• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gedanken über die Zukunft des Forums / offener Brief an alle

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nun habe ich den Thread bis hier durchgelesen. Was jedoch bleibt ist die Diskussion auf den letzten Seiten zwischen Crushi, 007 und div. Mods. bezüglich der Gelben Karten!!!

Finde ich schade, denn genau das wollten wir doch alle Vermeiden, OffTopic Diskussionen und das Threadthema lautete Gedanken über die Zukunft des Forums. Leider scheint es aber bei einem Verwarnsystem nicht möglich zu sein dieses auserhalb des Threads zu klären, man ist im Thread verwarnt worden - sozusagen vor aller Augen, dann muss das auch hier "erledigt" werden. Das Schema läuft wie bei einer Provokation ab, man ist im Thread provoziert/runtergemacht worden, also wird auch darauf (im Thread) eingegangen. Ist bei mir auch nicht anders als bei vielen anderen Usern. Evtl. sollte man deshalb wirklich über das Verwarnsystem nachdenken, wie bereits in einem anderen Thread angesprochen.

Genau das ist das Problem seit Anbeginn des Verwarnsystems, das die Forenbetreiber aber nicht einsehen möchten. Schon allein die öffentliche Anzeige, daß ein Beitrag verwarnt wird, allein, ist ja so gesehen in einem Fachthema bereits "offtopic" und es ist vollkommen normal und menschlich nachvollziehbar, daß der betroffene User sich entsprechend auch dann IN diesem Thread rechtfertigen möchte. Damit erreicht er nämlich wenigstens die anderen User, damit diese sich ihr eigenes Bild machen können, was auch nicht unwichtig ist, da zumindest die öffentliche Reaktion der Moderation auf jegliche "Ich bin verwarnt worden"-Beschwerde sowieso bisher fast immer dieselbe war.

Seit Einführung des öffentlichen "Verwarnsystems" hat sich dieses Forum in meinen Augen vom Diskussionsklima sehr nachteilig entwickelt, und so gehört das Verwarnthema genau wie das User-Aussperren-Thema natürlich auch "on topic" in eine "Zukunftsdiskussion" gemäß des Thread-Titels.

Dies ist bereits heute möglich. Es ist lediglich die Anzahl der Ergebnisse auf 500 Stück begrenzt. Nicht aber das Alter der Beiträge.

Falls sich das auf die Möglichkeit bezieht, auch ohne direkt angezeigten Beitrags-Zähler rauszufinden ob jemand im Forum lange und viel aktiv ist (z.B. interessant für den Biete-Bereich !! Damit man ein bißchen einschätzen kann mit wem man es zu tun hat) ....:

Ich hätte überhaupt kein Problem damit bzw. eigentlich wär ich sogar dafür, daß der öffentliche Beitragszähler abgeschaltet wird.

Außer im Biete-Bereich fällt mir dafür keine Verwendung ein und so oder so sollten 500 einsehbare Beiträge ja nun wirklich ausreichen, um sich da ein Bild zu machen, ob der User neu und "unbekannt" oder ein reiner "Foren-Händler" oder eben schon länger dabei ist. Ob jemand seine Beiträge nur in Form von Verkaufangeboten schreibt oder generell, kann man über den normalen Beitragszähler eh nicht rausfinden.

Und was das Thema "Geld" angeht, finde ich, Geld verdienen ist legitim, von daher ist mir auch völlig egal ob und wieviel die Betreiber an so einem Forum verdienen oder auch nicht. Das würde mich höchstens interessieren, wenn ich selbst Moderator wäre und somit unentgeltliche Arbeitszeit reinstecke, aber als normaler User sehe ich überhaupt keine Vor- oder Nachteile darin, daß die Betreiber eventuell Geld erwirtschaften.

Thomas
 
einige der Moderatoren auch nicht ;)!
Ich weiß, das schrieb Rue ja schon.

"Moderatoren werden auch zur Schlichtung oder zur Rückkehr zu einer sachlichen Diskussion, eingesetzt"

ich sehe auch einige MODs Öl ins Feuer giessen, ich weiss auch das ist menschlich und MODs sind auch User, aber wer MOD ist sollte sich seiner Funktion bewusst sein und nicht wie ein User unbedarft daher kommen.!
Wobei es teilweise unklar ist, ob sie das als Mod oder als User tun.
Deswegen mein Vorschlag, Moderation eindeutig zu kennzeichnen und nicht mit eigenen Userbeiträgen zu vermischen.
Meine Frau ist selber Moderatorin in einem Forum. Dadurch kriege ich einiges an Interna mit. Die "Probleme" sind vergleichbar mit denen hier. Und diese Unterteilung zwischen Modbeiträgen und eigen Beiträgen hat sich ganz gut bewährt.
mir gibt es zuviel Gehorsam hier, einige haben es gründlich gelernt und werden es scheinbar nie los, andere da weiss ich nicht was den Job des MODs so erstrebenswert macht das sie total unkritisch hier scheinen, ausser es ist hier doch eine 100% Diktatur auch auf dem rechtlich unbedenklichen Trapez !
Was heißt zuviel Gehorsam? Nur weil man manche sogenannten Probleme nicht als solche ansieht?
Vieles hier schaukelt sich hoch und wird als allumfassendes Leiden des Forums hingestellt. Vor allem, wenn es von "Forenurgesteinen" geäußert wird, und wehe, es widerspricht ein Neuling.
Das ist doch hier "nur" ein Forum für ein Hobby.
Die Zwistigkeiten zwischen den verschiedenen Kameramarken mal abgesehen. :ugly: Das ist wie im Astronomiebereich der Kampf zwischen Spiegel und Linse.
Der Aufstand gegen die Moderation, mag er auch teilweise berechtigt sein, ist so von gekränkten Eitelkeiten geprägt mittlerweile, daß die realen Probleme unterzugehen drohen.
Und das sollte nicht so sein.
 
Schade dabei ist, das halt auch fachlich kompetente Mitglieder durch übelstes Desavouiren von jedem anonymen Provokateur durch seine Antwort mit diesem gleichgestellt sind.

Schade dabei ist, dass das fachlich kompetente Mitglied, auf das du hier anspielst nicht in allen Bereichen so kompetent ist, wie du vielleicht meinst. Schade ist, dass du deine Objektivität scheinbar an der Forumsgaderobe abgegeben hast. Diese Aussage von dem von dir angespielten Mitglied ist z.B. ist falsch:

Das muß lman doch nicht erst sehen - es liegt auf der Hand.
6406 x 3471px sind 22,2MPx. Du müßtest also Deine 10MPx über 100% hochrechnen . . . mach das doch mal spaßeshalber . . ;)

es sind nämlich nur 50 % von 10 auf 20MP und 65 % von 10 auf 22,2MP.

Und wenn man dann, nur weil man anderer Meinung ist, sowas hier kassiert (und auch noch falsch zitiert wird):

Was ist dann das für ein saublöder Spruch!?

Ich bin kein "engstirniger und ewig-gestriger Analogknipser", mein Freund . . Ich verdiene mein Geld mit digitalem und analogen Equipment, das Du sicher in Deinem ganzen Leben nie auch nur anfassen wirst.

Und wenn ich den Satz lese, daß man eine 8-10MPx Datei locker "auf 40-50MPx" hochrechnen kann und das das "kein Problem" ist . . dann kann ich mich nur fragen, was Du unter Bildqualität verstehst . .

Aber es bestätigt meine Ansicht, daß viele Leute immer weniger im Stande sind, genau hinzuschauen . . Denn könnten sie es, würde sie bei den meisten hochgeblasenen Digiprints kreischend davonlaufen . .
Tun sie nicht - sie finden es gaaanz toll, wenn´s nett vermatscht ist.

Aber wehe, es ist irgendwo Korn drauf . . :lol:

Dann kann (muss nicht) einem schon mal die Hutschnur reißen.

Warum ich das hier aufdrösel? Lediglich weil ich mir auch wünschen würde, dass die "alten Hasen" etwas weniger arrogant und selbstgerecht auftreten. Man kann nicht in jeder Disziplin alles wissen und gerade in der EBV sind vielleicht jüngere Mitglieder etwas bewanderter und mehr zuhause.

Es sollte also ein Geben und Nehmen sein, sodass die Alten von den Jungen und umgekehrt profitieren. Wenn vorher schon feststeht, dass die Alten alles und die Jungen nichts wissen, macht das keinen Spass.

Ich weiß, dass ich mit meiner sehr flapsigen Schreibe oft die Leute provoziere. Aber das ist meine Art und es wäre auch im realen Leben nicht sehr viel anders. Also hat das mit Anonymität nichts zu tun. Zumal man auch anhand von eingestellten Bildern über die Exifs leicht den Namen rausbekommt.
 
Zumal man auch anhand von eingestellten Bildern über die Exifs leicht den Namen rausbekommt.

Bei mir wirst du maximal den Namen der Kamera erfahren :cool: :D

Irgendwie kriegt man natürlich alles raus, genug investigative Energie vorausgesetzt.

GoLdmember
 
Genau das ist das Problem seit Anbeginn des Verwarnsystems, das die Forenbetreiber aber nicht einsehen möchten.
Wenn nur allein wir einen Vorteil in der Sichtbarkeit sähen, wäre das Thema längst gegessen. Es ist nun aber nicht so, dass User unsere Sichtweise nicht teilen würden.
Uns ist die Problematik der Sichtbarkeit durchaus bewusst. Aber ebenso ist uns die Problematik der Unsichtbarkeit bewusst.
Und egal, wem wir es Recht machen, wir machen es automatisch einer anderen Usergruppe Unrecht.
 
Diese Frage hast du mir nicht beantwortet, statt dessen hast du mir gedroht. D.h. du forderst und drohst mir, ich soll den Hinweis zurücknehmen (PN folgt)...

Okay, wenn schon unterhalb der Gürtellinie, dann bitte schön, von mir aus: Womit habe ich Dir denn gedroht? Wenn es wirklich eine Drohung war, frage ich mich wie schlimm das gewesen sein muß, denn diese "Drohung" habe ich heute Nacht ja hier verwirklicht, nämlich lediglich Zitat aus meiner so bedrohlichen höflichsten Bitte: "werde ich meinen Beitrag begründen". Oh mein Gott, WAS für eine schlimme Drohung.

Auf Deine Frage habe ich spätestens in der zweiten PN geantwortet, die PN fängt mit folgendem Satz an "Nein Thomas, ich möchte die Ungerechtigkeit aufzeigen".

Schönen Tag noch.
 
Wenn nur allein wir einen Vorteil in der Sichtbarkeit sähen, wäre das Thema längst gegessen. Es ist nun aber nicht so, dass User unsere Sichtweise nicht teilen würden.
Uns ist die Problematik der Sichtbarkeit durchaus bewusst. Aber ebenso ist uns die Problematik der Unsichtbarkeit bewusst.
Und egal, wem wir es Recht machen, wir machen es automatisch einer anderen Usergruppe Unrecht.

Das ist eine Aussage von dir, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Ihr beharrt doch sonst so darauf, dass nur EINER hier das Sagen hat und zwar Thomas. Aber bei jedem Änderungsvorschlag versteckt Ihr euch hinter den Usern, die damit nicht einverstanden wären. Meinst du, wenn Ihr eine solche Änderung durchsetztet, würden die User hier schlagartig das Forum verlassen? Habt Ihr die User vor der Einführung der Strafpunkte gefragt, was sie davon halten? Ist das Forum eine Demokratie oder eine Monarchie? Ihr müsst Euch mal entscheiden, denn mal Hü mal Hott ist auf Dauer sehr verwirrend. :confused:
 
Und Du bist der Meinung, eine weitere öffentliche Bitte ändert das? Was erhoffst Du Dir dadurch? Dass die Massen sich nun hinter Deine persönliche Bitte (oder Forderung) stellen und sie somit an Gewicht gewinnt?
Ehrlich, ich möchte es gerne wissen. Es interessiert mich.

Ich verstehe schon, warum so viel Wert darauf gelegt wird, dass, wenn es eng wird bei Problemen mit dem Forum, sowas lieber per PN abgehandelt werden soll. Es ist natürlich jedem "Chef" lieber, wenn sowas nicht breitgetreten wird. Das ist genauso in der Politik jeden Tag zu sehen.

Wann aber wird endlich verstanden, dass die öffentliche Brandmarkung durch eine gelbe Karte dann ebenfalls nicht sein muss?

Ist da so schwer zu verstehen, dass nicht der Hinweis an sich das Problem ist, sondern, dass da eine gelbe Karte im Beitrag eines Users (nicht nur in diesem Falle) prangt? Da ist nichts mit "Tragen wie ein Mann, ist ja in einer Woche abgelaufen". Wenn jemand in der Öffentlichkeit bestraft wird, zählt das deutlich mehr.

Auch wenn es natürlich der Abschreckung dienen soll, wenn die gelben Karten (und Sperrungen) dick und fett im Forum zu sehen sind (samt Begründung): Das wird ein ewiges Problem sein.

Die User immer wieder aufzufordern, irgendwas per PN zu machen, klingt dabei wie ein Hohn. Nach dem Motto "ich trete Dir öffentlich zwischen die Beine, Du aber sollst alles Unbequeme unter dem Tisch abhandeln" zu verfahren, ist schlicht ein Witz.

Vielleicht weil er nicht so bekloppt ist wie mach anderer (ich zum Beispiel), der sich hier Tage und Nächte um die Ohren schlägt, um Rede und Antwort zu stehen und damit seinen Familienfrieden auf's Spiel setzt.

Da muss man ganz hart sagen: das ist deine Entscheidung. Was erwartest Du? Dass man vor Rührung anfängt zu weinen, dass Du Dein Lebensglück dem Forum opferst? Wenn Dich das belastet, dann mach den Rechner aus, und geh Golf spielen.

Fass das nicht wieder als persönliche Anmache auf, aber Du bist einer Derjenigen, der im Brustton der Überzeugung bestimmten Usern vorhält, dass das Forum nun bitte nicht zum Lebenszweck avancieren solle. Was soll dann diese nahezu Selbstbeweihräucherung?

Auch wenn das hart klingt: auch die Moderation ist austauschbar. So wie User kommen und gehen, läuft das Leben und das Forum auch mit anderen Mods weiter. Deinen Familienfrieden solltest Du nach Deiner eigenen Definition eines Forums für diese (selbstgewählte) Aufgabe sicher nicht aufs Spiel setzen.

Einen Tod muss man sterben.

Stimmt, wobei ich mit Deiner "Auferstehung" nach dem Verlassen des Forums auch nicht mehr gerechnet hatte ;)
 
Wenn nur allein wir einen Vorteil in der Sichtbarkeit sähen, wäre das Thema längst gegessen. Es ist nun aber nicht so, dass User unsere Sichtweise nicht teilen würden.
Uns ist die Problematik der Sichtbarkeit durchaus bewusst. Aber ebenso ist uns die Problematik der Unsichtbarkeit bewusst.
Und egal, wem wir es Recht machen, wir machen es automatisch einer anderen Usergruppe Unrecht.

Das mag alles sein, nur in dem Moment, wo die Verwarnungen sichtbar innerhalb eines Fachthreads stehen, ist logisch, daß es dazu oft eine "OT Diskussion" geben wird.

Ob die Verwarnungen öffentlich oder nicht besser sind, in jedem Fall ist die angezeigte gelbe Karte ansich schon ein "OT Statement" innerhalb jeder Diskussion, da das Thema "Wird dieser oder jener Beitrag verwarnt oder nicht?" wohl niemals (zumindest in allen Fach-Unterforen...) vom Threadersteller so gedacht und eröffnet wurde.

Und die Tatsache, daß User auf OT-Beiträge niemals reagieren (zumal im Fall von gelben Karten, wenn sie selbst persönlich davon betroffen sind, zumal wenn es so fragwürdige Karten sind wie in diesem Thread die für Crushinator vergebene) läßt sich wohl mit noch soviel "Gewalt" kaum komplett unterdrücken. Siehe auch den Beitrag direkt über mir von Eggett.
 
Stimmt, wobei ich mit Deiner "Auferstehung" nach dem Verlassen des Forums auch nicht mehr gerechnet hatte
Ich kann ja wieder gehen ;)

Nein, jeder sollte sich mal selbst eine gewisse Auszeit gönnen, wenn er mit dem Miteinander im Forum nicht mehr klar kommt. Das schärft den Blick wieder fürs Wesentliche.
 
Wenn nur allein wir einen Vorteil in der Sichtbarkeit sähen, wäre das Thema längst gegessen. Es ist nun aber nicht so, dass User unsere Sichtweise nicht teilen würden.
Uns ist die Problematik der Sichtbarkeit durchaus bewusst. Aber ebenso ist uns die Problematik der Unsichtbarkeit bewusst.
Und egal, wem wir es Recht machen, wir machen es automatisch einer anderen Usergruppe Unrecht.

Hallo Scorpio,

ich denke die normalen OT Verwarnungen mit der gleichen Gelben Karte und dem gleichen Verfahren zu ahnden wie eine Beleidigung stösst halt bei einigen Usern auf. Wenn man die 0 Punkte Verwarnungen anders handhaben könnte, dann wäre doch ein Grossteil der Probleme schon gelöst. Das jemand bei einer Beleidigung eine sichtbare Verwarnung bekommt finde ich ok und ist, zumindest mit anschliessendem Diskussionsbedarf, eher die Ausnahmen. Und ich hoffe mal nicht das Thomas auch Abmahnungen vom Anwalt wegen OT Postings bekommt :D - bei Wiederholung kann man dann ja immer noch eine Gelbe ziehen.

Edit:
Ausserdem würde die elendige Diskussion, warum bin ich verwarnt worden, aber der andere OT Schreiber in Beitrag 33 unterbleiben, da dies für User nicht mehr "nachvollziehbar" ist. Und diese Hinweise müssen sicher nicht für alle User Tranzparent sein.

Gruss
Kai
 
Das mag alles sein, nur in dem Moment, wo die Verwarnungen sichtbar innerhalb eines Fachthreads stehen, ist logisch, daß es dazu oft eine "OT Diskussion" geben wird.
Auch wenn sie nicht angezeigt werden, sind OT-Diskussionen progammiert. Denn dann wird im Thread öffentlich und OT nachgefragt, warum wir nichts unternehmen oder ob wir was unternommen haben. Klar, unsere Maßnahmen sind ja nicht mehr sichtbar. Die geforderte Transparenz bleibt auf der Strecke.
Ganz zu schweigen vom erheblich größeren Aufwand, die zusätzlichen PN-Anfragen nun alle manuell abarbeiten zu müssen.
Mit der Karte sieht jeder: aha ... da wurde gehandelt. Da braucht niemand mehr nachzufragen ob, wie, wann. Und wir brauchen nicht zig PNs zu beantworten.

Ob die Verwarnungen öffentlich oder nicht besser sind, in jedem Fall ist die angezeigte gelbe Karte ansich schon ein "OT Statement" innerhalb jeder Diskussion, da das Thema "Wird dieser oder jener Beitrag verwarnt oder nicht?" wohl niemals (zumindest in allen Fach-Unterforen...) vom Threadersteller so gedacht und eröffnet wurde.

Jeder moderative Eingriff ist OT. Auch wenn ein Moderator im Thread zur Sachlichkeit auffordert, ist das im Grunde Off-Topic. Würde man der Moderation also "moderatives OT" untersagen, wäre auch noch so liberale und tolerante Moderation in der Öffentlichkeit gar nicht mehr möglich.
 
Das jemand bei einer Beleidigung eine sichtbare Verwarnung bekommt finde ich ok und ist, zumindest mit anschliessendem Diskussionsbedarf, eher die Ausnahmen. Und ich hoffe mal nicht das Thomas auch Abmahnungen vom Anwalt wegen OT Postings bekommt :D - bei Wiederholung kann man dann ja immer noch eine Gelbe ziehen
Das ist doch dasselbe in Grün. Dann bekommt jemand eine Gelbe wegen Wiederholung und echauffiert sich dann, dass andere für eine Sache keine bekommen hat. Klar, er sieht ja nicht, dass der andere auch einen Hinweis bekam, nur eben noch oihne sichtbare Gelbe.
Ist doch alles gehopst wie gesprungen.
 
...
Ist doch alles gehopst wie gesprungen.

Nein, ist es nicht. Wer bei einem Hinweis nicht reagiert wird verwarnt - Punkt!
Erstens würde die Quantität abnehmen (da ich davon ausgehe das nicht alle User hier Lernresistent sind) und man könnte dann in den "wenigen" Wiederholungsfällen mit einer PN, Supportthread oder sonstwie reagieren.

scorpio schrieb:
Auch wenn sie nicht angezeigt werden, sind OT-Diskussionen progammiert. Denn dann wird im Thread öffentlich und OT nachgefragt, warum wir nichts unternehmen oder ob wir was unternommen haben.

Man kann ja einen kurzen Beitrag schreiben, "einige User wegen OT verwarnt". Die User die bei OT im Thread wegen Moderationsintervention nachfragen würde ich ebenfalls wegen OT verwarnen :D - und das ist mein Ernst! Ich fahre ja auch nicht mit überhöter Geschwindigkeit zur Polizei um einen Geschwindigkeitssünder anzuzeigen :ugly:


Schöne Grüsse ins Münsterland
Kai

PS:
Ich freue mich das man zumindest zu einer Diskussion zurückgefunden hat - und damit nicht Scoprio direkt - da ich ihn in meinem Posting angesprochen habe, sondern alle User in diesem Thread.
 
Mit der Karte sieht jeder: aha ... da wurde gehandelt. Da braucht niemand mehr nachzufragen ob, wie, wann. Und wir brauchen nicht zig PNs zu beantworten.

Andersrum: wie sieht es jetzt aus? Da wird einmal pro Woche ein Thread eröffnet, in sich über eine Verwarnung oder einen Hinweis beklagt wird. Ob das eher zum Forenfrieden beiträgt... ich weiss es nicht.

Das Problem sehe ich genau wie Argus: Die Sichtbarkeit der Karten ist das Problem. Deine (scorpio) Argumentation ist auch (aus Deiner Sicht) nachvollziehbar, aber in meinen Augen die, die deutlich mehr Konfliktpotenzial birgt.

Vielleicht würde es ja reichen, anstatt der Gelben Karte ein anderes Symbol zu verwenden. Vorschlag von mir:
0837.gif


Na gut, über das Herzchen kann man streiten ;)
 
*uff* alles gelesen Bis Beitrag #701 ;)

ich gebe hier jetzt lediglich meinen Eindruck wieder, der mit nichten und neffen den Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt ... und desweiteren gebe ich meine Gedanken dabei zum besten ;)

In meinen Augen führt sich das Verwarnsystem gerade selber ad absurdum, wie das kürzliche Beispiel von 007 zeigt:
ganz offensichtlich empfand Thomas (nicht als Kritik, sondern lediglich als Feststellung gemeint) als "ahndungswürdiges Vergehen", andere User/Mods offensichtlich nicht - was letztendlich nichts anderes heisst, dass derartige "ahndungswürdige Vergehen" definitiv Auslegungs-/Empfindungssache ist und auch persönliche Animositäten dabei eine Rolle spielen. Was für mich eine Beleidigung ist, eine Provokation etc liegt in meinem Empfinden (und meiner Frusttoleranz), ein anderer kann/muss es nicht ähnlich empfinden, von daher werde ich weiterhin nach "Ahndung" schreien, während Andere "nun bleib mal auf dem Teppich" in den Raum werfen.

Nach meinem Empfinden nehmen sich hier beide Seiten nichts - einige User fühlen sich ungerecht behandelt, was in Augen der Mods (nach meinem Empfinden) offensichtlich als Provokation verstanden wird und provozieren ebenso. Sowohl User, als auch Mods (ohne jetzt hier "zwei Lager" einteilen zu wollen, sondern lediglich als Bezeichnung ;) ) provozieren, "produzieren ahndungswürdige Vergehen", doch "nur" User werden verwarnt. Da frage ich mich natürlich schon, ob sich Mods "etwas anderes rausnehmen dürfen"? Natürlich ist mir klar, dass auch die Mods letztendlich hier "nur" User sind, doch erscheint nun mal neben ihrem Post auch die Kennzeichnung als Mod und nicht als User ;) - also müssten in meinen Augen auch der ein oder andere Mod hier im Thread mal eine "gelbe Karte" bekommen.

Ich plädiere dafür, dass Moderatoren neben dem "Mod-Account" einen "ganz normalen User-Account" haben, denn es macht def. einen Unterschied, ob sie als User oder als Mod schreiben, abgesehen davon, dass ein "neutraler Mod-Account" auch persönlich weniger angreifbar macht. Ein Moderator heisst nicht umsonst Moderator, kommt von moderatio/moderare → mäßigen, steuern, lenken, was aber nicht geht, wenn Moderator und User ein und dieselbe "Identität" haben und damit der Mod immer persönlich involviert ist (und auch persönliche Animositäten immer mitsschwingen werden), denn wie festgestellt - auch Moderatoren sind Menschen, aber der "Faktor Mensch" sollte bei einer guten Moderation in den Hintergrund treten, was nicht gleichbedeutend ist, dass ein guter Moderator nicht menschlich sein kann ;)

So wie es jetzt ist, kann ein Moderator gar nicht als "neutrale Person" angesehen werden, was aber in meinen Augen eine gute, nämlich neutrale Moderation ausmacht. Damit könnte auch das Verwarnsystem "wertfreier" angenommen werden und würde sich nicht in dem Masse ad absurdum führen, wie es derzeit der Fall ist. Und was spricht dagagen neutrale ModAccounts einzurichten?
 
Interessant an der ganzen Sache ist: Die Sichtbarkeit der Karten wurde gerade auf massive Userwünsche nach mehr Transparenz hin eingeführt!

Nun wird hier einerseits gefordert: Noch mehr Transparenz (siehe u.a. den auslösenden Fall dieser aktuellen Kritik) und andererseits Verwarnung im Stillen ohne jede Transparenz.

Wie stellt ihr euch das vor?

Bisher vertritt hier ja jeder Kritiker vorallem seinen Standpunkt, versucht doch erstmal alle Kritiker auf einen Nenner zu bringen, ehe ihr ein bestehendes und mit Ausnahme von halbjährlichen Beschwerde"wellen" aus einem Bruchteil der User funktionierendes System verändert haben möchtet!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten