• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ganz persönlicher Test: 5D vs. 50D

Bei manchen Leuten hier, die die 5D als unerreichtes Sinnbild für Bildqualität sehen habe ich den Eindruck, sie haben noch nie eine Crop-Kamera parallel benutzt.

Ich schon. hatte freie Auswahl. D300 + 105er 2.8 VR, 40D + 60er Makro und Olympus E-420 + 14-54er. Letzteres hatte ich sogar knapp 6 Monate im Einsatz. Alles nicht schlecht, aber seit der 5D kann ich jetzt "Details" von "(Kontrast-) Schärfe" unterscheiden :)

Fazit: Ein Unterschied wie Tag und Nacht, zumindest in der 100% Ansicht.
 
@Bogomir
Aus Interesse...wie wirkt auf Dich im Vergleich der AF?

Zwischen 30D und 5D? In der Praxis kann ich keinen wirklichen Gewinner ausmachen. Sind mir beide flott genug. :)

EDIT: Damit meine ich übrigens auch die Treffsicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Bei den Portraits kamen durchweg die 50D Bilder besser an.
Wären knackiger, schärfer und die Farben freundlicher."

Einfach mal meine eigenen Überlegungen zu 5D vs. 50D:

Ich tendiere noch immer mehr zur 5D...sie hat für mich mehr Werkzeugcharakter als die 50D...

Ich habe am Wochenende eine Serie Porträts mit meiner neuen gebrauchten 5D (plus 85/1.8) gemacht. Wirklich nicht gelogen: die Fotos sind so extrem knackig und scharf dass das Model ähm.... ein bisschen Weichzeichner wollte:D Leider habe ich nur mit der 5D fotografiert und meine 20D war nicht im Einsatz. Kann also nichts vergleichen.

Vielleicht liegt es an meinem Alter oder meiner analogen Herkunft: Aber mit der 5D bin ich wieder richtig angekommen. Brennweite und Blende verhalten sich wieder wie seit Jahren gewohnt. Und ja, die Kamera war für mich auch immer ein Werkzeug.

Ich persönlich bin überzeugt dass in eher naher Zukunft mit günstigen KB-Format Kameras die Crop-Kameras in Schwierigkeiten kommen werden. War für mich auch ein Grund gerade jetzt den Umstieg zu machen.

Zu der 50D: Ist sicher eine Topkamera und das gemosere gegen sie kann ich nicht wirklich nachvoll ziehen. Wer sich eine gute und schnelle Cam kaufen will ist hier sicher sehr gut beraten.

Jeder setzt seine Prioritäten anders......
 
Ich finde es erschreckend, welche Aggressivität die 5D-Befürworter hier an den Tag legen (Vielleicht sind die aggressiven 5D-Ablehner auch nur noch nicht aufgetaucht). Da hat jemand zwei Kameras für sich verglichen und festgestellt, dass die Unterschiede für ihn marginal sind und wird dann niedergebügelt. Ist es normal das Urteilsvermögen anderer Leute in Frage zu stellen? Dass hier viel über die letzten 5% diskutiert wird ist ja in Ordnung. Machen andere Hobbyiasten in ihren Foren ja auch.
 
Ich finde es erschreckend, welche Aggressivität die 5D-Befürworter hier an den Tag legen

Diese Verallgemeinerung finde ich deplatziert. Da fühle ich mich überhaupt nicht angesprochen, obwohl ich definitiv zu den 5D-Befürwortern gehöre, wie meine Beiträge ja auch gezeigt haben.

Ich mache nichts schlecht, verhalte mich nicht aggressiv und finde es bedauerlich, dass du hier mit derartigen Pauschalurteilen um dich schmeißt.

Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass hier von Ausnahmen abgesehen besondere Schärfe in der Diskussion liegt.
 
Dass hier viel über die letzten 5% diskutiert wird ist ja in Ordnung.

Von der reinen Bildleistung mag das ja stimmen. Ob es jetzt 1, 5, 10 oder 50 % sind, lassen wir dahin gestellt sein ABER Vollformat hat nun mal einen andere Bildwirkung als APS-C.
Dieser Thread zeigt das sehr schön.

Das ist für mich zumindest ein Kriterium bei Vollformat zu bleiben, weil es eben nichts vergleichbares gibt. Qualität hin oder her! :)
 
Ja die Aggresivität ist mir auch schon aufgefallen. Das einzige was mir dazu einfällt: Ich würde es gerne mal selber testen an Motiven mit denen ich Erfahrung habe. Man müsste sich mal wo eine 5D für einen Tag mieten. Kostet aber natürlich auch gleich wieder einen guten Spass.

Mir kommt die Diskussion langsam etwas vor wie 2008er Modell eines Premiummittelklassewagen mit Navi, Parksensoren und Magnetic Ride gegen daß ergraute Flagschiff mit viel PS auf dem Gebrauchtmarkt. Gibt ja viele die auf gute gebrauchte schwören, mir pers. würden aber die Spielerein abgehen.

Gerade solche Sachen wie Live View, VGA Display, Staubreiniger finde ich schon angenehme Sachen. Natürlich kann jeder selber entscheiden ob man es pers. braucht, aber diese Sachen ins lächerliche und nutzlose zuziehen finde ich albern.
 
Eigentlich ist es immer das Gleiche.
Bei jedem neuen Modell beschweren sich die Leute mit älteren Modellen, dass dieses und jenes schlechter ist als früher.

Wenn man mal alles so zusammen liest und zusammenfasst (über die Jahre und Modelle), dann müssten die zweistelligen seit der 10D kontinuierlich schlechter geworden sein. Das Gleiche gilt auch für die Drei- und Einstelligen.

Ich finde sowohl die 50D als auch die 5D grundsätzlich sehr attraktiv, jedoch würde aufgrund des Preises (nicht nur des Bodies, sondern des Gesamtsystem) eher die 50D für mich in Frage kommen. Und wenn man sich die unterschiedlichen Bilder aus div. Galerien ansieht, dann ist wirklich nur subjektiv ein Unterschied zu erkennen. Es sei denn, man legt es wirklich böswillig darauf an, die Unterscheide herausstehen zu lassen.
 
Ich wollte natürlich kein Pauschalurteil abgeben, daher jetzt detaillierter:

Was für ein Vergleich! :rolleyes:
Das sagt schon alles


Ich schlisse mich TomTom80.
Es ja fast schon ne "Frechheit" die 5D als "Portraitkamera" in Frage zu stellen, den anderen "Quatsch" mal außen vor, entschädigen die Biografien mancher User.

Das ist keine Schärfe? Oder war das Ironie?

Eine Bitte an den TS:

Crop-Vergleich aus RAW heraus. Mit DPP und Standard-Schärfe 3 entwickelt. Crop-Upload hier bitte.

Dann weiß man konkret, was Sache ist.

Ich finde schon, dass der Vergleich des TO hier ignoriert wird. Warum sollte ich die Bilder von zwei verschiedenen Kameras mit den selben Einstellungen bearbeiten? Ob die Bilder dadurch vergleichbarer werden, weiß ich nicht. Es müsste schon ein Bildbearbeitungsprofi aus zwei RAWs das beste rausholen. Schau dir doch mal die beiden RAWs an, die in diesem Thread gepostet wurden. Ist DAS dann ein richtiger Test?

Diese Verallgemeinerung finde ich deplatziert. Da fühle ich mich überhaupt nicht angesprochen, obwohl ich definitiv zu den 5D-Befürwortern gehöre, wie meine Beiträge ja auch gezeigt haben.

Ich mache nichts schlecht, verhalte mich nicht aggressiv und finde es bedauerlich, dass du hier mit derartigen Pauschalurteilen um dich schmeißt.

Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass hier von Ausnahmen abgesehen besondere Schärfe in der Diskussion liegt.

Wenn du dich nicht aggressiv verhalten hast, dann darfst du dich als nicht angesprochen fühlen ;)

Von der reinen Bildleistung mag das ja stimmen. Ob es jetzt 1, 5, 10 oder 50 % sind, lassen wir dahin gestellt sein ABER Vollformat hat nun mal einen andere Bildwirkung als APS-C.
Dieser Thread zeigt das sehr schön.

Das ist für mich zumindest ein Kriterium bei Vollformat zu bleiben, weil es eben nichts vergleichbares gibt. Qualität hin oder her! :)

Bildwirkung haben die in dem Thread gezeigten Bilder alle nicht. Kleinbildformat hat weniger Schärfentiefe.
 
Also ich schätze TomTom80 und sein Fachwissen sehr. Aber sein Beitrag und auch der von Veratalex erscheinen mir so, als ob sie die Wahrheit vertreten und der TO nur eine Meinung hat, die der Wahrheit nicht gerecht wird.

@to

Deine Wahrnehmung war mir lesenswert und ich erwarte dieses Ergebnis auch.

Sicherlich wären ein paar Bilder noch förderlich. Aber im Grunde prädige ich auch schon ewig, dass bei bestimmten Ausgabegrößen (bis 40*60 etwa?) die Unterschiede marginal sind.

Hier stimme ich hasifisch zu, der eine Relevanz für 5% der Bilder sieht. In den 95% der anderen Anwendungen ist es eher wurscht, welche Cam dahinter hängt.

Allerdings ist es auch wieder völlig o.k., wenn jemand eben in den 5% eher 40% oder gar 95% sieht. Deswegen produziert Canon ja beide Bodies, weil die Nutzensfunktion bei verschiedenen usern unterschiedlich ist.

Zum Schärfe-Eindruck: Ich glaube auch, dass die 5d eine bessere Schärfe bei gleicher Entwicklung erzeugt (AA-Filter, Pixelgröße). Das scheint ja unwidersprochen.

Aber meine Sicht (und wohl auch die Sicht einiger user hier) ist jedoch die, dass nach Bearbeitung die Unterschiede kaum sichtbar werden.

Wenn ich nun bei der 5d den usm gering einstelle, muss ich bei der 40d, 50d den Regler ein wenig mehr aufziehen, um am Ende den gleichen Schärfeeindruck zu haben.

Da ich auf ca. 10.000 Bilder p.a. nur ca. 10 Bilder als Doppelseite im Fotobuch/Plakat benötige, habe ich in 0,1% sicherlich einen Qualivorsprung bei der 5d, den ich aber auch wiederum nur im direkten Vergleich sehe. Wenn ich nur ein Bild habe und es gefällt, dann ist doch egal, dass ich bei Verwendung einer 5d noch 1,4 mü bessere Bilder hätte.

Für Sport hat die 50d (Serie, Monitor, Staubentfernung) ein paar Vorteile, die mir wichtiger wären. Gleichwohl würde ich, wenn ich Porträts als hauptsächliche Anwendung hätte, die Freistellung der 5d oder 5d II als Argument sehen. Der Vorteil des VF ist hier aber auch nur für Fetischisten zu sehen.;)

Wenn ich mir Dopierdalasz anschaue, dann kann er auch ohne 5d ganz gute Porträts hinzaubern (mit 40d).

lieben gruss
 
Richtig. Die Schärfentiefe ist bei weiten Blenden meist unbrauchbar gering.

SCNR

Nunja - sagen wir extrem klein. Braucht schon eine gewisse Übung und einiges an Ausschuss wird wohl zuerst auch anfallen. Aber in Zeiten der Speicherkarten ist das wohl kein Thema ;)

Im Makro Bereich sehen ich übrigens meine 20D eher im Vorteil - genau wegen der Schärfentiefe.
 
Aber meine Sicht (und wohl auch die Sicht einiger user hier) ist jedoch die, dass nach Bearbeitung die Unterschiede kaum sichtbar werden.

wo willst du denn bitte etwas rausholen, wo nichts rauszuholen ist :confused: Wenn keine/weniger Details vorhanden sind, kannst du mit USM auch nichts mehr retten. Aus Hackfleisch kannst du keine Kuh mehr zaubern. :D (natürlich etwas übertrieben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sein Beitrag und auch der von Veratalex erscheinen mir so, als ob sie die Wahrheit vertreten und der TO nur eine Meinung hat, die der Wahrheit nicht gerecht wird.
:)
Wenn ich nun bei der 5d den usm gering einstelle, muss ich bei der 40d, 50d den Regler ein wenig mehr aufziehen, um am Ende den gleichen Schärfeeindruck zu haben.
Genau...Eindruck, es sieht so aus, ist aber nicht so.;)

Wenn ich mir Dopierdalasz anschaue, dann kann er auch ohne 5d ganz gute Porträts hinzaubern (mit 40d).
Dito...im Übrigen ist das Ganze mal wieder jammern auf hohem Niveau. Bin trotzdem von der 4D mehr überzeugt. Ihre jahrelange Dominanz in der Spate zeigt das auch sehr gut.
 
Bildwirkung haben die in dem Thread gezeigten Bilder alle nicht. Kleinbildformat hat weniger Schärfentiefe.

Ich meine nicht, dass die Bilder wirken im Sinne von "Schön", sondern durch die geringere Schärfentiefe eben eine andere Bildwirkung entsteht. Ist das so schwierig zu verstehen?

Richtig. Die Schärfentiefe ist bei weiten Blenden meist unbrauchbar gering.

SCNR

Nunja - sagen wir extrem klein. Braucht schon eine gewisse Übung und einiges an Ausschuss wird wohl zuerst auch anfallen. Aber in Zeiten der Speicherkarten ist das wohl kein Thema ;)

*Gebetsmühlenartig wiederhol* :rolleyes:

Warum wird eigentlich immer davon ausgegangen, dass man so nah dran ist am Motiv, dass die Schärfentiefe sich im geringen cm-Bereich bewegt?? :confused::confused:
Hier sieht man sehr schön den Effekt, dass auch bei Blende 1,8 die Schärfentiefe ruckzuck mal gegen Unendlich diffundiert. :D


Im Makro Bereich sehen ich übrigens meine 20D eher im Vorteil - genau wegen der Schärfentiefe.

Das ist wieder eine anderes Thema! Wer darauf wert legt, hat ein Argument für APS-C (oder besser noch ne Kompakte. :evil: ).

Das unterstützt ja meine Aussage, dass man Vollformat-Äpfel nicht mit Crop-Birnen vergleichen soll. :cool:
 
*Gebetsmühlenartig wiederhol* :rolleyes:

Das unterstützt ja meine Aussage, dass man Vollformat-Äpfel nicht mit Crop-Birnen vergleichen soll. :cool:

Mühlen malen meist langsam....:D
Ist schon klar was du mit dem Link sagen willst - aber dass die Schärfe genau am gewollten Punkt ist, hier brauche ich wieder mehr Übung! 3 Jahre mit der 20D gehen nicht spurlos vorbei.

Für Makro brauche ich halt eine Crop-Birne und für den Rest gibt es Apfel-KB. Und so sind alle zufrieden und glücklich.
 
Eigentlich ist es immer das Gleiche.
Bei jedem neuen Modell beschweren sich die Leute mit älteren Modellen, dass dieses und jenes schlechter ist als früher.

Wenn man mal alles so zusammen liest und zusammenfasst (über die Jahre und Modelle), dann müssten die zweistelligen seit der 10D kontinuierlich schlechter geworden sein. Das Gleiche gilt auch für die Drei- und Einstelligen.

Ich finde sowohl die 50D als auch die 5D grundsätzlich sehr attraktiv, jedoch würde aufgrund des Preises (nicht nur des Bodies, sondern des Gesamtsystem) eher die 50D für mich in Frage kommen. Und wenn man sich die unterschiedlichen Bilder aus div. Galerien ansieht, dann ist wirklich nur subjektiv ein Unterschied zu erkennen. Es sei denn, man legt es wirklich böswillig darauf an, die Unterscheide herausstehen zu lassen.


Ja und nachdem immer alle neue Kameras von den Besitzern der älteren Version ewig lang schlecht geredet werde, besitzen sie dann anscheinend ein halbes Jahr später doch alle. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten