• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gedanken zum Wechsel auf 1Ds Mark II

daniel kuhne schrieb:
:lol: :lol: *looool* :lol: :lol:

....aber die 8 MP einer 1DmkII(n) sind jetzt auf einmal doch ausreichend??? (Stichwort "Poster")
Was ist denn das für eine Logik? Unbedingt 1er wegen 45 AF-Felder und Sealing??
Teste die 5D erstmal.... die "paar" AF-Felder treffen zumindest! ... was man von den Crop-Kollegen (2- und 3-stellig) nicht immer behaupten kann :rolleyes:

Für die Kohle einer 5D wirst Du nichts, aber auch rein garnichts bessers am Markt finden, das diese Bildqualität liefert :top:

Gruß,
Daniel

Sehr differenziertes Posting... :grumble:
Er schreibt doch ausführlich, dass es ihm nicht nur um die letztendliche Bildqualität geht, sondern auch um das Handling und den Weg dorthin und da ist die 1D der 5er sicherlich übnerlegen.
 
Nimm sie, ich kann Deine Wünsche bezüglich AF und Belichtung gut nachvollziehen. Bei mir wurde es wegen der ganzen Scherben die D2X (3389 Euro) und ich bereue den Schritt trotz momentanen Liquiditätsschwierigkeiten nicht die Bohne...
 
Ich habe die 5D von meinem Kollegen lange ausprobiert und war vor allem von der Bildqualität und von dem geringen Rauschen angetan.

Vom AF her (Schnelligkeit und Genauigkeit) geht jedoch nichts über die 1er.
Und genau deshalb habe ich zur 1er gegriffen.
Setz Dich ins Auto und komm vorbei. Dann kannst Du sie mal ausprobieren. Sind rund 200km.

Gruß, Oliver
 
Mirko D. Walter schrieb:
Canon EOS 1D Mark II N
Canon EF 70-200/2.8 L IS USM
Canon EF 24-70/2.8 L USM
Canon EF 16-35/2.8 L USM
mhh, also das superteure Teil für den Berecih 16-24mm finde ich übertrieben. dann lieber doch FF und das Objektiv sparen, da Du dann eh alles mit dem 70-200 machen wirst :D ´Alternativ lass die mk2n und nimm ein 20/2.8 dazu. reicht! und sei dir im klaren, das die cam nun schwer wird. ich mag schwere solide cams, nur wenn du eine 1 mit 24-70 und nem 580er in der hand hast, dann weißt du was du getan hast *gg* das ding IST schwer.

Also ich bleibe dabei ... da du auch viel im studio machst, ich würde weiterhin eine FF in form der 1Ds empfehlen, und 11 MP sind mehr als ausreichend. dann die standardkombi 24-70 und 70-200 (ohne IS, weil wofür, und zu teuer) und dann würde ich mir auf jeden fall das 50/1.4 und ein 85/1.8 oder 135/2.0L dazunehmen. und dann wird es auch nicht sooooooo teuer. oder du gibst zu, dass du einfach die mk2 HABEN willst. :D

nix gut ? ;)

Mirko

P.S.: Lass mal den exifviwer2 über all deine bilder laufen, und mach die statistik. ich kann mir nicht vorstellen, dass du als portraitfuzzi so viel in dem bereich machst. bei FF würde ich vielleicht sogar das 24-70 abstossen, gegen ein 35/2.0 ersetzen, aber hauptsächlich mit dem 50/1.4 bzw 70-200 arbeiten. selbst mit dem 1.3crop nehm ich das 70-200 kaum von dem cam runter outdoor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mirko D. Walter schrieb:
... Dazu möchte ich meine Bilder auch in einer sehr viel größeren Größe ausbelichten/drucken lassen......


!!!


rolippo schrieb:
...
Allerdings kann man auch mit 8,5 Mio Pixel ein Poster in 60x80cm und hervorragender Qualität machen!

Von der Haptik und vom Handling her ist die 5D allerdings nur eine etwas bessere 20D. Da kommt sie bei weitem nicht an eine 1D oder
1DS ran. Mit der 1er kannst Du notfalls auch mal "einen Nagel in die Wand schlagen"...


Zu Deinem ersten Absatz, siehe obiges Zitat von Mirko.

Zu Deinem zweiten Absatz:
Für derlei handwerkliche Tätigkeiten besitze ich einen Hammer :D
Wenn es mir in erster Linie um die Haptik ginge, müßte ich auf Nikon (oder so) zurückgreifen... ;)


Jens Zerl schrieb:
Sehr differenziertes Posting... :grumble:
Er schreibt doch ausführlich, dass es ihm nicht nur um die letztendliche Bildqualität geht, sondern auch um das Handling und den Weg dorthin und da ist die 1D der 5er sicherlich übnerlegen.


Siehe erstes Zitat dort oben .... ich glaube, da muß ich nichts weiter zu sagen, gell?
Nur des Handlings wegen auf eine 1er umzuschwenken finde ich etwas übertrieben... aber OK.


Gruß,
Daniel
 
rolippo schrieb:
Ich habe die 5D von meinem Kollegen lange ausprobiert und war vor allem von der Bildqualität und von dem geringen Rauschen angetan.

Vom AF her (Schnelligkeit und Genauigkeit) geht jedoch nichts über die 1er.
Und genau deshalb habe ich zur 1er gegriffen.
Setz Dich ins Auto und komm vorbei. Dann kannst Du sie mal ausprobieren. Sind rund 200km.

Gruß, Oliver
Danke dir Oliver, auf das Angebot komme ich ggs. gerne zurück.

Mal der aktuelle Stand ;)

Hab mich grad auch noch mal RL beraten lassen. Folgende Punkte haben sich jetzt nach ein wenig Nachdenken herauskristalisiert:
- Anschaffung soll für 3 Jahre halten
- meine 80%-Tätigkeit (Studio) bestimmt die Anschaffung zum größeren Teil
- Brennweiten zwischen 70 und 110 sollen mind. abgedeckt werden
- Bildqualität über Geschwindigkeit
- Vollformat
- klare Prio auf AF

Dann hab ich noch einen Händler ausgegraben, der Objektive & Bodies von heute auf morgen verleiht. Das heißt, wenn ich mal Bedarf an einem Superweitwinkel oder krassgutem Tele habe, kann ich mir das ausleihen. Ebenfalls, wenn ich Bedarf an höherer Geschwindigkeit habe.

Fürs Wochenende nehme ich mir jetzt mal in Gedanken die 1DsM2 und das 70-200L (Geli ist ja inklusiv) mit (basierend auf euren, RL- und meinen Gedanken). Also im Grunde das, was ich im ersten Posting schon in Erwägung gezogen habe. Gegen die 1DM2 spricht überwiegend meine Laufzeitvorstellung: ich bin unsicher, ob ich mit den 8MP wirklich 3 Jahre zufrieden sein kann. Ebenfalls dagegen der Cropfaktor, der die Wahrscheinlichkeit ständiger Objektivwechsel erhöht (70 ist eine echt blöde Anfangsbrennweite zusätzlich verschärft durch nen Crop von 1,3). Gegen die 5D spricht nicht so viel, anteilig ein wenig die 3 Jahre, ein wenig die AF-Anzahl und ein wenig die Handlingsvorteile der 1D gegenüber der 5D und ein wenig die Schnelligkeit/Genauigkeit des AF. Ich muß mir am WE noch darüber klar werden, ob das ausreicht, um mehr als das doppelte auszugeben.

Später wird dann wohl noch das 17-40 folgen (auch in RL wurde mir dringend vom 16-35 abgeraten) und das 24-70.
 
superknipser.de schrieb:
Also ich würde sie nur brauchen, wegen des stärken Weitwinkeleffekts oder der Robustheit. Bildquali wird da kaum besser sein. Mit PS kann man mehr erreichen wie mit der Investition von mehreren Tausend Euro in so eine Kamera. Es ist aber auch ein riesen Trümmer und diesen immer mitschleppen? Meine D7D mit Stativ bringt mich schon ins schwitzen:D und die ist im Vergleich richtig klein.

mfg
pc

Der Mann hat Recht. Wenn man seine Bilder wirklich fundamental verbessern möchte, sollte man mal bei der EBV nachsehen. Da steckt für wenig Geld viel Potential drin.

Was nicht heißt, dass eine 1ser keine tolle Cam wäre.
 
arne9001 schrieb:
Der Mann hat Recht. Wenn man seine Bilder wirklich fundamental verbessern möchte, sollte man mal bei der EBV nachsehen. Da steckt für wenig Geld viel Potential drin.

Ja, dass kann ein möglicher Weg zu besseren Bildern sein. Es ist aber nicht jedermanns Sache mehr Zeit am PC zu verbringen, als hinter der Kamera. So wie es auch schon zu analogzeiten eben nicht jedermanns Sache war selbst in der DuKa zu stehen.
Was ist verkehrt an dem Anspruch, dass die Bilder schon möglichst final aus der Kamera kommen sollen?
 
Moin,

wie ist es denn mit der alten 1Ds ?

11 MP, Vollformat, was ich bisher von der Kamera an Dateien gesehen habe unterhalb ISO 400 fand ich genauso untadelig wie das von der 5D. Den Unterschied zwischen 11 und 16 MP bemerken m.E. auch eher Architekturfotografen oder welche, die extremhochauflösende Katalogfotos (Produkte, etc.) machen als was Du machst.

Generell die vielen MP werden eher für Offsetdruck gebraucht, als wenn man Ausbelichtungen macht - wenn Du für Kataloge etc. produzierst und da regelmäßig auf 30x40 cm oder so will ich nichts gesagt haben :)

Denkbar wäre auch beides 1Ds und 5D, zum Preis einer 1Ds2 - 1Ds für s Studio und 5D für draußen. Jaja, es regnet immer wenn Du rausgehst :) wie aber die 5D-Kollegen schon schreiben, so schlimm ist diese Kamera ja nun auch wieder nicht und die Ergebnisse sprechen doch schon für sich.

Für den springenden Hund ist die 1Ds2 auch falsch, da würde man eine 1D2 (N) nehmen, schneller, Dateigröße allemal ausreichend.

Mit den 3 Jahren Laufzeit für einen einzigen body das ist ja schön und gut, würde ich bei DSLR aber wirklich nicht vorher so festlegen wollen.

In 1,5 Jahren ist vielleicht sonstwas tolles auf dem Markt und die 1Ds2 fällt richtig deutlich im Preis und Du ärgerst Dich dann eben doch.

Ich glaube daß der 1Ds2 Body schon so teuer kommt, daß dann Kompromisse bei den Objektiven gemacht werden, halt ich für weniger clever.

Natürlich ist die 1Ds2 die Wucht, ich tät sie auch gern nehmen, aber ob die sich wirklich für Deine Arbeit rentieren wird? Die anderen genannten Alternativen sind ja nun wirklich nicht für arme Leute, schon gar nicht im Vergleich zur 20D :)
 
Also mal kurz was von mir über Preisklassen, in denen ich mich nicht bewege zu Anwendungsgebieten, die ich nicht nutze... ;)

Die 8 mp der 1D Mk II wären für meinen Teil sicherlich ausreichen. Ich persönlich bin mit 60x90 aus 8 mp sehr zufrieden. Was hättet ihr alle vor 10 Jahren gemacht, als es noch keine DSLRs gab? Habt ihr da alle eure Mittelformatdias auf nen Trommelscanner gepackt? Und es ist immer die Frage, ob die Objektive das auflösen, das wird auch oft vergessen. Ob ne 1Ds Mk II von ein Zoom - selbst, wenn es ein L ist - bei Offenblende, was bei Portraitaufnahmen ja durchaus mal vorkommen soll, voll ausgenutzt wird? ...naja.

daniel kuhne schrieb:
Nur des Handlings wegen auf eine 1er umzuschwenken finde ich etwas übertrieben... aber OK.

Die Haptik einer 1er gegenüber der 5D wäre für mich durchaus ein Kaufargument! Kauf Dir ein paar Schuhe, lauf damit rum, die sehen stylish aus - is aber irgendwie auch schei.ße, wenn sie DIR nicht gefallen und drücken. Auch wenn es im Studio nicht regnet, haben die 1er durchaus ihre Vorzüge.


Ich weiß beispielsweise, daß der Hüttenhain letzten Sommer auf ne 1D Mk II gewechselt hat und damit Bilder zaubert, die sich wirklich sehen lassen können. Er war es auch, der mich überzeugt hat, statt einer 3X0D eine aus der zweistelligen Reihe zu nehmen. Und wenn ich sogar recht selten die 5 fps brauche, bin ich für diesen Tip doch sehr dankbar. Das Bauchgefühl dabei ist wichtiger als so mancher Fakt auf dem Papier. Und immerhin kann man mit dem Preisunterschied zwischen der Ds und der D fast noch den nächsten "nur mittelguten" Profibody finanzieren...

Zu den Hundebildern: Ich würde es ihm überlassen zu entscheiden, ob er da Spaß dran hat oder nicht. Ich hätte da Spaß dran. Nur weil andere Leute denken, meine Studiofotos seien besser als die anderen, heißt das noch lange nicht, daß ich keine anderen mehr machen darf.
 
argus-c3 schrieb:
Denkbar wäre auch beides 1Ds und 5D, zum Preis einer 1Ds2 - 1Ds für s Studio und 5D für draußen. Jaja, es regnet immer wenn Du rausgehst :) wie aber die 5D-Kollegen schon schreiben, so schlimm ist diese Kamera ja nun auch wieder nicht und die Ergebnisse sprechen doch schon für sich.
Beim springenden Hund ist primär der AF das Problem. Klar, hohe Geschwindigkeit kann man immer gebrauchen, keine Frage.
Mit den 3 Jahren Laufzeit für einen einzigen body das ist ja schön und gut, würde ich bei DSLR aber wirklich nicht vorher so festlegen wollen.
Da gehts einfach um eine Kostenrechnung. Der Kram wird abgeschrieben. Dazu kommt noch, daß sich der Kram rentieren soll. Klar kann man auch während der Abschreibung wieder verkaufen - aber das halte ich bisher mit allen großen Anschaffungen eben anders. Ich rechne mir eine Zeit aus für den der Kram halten soll (z.B. PC, Auto und eben auch Kamera).
Bei der 20D hab ich da weniger drüber nachgedacht, weil ich erstens nicht wußte, ob ich wirklich weiterhin in der Fotografie arbeiten möchte/kann und zum anderen die Anschaffung deutlich mehr im Bereich "Hobby" liegt (ja ich weiß, daß das nicht jeder hören mag...).
Der Entschluß ist aber bei mir jetzt gefallen. Ich werde das weiter machen. Auch auf kommerzieller Ebene.
In 1,5 Jahren ist vielleicht sonstwas tolles auf dem Markt und die 1Ds2 fällt richtig deutlich im Preis und Du ärgerst Dich dann eben doch.
Erfahrungsgemäß ärgere ich mich immer spätestens nach 3 oder 4 Monaten, wenn ich irgendeine Elektronik gekauft habe. Damit kann ich leben *lach*
Ich glaube daß der 1Ds2 Body schon so teuer kommt, daß dann Kompromisse bei den Objektiven gemacht werden, halt ich für weniger clever.
Die Einstellung ist richtig. Da will ich ja keinen Kompromiss machen. Ist 70-200/L wirklich ein Kompromiss? Bin mir da nicht so sicher ;)
Natürlich ist die 1Ds2 die Wucht, ich tät sie auch gern nehmen, aber ob die sich wirklich für Deine Arbeit rentieren wird? Die anderen genannten Alternativen sind ja nun wirklich nicht für arme Leute, schon gar nicht im Vergleich zur 20D :)
Stimmt. Es sind teilweise wirklich nur noch Feinheiten, die den Unterschied ausmachen.

@CropOneZero: Ich möchte natürlich möglichst wenig Arbeit nach dem Fotografieren selbst haben (jedenfalls im Normalfall). Aber Nachschärfen und ein bisschen Korrektur am Kontrast oder so ist bei den 1D-Kameras ebenso (wenn nicht sogar noch mehr) erforderlich wie bei der 20D. Aber das läßt sich ja bestimmt automatisieren ;)

@AlteFrau: Das mit den Hundebildern ist genau das, was ich auch gedacht habe. Ich mach die natürlich weiter (und das wird noch erheblich mehr werden) - aber als Argument pro/kontra eines Bodies will ich das mal ausblenden. Und zeigen tue ich die Hundebilder hier dann sowieso nicht mehr *schnief*
 
Ja, Mirko, das ist keine leichte Entscheidung.
Ich hatte vor ca. 2 Monaten das gleiche Problem. Nur musste bzw. wollte ich mich zwischen der 5D und der 1DMKIIN entscheiden ;)
Du machst das schon! ;)
Gruß, Oliver
 
Dein Wunsch ist mir Befehl :/
isEk schrieb:
- Kann mir jmd ma den genauen Unterschied zw 1d2 und 1dN erklären? (jaja 2.5'' weiß ich hehe)
Ich hab mir den per Google erarbeitet, aber hier mal die Management-Summary:

1d2 = 16,7 MP
1dN = 8,2 MP
1d2 = 2" 230.000 Display
1dN = 2,5" 230.000 Display
1d2 = 4 fps (Raw)
1dN = 8 fps (Raw)
1d2 = 8000,00 Öcken
1dN = 4000,00 Öcken

Edit: CropOneZone war so frei:

1d2 = Crop 1,0
1dN = Crop 1,3

Äh. Das sind so ziemlich die technischen Unterschiede (bitte ggs. weitere ergänzen). Bildqualität mußt du mal selber gucken (lies z.B. die DPReview-Tests, siehe Links oben).

Edit: Ok, sorry. Ich hab die 1DsM2 mit der 1DN verglichen... ach Menno ist das alles kompliziert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mirko D. Walter schrieb:
Dein Wunsch ist mir Befehl :/

Ich hab mir den per Google erarbeitet, aber hier mal die Management-Summary:

1d2 = 16,7 MP
1dN = 8,2 MP
1d2 = 2" 230.000 Display
1dN = 2,5" 230.000 Display
1d2 = 4 fps (Raw)
1dN = 8 fps (Raw)
1d2 = 8000,00 Öcken
1dN = 4000,00 Öcken

Äh. Das sind so ziemlich die technischen Unterschiede (bitte ggs. weitere ergänzen). Bildqualität mußt du mal selber gucken (lies z.B. die DPReview-Tests, siehe Links oben).

Hast Du gut gemacht!
Alles richtig! :D
LG Oliver
 
Mirko D. Walter schrieb:
Das 100/2.8 - hm. Wenn man das 70-200er hat, ist das 100er doch irgendwie überflüssig, oder? Oder wäre das eben so eins mit "wenig Glas"? *merkt man, daß ich eigentlich keinen Plan von Physik hab?*
Mhh, jein :-) Schau mal in meine Signatur *gg*
Ich werde aber wohl auf ein 85/1.8 oder 135/2.0 umsteigen, da ich lichtstarke Optiken lieben gelernt habe. Man muß sie einfach mal erlebt haben ;)
Aber wenn ich ein Closeup mit dem 100er gemacht habe, dann springen mir die Pixel der 1 ins Auge ... frei nach den Ferengis ... Eine FB ist eine FB, ist eine FB :)
P.S. Ach ja, beachte die Naheinstellungsgrenze des 70-200, die ist grauenhaft!!! Ich überlege gerade, ob ich im Studio dauerhaft einen 12mm Ring drauflassne kann, ohne einbussen zu haben. Wenn ich Ringe aber richtig verstehe, haben sie ja auch eine Telewirkung, was ich eigentlich nicht will. Alles doof. Da stehst mit dem 70-200 vor dem Model und die macht ein süßes Gesicht ... und die Cam will einfach nicht auslösen *such* *such* das nervt!!!
 
DoubleM schrieb:
jupps .. wenn nach dem Unterschied 1Ds MK II zu 1d MK IIn gefragt worden wäre .. wenn ich mich nicht sehr täusche wurde aber nach dem Unterschied 1D MK II und 1D MK IIn gefragt :p

stimmt doch alles hinten und vorne nicht

HisN hat eine OHNE s ! im Titel steht s in der Vergleichsliste sind alle s abhanden gekommen...

was soll da stimmen ?
 
Mirko D. Walter schrieb:
Dein Wunsch ist mir Befehl :/

Ich hab mir den per Google erarbeitet, aber hier mal die Management-Summary:

1d2 = 16,7 MP
1dN = 8,2 MP
1d2 = 2" 230.000 Display
1dN = 2,5" 230.000 Display
1d2 = 4 fps (Raw)
1dN = 8 fps (Raw)
1d2 = 8000,00 Öcken
1dN = 4000,00 Öcken

Äh. Das sind so ziemlich die technischen Unterschiede (bitte ggs. weitere ergänzen). Bildqualität mußt du mal selber gucken (lies z.B. die DPReview-Tests, siehe Links oben).

o.k., die Bezeichnungen sind nicht ganz eindeutig, aber aus den technischen Daten lässt sich erkennen, dass es sich um einen Vergleich von 1DsMkII und 1DMkIIN handelt, oder? Und da fehlt dann noch eine Kleinigkeit (ich verwende mal die gleiche Nomenklatur wie oben):

1d2 = Crop 1,0
1dN = Crop 1,3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten