Moin,
wie ist es denn mit der alten 1Ds ?
11 MP, Vollformat, was ich bisher von der Kamera an Dateien gesehen habe unterhalb ISO 400 fand ich genauso untadelig wie das von der 5D. Den Unterschied zwischen 11 und 16 MP bemerken m.E. auch eher Architekturfotografen oder welche, die extremhochauflösende Katalogfotos (Produkte, etc.) machen als was Du machst.
Generell die vielen MP werden eher für Offsetdruck gebraucht, als wenn man Ausbelichtungen macht - wenn Du für Kataloge etc. produzierst und da regelmäßig auf 30x40 cm oder so will ich nichts gesagt haben
Denkbar wäre auch beides 1Ds und 5D, zum Preis einer 1Ds2 - 1Ds für s Studio und 5D für draußen. Jaja, es regnet immer wenn Du rausgehst

wie aber die 5D-Kollegen schon schreiben, so schlimm ist diese Kamera ja nun auch wieder nicht und die Ergebnisse sprechen doch schon für sich.
Für den springenden Hund ist die 1Ds2 auch falsch, da würde man eine 1D2 (N) nehmen, schneller, Dateigröße allemal ausreichend.
Mit den 3 Jahren Laufzeit für einen einzigen body das ist ja schön und gut, würde ich bei DSLR aber wirklich nicht vorher so festlegen wollen.
In 1,5 Jahren ist vielleicht sonstwas tolles auf dem Markt und die 1Ds2 fällt richtig deutlich im Preis und Du ärgerst Dich dann eben doch.
Ich glaube daß der 1Ds2 Body schon so teuer kommt, daß dann Kompromisse bei den Objektiven gemacht werden, halt ich für weniger clever.
Natürlich ist die 1Ds2 die Wucht, ich tät sie auch gern nehmen, aber ob die sich wirklich für Deine Arbeit rentieren wird? Die anderen genannten Alternativen sind ja nun wirklich nicht für arme Leute, schon gar nicht im Vergleich zur 20D
