• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gedanken über die Zukunft des Forums / offener Brief an alle

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Administration

Meiner Meinung nach "krankt" dieses Forum daran, dass diese notwendigen, aber lächerlichen Karten, öffentlich stehen. Ich könnte fast dafür wetten, dass die Kritik sich auf ein Minimum reduzieren würde, wenn die Karten ausschließlich intern für Mods und User sichtbar wären.

Die ganze Verwarngeschichte wird von Usern regelrecht missbraucht. Es scheint für manche eine Genugtuung zu sein, wenn der andere eine Karte im Beitrag stehen hat. Das ist dann quasi eine Art von "letzte Argumentation" nach dem Motto: "seht her, der User hat eine Karte bekommen, also hatte er Unrecht".

Ich könnte dafür wetten, dass genau die User die meisten Beiträge melden, die ihre meisten Beiträge in Form von Verteidigungen einer Kamera/Modell oder Meinung posten. Betrifft also Small Talk wie Fachforen.

Die Reaktion der Mods ist zu auffällig. Ich vermute, dass bei einer Meldung doppelt hingeschaut wird. Kommt also eine Anzahl von Meldungen auf einen einzelnen Beitrag, hat der User eine größere Gefahr, einen Hinweis/eine Karte zu bekommen, als wenn dem Mod beim Lesen etwas auffallen muss. So geht es nach meiner Vermutung eher darum, ob sich (im schlechtesten Falle mehrere) User gestört fühlen, oder nicht.

Einen anderen Grund kann ich mir nicht vorstellen, warum auf der einen Seite User bei jedem Hauch Kritik eine PN bekommen, ob das denn sein müsse etc. , andere aber permanent wie auf kalt Eisen draufhauen können, ohne jemals belästigt zu werden: aus diversen Gründen werden die Beiträge unterschiedlich oft gemeldet.
 
Die ganze Verwarngeschichte wird von Usern regelrecht missbraucht. Es scheint für manche eine Genugtuung zu sein, wenn der andere eine Karte im Beitrag stehen hat. Das ist dann quasi eine Art von "letzte Argumentation" nach dem Motto: "seht her, der User hat eine Karte bekommen, also hatte er Unrecht".
Das setzt aber voraus, dass jeder Mod sofort ungeprüft eine Verwarnung ausspricht, sobald ein User einen Beitrag meldet.

Ich gehe mal davon aus bzw. hoffe, dass das nicht der Fall ist, sonst ist es allerdings bedenklich.

Und desweiteren muss der User selbst sich natürlich auch erstmal dazu provozieren lassen, eine ahndungswürdigen Beitrag zu schreben.

Ich denke, wenn alle etwas gelassener und weniger emotional reagieren würden, bräuchten wir diese seitenlangen Diskussionen nicht.
 
Das ist der Gang der Dinge. Überall. In jedem Board der Welt.

Hallo Rüdiger,

das sehe ich teilweise so, klar - Interessen verlagern sich, Leute widmen sich wieder anderen Themen usw. - aber diese "normale" Entwicklung ist nicht das, was hier in diesem Thread angesprochen wird.

Wie dem auch sei, ich denke die Fronten zwischen User und Boardleitung sind ein bißchen verhärtet, ich für mein Teil stecke da nicht soviel "Herzblut" rein wie manche anderen, kann daher auch irgendwie damit leben, aber gut finden muß ich es ja dennoch nicht.

Thomas
 
Das setzt aber voraus, dass jeder Mod sofort ungeprüft eine Verwarnung ausspricht, sobald ein User einen Beitrag meldet.

Das wird sicher nicht geschehen, aber ich vermute ganz stark, dass eine Meldung eine auslösende Wirkung haben kann.

So nach dem Motto: "wenn es keinen juckt, lasse ich das heute mal durchgehen".

Den einen Tag ist zudem ein Mod gut drauf, und damit umgänglicher, den anderen Tag hatte er einen schlechten Tag, und schaut genauer hin.

Anders, zusammen mit einer höheren oder niedrigeren Anzahl Meldungen (sprich je nach gutem oder schlechtem Tag der User) kann ich es mir nicht erklären, dass am einen Tag jeder Mist (jedes Blödsinn!") verwarnt wird, dann wieder für 1 Woche Ruhe ist, und offene Beleidigungen en masse durchgehen.
 
Den einen Tag ist zudem ein Mod gut drauf, und damit umgänglicher, den anderen Tag hatte er einen schlechten Tag, und schaut genauer hin.
Ein Mod ist aber nunmal keine Maschine, die immer gleich reagiert. Grundsätzlich sollte ein Mod natürlich alles mit der gleichen Brille betrachten, aber das ist einfach nicht immer möglich.

Alternativ besteht natürlich dann die Möglichkeit, dass der Mod einen seiner Kollegen um eine zweite Meinung fragt, bevor er unsicher ist und eine Verwarnung mit Folgen ausspricht oder einen Verstoß eben nicht ahndet.

Das wird sicher nicht geschehen, aber ich vermute ganz stark, dass eine Meldung eine auslösende Wirkung haben kann
Das ist ja auch Sinn und Zweck der Meldung eines Beitrags. Hier muss ein Mod reagieren, und wenn er nur eine PN an den Melder schreibt, dass er keinen Verstoß erkennen kann. Gar nichts machen ist definitiv der falsche Weg.
 
Meiner Meinung nach "krankt" dieses Forum daran, dass diese notwendigen, aber lächerlichen Karten, öffentlich stehen. Ich könnte fast dafür wetten, dass die Kritik sich auf ein Minimum reduzieren würde, wenn die Karten ausschließlich intern für Mods und User sichtbar wären.
Das würde sofort diejenigen auf den Plan rufen, die nach noch mehr Transparenz rufen. Es würde zudem zu noch mehr Aufwand führen, weil eben nicht mehr offen sichtbar ist, dass wir handeln, wenn es nötig erscheint.
Was glaubst Du, wieviele PNs / Meldungen hier aufliefen, würde man nicht sofort sehen, dass zu beanstandenede Beiträge auch wirklich beanstandet wurden? Das alles müsste manuell abgearbeitet werden.


Das ist dann quasi eine Art von "letzte Argumentation" nach dem Motto: "seht her, der User hat eine Karte bekommen, also hatte er Unrecht".
Es geht nicht um "Recht" oder "Unrecht", sondern um Einhaltung der Boardregeln. Komme bitte mal von Deinem Trip runter. Wir bewerten mit den Karten doch nicht, ob jemand sachlich falsch liegt oder nicht.

Ich könnte dafür wetten, dass genau die User die meisten Beiträge melden, die ihre meisten Beiträge in Form von Verteidigungen einer Kamera/Modell oder Meinung posten. Betrifft also Small Talk wie Fachforen.
Die Wette würdest Du verlieren.

Die Reaktion der Mods ist zu auffällig. Ich vermute, dass bei einer Meldung doppelt hingeschaut wird. Kommt also eine Anzahl von Meldungen auf einen einzelnen Beitrag, hat der User eine größere Gefahr, einen Hinweis/eine Karte zu bekommen, als wenn dem Mod beim Lesen etwas auffallen muss. So geht es nach meiner Vermutung eher darum, ob sich (im schlechtesten Falle mehrere) User gestört fühlen, oder nicht.
Selbstverständlich geht es darum, ob sich User gestört fühlen oder nicht. Dabei betrachten wir natürlich auch, ob sich wegen eines Beitrags mehrere User gestört fühlen. Nichts desto trotz ändert das aber nichts dfaran, dass wir nicht eingreifen, wenn die "Störung" lediglich darin begründet ist, dass sich jemand an einer anderen Meinung reibt. Sehen wir in der "Störung" keinen Regelverstoß, gibt es keinen Handlungsbedarf.

Einen anderen Grund kann ich mir nicht vorstellen, warum auf der einen Seite User bei jedem Hauch Kritik eine PN bekommen, ob das denn sein müsse etc. , andere aber permanent wie auf kalt Eisen draufhauen können, ohne jemals belästigt zu werden: aus diversen Gründen werden die Beiträge unterschiedlich oft gemeldet.

Es ist übrigens so, dass 99% der Meldungen Einzelmeldungen sind. Und zwar von Usern, die in den Disput gar nicht involviert sind, sondern uns helfen wollen, unsere Aufgaben erledigen zu können.
 
Es geht nicht um "Recht" oder "Unrecht", sondern um Einhaltung der Boardregeln. Komme bitte mal von Deinem Trip runter. Wir bewerten mit den Karten doch nicht, ob jemand sachlich falsch liegt oder nicht.
Ich glaube auch nicht, dass er die sachliche Ebene meinte.

Gerade in der emotionalen Ebene treten Rechts- und Unrechtsempfinden schnell in den Hintergrund. Wenn User X zu User Y "dumme Sau" sagt, dann hat natürlich User X in den Augen von User Y Unrecht. Das hat aber nichts mit der sachlichen Ebene zu tun. Es kann ja sein, dass User X tatsächlich eine dumme Sau ist. Aber es ist nunmal eine Beleidigung, auch wenn sie den Tatsachen entspricht ;)

Es ist übrigens so, dass 99% der Meldungen Einzelmeldungen sind. Und zwar von Usern, die in den Disput gar nicht involviert sind, sondern uns helfen wollen, unsere Aufgaben erledigen zu können.
Das bezweifle ich aber mal ganz stark.

Wie schon erwähnt, war ich jahrelang bei onlinekosten.de als Moderator tätig. Und da waren es mindestens 80% der Meldungen, die nichts anderes als 'Rache' dargestellt haben. Einige User suchten regelrecht nach Verfehlungen anderer, weil sie sich durch Beiträge dieser dazu genötigt gesehen haben.

Ich glaube nicht, dass es hier anders wesentlich ist. Aber Du hast ja Zugriff auf die tatsächlichen Zahlen
 
Schade ist es...

Es ist schade, um jeden, der das Forum verlässt, verlässt doch mit ihm ein Stückweit auch eine Persönlichkeit das Forum, die idR das selbige mit Leben und wissen gefüllt hat und somit auch anderen Leuten half, ihre fotografischen Probleme zu lösen.

Es ist schade, wenn es zu Beleidigungen unter den Usern kommt, was leider tagtäglich etliche Male der Fall ist.

Es ist schaden, daß einige Leute ein ungeahntes Talent haben andere Leute bewußt oder unbewußt zu provozieren und sich an deren Reaktionen zu erfreuen.

Es ist schade, daß - obwohl wir alle Erwachsene Personen sind - oftmals hier und dort der Eindruck entsteht, daß man nicht in der Lage ist derartige Probleme ohne großes Aufhebens oder Getöse untereinander zu klären.

Es ist schade, daß in einigen Teilen der Userschaft so großes Misstrauen der Boardleitung und/oder den Moderatoren entgegengebracht wird und somit vielleicht der eine oder andere größere, oder kleinere Streit, nicht zu ihnen getragen wird, bevor er ausartet.

Es ist schade, daß die Moderatoren Fehlentscheidungen treffen können und vielleicht auch einmal verstockt oder verschnupft reagieren, obwohl sie normalerweise anders reagieren würden.

Es ist schade wenn reflexartig behauptet wird, daß wenn nicht alle Fälle in das gleiche Raster passen, z.b. aufgrund der Hintergrundinformationen, und somit etwas anders behandelt werden, es sich um eine böswillige Aktion der Moderation auf Gutsherrenart handelt.

Es ist schade, daß viele nicht sehen möchten, daß sehr viel Fingerspitzengefühl notwendig ist um das Gebilde, daß wir Forum nennen, am laufen zu halten und jeder von uns auch mal taube Fingerspitzen haben kann.

Es ist schade, wenn wir alle Fehler nur auf der Gegenseite suchen.

Es ist schade, daß wir alle, alle wie wir hier sind, hin und wieder ein Problem haben: Wir vergessen, daß wir alle "nur" Menschen sind und von daher ausser den guten Eigenschaften wie Freundlichkeit, Aufrichtigkeit, Objektivität und Liebenswürdigkeit hin und wieder auch Neid, Mißgunst, Schadenfreude usw. durchblitzen lassen und so auch von Zeit zu Zeit, von allen Seiten, überreagieren können oder auch einfach nach dem kategorischen Instinktiv handeln.

Es ist ebenso schade, daß wir das obige hin und wieder vergessen.


Es ist verdammt schade, daß wir alle oftmals nicht in der Lage zu sein scheinen, andere so zu behandeln, wie wir es uns für uns selbst wünschen und das oben gesagte, kursive vergessen und das wir hin und wieder nachtragend sein können obwohl das nicht beabsichtigt ist.


Schade ist es.. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Administration

Meiner Meinung nach "krankt" dieses Forum daran, dass diese notwendigen, aber lächerlichen Karten, öffentlich stehen. Ich könnte fast dafür wetten, dass die Kritik sich auf ein Minimum reduzieren würde, wenn die Karten ausschließlich intern für Mods und User sichtbar wären.

Das ist ein sehr guter Punkt. Diese öffentliche Maßregelung ist nicht nötig. Das sollte unsichtbar ablaufen, wenn Strafpunkte schon sein müssen. Damit könnte sogar ich dann leben. ;)
 
dass Du mit allen Punkten ziemlich recht hast.

Ich frage mich gerade, ob auch so kontrovers diskutiert werden würde, wenn sich alle Beteiligten an einem runden Tisch gegenübersitzen würden. Ich glaube, die zumindest teilweise vorhandene Anonymität des Forums lässt einige Äußerungen zu, die anders nicht getroffen werden würden.
 
Das würde sofort diejenigen auf den Plan rufen, die nach noch mehr Transparenz rufen. Es würde zudem zu noch mehr Aufwand führen, weil eben nicht mehr offen sichtbar ist, dass wir handeln, wenn es nötig erscheint.
Was glaubst Du, wieviele PNs / Meldungen hier aufliefen, würde man nicht sofort sehen, dass zu beanstandenede Beiträge auch wirklich beanstandet wurden? Das alles müsste manuell abgearbeitet werden.

Es ist übrigens so, dass 99% der Meldungen Einzelmeldungen sind. Und zwar von Usern, die in den Disput gar nicht involviert sind, sondern uns helfen wollen, unsere Aufgaben erledigen zu können.

Das finde ich sehr bedenklich. Die Strafkarte zur Befriedigung der Anschwärzer ist echt übel. :rolleyes:
 
Das ist ein sehr guter Punkt. Diese öffentliche Maßregelung ist nicht nötig. Das sollte unsichtbar ablaufen, wenn Strafpunkte schon sein müssen. Damit könnte sogar ich dann leben. ;)

Wie schon mehrfach geschrieben:
Die einen fordern die haargenaue offene Darlegung und Nachvollziehbarkeit aller getroffenen Maßnahmen, die anderen fordern unsichtbares Wirken einzig und allein im Hintergrund.
 
Das finde ich sehr bedenklich. Die Strafkarte zur Befriedigung der Anschwärzer ist echt übel. :rolleyes:
Übel ist eher, dass Du diejenigen, die uns helfen wollen, den Betrieb in einigermaßen übersichtlichen Bahnen zu halten, als "Anschwärzer" bezeichnest.
Hätten wir ein Team von 200 Moderatoren im 4/3-Schichtdienst, könnten wir auf den Melde-Button verzichten.
 
Wie schon mehrfach geschrieben:
Die einen fordern die haargenaue offene Darlegung und Nachvollziehbarkeit aller getroffenen Maßnahmen, die anderen fordern unsichtbares Wirken einzig und allein im Hintergrund.
Also meinetwegen kann das im Hintergrund laufen.

Mir ist es eigentlich egal, warum jemand verwarnt wurde, solange ich nicht selbst involviert bin. Und ich vertraue dabei auf die Mitarbeiter des Forums, dass diese Funktionen sach- und fachgerecht angewandt werden.
 
Das ist ein sehr guter Punkt. Diese öffentliche Maßregelung ist nicht nötig. Das sollte unsichtbar ablaufen, wenn Strafpunkte schon sein müssen. Damit könnte sogar ich dann leben. ;)

Und dann beschweren sich wieder welche, wenn ein User einen anderen beleidigt und diesem dann keine "Karte" ausgesprochen wird. Dann wird wieder gefragt "wieso, weshalb, warum" und die Moderatoren müssen wieder öffentlich Auskunft geben. Wenn nicht, wird behauptet, das einiges unter den Tisch gekehrt oder nicht beachtet wird.
Dann kommt wieder ein "zweierlei Maß" usw. usw.

Wenn sich einfach mal alle an die Regeln halten gibt es auch keine Probleme.

Gruß

Dirk
 
Und dann beschweren sich wieder welche, wenn ein User einen anderen beleidigt und diesem dann keine "Karte" ausgesprochen wird. Dann wird wieder gefragt "wieso, weshalb, warum" und die Moderatoren müssen wieder öffentlich Auskunft geben. Wenn nicht, wird behauptet, das einiges unter den Tisch gekehrt oder nicht beachtet wird.
Dann kommt wieder ein "zweierlei Maß" usw. usw.

Wenn sich einfach mal alle an die Regeln halten gibt es auch keine Probleme.

Gruß

Dirk
Wenn es immer im Hintergrund abläuft, dann kommt die Frage nach dem Warum bzw. Warum nicht gar nicht auf.
 
Es ist schade, daß die Moderatoren Fehlentscheidungen treffen können und vielleicht auch einmal verstockt oder verschnupft reagieren, obwohl sie normalerweise anders reagieren würden.

Es ist schade wenn reflexartig behauptet wird, daß wenn nicht alle Fälle in das gleiche Raster passen, z.b. aufgrund der Hintergrundinformationen, und somit etwas anders behandelt werden, es sich um eine böswillige Aktion der Moderation auf Gutsherrenart handelt.

Es ist schade, daß nicht begriffen wird, daß Fehlentscheidungen, die öffentlich wie sie nun mal organisatorisch oder technisch sichtbar sind - und auch bleiben sollen - getroffen werden, nur durch eine eben solche öffentliche Entschuldigung effektiv aus der Welt geschafft werden können. Daß dies nicht erfolgt, ist meiner Meinung nach einer der Hauptgründe für die reflexartigen Unterstellungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten