Ja. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass es wirklich bei Neubenutzern i.d.R. keine Probleme bei den entsprechenden Hinweisen/Verwarnungen oder anderen moderativen Eingriffen gibt. Hochkochen tut sowas nur wenn "Altuser" beteiligt sind.
[...]
Das verstehe ich ehrlich nicht. Welcher Stammuser fühlt sich zu einem Störenfried degradiert, weil Engelsche gesperrt wurde?
[...]
Und wenn "kein Mod zu sehen" ist, melde den Thread/Post einfach. Oder hast Du das Gefühl auch, nachdem Du einen Thread/Post gemeldet hast?
Thomas
Nun, das ist schon ein wenig verallgemeinernd - oder? Wir haben mit überhaupt keinem Altuser ein Problem einfach aus dem Grund, weil er Altuser ist. Aber wenn einem ALtuser nicht möglich ist selbst nach dutzendfachem Hinweis und deutlichsten Ermahnungen, dass beim nächsten wissentlichen Verstoß gegen die Forenregeln der AUsschluss erfolgt, nicht möglich ist, sich an eben diese Forenregeln zu halten (wie wir es von jedem Neu und Altuser erwarten, der dieses ANgebot hier nutzen will) und zudem dieser ALtuser aufgrund seines willentlichen Verstoßens gegen eben diese ABmachungen (denen er durch Nutzung dieses Angebots zustimmt) mehr Moderationsarbeit verursacht als alle (!) Neuuser Zusammen, nun, dann ist er offensichtlich hier falsch aufgehoben, und er findet irgendwo anders das Angebot, wo er sich so verhalten kann, wie er möchte. Das gilt schlichtweg für jeden User, gleich ob 1-Jahres-ALtuser oder 360-Tage-Neuuser.
Das möchte ich mal zusammenhängend beantworten:
Ich habe manchmal das Gefühl, dass in der Moderation so viel zu tun ist, dass eine Grundsache vergessen wird.
Der typische "Altuser" ist (nach meiner Meinung) eben nicht ein solcher, sondern ein Stammuser.
Es ist richtig, dass man als sehr aktiver User häufiger mit Leuten aneinander gerät. Es ist natürlich, dass man mehr auffällt, dass die eigene Meinung dann eher auf die Goldwaage gelegt wird, wenn man viel postet. Das ist das eine.
Aber: es sollte mal etwas durchsickern, dass diese Stammuser nicht nur ein Interesse an der Thematik Fotografie haben, sondern auch irgendwo ein starkes Interesse am Forum selber in seiner Gesamtheit.
Mit anderen Worten: sichere, fundierte Kaufberatungen, Tipps&Tricks, Hilfe bei der Suche nach Infos usw. kann dieses Forum nur bringen, wenn die Stammuser sich einbringen. Wie ich schon sagte: ohne diese, trotz der Forumsgröße recht kleine, Mannschaft, würde das Forum aus Neuusern bestehen, die alle fragen, aber wo keiner so recht antwortet. Und wenn, dann kommt Halbwissen raus, wie es auch der Natur eines Einsteigers in die Fotografie entspricht.
Leider sind diese Stammuser (dazu zähle ich ich auch) meist keine lieben, netten Dauer-Info-Geber im Dienste der Menschheit, sondern zugegebenermaßen recht "eigenwillige" Persönlichkeiten.
Man kann nur eins haben: entweder einen riesigen Haufen Neulinge, die sich leicht formen lassen, und mächtig Eindruck haben, wenn diverse aus der Moderation in (Verzeihung, Rüdiger für die Anspielung) Kasernenhofmanier die Muskeln spielen lassen; oder aber einen gewissen Prozentsatz Stammuser, die nicht nur daran interessiert sind, ihren defekten Schrott zu verticken, oder nach erreichen einer Info das Forum wieder ad acta zu legen, und die dann in ähnlich scharfen Ton zurückfragen und sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
Das aber geschieht nicht, wie zumeist angenommen, um dem Forum oder der Moderation ans Bein zu pinkeln, sondern weil man ein wirkliches Interesse am Forum hat.
Stammuser:
-> beraten gerne, geben ihre Erfahrungen gerne weiter
-> haben Spaß an der Technik
-> sind auf Treffen meist die liebsten, nettesten Leute
-> nehmen die Forenhintergründe nicht nur einfach hin, sondern interessieren sich für die Abläufe und das Forum selber
-> sind allerdings recht misstrauisch, und verstehen leicht etwas falsch, oder überbewerten etwas vorschnell
und vor allem: sie halten den Laden am Laufen. Wenn man es mal genau nimmt, dann sind die engagierten Mods die Spitze dieses Eisbergs. Man kann ja nun wirklich nicht behaupten, dass die Hauptakteure der Moderation im moderatorischen Forumsleben umgänglich wären. Ich weiß, dass das nötig ist (!), letztendlich ist das Auftreten meist von "gleich hagelt es Karten

" bestimmt.
Fazit: Die Stammuser sind das Salz in der Suppe, schlagen manchmal etwas über die Strenge, vergessen sich aber, trotz besseren Wissens

, manchmal in der Hitze der Diskussion. Abgrenzen sollte man jedoch User, die rein auf Anmache, Klamauk und Small Talk aus sind. Das sieht man aber an den eröffneten Themen. Es gibt die Fach-Stammuser und die Talk-Stammuser.
Beide "Arten" sollte man gedanklich trennen.