• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ganz dumme Frage: neu oder nicht?

KingSparko schrieb:
Wenn ich als Mädel im Anzug aufkreuze siehts blöd aus oder? (Ich weiss, ich hab nen fiesen Nick *gg*)

Richtig, vor allem weil mans am avatar auch nicht erkennen kann.

KingSparko schrieb:
Aufgrund der Größe dieses Kratzers wage ich allerdings mittlerweile auch anzunehmen, dass es sich um ein Ausstellungsstück handelt, dass das also von dieser Sicherung kommt. Wenn dem so ist, hat MM dies wissentlich als Neuware verkauft. War ja von den anderen Kartons nicht zu unterscheiden, hab ja einfach einen vom Stapel gegriffen.
Ich denke nicht, dass das von einem Stativ stammen könnte.

Da denke ich anders, denn viele Schnellwechselplatten haben in etwa in diesem Abstand einen weiteres Stift raus stehen da Videokameras dort noch ein Loch haben damit sich die Platte an der Kamera nicht verdehen kann. Wenn dieser Sift scharfkantig ist und die Feder die Ihn zu stark raus drückt dann hast Du diesen markanten Kreis.

Ein weiters Szenario wäre auch noch vorstellbar:

Ich habe ein Stativ das Wurmschrauben zum blockieren des Kopfes hat.
Das soll bedeuten:

man schraubt den Kopf auf das Stativ und danach von unten 3 Wurmschrauben in Richtung Kopf hinein. Damit wird der Kopf daran gehindert das er sich selber vom Stativgewinde abschrauben kann. Wenn eine oder mehrere raus stehen - voila wieder ein Kreis. Eventuell gibt es dieses System in diesem Kreisdurchmesser.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mit meiner geänderten Sig treten hoffentlich keine Verwirrungen mehr auf :D

Hm, gut, wenn du das so sagst, ich hab wie gesagt kein Stativ und auch nie eins besessen und kann mich daher bei der aktuellen Ware nicht auskennen.

Aber egal ob von der Sicherung oder von einem Kunden. Das Ding einfach als NEU zu verkaufen, ist nicht korrekt.
 
Klar, Klar Ich wollte damit nichts in der Richtung ausdrücken.

Ich wollte vielmehr nur 2 weitere Ursachen für einen solchen Kreis aufzeigen.

Liebe Grüße
 
das bei MM alle teuren hinter glas stehen stimmt net , ich war erst letzte woche dort, nur so schauen, da ist mir aufgefallen, das mit der diebstahlsicherung gesichert heraussen eine 10D stand, hatte nicht mal einen Deckel am Body oben, den hat anscheinend schon wer brauchen können und die Optik war sehr verschmutzt (und nein, es war kein dummy)

also ich möchte es nicht sein, der die cam dan angedreht bekommt
 
Ich hab das auch nicht pauschal behauptet, es ist mir nur hier in diesem besagten aufgefallen, dass gewöhnlich Kameras ab 500 Eu aufwärts hinter Glas stehen. Ich schau ja schon lange nach derartigen Kameras bevor ich mir die hier zulegte.
 
also als generellen tip würde ich sagen das an generell solche sachen nur bei einem fotofachhandel kaufen sollte.

1. dort bekommt man (meistens zumindest) kompetente beratung und kann auch noch meistens wasw am preis machen

2. können die es sich meistens net leisten sowas al sneuwahre zu verkaufen da die eben genug wettbewerb mit saturn etc. haben (saturn usw. nehmen größere mengen ab -> billigerer einkaufspreis)

3. gibt es meistens mehr auswahl

um nochmal auf die anfrage an canon wegen der reparatur zurückzukommen:

bei nikon zumindest funktioniert soetwas. da kann man in solchen sachen nachfragen.

sollte es bei MM probleme geben solltest du dich vielleicht an eine orgenisation wenden die da hilf ( in österreich ist das der verein für konsumenteninformation.... ka wie das in deutschland heist)


mfg.
 
Hier schimpft sich das wohl Verbraucherzentrale.

Tja, auch wenn Papa das Ding erstmal bezahlt hat - so dicke hat der's auch nicht und 50 Euro Preisunterschied sind für uns schon ne ganze Menge. (vor allem für mich, ich muss ja zurückzahlen)
Daher fiel natürlich die Wahl auf einen preiswerten Laden. Abgesehen davon haben wir nicht so tolle Fotofachgeschäfte und wenn - dann sind diese hier extrem teuer, da diese Händler hier wirklich einen sehr grossen Konkurrenzkampf mit MM und Saturn haben (und MacroMarkt und wie sie nicht alle heissen).

Klar, um Netz hätte ich sie noch billiger haben können. Aber Kind wollte keine 14 Tage Lieferzeit und wie man sieht - so hat man den Händler vor der Nase, den man rund machen kann :D

(eine andere als diese kam für mich nie in Frage.)

Wie gesagt, Canon hat Post. Wenn bei MM sowas verkauft wird, wird der Strichcode gescannt und zwar der, der die Seriennummer enthält. Also wird hoffentlich nachvollziehbar sein, wenn sie schon mal verkauft wurde.
Sollte es natürlich ein Ausstellungsstück sein, wird mir das nicht weiterhelfen.

Ich will ja auch nich auf biegen und brechen jetzt ne neue haben, sie scheint ja fehlerfrei zu funktionieren (hab bisher nix festgestellt). Ich fühl mich nur verständlich irgendwie veralbert und hätte eigentlich gern, dass der Fehler zugegeben wird und ein Zugeständniss in Form eines Rabatts (Geschenk, Geld, Gutschein) kommt.
 
KingSparko schrieb:
Danke
Wenn ich als Mädel im Anzug aufkreuze siehts blöd aus oder? (Ich weiss, ich hab nen fiesen Nick *gg*)
es gibt auch Hosenanzüge (sehr schicke :D) - gemeint war aber wohl, das du im "Business-Look" erscheinst und somit Eindruck schindest, als das sofort die lahme BWL Studentin im 26. Semester rauskommt ;)
 
MrJudge schrieb:
es gibt auch Hosenanzüge (sehr schicke :D) - gemeint war aber wohl, das du im "Business-Look" erscheinst und somit Eindruck schindest, als das sofort die lahme BWL Studentin im 26. Semester rauskommt ;)

Kann mit beidem nicht dienen.

Ich entspreche offenbar NULL dem, was hier so rumkrabbelt.
 
also bei uns ist es so das es bei den fotofachgeschäften meistens bessere preise gibt als bei MM &co da die eben den wettbewerb haben.... man muss nur mal nachfragen.... meistens ist es auc dann das man sagt so viel will ich bezahlen und wenn der preis reaistisch ist dann steigen die meistens drauf ein
 
KingSparko schrieb:
Abgesehen davon haben wir nicht so tolle Fotofachgeschäfte und wenn - dann sind diese hier extrem teuer ...
Dem kann ich zustimmen. Ich kaufe seit einigen Jahren meine Fotoausrüstung ausschließlich online. Mit dem jeweiligen Händler über den Preis zu verhandeln ist mir nur extrem selten gelungen.
Wobei ich sagen muss, das hier der MM das meiste Entgegenkommen in Bezug auf Vorführgeräte gezeigt hat. Da sind nochmals 10% des Verkaufspreises drin - hängt aber auch von Lust und Laune des Verkäufers ab.
 
psb schrieb:
Dem kann ich zustimmen. Ich kaufe seit einigen Jahren meine Fotoausrüstung ausschließlich online. Mit dem jeweiligen Händler über den Preis zu verhandeln ist mir nur extrem selten gelungen.
Wobei ich sagen muss, das hier der MM das meiste Entgegenkommen in Bezug auf Vorführgeräte gezeigt hat. Da sind nochmals 10% des Verkaufspreises drin - hängt aber auch von Lust und Laune des Verkäufers ab.

Scheinbar aber doch nicht immer - Paunsdorf hab ich das Ding her. Und wie gesagt - sah aus wie alle anderen Kartons auf dem Stapel (und das waren etwa 30-35) :(

Das hast du in Ösi wohl offenbar einfach mehr Glück, wenusch!
 
Naja, wenn der MM der Meinung ist die Vorführgeräte direkt wieder einzupacken und als 1. Wahl zu verkaufen ist das wohl auch nicht die feine englische Art.
Da hat man als Kunde meist das Problem, das Gekaufte nicht nochmals sofort auzupacken - also merkt man es nicht, das man "beschissen" wurde. :(

Meine Erfahrung ist (vor einigen Jahren in Paunsdorf) war die: Ich wollte unbedingt einen Receiver von Firma xy haben. Das einzigste Modell was noch aufzutreiben war, war halt dieses Vorführgerät. Dabei konnte ich einen guten Preis raushandeln.
 
ich versteh nicht warum du da nicht hinfähst und denen das teil da hinstellst.
ich würde da terror machen. aber richtig. ich meine du hast 950 (!!) euro hingeblättert, dafür erwarte ich 100% ige ware !

auch wenn es 5 wochen her ist, fahr hin und nörgel da mal nen bischen rum !
notfalls verklicker denen noch das die kamera nen AF-Problem hat und Du glaubst das Du nicht der erste besitzer bist. fertig !
 
Hinfahren. Erst mal in Ruhe klären.
Sind sie einsichtig, ok.
Sind sie nicht einsichtig, mal ganz gewaltig auf den Tisch klopfen.

Das mit dem AF-Problem ist eine sehr gute Idee, Dose.

@KingSparko
Gib denen Dampf. Wenn Du etwas lauter bist (nicht unbedingt gleich unverschämt, aber kräftig in der Tonlage), dann werden die erst mal versuchen einen Lösung zu finden, da andere Kunden zuhören.
Jedenfalls würde ich vor Ort und Stelle auf eine neue Kamera bestehen.
Notfalls auch mit einer kleinen Androhung, die Polizei kommen zu lassen, wenn´s wirklich nicht anders geht.
 
und ein Tipp, fahr am besten morgen, am Samstag dahin, wenn der Laden so richtig schön gerammelt voll ist.
Dann hören a) sehr viele Leute mit und b) haben die Mitarbeiter eigentlich keine Zeit und sind so kompromissbereiter :D
(genauso wie man schreiben der Rechtsabteilung grundsätzlich so terminiert, das sie Freitags, 17:00 Uhr ankommen :p )
 
Hallo !!

Mein Gott seit Ihr raffiniert!!!

Euch möchte ich nichts verkaufen !! :D

LOL

Gruß Claus
 
Mein Vater hat das Ding gekauft, also wird er sich auch aufregen.
Ich bin bei sowas nicht sehr geschickt und ziehe meistens den Kürzeren.
(Man bezeichne es als *schüchtern*.....)

Ich hoffe eigentlich, dass ich Montag eine Antwort von Canon bekomme, die mir vielleicht weiterhelfen könnte (der Versuch ist es wert.).

Genug Ideen, denen etwas unterzujubeln, finden sich dann schon.
Das Problem ist, dass ich meiden muss, dass die Person da ist, der wir wochenlang auf die Nerven gingen wegen der Bedienungsanleitung. Weil die sich ja dann hinstellen wird: ach, da kommen sie erst jetzt? Dann haben sie wohl den Kratzer dran gemacht und jetz wollen sie ne neue hübsche haben?
Weil, wie soll ich das nachweisen? Mit den Einstellungen - kann ab Werk oder Testphase gekommen sein, die fehlende Bedienungsanleitung war vielleicht ein Zufall (an die anderen Besitzer: ist der Papierkram lose oder eingeschweisst im Original?) etcpp.
Auch die drehen sich das so, wie sie es brauchen!
Ich werd schon mit meinem alten Herren zusammen ein paar Ideen finden, die mir wenigstens irgendeine Entschädigung einbringt.
 
kartoffelteigtasche schrieb:
Mein Gott seit Ihr raffiniert!!!
Euch möchte ich nichts verkaufen !! :D

wenn du mal Lektüre von den perfiden Methoden im Supermarkt gelesen hast, dann willst du da auch nichts mehr kaufen ;)
(z.B. wichtige Dinge immer ganz hinten im Laden, teure oben, Grapschartikel für Kinder an der Kasse etc. pp.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten