...dass offenbar mit den Moderationsmaßnahmen auch ein "erzieherischer Zweck" verfolgt wird - der User soll sich bessern und in Zukunft regelkonform verhalten. Dieser Zweck ist aber mE keineswegs selbstverständlich, und ich könnte mir vorstellen, dass hier der Grund für viel erregten Unmut liegt, da sich erwachsene Menschen eben nicht gerne "erziehen" lassen![]()
Ein anderes Verständnis von Moderation könnte nämlich einfach auch dahin gehen, dass ausschließliches Ziel eben die Vermeidung möglicher Haftungen und die Garantie funktionierender Diskussionen sind. Der bloße Verstoß gegen eine Moderationsanweisung wäre in diesem Sinn nicht verschärfend, es gäbe keinen Tatbestand des "Widerstandes gegen die Moderationsgewalt". Oder mit einem Vergleich: moderieren wie ein Schaffner, der dafür zu sorgen hat, dass der Zug abfahren kann, dabei aber Gäste nicht bestrafen oder "bessern" will.
...
Andererseits, sofern ein "Erziehungsmodell" gewünscht ist, könnte man dieses evt. transparenter gestalten, indem sich bei wiederholten Verstößen einfach die Strafpunkte erhöhen. Also zB: 1. - 3. OT > 0 Punkte, 4. - 5. OT 1, 6. - 10. OT > 3 usw. Und bei erreichen einer bestimmten Punktzahl wird automatisch und jedenfalls die Sperre verhängt.
Sehr guter Beitrag aus meiner Sicht.
Niemand lässt sich gern erziehen. Das Verwarnungssystem geht oft am Ziel vorbei.
Jede Kritik die im freundlichen Ton geäußert wird, wird ankommen. Alles was - egal ob von Mods oder von Langzeitusern - in Form eines Vorwurfs gesagt wird, entfaltet explosive Wirkung. Man streitet dann über Auslöseverzögerung, aber eigentlich ging es um den Ton.
Langzeitbenutzer und Admins sind teilweise schon in einer Reflexbeißroutine - neue Benutzer oder Zwischenfragen werden als willkommener Anlaß genommen, eigenen Frust abzulassen, der neue Benutzer machts dann nach. Ich kann das gerne genauer begründen, aber eigentlich ist das recht offensichtlich.
Es werden dann Neuzugänge wie Klaus Esser verekelt, der in seinem Ton nichts anderes macht wie die Langzeitbenutzer und Admins, und diesen so den Spiegel vorhält. (Ich kann auch das ausführlicher darlegen. Nicht, das Klaus fehlerfrei war.)
Man könnte gar so weit gehen zu sagen, es liegt hier eine Art verstecktes Interesse an Agression vor.