• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenthread: Meine Pentax funktioniert problemlos

*facepalm* 2 :D Realsatire vom Feinsten...
Lache du nur und mache dich lustig!
Realsatire ausgerechnet in einem Technikforum- *facepalm*
Ich hänge mal 2 :D:D ran!
 
Simsalabim und schon bin ich da.

Konzentration, wenn ich bitten dürfte! Ein 3-faches :top: zum Auftakt bringt es gut auf den Punkt, will ich mal meinen.
Herzlichen Dank zwischenzeitlich an alle, die meinen Aufruf erfolgreich in die Tat umsetzten konnten.


Gruß
Also doch nur Kasperletheater?
Auch wenn du meinst, mit deinem dreifachen Daumen dein Tun gerechtfertigt zu haben, so meine ich doch, das du diesem Forum einen ganz schlechten Dienst erwiesen hast. Dein Beitrag war nicht wirklich ernst zu nehmen, dich darf man offensichtlich auch nicht ernst nehmen und letzendlich hast du diesen Thread nur mit nullen gefüllt.
Ich schäme und entschuldige mich dafür, dich und dein Anliegen ernstgenommen zu haben. Es tut mir leid.
Edit: Ich halte es für mich geboten, jetzt zu disabonieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
*facepalm*
*facepalm*
...
 
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:
War jahrelang total zufriedener Nutzer einer K10D - tolle Kamera, tolles Handling, nicht zu vergleichen mit Canikon, zumindest die, die Ich bei Kollegen gesehen habe. Habe in 5 Jahren nicht viele Auslösungen, ca 5000, kommt wohl noch aus Gewohnheiten der analogen Fotographie. Nie ein Problem gehabt.
Bin jetzt auf die K5 umgestiegen (Wasserwaage und ISO-Bereich waren ausschlaggebend) und was soll ich sagen - alle Knöpfe sind besser zu erreichen, ein echter Fortschritt, bis jetzt kein Problem, mit der Kamera, Fokus sitzt da wo er soll, ist schnell, ist leise, ist gut.

Ein Problem habe ich zwar - mit dem Objektiv, aber hier geht es ja um die Kamera, und die ist gut.

Edith: ach ja, noch was. Ganz schön kindisch einige hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde diesen Thread Gut! Und notwendig!

Mir hat dieser Thread gezeigt, dass ich bei Pentax immer noch richtig liege. Aus meiner Sicht betrachtet und mit all den Ecken und Kanten die Pentax so hat.
Und da ich nun mal nur ´ne Pentax habe, lese ich auch fast nicht in den anderen Forenbereichen der anderen Marken.
Aber da geht es garantiert nicht viel anders zu, würde mich ansonsten schon sehr wundern.
Eher gibt es einen etwas anderen Diskussionsstiel in Nachbarforen….

Und ich nehme so einiges einfach Bierernst! :D:eek::evil::ugly:

Womöglich erfährt mancher hier, des es auch positive Meinungen zu Pentax gibt und die Cams auch fehlerfrei funktionieren können.

Vielleicht hilft es den 'Zaungästen' auch, die waren Kasper in diesem Theater hier zu erkennen. (Die Andern kennen ja schon die Pappenheimer...)
Wer hier jedes Wort auf die Goldwaage legt und dann auch noch eine Feingewichtung der Icons dazu nimmt, sollte in ein Diskussionsforum gehen wo über Sinn und Zweck des ABC diskutiert wird. Da fühlt der sich bestimmt auch wohl. Denn das eigentliche Thema scheint ja so dem einen oder anderen nicht so wichtig zu sein.
Und wem was hier nicht gefällt kann ja woanders hingehen oder die Marke wechseln oder.....

Die (Foren) Welt ist groß genug. Jeder findet sein Plätzchen.
 
Womöglich erfährt mancher hier, des es auch positive Meinungen zu Pentax gibt und die Cams auch fehlerfrei funktionieren können.
Es wäre ja auch ein Ding, wenn es nicht so wäre!
Meine K10 funktionierte tadellos und war haptisch super. Das ist schon eine Weile her. Bei genauer Betrachtung der Bilder merkt man aber schon, was sich in Bildqualität geändert hat, was aber überwiegend der Auflösung geschuldet ist. Da ich ohnehin nur in low ISO fotografiere, sind mir die enormen Fortschritte dahingehend praktisch gesehen fast egal. Eigentlich mochte ich den Body lieber als K7 und folgende Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Pentax K5, die ich seit April besitze, lässt mich auch nicht im Stich. Auch der Autofokus arbeitet bei mir so wie er soll. Als Aufsteiger von einer PEN E-PL1 bin ich vielleicht zu sehr lahmen AF gewöhnt, aber auch beim Fotografieren von Vögeln im Flug hat der C.AF bislang ganze Arbeit geleistet :)
 
Dennoch halte ich es für völlig daneben einen Schulterklopf-Gegenthread mit dieser Überschrift zu starten. Besser hätte es heißen sollen: "Meine Pentax funktioniert für mich, meinen Anspruch und meinen Anwendungsbereich problemlos"
Um auf den Ausgangsthread einzugehen: Ich bin zufrieden aber nicht bereit zu lügen.

Ich halte es für völlig daneben, im gelöschten ersten Teil des Beitragzitates das Thema komplett zu ignorieren und dann im zweiten Teil des Beitrags den Postern hier im Thema indirekt zu unterstellen entweder glatt zu lügen oder halt so anspruchslos zu sein, vorhandene Fehler halt einfach garnicht zu bemerken.
 
Die K-7 war nach langer SLR Abstinenz die erste DSLR.
Aus gutem Grund, da mich beim Vergleichs-Grapschen beim Foto-Fachhandel dies Gehäuse inklusive seiner Bedienungselemente von Anfang an begeisterte.
Nach K-7 kamen noch Kx und K-5.

Alle funktionierten und funktionieren ohne irgendein Problem.

Dazu habe ich noch die W80, wiewohl man sagen muss, dass Pentax, anders als bei den DSLR, mit seinen Kompaktmodellen nicht wirklich einen Blumentopf gewinnen kann.

Eine ambitionierte Kompakte von Pentax dürfte die S95 also durchaus irgendwann mal ablösen.
 
K200 seit 2008 ohne Probleme...erst neulich wieder im Einsatz gehabt als meine K5 nur eine Woche beim Basis-Check war.

K5 seit Ende 2010 ohne Probleme
 
K200D funktionierte bis zum Verkauf bestens und ohne Probleme.:)
K7 funktioniert immer noch bestens ;) und deshalb gibt es nächsten Monat eine K5. :top:

Fotografiere damit Hochzeiten und Veranstaltungen, Natur- und Porträtaufnahmen, Produktfotografie und Industrie bei Nacht.
Und das alles bei Wind und Wetter.
 
K-r - Kein Fehlfokus und kein Backfokus im warmen Licht. Macht fantastische Aufnahmen. Alles funktioniert immer noch - langweilig. :D
 
Meine K100 D S funktioniert ohne jedes Problem.

Hatte die Gute am WE bei einer Hochzeit einer Bekannten im Einsatz und auch Bilder vom diesjährigen Reitturnier waren einfach klasse.

Ich gebe das gute Stück nicht mehr her - wenn ich auch mit einer K5 liebäugel - sobald das Geld dafür da ist. :):):):angel::angel:
 
• ME: ruht sanft nach zig-tausenden Negativen und Dias
• MX: geht immer noch, Batterien für den Belichtungsmesser sind leer, who cares
• einiges an Beifang beim Erwerb älterer Optiken, nie getestete Gehäuse - und die sind auch irgendwie hässlich :D
• K200D I - zwischendurch gestohlen - danach bei 78.000 Auslösungen AF-Antrieb Exitus, Diagnose bei Maerz wäre fast teurer als ein gebrauchter body ;) und bei 100.000 Auslösungen wäre eh was fällig, also
• K200D III, gebraucht für 200,- und schmausig wie eh und je
• K10D als Ergänzung wenn keine Zeit fürs Objektiv wechseln bleibt, unter 150€ mit <5.000 Auslösungen - astrein, aber laut iVm Powerzooms
• K5 kommt, wenn die ganz Neue nicht der Burner für mich ist
 
Meine K200D funktionierte einwandfrei seit 2010.
Hier im schönen Wien unter Kamerafreundlichen Umständen, in Westafrika im fahrenden Auto auf Staubpisten, im Monsunregen...

Bis sie mir geklaut wurde.
 
*sing*
Ja lebt der alte Holzmichl noch, ja lebt der alte Holzmichl noch....
*sing*

Wie konnte das Thema nur ungeschlossen fast drei Monate in Ruhe einfach rumliegen?
Selbst ich alter Foren-Hase erlebe noch Überraschungen.

P.S. Mein ganzes Pentax-Geraffel macht immernoch einfach was es soll, wie schon seit 2003 (1985).
 
Zuletzt bearbeitet:
K100DS mittlerweile schon 4850 Auslösungen und die Kamera funktioniert immer noch wie am ersten Tag.
Ein Arbeitstier und ich bin voll zufrieden im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
LG Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten