• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ganz persönlicher Test: 5D vs. 50D

Mag ja sein das 24mm und IS das Zauberwort sind, hat dann aber mit Vergleich zwischen subjektiver Bildqualität zwischen 50D und 5D nix zu tun. Bedeutet nur, das die eine Schüssel ne andere technische Möglichkeit zulässt als die andere.
Bloß weil ich am einen Auto ne Hängerkupplung habe und am anderen nicht, und somit die Option hab nen Hänger dranzumachen heißt das ja noch lange nicht das der Fahrkomfort des Autos an sich steigt, gell.
 
Mag ja sein das 24mm und IS das Zauberwort sind, hat dann aber mit Vergleich zwischen subjektiver Bildqualität zwischen 50D und 5D nix zu tun. Bedeutet nur, das die eine Schüssel ne andere technische Möglichkeit zulässt als die andere.
Bloß weil ich am einen Auto ne Hängerkupplung habe und am anderen nicht, und somit die Option hab nen Hänger dranzumachen heißt das ja noch lange nicht das der Fahrkomfort des Autos an sich steigt, gell.

Er schrieb ja, dass es nicht bitter ernst gemeint ist. Also immer locker bleiben und nicht alles soo ernst sehen. ;)
Wobei er trotz allem Recht hat. Dieses Foto wäre mit einer CropCam nicht möglich gewesen.
 
Hehe, ne, ernst nehm ich das in dem Sinne nicht. Und das das nur ne 5D kann steht ausser Frage.
Aber ich find die grundlegende Frage die sich in diesem Thread entwickelt hat ja durchaus sehr gut. Ich bin bis heute der Meinung das jemand der mit seinem Werkzeug umgehen kann Bilder generiert die man eben hinterher schwer bis garnicht voneinander unterscheiden kann. Egal ob 5D, 50D, oder 30D ... usw.
Das ganze natürlich auf einem gemeinsamen Nenner. Also sage wir ISO 200, 50mm Optik und dann hinterher ausbelichtet. Wir sehen doch eh nur noch 3-6lp/mm auf 25cm. Da ist das alles so dermaßen Klagen auf hohem Niveau. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso verkommt die Diskussion immer wieder auf den Crop Faktor? Es haben glaube ich jetzt alle kapiert daß die 5D VF ist.
 
Es haben glaube ich jetzt alle kapiert daß die 5D VF ist.

Das ist seit reichlich 3 Jahren bekannt. Und spätestens seit diesen 3 Jahren wird die Diskussion VF vs. Crop geführt.

Mit der 50D ist ein "neuer Gegner" der 5D aufgetaucht.

Mehr MP, mehr AF- Performance (zumindestens auf dem Papier) und diverse Gimmicks.

Und nun ist die 5D halt erneut zur Titelverteidigung aufgefordert. Und noch ist hier im Thread kein KO ersichtlich ;)

Und ich stimme für die erfolgreiche Titelverteidigung. "The Winner" ist die ohne Null :D

Gruß
ewm
 
...
Starke Bilder. :top: Sie wirken allerdings ziemlich rauschig für iso1000. Warum?

- ISO 1600 wären besser (vielleicht - ausbrennende Lichter) gewesen, so musste sich die Tiefen ordentlich anheben
- bei einigen Bildern das RGB-Signal "vergewaltigt" und an der Farbe "gedreht"
- auf die schnelle komprimiert mit 80% in Irfan View

Mit sorgfältiger Nachbearbeitung, ohne Farbverfälschung und guter Interpolation hängt ein Exemplar ohne Rauschen
in 90 x 60 in meinem Arbeitszimmer.

Ciao
Thomas

P.S.: Wenn Canon ein EF-S 15-65 2.8 IS rausbringt, dann ist es (fast) egal ob 50D oder 5D.
Ich denke jedoch, dass die 5D den dünneren AA-Filter hat und damit Details weniger glattbügelt.
 
Wo wir schonmal bei schwachsinnigen Analogien sind will ich auch mal! :eek:
Naja der Haken an dem Vergleich ist ja das es halt 2 verschiedene Gewichtsklassen sind und so wird es nie einen offiziellen Titelkampf geben :lol:
Die 50D mag vielleicht die bessere Technik haben und schneller sein aber die 5D ist nunmal schwerer und hat einen ordentlichen rechten Hammer... :D

Viel interessanter finde ich in dem Zusammenhang eigentlich die Herausforderung des amtierenden Mittelgewichts Champions Canon 40D durch die Herausforderer 50D & D300. Und der Champion des Halbschwergewichts die 5D hat auch besseres zu tun als sich mit der 50D zu balgen, die muss sich naemlich gegen die Herausforderer 5D MkII & A900 behaupten.
Ich wage zu behaupten die Tage der alten Champions neigen sich dem Ende zu bzw. sind schon vorbei. :evil:
Das soll nicht heissen das die Alten nichts mehr drauf haetten, nur gibt es eben bessere. :cool:

Was heisst das nun fuer uns?
Wer schon immer vom Aufstieg in eine hoehere Klasse getraeumt hat bekommt jetzt die Chance das relativ guenstig zu erreichen. Sollte sich aber vom alten Meister keine Wunder erwarten. Fuer den ganzen Rest ist dieser Vergleich wohl voellig belanglos.
 
Auf das ihr mich steinigt: Ja, dieser Fred hat vor 2 1/2 Jahren mit einer hübschen Analogie seine letzte Ruhe gefunden, aber witzig ist es allemal:

Ich bin durch die (wunderbar funktioneirende) Suche auf ihn gestoßen.
Trotzdem er jetzt anno domini 2011, einiges an Aktualität verloren hat, weil sowohl die 5DMkI als auch die 50D quasi (bitte nicht losdiskutieren) alte Hüte sind, hat mir dieser Thread mit seinen Bildern und den verlinkten Infos doch ungemein geholfen. Und zwar bis zur Entscheidungsfindung.

Ich trage mich nämlich seit einiger Zeit mit dem Gedanken genau diesen Schritt zu gehen. Und zwar von der 50D zur 5D MkI.


Quasi-archivierte Threads wie dieser sind es, die viel zu selten wiedergefunden und nachgelesen werden.
Obwohl man natürlich auch bei so einem Methusalem von einem Thread wenigstens die Hälfte aussortieren oder überlesen muss, weil sie vom Thema abweicht oder persönliche Anfeindungen enthält, kann man in ihm doch Antworten auf die meisten Fragen der Gegenwart finden.
Wahrscheinlich kann man ihn auch fast 1:1 auf 7D/60D vs. 5DMkII anwenden. Aber da es dabei dann wieder irgendeine Detailfrage gibt, die so in der Form wirklich nirgends sonst schonmal angesprochen wurde, muss es dann einen neuen Thread geben. :-/

Sorry, kein Nutzwert hier. Ich wollte es nur loswerden und mich beim "Archiv" bedanken ;)
 
Kleinbild macht grundsätzlich im Grenzbereich maximale Freistellung Sinn. Bei gleichem Technikstand kommt noch AL und und maximale Auflösung hinzu. Außerhalb dieser Grenzbereiche muss man in der Bildqualität des Endergebnisses sowohl im Print als auch auf Bildschirmgröße lange nach Unterschieden suchen, vor allem wenn man die 5D'old mit einer deutlich moderneren 50D vergleicht.

Für mich besteht der eigentliche Unterschied in der Verwendung und Auswahl der Objektive, obwohl es auch da einige überlappende Bereiche gibt. Mal sitzt der Vorteil hier und mal da.

So lange man sich mit seinen Anwendungen nicht in den Grenzbereichen bewegt, ist das Sensorformat einer DSLR herzlich egal für die Fotografie. Das muss man auch einfach mal sagen können.

Grüße

TORN
 
Nicole, du weißt schon, dass der Thread ~5 Jahre alt is? ^^
Nicht, dass man kein Lob aussprechen dürfte, nur solltest du dich nicht wundern, wenn nix mehr zurückkommt :lol:
 
da diese beiden Kameras auch heute noch gerne verwendet/gebraucht gekauft werden finde ich

1. den Vergleichstest sehr interessant (schön praktische Vergleiche und nicht immer nur theoretische Abhandlungen als Vergleich zu lesen)
2. es gut, dass dieser Vergleich wieder ganz nach oben geholt wurde

:)
 
ohh, ich hatte am Anfang gar nicht gesehen, dass der Thread schon ein paar Jährchen alt ist. Zwar ist die alte Dame inzwischen schon ein wenig betagt, hat aber immer noch Liebhaber. Und die 50D gehört ja auch nicht zum alten Eisen.

Und ich war neugierig: für welches System hat er sich letztlich entschieden; oder hat er beide behalten? Profil, seine Web-Page, --> Ausrüstung: http://www.foto.omniro.de/ausrustung/ausrustung.html :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten