• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ganz persönlicher Test: 5D vs. 50D

Ich meine nicht, dass die Bilder wirken im Sinne von "Schön", sondern durch die geringere Schärfentiefe eben eine andere Bildwirkung entsteht. Ist das so schwierig zu verstehen?

Ja, das ist es. Wie ist Bildwirkung definiert? Wann hat man viel Bildwirkung, wann wenig? Ist Bildwirkung nun was gutes oder sollte man Bildwirkung vermeiden? Wenn die Bildwirkung nur durch die Schärfentiefe beeinflusst wird, ist das Wort doch im Prinzip überflüssig, oder?
 
Ja, das ist es. Wie ist Bildwirkung definiert? Wann hat man viel Bildwirkung, wann wenig? Ist Bildwirkung nun was gutes oder sollte man Bildwirkung vermeiden? Wenn die Bildwirkung nur durch die Schärfentiefe beeinflusst wird, ist das Wort doch im Prinzip überflüssig, oder?

:confused:
Bildwirkung ist vollkommen wertfrei gemeint. Schärfentiefe ist ein Parameter der Bildwirkung. Das Bild wirkt (->Bildwirkung) eben anders, durch eine andere Schärfentiefe.
Genauso ändert sich die Bildwirkung durch den Aufnahmeabstand, die Brennweite, die Aufnahmeposition, durch den ISO-Wert, durch den Lichteinfall und von mir aus auch durch den Husten der Götter! :D
Es gibt sehr viele Einflüsse auf das Bild, und die Schärfentiefe ist nun mal einer davon. Wieso sollte das Wort jetzt überflüssig werden?

Für Makro brauche ich halt eine Crop-Birne und für den Rest gibt es Apfel-KB. Und so sind alle zufrieden und glücklich.

So sieht es aus. :)
 
Ja und nachdem immer alle neue Kameras von den Besitzern der älteren Version ewig lang schlecht geredet werde, besitzen sie dann anscheinend ein halbes Jahr später doch alle. :D

Ich glaube nicht, dass besonders viele User von der 5D auf die 50D wechseln werden...

Ich glaube aber auch, dass die Diskussion überflüssig ist, weil hier über ein aussterbendes System geredet wird. Ich behaupte mal in 3 Jahren haben wir kein Crop mehr im Semi-Profi Bereich, sondern nur noch in der Amateurklasse.
 
Ja, das ist es. Wie ist Bildwirkung definiert?

Man könnte es so definieren: Das Bild verursacht eine unbestimmte Reaktion auf eine Person. Diese Reaktion wird durch das Aussehen des Bildes hervorgerufen. dabei sind die Vorlieben von der Person sowie das Bild selbst für die Art der Reaktion verantwortlich :)

5d für mf optiken :top:
never Crop in diesem Bereich.

Jedem das seine. Beide Kams sind bestimmt top. allerdings habe ich keine 50d und kann das nicht beurteilen. jedoch war ich mit meiner 30d auch sehr zufrieden. Was die alles mitgemacht hat:rolleyes: da würden sich einge hier an den Kopf fassen....
 
:confused:
Bildwirkung ist vollkommen wertfrei gemeint. Schärfentiefe ist ein Parameter der Bildwirkung. Das Bild wirkt (->Bildwirkung) eben anders, durch eine andere Schärfentiefe.
Genauso ändert sich die Bildwirkung durch den Aufnahmeabstand, die Brennweite, die Aufnahmeposition, durch den ISO-Wert, durch den Lichteinfall und von mir aus auch durch den Husten der Götter! :D

Genau, du hast so viele Sachen aufgezählt, die die Bildwirkung verändern. Mein Zweifel ist, ob sich der Unterschied zwischen APS-C und KB so auswirkt, dass man generell von unterschiedlicher Bildwirkung davon sprechen kann. Ebenso gibt es praktisch keinen Unterschied zwischen Crop und KB, wenn die Schärfentiefe gleich ist. Was bleibt ist die Aussage, dass KB bei gleicher Blende und Bildwinkel die geringere Schärfentiefe hat.
 
Ich glaube nicht, dass besonders viele User von der 5D auf die 50D wechseln werden...

Ich glaube aber auch, dass die Diskussion überflüssig ist, weil hier über ein aussterbendes System geredet wird. Ich behaupte mal in 3 Jahren haben wir kein Crop mehr im Semi-Profi Bereich, sondern nur noch in der Amateurklasse.

Das wäre schade! Naja, vielleicht gibt es bis dahin das Zeiss 18/3,5 auch für Canon. Beim Gedanken, an einer Vollformatcam mit dem 17-40er oder 16-35er arbeiten zu müssen, schüttelt´s mich!
 
Genau, du hast so viele Sachen aufgezählt, die die Bildwirkung verändern. Mein Zweifel ist, ob sich der Unterschied zwischen APS-C und KB so auswirkt, dass man generell von unterschiedlicher Bildwirkung davon sprechen kann.

Ja natürlich! Sonst kann man sich ja theoretisch auch darüber streiten, ob die Bildwirkung von 50mm und 85mm unterschiedlich ist oder ob es zwischen Blende 1.8 und 2.8 einen Unterschied gibt.

In einigen Situationen ist sie halt marginal, in anderen Bereichen schwer zu übersehen.
 
.....Ich glaube aber auch, dass die Diskussion überflüssig ist, weil hier über ein aussterbendes System geredet wird. Ich behaupte mal in 3 Jahren haben wir kein Crop mehr im Semi-Profi Bereich, sondern nur noch in der Amateurklasse.
Dann muss man als "Semi-Pro" also zukünftig auf den Crop-Vorteil verzichten... auch als Sportfotograf.... hmmmm.. interessant.

Finde den Vergleich von @engis sehr interessant, man sieht, dass VF und Crop durchaus co-existente Daseinsberechtigung haben, je nach Anwendungsgebiet und, wie schon erwähnt, Bildwirkung - diese völlig wertfrei.
Wer sich mit sich selbt nich einig ist, nimmt sich eine 5d und eine 40d - als hervorragender "Telekonverter" schon mehrmals gelobt.
 
Ja natürlich! Sonst kann man sich ja theoretisch auch darüber streiten, ob die Bildwirkung von 50mm und 85mm unterschiedlich ist oder ob es zwischen Blende 1.8 und 2.8 einen Unterschied gibt.

In einigen Situationen ist sie halt marginal, in anderen Bereichen schwer zu übersehen.

Gut, dann sind wir uns ja einig :D Ich war zwischendurch etwas über das Ziel hinausgeschossen. Alle tun sich ja immer mit Verallgemeinerungen schwer. ;)

-KB muss nicht die Bildwirkung ändern, wenn man nicht die minimale Schärfentiefe (mit 35mm-Optiken) erreicht werden soll.

-Eine Crop-Kamera kann genauso eine Portraitkamera sein, wenn sie als solche benutzt wird.

Naja nichts für ungut
 
Genau das wird oft als Grund pro KB angegeben. Nur: wen interessiert es? Siehst du dir eine Bilder an der Wand mit der Lupe an?

Wenn man mal wieder auf den TO zurückkommen mag: er hat für sich festgestellt, dass der Quali-Unterschied aus seiner Sicht nicht "sichtbar" wurde.

Das hat er selbst und im Feldversuch an/mit Frau und Kind verifiziert!

Zur Verwendung kamen keine Plakate, soweit ersichtlich!

Ich wiederhole daher meine Aussage: Solange wir Bilder der 5d und einer 50d bunt gemischt auf einem Monitor sehen, fällt es sicherlich vielen von uns schwer, allein anhand der Aufnahmen die Cam zu erraten.

Wenn ich jedoch die Exifs kenne oder aber Grenzaufnahmen (85/1,2 an 5d) mache, dann kann es im unmittelbaren Vergleich einen marginalen Unterschied geben.

Für die einen ist "marginal" ein paar Pixel, manche sehen mm und meine Frau sagt, dass das "Teil" von meinem Sohn marginal kleiner ist, als das meinige. :evil: Das sind doch ganz klar Welten!:D

Wenn jedoch die Bildqualität für den uneingeweihten Dritten (Frau, Freunde, Kinder, ...) kaum zu unterscheiden ist, dann spielen doch andere Dinge eine Rolle. Z.B. Display, Staub, Crop-Faktor, Serienbild....

Bogomir und andere Leute, die die 5d auch bei Nebel von einer 50d anhand der Aufnahmen unterscheiden (Freistellung, Perspektive), finden diese kleinen und aus meiner Sicht marginalen Unterschiede heraus, die der gewöhnliche user vielleicht nicht sieht. Und daher ist ihnen die VF-Technik eine Freude. Für andere würde dagegen Ernüchterung eintreten, weil eine 5d eben keine neuen Welten erschließt. Man muss diese "Welten" quasi sehen wollen, sonst klappt das nicht!;):D

(Den von Bogomir verlinkten Thread mit vielen Beispielen von Lotsawa finde ich übrigens gut geeignet, um die "Welten" oder "Marginalien" zwischen 5d und Crop zu zeigen).

Dem TO war dieser Unterschied marginal. Ich denke, das darf er auch so feststellen, ohne dass man ihm das Sehen abspricht!;)
 
In einigen Situationen ist sie halt marginal, in anderen Bereichen schwer zu übersehen.

Genau so ist das! Es gibt eben noch andere Bewertungskriterien als die reine Bildqualität. Und da ich speziell im Bereich von ein paar Metern Entfernung mit geringer Brennweite freistellen möchte (siehe Bild), ist für mich der Vergleich zwischen APS-C und Vollformat ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Das geht leider mit APS-C nicht so wie mit Vollformat. Bildqualität hin oder her.

Alle tun sich ja immer mit Verallgemeinerungen schwer. ;)

-KB muss nicht die Bildwirkung ändern, wenn man nicht die minimale Schärfentiefe (mit 35mm-Optiken) erreicht werden soll.

-Eine Crop-Kamera kann genauso eine Portraitkamera sein, wenn sie als solche benutzt wird.

Das ist natürlich auch richtig. :)
 
Hier wird doch nicht ernsthaft darüber diskutiert, dass eine Crop Kamera mit zu großer Pixeldichte besser als ne 5D Vollformat mit verhältnismäßig großen Pixeln besser ablichtet. :rolleyes:
 
Es ist aber ein Unterschied zu sagen,
-die 5D bildet besser ab als eine 50D
-der Benutzer sieht keine Unterschiede
- die 5D ist schlechter

Ich bin ja auf die Threads gespannt daß die 5D MkI besser ist als die MkII.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten