• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ganz dumme Frage: neu oder nicht?

SaschaB. schrieb:
Da muss sich so mancher Moderator mal an die eigene Nase fassen. Las ich doch im Frustforum von einem hiesigen Moderator der den Schänder seines Mopeds übel vermöbeln wollte........ tz tz tz tz und ich rede nur von nem Plstikteil...wird ja keiner umgebracht oder so ;)
Was in anderen Threads passiert ist egal, der Thread hier wird geschlossen, sobald hier noch ein Posting auftaucht, welches irgendwelche Straftatbestände erfüllt oder eine Diskussion über SInn und Zweck eines solchen Vorgehens geführt wird. - Und das täte mir für den threadersteller, der hier ein wirkliches Problem hat, sehr leid.
 
Hallo!

@Daniela:
Ich glaube nicht, dass ein Hersteller sich der regulären Garantiezeit entziehen kann, wenn man den Artikel ordnungsgemäß mit Garantiekarte und Rechnung im Laden kauft.

Wenn sich rausstellt, dass das Gerät schon vorher mal bei Canon war, wird Canon schon wissen, ob es als "quasi" neues (überholtes) Gerät wieder auf den Markt kam.

Andernfalls hat der Verkäufer ein Problem, wenn er ein zurückgenommenes Gerät wieder als neues Gerät verkauft.

----

Bei den 2500 Aufnahmen ist halt die Frage was passiert war.
Der Vorbesitzer kann die Kamera auch wegen einen Defekts zurückgegeben haben und aus Kulanz eine neue Cam bekommen haben.
Die Kamera ging zu Canon, man hat den Bildzähler nicht zurückgesetzt und dann gings "überholt" irgendwo in den Handel zurück...

Das dies bei manchen Herstellern Praxis ist, weiß ich aus eigener Erfahrung nach einem Anruf bei der Hotline eines Monitorherstellers. Ob´s bei Canon auch so gehand habt wird, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon verkauft normalerweise wirkliche Rückläufer (also Rückläufer die auch über Canon laufen) als gekennzeichnete Demoware (überholt inkl. kompletter einjähriger Werksgarantie). Wenn das ein Rückläufer war, dann wohl ein Mediamarkt interner.
 
Wenn es ein interner Rückläufer war, bliebe dann nur die Frage wie Daniela das beweisen soll...
 
Schade, hätte ich eine Nikon, hätte mir bestimmt schon ein gewisses Forumsmember eine detaillierte Hilfestellung geben können - insofern sehr schade, dass hier keiner bei Canon arbeitet oder kein Canon Mitarbeiter hier greifbar mitliest. (01805 Hotline sind mir zu teuer, kann ja leider doch mal sehr lange dauern und es bleibt nur noch Email...)

Ich hab in dem Sinne keine Rechnung, ich hab nur einen Kassenbon und da mir diese Kamera offiziell nicht gehört (fällt dank HartzIV wohl unter "Wertgegenstände"); habe ich den nicht hier und weiss nicht, ob die Seriennummer draufsteht. Ich bin aber der felsenfesten Meinung, es wurde besagter SN-Strichcode gescannt.

Ich hoffe auf meine Anfrage an Canon Anfang der Woche eine Antwort zu bekommen, habe dort ein Anschreiben hingeschickt mit meiner Seriennummer und meiner Vermutung der nicht-neuen Ware, ob man da nachkommen kann, etc.

Edit: zu langsam. Danke Odin. Ich ging ebenfalls nicht davon aus (grade momentan) dass Canon so etwas mit Absicht als Neuware an die Märkte schicken würde.
 
@ Daniela
Letztendlich wirst du wohl damit leben müssen, wenn Media Markt nicht umtauschen will. Wenn deine Cam schonmal in Reparatur war, ist sie sicherlich besser eingestellt und getestet als jede neue die vom Band läuft. Hat also auch was Gutes. ;)
In diesem Sinne verlasse ich diesen Thread und hoffe für Dich das Beste (was auch immer das sein mag)...
 
Hallo,

nur zur Klarstellung: ich wollte Canon diesbezüglich auch nicht verdächtigen - war nur ein Gedanke.

Wegen der Rechnung: normalerweise bekommt man doch bei Geräten diesen größeren Zettel wegen der Garantie. Auf dem könnte die SN natürlich stehen...
 
Nein, die Kamera wurde bar an der Kasse gelöhnt, Kassenbon und fertig.
Ich habe wirklich nur einen stinknormalen Kassenzettel und den hat mein Vater eben drüben und was da drauf steht, weiss ich nicht.

In der Kiste ist natürlich die A6 faltbare Garantiekarte von Canon, offensichtlich neu. Aber das will ja nix heissen.
Wenns'n Firmenrückläufer war, werden die wohl ne neue reingepackt haben (was man ja von der Bedienungsanleitung nicht behaupten kann)
 
Hi,

auf jeden Fall ist das echt Mist. Ich kann Dich da voll verstehen. Vielleicht ist MM ja kulant...

Ich glaube aber nicht, dass auf dem normalen Kassenbon die Seriennummer der Cam oben ist... (hab gerade einen vor mir liegen, allerdings mit keiner Cam als Position).
 
Das wäre übrigens auch ganz schlecht dann, wenn du mit der Kamera die Werksgarantie bei Canon in Anspruch nehmen möchtest, entweder ausgefüllte Garantiekarte oder Rechnung mit Seriennummer, auf mindestens eines würde ich in jedem Fall bestehen.
 
Dann würde ich ja im Zweifelsfall nicht mal nachweisen können, dass es wirklich genau die ist, die ich DORT gekauft habe. Wär ja doof.

Es steht auf jeden Fall drauf Canon Eos 300D kit. Das ja, aber ob die langen Nummern auch SN sind, weiss ich wie gesagt jetzt nicht, werd ich Montag sehen, da seh ich mein Herrn Papa wieder.

Es ärgert mich einfach maßlos. Da erfüllt man sich einen derart teuren Traum, wo einem die Kohle wirklich weh tut und dann bekommt man nicht mal das, was die anderen zum gleichen Preis kriegen. Wäre die gekennzeichnet gewesen: SecondHand, technisch geprüft & einwandfrei, Garantie neu für ein Jahr - 100 Euro billiger!! Dann hätte ich sie sicher gekauft, denn dann wusste ich es vorher und hätte mich gfreut, sie preiswerter bekommen zu haben.

Aber so fühl ich mich einfach beschissen.

EDIT: auf der Garantiekarte ist ja der Aufkleber drauf, aber keine anderen Daten. MM macht ja nicht jede Kiste auf und füllt die Garantiekarten mit Laden-Stempel...
 
Preis is da nirgendwo einer drauf. nur ein Blanko mit MM Logo. das sehr wohl und ein anderer Strichcode Kleber und wenigstens die Nummer wird ja dann wohl draufstehen.
Der Blanko ist allerdings doppelt überklebt. Müsste mal schauen, ob das auf den anderen auch so ist - wäre auch ein Indiz für Rückläufer, wenn auf den anderen nur einer ist....
 
KingSparko schrieb:
EDIT: auf der Garantiekarte ist ja der Aufkleber drauf, aber keine anderen Daten. MM macht ja nicht jede Kiste auf und füllt die Garantiekarten mit Laden-Stempel...
Das machen selbst kleinere Läden nicht, ist auch kein Problem, man kann sich ansonsten auch direkt an Canon wenden, wenn man eine Rechnung mit Seriennummer hat (auch wenn sie sie dann streng genommen nicht annehmen müßten gemäß ihrer Garantiebestimmungen).

Ist in jedem Fall alles sehr ärgerlich ...
 
Kein Datum.

Es sind zwei weisse kleber mit dem MM Schriftzug und zwei verschiedenen Nummern rechts in der oberen Ecke. Darunter befindet sich ein dritter Strichcode, der nicht mehr lesbar ist, genau wie der untere blanko, durch den Kleber geht die Farbe ja ab.

WIe ich die Nummern auf den Blankos zu deuten habe, weiss ich nicht, deutet aber denke ich schon drauf hin, dass es zweimal ausgezeichnet oder durchgeguggt wurde, mit Kleber versehen aus verschiedenen Preispistolen.

(Hat man bei uns im MM oft, dass bei höherpreisigen Geräten keine Preis auf dem Preiskleber steht, sondern nur so eine Nummer)
 
Ich hab bei MM schon sehr große Kulanz, die eigentlich schon Naivität gleicht, erlebt.
Als die ersten CD Brenner zu bekommen waren, hab ich mitbekommen, wie ein Kunde hingegangen ist, der einen Brenner gekauft hatte. Er hat zu Hause den Brenner ausgepackt, und da war laut seiner Aussage nur ein CD Laufwerk drin. Und MM hat dem Kunden ohne Probleme einen Brenner dafür gegeben :eek: :eek:
Klar, Einzelfall, aber schätze MM schon als recht kulant ein, also viel Glück.
 
Hallo Daniela,
nur mal kurz.
Ich habe gerade meine Verpackung der 300D rausgeholt und mal nachgeschaut. Die Seriennummer der kamera steht definitiv nicht auf dem Karton. Meiner Meinung nach wird es schwer werden nach 5 Wochen zu beweisen das die ersten 2500 Bilder du nicht gemacht hast. Und wenn der MM Mitarbeiter sich auf stur stellt was willst du dann machen ? Da hättest du vielleicht gleich nach dem kauf testen sollen, ja ich weiss es war ein Geburtstagsgeschenk. Sagst du denen sie müssen dir beweisen das du die Bilder gemacht hast, können sie mit dem Gegenargument kommen, du sollst ihnen beweisen das die Fotos schon drauf waren !!!!
Naja auf jeden Fall wünsche ich dir das du ne neue Kamera bekommst.

Gruss Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten