nun habe ich den Thread bis hier durchgelesen. Was jedoch bleibt ist die Diskussion auf den letzten Seiten zwischen Crushi, 007 und div. Mods. bezüglich der Gelben Karten!!!
Finde ich schade, denn genau das wollten wir doch alle Vermeiden, OffTopic Diskussionen und das Threadthema lautete Gedanken über die Zukunft des Forums. Leider scheint es aber bei einem Verwarnsystem nicht möglich zu sein dieses auserhalb des Threads zu klären, man ist im Thread verwarnt worden - sozusagen vor aller Augen, dann muss das auch hier "erledigt" werden. Das Schema läuft wie bei einer Provokation ab, man ist im Thread provoziert/runtergemacht worden, also wird auch darauf (im Thread) eingegangen. Ist bei mir auch nicht anders als bei vielen anderen Usern. Evtl. sollte man deshalb wirklich über das Verwarnsystem nachdenken, wie bereits in einem anderen Thread angesprochen.
Genau das ist das Problem seit Anbeginn des Verwarnsystems, das die Forenbetreiber aber nicht einsehen möchten. Schon allein die öffentliche Anzeige, daß ein Beitrag verwarnt wird, allein, ist ja so gesehen in einem Fachthema bereits "offtopic" und es ist vollkommen normal und menschlich nachvollziehbar, daß der betroffene User sich entsprechend auch dann IN diesem Thread rechtfertigen möchte. Damit erreicht er nämlich wenigstens die anderen User, damit diese sich ihr eigenes Bild machen können, was auch nicht unwichtig ist, da zumindest die öffentliche Reaktion der Moderation auf jegliche "Ich bin verwarnt worden"-Beschwerde sowieso bisher fast immer dieselbe war.
Seit Einführung des öffentlichen "Verwarnsystems" hat sich dieses Forum in meinen Augen vom Diskussionsklima sehr nachteilig entwickelt, und so gehört das Verwarnthema genau wie das User-Aussperren-Thema natürlich auch "on topic" in eine "Zukunftsdiskussion" gemäß des Thread-Titels.
Dies ist bereits heute möglich. Es ist lediglich die Anzahl der Ergebnisse auf 500 Stück begrenzt. Nicht aber das Alter der Beiträge.
Falls sich das auf die Möglichkeit bezieht, auch ohne direkt angezeigten Beitrags-Zähler rauszufinden ob jemand im Forum lange und viel aktiv ist (z.B. interessant für den Biete-Bereich !! Damit man ein bißchen einschätzen kann mit wem man es zu tun hat) ....:
Ich hätte überhaupt kein Problem damit bzw. eigentlich wär ich sogar dafür, daß der öffentliche Beitragszähler abgeschaltet wird.
Außer im Biete-Bereich fällt mir dafür keine Verwendung ein und so oder so sollten 500 einsehbare Beiträge ja nun wirklich ausreichen, um sich da ein Bild zu machen, ob der User neu und "unbekannt" oder ein reiner "Foren-Händler" oder eben schon länger dabei ist. Ob jemand seine Beiträge nur in Form von Verkaufangeboten schreibt oder generell, kann man über den normalen Beitragszähler eh nicht rausfinden.
Und was das Thema "Geld" angeht, finde ich, Geld verdienen ist legitim, von daher ist mir auch völlig egal ob und wieviel die Betreiber an so einem Forum verdienen oder auch nicht. Das würde mich höchstens interessieren, wenn ich selbst Moderator wäre und somit unentgeltliche Arbeitszeit reinstecke, aber als normaler User sehe ich überhaupt keine Vor- oder Nachteile darin, daß die Betreiber eventuell Geld erwirtschaften.
Thomas