Gast1234567
Guest
Nunja, selbst der Opener dieses Threads schlägt hier irgendwo vor, bestimmte Threads per Hinweis auf Regeln und Hausrecht einfach abzubügeln (seine Wortwahl, nicht meine!), bei gleichzeitiger Forderung nach mehr Transparenz natürlich.
Irgendwie scheint das auf der Vorschlagseite auch alles nicht so kohärent zu sein, wie es den Anschein erwecken soll.
Ist aber alles nur menschlich und von daher völlig verständlich.
Klar gibt es nicht nur schwarz oder weiß. Auch der User, Mod, Admin oder Owner hat mal einen schlechten Tag und unterschiedliche Toleranzschwelle. Kaum einer streitet ab das so ein Forum schriftliche Regeln braucht, die auch unterschiedlich ausgelegt werden.
Doch in irgendeinen Fred schlägt dieses Thema in einer Form alle paar Monate wieder auf. Fast immer sind es die selben User und Themen was daran liegt das es die Stammuser sind, oder wie immer man sie nennen will, die "Probleme" haben. Ich persönlich stecke meine Karten oder Mod Hinweise, auch wenn ich sie nicht nachvollziehen kann und in einem Fall total überzogen war, weg. Shit happens. Aber nach 2 Karten und 2 oder 3 Hinweise kann ich gut nachvollziehen das einige User Probleme mit Mods und Admins haben.
Bei diesen Topic sind auf der einen Seite fast immer die Stammuser zu finden und auf der anderen Seite die selben Admins/Mods und dort besonders Du, ohne das ich dich jetzt angreifen will. Die Stamm- oder Longtime User wollen ja nicht das Forum zerstören, sondern melden sich weil ihnen etwas an dem Forum liegt zu Wort. Ich glaube viele der 105k User sind Datenbankballast oder nehmen das Forum nur als FAQ und es läuft auf eine doch kleine feste Kundschaft raus. Also wollt ihr weiter die Laufkundschaft in Gutsherrenart bedienen oder eine gesunde Mischung aus Alt und Neu behalten? Transparenz und Mitspracherecht ist für mich das A und O einer lebendigen Community. Klar kommen jeden Tag Neue dazu und einige sind die Stammuser von morgen, aber kann man in den Weiten des WWW sich auf Dauer erlauben den Stamm zu verstossen? Die Welt ändert sich und morgen oder gerade eben wächst ein anderes Forum zum neuen Platzhirsch her ran. Also irgendwann muss sich die Chefetage bewegen und das dürfte im Moment ein reagieren und kein agieren sein. Es sei den man will eine Junk Food FAQ Site werden, ohne Leben, aber voller Regeln.
Nehmen wir als Beispiel das Biete Forum. Von A bis Z geregelt wie die Bananenverordnung der EU, dafür lauter Copyrightverstösse bei den Userbildchen.
Schauen wir mal auf den Fred mit dem bundesweiten Usertreffen. 105k User und der Fred ist tot. Andere Seiten schaffen es auch, mit allem Pi Pa Po. Ist das lebendig? Klar 100 Neuanmeldungen pro Tag, 5k Posts pro Tag, die Click Rate ist hoch, aber der Patient ist krank.
Klar ist die Anamnese schwierig, aber auch wenn es schwierig ist ist eine Therapie möglich.
LG Piet