• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ganz persönlicher Test: 5D vs. 50D

doch, anscheinend bestehen einige darauf. Zumindest seien die Unterschied nicht nennenswert :)

Ich hab keinen Beitrag gelesen, in dem steht daß die 50D besser ist als die 5D. Einzig daß viele nicht den Crop Faktor im Tele vermissen wollen.
 
Ich bin ja auf die Threads gespannt daß die 5D MkI besser ist als die MkII.

Ich gehöre zwar nicht zu den Leuten... "5D sonst nix" aber die Begeisterung der 5D Besitzer kann ich absolut nachvollziehen. Das AHA-Erlebnis ist deutlich spürbar :) Mich würde es nicht wundern, wenn die 5D zu einer Legende wird. Ähnlich wie die Fuji's F30/31 in der Kompaktklasse. Wenn die Mark II ähnlich schlecht abschneiden wird bei dpreview wie die 50D, dann werd ich mir noch einen 2. kaufen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
doch, anscheinend bestehen einige darauf. Zumindest seien die Unterschied nicht nennenswert :)

Nehmen wir doch mal ein Beispiel aus der Autowelt::evil::evil::evil:

BMW 5er gegen Merc E-Klasse, wer ist schneller? Spielt es eine Rolle? Die einen sagen ja, die anderen sagen: egal (228 vs 229,53 kmh :evil:)!

Ja, ich hör schon auf.:D

Nehmen wir die Linsen, die vorne dran sind: Welche Auflösung haben Deine Linsen (Ecken, Rand, Mitte)? Wirken Deine Bilder nach der Nachbearbeitung oder wirken sie nicht? Wirken sie nur, wenn Du Linsen mit aktuell bester Grenzauflösung betreibst? Was ist mit den Scherben unterhalb der Premiumlinsen?

Wie beurteilt ein Fremder Deine Bilder eingedenk dessen, dass selbiges Bild auch mit einer Mittelformat- oder Großformatkamera mit Schneider-Linsen fotografiert werden könnte und anders auflösen würde???

Was will ich sagen?

Ein Dritter schaut Dein Bild an und sagt: Prima! oder eben: nicht prima! Wenn er dieses Urteil nur nach vorheriger Einsicht in die Exifs geben kann, stimmt was nicht!

Oder nehmen wir Bogomirs Beispielbild...

Ich sammle 10 freigestellte Porträts und lasse raten (ohne Exifs), welche Cam dahinter steckt. Der TO konnte die Bilder nicht zweifelsfrei zuordnen. Ob Bogomir es kann? Oder kann er es nur, wenn er selbst weiß, welche Technik am Start war?

Eines will ich aber bestimmt nicht: eine der genannten Cams als "besser" bezeichnen. Denn auf Grund ihrer Spezifika sprechen sie unterschiedliche Leute an. Ich würde eben nur gern verhindern, dass Anfänger glauben, dass zwischen 5d und 50d "Welten" sind (Bildqualität, Freistellung, Bildwirkung).

Die Masse der Bilder, die wir hier in der Galerie sehen, würden mit jeder Cam gelingen. Einige ganz wenige Bilder könnten sicherlich nur mit VF und teuren Linsen (85er) so gelingen, aber wieviele beispiele sind das???

Es ist aber ein Unterschied zu sagen,
-die 5D bildet besser ab als eine 50D
-der Benutzer sieht keine Unterschiede
- die 5D ist schlechter

Ich bin ja auf die Threads gespannt daß die 5D MkI besser ist als die MkII.


Ja! Letzteres wird für mich auch interessant. Ich freue mich auf die Diskussionen um die Welten, die entweder die "Alte" oder eben die "Neue" besser ist!;)
 
(Beitrag mal wieder gelöscht...lohnte sich nicht ^^)
 
OT: Das Bild würde bei ISO 100 weniger rauschen :p:lol:

Hey!! Das ist ne 5D!! Die rauscht bei ISO 400 nicht!! :p:evil:

Oder nehmen wir Bogomirs Beispielbild...

Ich sammle 10 freigestellte Porträts und lasse raten (ohne Exifs), welche Cam dahinter steckt. Der TO konnte die Bilder nicht zweifelsfrei zuordnen. Ob Bogomir es kann? Oder kann er es nur, wenn er selbst weiß, welche Technik am Start war?

(Natürlich) bilde ich mir ein, dass ich die Bilder auseinander halten kann! :cool:
Ach, man weiß es nicht! Ich bin ja auch eher der Mensch für den das Foto zählt, egal womit es gemacht wurde! Ich bilde mir zumindest ein, dass die Fotos eher meinen Wünschen entsprechen als vor dem Wechsel von APS-C. Von daher ist FÜR MICH sowieso der Kuchen gegessen. :angel::)
 
Wenn jedoch die Bildqualität für den uneingeweihten Dritten (Frau, Freunde, Kinder, ...) kaum zu unterscheiden ist, dann spielen doch andere Dinge eine Rolle. Z.B. Display, Staub, Crop-Faktor, Serienbild....
Was ist denn das für eine verquere Argumentation? Weil meine Freunde die Bilder nicht unterscheiden können, nehme ich ein Fotohandy in meine Überlegungen für eine neue Kamera auf?

EF 70-200 2.8L vs. 24-105L : ich nehm dann mal das 24-105, weil meiner Frau die schwarze Farbe besser steht?

Der (wenn auch gut gemeinte) Test ist total subjektiv und weist keinerlei ernstzunehmende Testaufbauten auf. Dem TO und seiner Familie gefällt die 50D "irgendwie besser". Dafür hätte allerdings auch ein einziger Satz ausgereicht!
Ich sammle 10 freigestellte Porträts und lasse raten (ohne Exifs), welche Cam dahinter steckt. Der TO konnte die Bilder nicht zweifelsfrei zuordnen. Ob Bogomir es kann? Oder kann er es nur, wenn er selbst weiß, welche Technik am Start war?
Wer weiß, mit welchem Objektiv die Bilder gemacht wurden, kann es auch unterscheiden...
 
Ich muss sagen das meine 5D den ganzen Crop Kameras die ich hatte und habe von der grundschärfe immer überlegen war und ist! Aber auch erst seit dem sie erst richtig justiert worden ist!

Viele Grüße

Lukas
 
Der (wenn auch gut gemeinte) Test ist total subjektiv und weist keinerlei ernstzunehmende Testaufbauten auf. Dem TO und seiner Familie gefällt die 50D "irgendwie besser". Dafür hätte allerdings auch ein einziger Satz ausgereicht!


Es schreibt ja auch im Titel, dass es sein ganz persönlicher Test ist ;)

Gruß
ewm

PS: ich persönlich würde meine 5D nicht mal für 2 Stck. 50D hergeben :p
 
1)

Was ist denn das für eine verquere Argumentation? Weil meine Freunde die Bilder nicht unterscheiden können, nehme ich ein Fotohandy in meine Überlegungen für eine neue Kamera auf?

EF 70-200 2.8L vs. 24-105L : ich nehm dann mal das 24-105, weil meiner Frau die schwarze Farbe besser steht?


2)
Der (wenn auch gut gemeinte) Test ist total subjektiv und weist keinerlei ernstzunehmende Testaufbauten auf. Dem TO und seiner Familie gefällt die 50D "irgendwie besser". Dafür hätte allerdings auch ein einziger Satz ausgereicht!

Wer weiß, mit welchem Objektiv die Bilder gemacht wurden, kann es auch unterscheiden...


Du bist spaßig!:D

Was ist daran verquer???

Mein Bild ist folgendes:

Ich kaufe mir ne 5d anstelle einer 50d und mache Fotos. Und niemand in meiner Umwelt, im Forum oder auf Arbeit würde regelmäßig die Bilder der 5d für offensichtlich gelungener empfinden...

Weil es auf blossen Augenschein keiner sehen kann, schreibe ich explizit Cam und Objektiv und Preis drunter, damit die Leute den richtigen Fotos ihre Würdigung entgegenbringen. Oder ich gehe in ein Forum, um 100% Ausschnitte zu zeigen, damit wenigstens im Forum ein paar Techies anerkennend mit der Zunge schnalzen, was da für ne Kombi am Start ist. Und alle würden nicken und sagen, dass bei Vergrößerung auf 60*80 links unten die Steine noch etwas mehr Zeichnung hätten...
Leider kann man das meinen Aufnahmen im Fotobuch oder meinen DVDs nicht ansehen, dass die Aufnahme sogar Reserven für einen Print in Zimmergröße hätte.

Ich vergrößere ca. 0,01% meiner Bilder!

Seid doch mal ehrlich zu Euch. Alle Leute, die hier regelmäßig Plakate machen, haben doch schon diese Technik (VF). Und denen ist doch das alles eh schon klar. Hier geht es doch um Otto-Normal, der im Eingang feststellte, dass er bei seinem Gebrauch keinen signifikanten Vorsprung in den Bildern entdecken konnte.

Und es geht auch vielleicht darum, dass jemand wegen der vermeintlichen Auflösung und Schärfe eine 5d kaufen könnte, um dann vielleicht doch nur Bilder vom Fussball auf dem Monitor (1680*1050?) oder als Foto in 20*30 zu sehen. Hier kann die 5d die PS doch noch gar nicht zeigen!?

Und dass sie hinten raus noch bei 60*80 etwas gescheiter daherkommen mag, das ist doch die Grenzzone, wo es evtl. hie und dort zum Vorteil gereicht...

@2) Einen wissenschaftl. Test gibt es in zig Internetseiten. Einen subjektiven Test beider Cams mögen viele Leute auch gern mal lesen...
Letzteres ist hier der Fall. Mehr Anspruch erhob der TO auch nicht...
 
Hier wird doch nicht ernsthaft darüber diskutiert, dass eine Crop Kamera mit zu großer Pixeldichte besser als ne 5D Vollformat mit verhältnismäßig großen Pixeln besser ablichtet. :rolleyes:

Nein. Aber darüber, das man meist keinen Unterschied sieht oder doch.

doch, anscheinend bestehen einige darauf. Zumindest seien die Unterschied nicht nennenswert :)

Meistens jedenfalls.

Ich muss sagen das meine 5D den ganzen Crop Kameras die ich hatte und habe von der grundschärfe immer überlegen war und ist! Aber auch erst seit dem sie erst richtig justiert worden ist!...

Grundschärfe ist dieses Mysterium, das man am Monitor bei 100%bewundern kann und das für einen Print z.B. keine Rolle mehr spielt.
 
Grundschärfe ist dieses Mysterium, das man am Monitor bei 100%bewundern kann und das für einen Print z.B. keine Rolle mehr spielt.

Richtig! Außerdem hat die 50d eine höhere nominelle Auflösung. 1:1-VErgleiche gehen da schonmal garnicht.

Hier mal was Handfestes:
Laut dpreview lösen beide Cams wie folgt auf (absolut resolution):

50d:
Horizontal LPH 2250
Vertical LPH 2200

5d:
Horizontal LPH 2300
Vertical LPH 2000
 
Richtig! Außerdem hat die 50d eine höhere nominelle Auflösung. 1:1-VErgleiche gehen da schonmal garnicht.

Hier mal was Handfestes:
Laut dpreview lösen beide Cams wie folgt auf (absolut resolution):

50d:
Horizontal LPH 2250
Vertical LPH 2200

5d:
Horizontal LPH 2300
Vertical LPH 2000

Ja, und es gibt user, die sehen den Unterschied, andere benötigen Meßgeräte!;)

Ich kann den Unterschied zwischen 2.250 und 2.300 Linien nicht mit bloßem Auge sehen. Und schon gar nicht anhand eine 10*15 prints oder eines Bildes in Monitorauflösung (bei mir 1200*900 ca.)
 
Ja, und es gibt user, die sehen den Unterschied, andere benötigen Meßgeräte!;)

Ich kann den Unterschied zwischen 2.250 und 2.300 Linien nicht mit bloßem Auge sehen. Und schon gar nicht anhand eine 10*15 prints oder eines Bildes in Monitorauflösung (bei mir 1200*900 ca.)

Eben ;)!
 
Komische Sache. Also ich kann jetzt nur für mich sprechen. Aber für mich ist Volle Kanne Format u.a. schon allein deshalb wichtig, weil mir mein TS-E 24L am 1.6er Crop wohl, gelinde gesagt, nicht ganz so gefallen würde. Genauso geht es mir mit dem 35L und 85L, bei denen mir der größere Bildwinkel (im Vgl zum Crop) durchaus hier und dort sehr wichtig ist. Beim TS-E 90, könnte ich am Crop wenigstens auf das TS-E 45 ausweichen. Auf mein 24L II freue ich mich auch schon ganz besonders. Natürlich am KB Format.

Es gibt einfach eine Reihe Linsen, die für manche Leute genau so wie sie existieren wichtig sind, ohne dass nur ein Bildausschnitt genommen wird.
 
Meine Frau und meine Kids.
Bei den Sportbildern konnten sie keinen Unterschied erkennen. Suchten wahrlos die besten Bilder heraus - und da war es völlig wurscht, welche Kamera die Bilder gemacht hatte.

Bei den Outdoorbildern gab es keinen Gewinner.

Bei den Portraits kamen durchweg die 50D Bilder besser an.
Wären knackiger, schärfer und die Farben freundlicher.

Ich vermute mal, das Umfrageergebnis wäre das gleiche gewesen, hättest Du Bilder von einer 1Ds III, 300D und G5 gezeigt. Vermutlich hätte die G5 gewonnen. Und das ist ja auch ok. Wenn man schöne Erinnerungen für das Familienalbum produzieren will, ist die G10 vermutlich die beste Kamera, weil man sie überall hin mitnehmen kann und die Farben wahrscheinlich am kräftigsten sind. Oder eben eine gebrauchte G5 oder G9 oder was immer.

Die meisten Leute (auch oder vielleicht gerade hier) haben eben keine Verwendung für ein 14 f/2.8 oder 24 f/1.4 oder 35 f/1.4 oder 16-35 f/2.8 oder TS-E 24 oder 135 f/2 an einer VF-Kamera. Denen fehlen die nicht vorhandenen Equivalente auch nicht an ihren 1.6x Crop-Kameras. Ich verstehe nicht, was es da zu diskutieren gibt. Die techischen Eigenschaften der Systeme sind hier doch allen bekannt und jeder muss für sich und seinen Bedarf entscheiden, ob er die matschigen Ecken des 16-35 II an der 5D oder die 1.3 Blenden größere Schärfentiefe pro f/stop am Crop blöder findet.

Ein recht zentraler Punkt für alle, die mit Standard-Zooms arbeiten, könnte höchstens sein, dass z.B. das 17-55 f/2.8 in punkto Bildwinkel und Schärfentiefe eher dem 24-105 f/4 am VF entspricht (27.2*88 f/4.5 equiv.) und es selbst sowas Banales wie das 24-70 f/2.8 für Crop nicht gibt und nicht geben wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten