieg sind ist aber richtig. Vielleicht würde es auch eine kleinere/ältere tun D70 bzw. D50 sind doch auch schöne Kameras.

Bei den Objektiven sehe ich bei Dir auch nicht ganz durch. Für mich klarer Favorit wäre (wenn Nikon) das 18-70 Kit. Dieses Nikon ist wirklich Top fürs Geld. Ein 24-85 hat nicht mal AF-S, ist kaum Lichtsärker und hat keinen richtigen Weitwinkel. 24-120 hat auch keinen WW und der VR ist auch nicht soo der Hammer (sollte allgemein nicht überschätzt werden).

Zudem: Weisst Du schon was Du fotografieren willst? Was ist mit einem Tele?

Tip: Schau mal hier im Forum, steht gerade ein D70 Kit mit 18-70 zu einem Top Preis!!! (ich kriege keine Provision ;) )

Dann kannst Du ja in 2 Jahren auf ein neues Top-Modell umsteigen und hast schon ein tolles Objektiv. Oder: Wenn Du die Kamera doch nciht soviel nutzt hast Du wenigstens nicht so viel Geld in den Wind geschossen.

Gruß alex

Also wer so einen elendigen Mist wie das Nikkor 18-70 als Topobjekitiv bezeichnet, braucht eine Astigmatismusbrille. so eine schlimme Verzeichnung mit wellenförmiger Verzeichnung und einer derartigen vignettierung habe ich selten gesehen.
 
Auf den ersten Blick hätte ich euch Recht gegeben. Allerdings gibt es hier im Forum Berichte, dass die MII bei Low-ISO (ISO50) wirklich vollkommen rauschfrei ist.

Wahrscheinlich dann wie die 5D mit verringertem Dynamikumfang bei ISO50 - womit wieder nichts gewonnen wäre :D .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten