• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gegenthread: Meine Pentax funktioniert problemlos

Auch wenn ich leider hier nicht mitreden kann, gut, dass es diesen threat gibt!

Noch besser fände ich aber einen, in dem jeder Teilnehmer mal seine Historie (gut oder schlecht) kundtut. Bei allen anderen (egal ob meckern oder lobhudeln) ist der Erkenntnisgewinn nähmlich gleich null.
 
Meine K10D hält für mich durch problemloses Funktionieren gerade sehr die Fahne hoch, ausgleichend für die K-5, die mich bis zu ihrem Service-Marathon ab 01.06. (und ongoing...) massiv und restlos begeistert hat (und das eigentlich auch immer noch tut). Trotzdem:

Auch wenn ich leider hier nicht mitreden kann, gut, dass es diesen threat gibt!

Noch besser fände ich aber einen, in dem jeder Teilnehmer mal seine Historie (gut oder schlecht) kundtut. Bei allen anderen (egal ob meckern oder lobhudeln) ist der Erkenntnisgewinn nähmlich gleich null.

Das ist ein schöner Vorschlag. Für alle die, die sich wegen diverser Probleme im Forum schlau machen wollen, ist das Lesen der Thread-Überschrift (so sehr die Positiv-Meldungen jedem gegönnt sind!) immer etwas - nunja - nicht sehr hilfreich.

Und die allermeisten "Problem"-Threads hier würde ich nicht unter "Meckern" einstufen, sondern unterstützen einen sehr bei der Problemsuche und der Argumentation mit allwissenden Service-Menschen und Verkäufern.
 
Ist aber auch mal Zeit gewesen, auch mal was positives über unsere Kameras zu schreiben. Wenn ich die Threads der verschiedensten Kameramarken lese, gewinne ich sehr schnell den (falschen) Eindruck, daß alle Marken nichts taugen. Abschreckend.
Beiträge wie:
Meine Kamera ist vom Eifelturm gefallen und man verweigert mir die Garantie und viele ähnliche Fälle sind dann schon Comedy.
Auffallend ist auch die Testeritis. Kaum erworben, wird das Equipment einem ausführlichen (und trotzdem oft unzulänglichen) Test unterzogen und hier in den Foren episch ausgebreitet. Sehr oft ist festzustellen, daß das Problem hinter der Kamera steht, stimmts?
Also ich habe seit über 40 Jahren, davon über 20 Jahre Hasselblad und daneben Nikon analog, Canon analog, später Canon EOS, darunter die 1Ds Modelle 1-3 und jetzt Pentax K-5. Immer zufrieden, mal ein kleiner Justierungsaufenthalt der Canon 1 Ds Mark II im Service, sonst nichts.
Am meisten überrascht mich die K-5. Metallgehäuse, abgedichtet, Glasprisma, die mir rundherum Spaß macht. Selbst der AF, der auch mir etwas langsam erscheint, hat mich letzendlich auch bei bewegten Motiven noch nicht im Stich gelassen. Und auch über die Optiken habe ich nichts zu meckern. Ausnahme, mein in der Bucht gebraucht erworbenes SIGMA 50/2,8 macro müßte mal in den Service, weil ab und zu die Übertragung der Blende auf das Display unterbleibt. Hab noch Garantie, also auch kein Beinbruch.
Ich wünsche allen Fotografen ebenso viel Spaß an ihrer Ausrüstung und fotografiert und testet nicht auf Teufel komm raus.
Allzeit gutes Licht
Jürgen

-----------------------------------------------------------------------
PENTAX K-5, 16-50 + 50-135/2,8, 17-55, 50-300, Sigma 50/2,8 Macro
 
In der Zeit der analogen Fotografie bin ich lange Jahre mit Minolta ausgesprochen zufrieden gewesen. Digital dann mit Pentax eingestiegen -- dank eines engagierten Pentax-Fotografen bei der Roadshow bei Foto K. in DUS.

Der Beginn mit der K20D: nie Probleme, ausgesprochen solide, sieht noch aus wie am ersten Tag, alles bestens. Das Gehäuse wird hier ja des öfteren als geradezu "brutal groß" beschrieben, ich konnte trotz relativ kleiner Hände bisher alle Aufgabe auch ohne zusätzliches Hilfspersonal lösen... Die Kamera macht übrigens auch nach dem Erscheinen der Nachfolgemodelle erstaunlicherweise immer noch (einwandfreie) Fotos ;)

Dann zur K-5 gewechselt: für mich eine beeindruckende Kamera, die ich bei weitem immer noch nicht auszureizen in der Lage bin. Macht einfach Spaß. Die Kamera ist allerdings einmal getauscht worden ("Perlenkette") und ist gerade aus dem Service retour, da sie eine plötzliche Objektivwechselknopfinkontinenz aufwies. Servicebearbeitungszeit in HH ca. 10 Tage: absolut ok.

Alle Pentax-Objektive ohne Fehl- und Tadel :top:

Sigmas habe ich 2 Stück wieder verkauft (17-50, alte Version), 50mm 1.4: beide erschienen mir an der K-5 sehr weich und mit für mich unbefriedigendem Schärfeeindruck. Das 85mm 1.4 ist dagegen der Hammer.

Ein Tamron 17-50 2.8 habe ich gerade getauscht: super Schärfe aber in manchen Situationen schlicht merkwürdige Fokussierung (z.B. beim Blitzen). Das 70-200 2.8 ist mein Preis-/Leistungssieger in dieser Objektivklasse -- ich habe allerdings keinen Hund und fotografiere auch keinen Sport....

Und zum Schluss: ich mag schlicht das Pentax-Image des "understatements"... und freue mich auf die kommende Photokina...:cool:

Viele Grüße, fraenk
 
normalerweise folge ich keinen populistischen aufrufen
ich gehoere auch keiner politischen partei an:cool:,
aber meine k5 begeistert mich so sehr,
dass ich gerne die Aussnahme mache
und mich ALLEN positiven kommentaren zur k5
VORBEHALTLOS anschliesse:ugly:
 
Die K-7 hat mich nie überzeugt und bei den meisten meiner Pentax Kameras musste der Fokus korrigiert werden. Aber die K-5 ist einfach toll - auch was den AF angeht. Habe gerade ein paar Testschüsse gemacht - die wären mir mit einer K20 nicht gelungen. Der AF reagiert so schnell und präzise wie ich es noch bei keiner Pentax vorher gesehen habe. Objektiv 2,8/16-50.
Das erste Bild um die Situation zu zeigen, die drei anderen sind 1:1 Crops aus den Gesammtbildern - kurz hintereinander entsanden und jedesmal neu fokussiert.

Mann beachte die Blende....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wunschlos - aber glücklich!

Nach der GX-20 (meiner ersten "Großsensorkamera" nach etlichen Kompaktknipsen überhaupt und damit natürlich eine Offenbarung :top:) folgte eine K-x, mit der ich leider nie richtig zufrieden war, obwohl damals deren Sensor ja schon eine kleine Revolution für das K-Bajonett gewesen sein musste ...

Dann allerdings eine K-5 und damit auch wirklich erstmals eine Kamera, die quasi in allen Lebenslagen gute Bilder aufnehmen kann!

Bei mir am besten mit dem DA*55, während sowohl das 18-135er als auch das DA*16-50 nie wirklich rundum zufriedenstellend waren ...

Und eine Erfahrung noch dazu: Man sollte bei diesem Kram schon zum Spezialisten gehen! Wenn man wie ich in der Nähe von Leipzig wohnt, ist das natürlich leicht gesagt (große Empfehlung übrigens! :top:), aber ein paar andere Experten dürfte es ja schon noch im Bundesgebiet geben ...

Viele Grüße aus Grimma,
Hagen
 
Hi,

ich habe meine Pentax k-r seit fast einem Jahr und bin ebenfalls völlig zufrieden. Es ist meine erste DSLR. Mittlerweile bin ich zwar kein blutiger Anfänger mehr, aber die Kamera kann immer noch viel mehr, als ich nutzen kann :)
Und eins habe ich schon gelernt: Erfahrungsberichte und Tests sind wichtig, aber man sollte sich davon nicht zu sehr beeinflussen lassen. Was zählt ist, dass man selbst mit der eigenen Ausrüstung und den Ergebnissen zufrieden ist.

Weniger denken, mehr fotografieren.

Das 18-55 Kit ist gut. Mit dem Kauf des 35 2,4er hat sich mir eine neue Welt eröffnet ;)

Mit meinen alten M42-Linsen (135 2,8 und 50 2,0) komme ich noch nicht so gut klar; fokussiere oft falsch.

Eine top Kamera, die mir viel Spaß macht. Ob ich Frontfokus oder Probleme in schlechtem Licht habe, weiss ich nicht. Es ist mir auch egal, ich bin mit den Bilder völlig zufrieden. Bisher konnte ich lediglich zwei Nachteile feststellen:

1. kein Kabelanschluss für Fernauslöser, was aber fast nebensächlich ist

2. Die Pentax-Software gibt's nur auf CD. Mein CD-Laufwerk ist leider seit 1,5 Jahren kaputt :) Und ehrlich gesagt habe ich es seit dem für nichts anderes gebraucht...

Gruß
Christoph
 
Ich nenne derzeit 7 Pentax Kameras mein Eigen und besaß zwischenzeitlich 12 Pentax Kameras. Aber ganz ehrlich: Zu behaupten, es hätte auch nur eine einzige Pentax gegeben, die problemlos funktioniert - wäre glatt geschmeichelt wenn nicht sogar gelogen. Ich zähle einige meiner Pentax Probleme hier mal auf. Streifenbildung, MF-Fehlbelichtung, AA-Spannungsversorgung, Blitzbelichtung, Speicherkartenauswurf, Moduswahlrad, abfallende Arretierungsknöpfe, Fehlfokus, Perlenkette, Bodenplattenrisse, Sensor-Totaldefekt - und ich habe noch nicht mal alles aufgezählt. Diese Aufzählung geht über IstDs bis K-5. Ganz klar, bei anderen Herstellern gab und gibt es ähnliche Probleme und ich bin nach wie vor von der Pentax Qualität überzeugt. Dennoch halte ich es für völlig daneben einen Schulterklopf-Gegenthread mit dieser Überschrift zu starten. Besser hätte es heißen sollen: "Meine Pentax funktioniert für mich, meinen Anspruch und meinen Anwendungsbereich problemlos"
Um auf den Ausgangsthread einzugehen: Ich bin zufrieden aber nicht bereit zu lügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
K-x, zwei Jahre jung, ca.50.000 Auslösungen und keine Probleme.:top:

Ich ergänze mal, ob der letzten Posts...

öfter mal Feinstpartikel unter dem Powerschalter gehabt.
Die daraus resultierenden Problemchen (ich nahm an, es wäre irgendwo ein Wackelkontakt) waren mit einer Reinigung behoben.

Nach einem Regenguss spielte die Elektronik verrückt - auch kein Problem, nachdem die Kamera wieder getrocknet war.

Einzig das Kunststoff Sucherglas könnte ich bemängeln, es zerkratzt sehr leicht. Das habe ich behoben (Display Polish) und mir eine Sucherlupe zugelegt.
Jetzt ist das Sucherbild auch akzeptabel.

Nachdem ich leistungsstärkere Akkus besorgt habe, die auch die Anforderungen der Kamera bedienen (6 Volt), ist alles bestens.

Meine Kamera muß bei mir sehr viel aushalten und hat das bis jetzt auch gut vertragen.

Sicher kann eine K5 mehr leisten, aber für den Preis der K-x ist es eine tolle Kamera.
 
Ich mach mal ne Liste von Anfang an:

SFX - problemlos, nie einen Defekt von 1987-1997.
Z1 - einmal wegen eines zickenden hinteren Einstellrades zum Service, 1991-1999.
MZ-10 - Die Kamera saugte zum Schluß mit Eiltempo die teuren CR-2 Batterien leer, 1997-2006.
Z1p - seit 1999 problemlos.
IstDS - außer sich punktuell lösender Handgriffgummierung nie Probleme, 2005-2011.
K200D - absolut und immer problemlos, 2008 - ?
K7 - die erste habe ich nach 4 Wochen wegen absolut daneben liegendem AF-Modul umgetauscht, 2009.
Die zweite hatte ein nicht optimal justierten AF und eine schiefe Wasserwaage. Nach zweimaligem Serviceaufenthalt ist jetzt alles in Ordnung.
Die Kamera macht im Weitwinkelbereich im Zeitenbereich 1/30 -1/200s teilweise unscharfe Bilder, das ist wohl der "Shutterblur". Nachdem ich nun bei Brennweiten unter 28 mm diesen Zeitenbereich meide, funktioniert auch sie problemlos.

Unterm Strich kann ich mich also über die Funktionalität meiner Pentaxkameras in den vergangenen 25 Jahren nicht wirklich beschweren.

Ich gehe davon aus, dass ich bei 25 jähriger Markentreue bei Canon oder Nikon eine ähnliche Bilanz aufstellen würde. Auch da wäre mal der ein oder andere Serviceaufenthalt zu verzeichnen gewesen.

Viele Grüße
 
Ich habe die Intension des TO sehr wohl verstanden, habe mich aber so pauschal darauf nicht einlassen können. Das zu bekunden, halte ich für legitim und auch für angebracht.

Der TO wollte einen Gegenthread haben und nicht die Realität abbilden,
so wie die "alles sch.eisse" threads auch nicht die Realität abbilden.

Und dann kommst du mit "Pauschalität ist doof" ?

Bist du _wirklich_ sicher, dass du die Intention(nicht Intension) verstanden hast ;)

Aber ist ja auch egal. Alle meine aktuellen und bisherigen Pentax Cams liefen und laufen jedenfalls problemlos. (um mal btt zu kommen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten