Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Max Huber schrieb:@KingSparko: Ich sehe die Chancen ganz schlecht, höchstens Kulanz. Wenn die Kamera ohne Probleme funktioniert, würde ich die Sache an Deiner Stelle zähneknirschend hinnehmen und als Lehrgeld betrachten.
Achja????????Max Huber schrieb:Naja, das ist ein bisschen blauäugig! Oder glaubts Du, dass ich ein neues Auto, in das ich einen Kratzer/Delle/usw. gemacht habe, einfach dem Händler hinstellen kann und er soll mir beweisen, dass dieser nicht bereits bei der Auslieferung vorhanden war? Speziell nachdem ich bereits 5 Wochen damit gefahren bin?
Wenn mein Anwalt keine Ahnung hat, frage ich mich, warum ich die Sache mit meinem Motorrad gewonnen habe?scorpio schrieb:dann hast du entweder nicht richtig zugehört oder der anwalt hat keine ahnung.
ich habe auch geschrieben, dass du eventuelle nicht richtig zugehört hast, nicht, dass unbedingt der anwalt keine ahnung hat. kleiner, aber feiner unterschied. denn das, was du weiter aufgeführt hast, ist - wie ja auch schon an anderer stelle hier im thread geschrieben, falsch.dp-fan schrieb:Wenn mein Anwalt keine Ahnung hat, frage ich mich, warum ich die Sache mit meinem Motorrad gewonnen habe?
War so ziemlich derselbe Fall.
falsch. es gibt keine allgemeine 2-jahres-garantie.Garantie besteht in der Regel 2 Jahre.
falsch. der käufer hat kein grundsätzliches recht auf ein neues gerät.Tritt in den ersten 6 Monten ein Fehler, Defekt oder was auch immer auf, muß der Händler beweisen können, daß der Fehler nicht von Anfang an bestanden hat.
Kann er das nicht, bekommst Du ein neues Gerät.
falsch. siehe oben. btw: auch inhaltlich falsch. warum sollte "volles umtauschrecht" - wenn es dann denn gäbe - bestehen, wenn man pech hat bei der beweisführung?Ab dem 7. Monat müßtest Du beweisen, daß der Fehler von Anfang an bestanden hat. Kanst Du das, hast Du Glück. Kannst Du´s nicht - Pech gehabt.
In diesem Fall besteht ein volles Umtauschrecht.
KingSparko schrieb:Werde ich morgen tun. Ich habe an der Kamera alles so wieder hergestellt (bis auf den Bildzähler), wie ich es vorgefunden habe.
Falsch!bauerjo schrieb:Vorsicht mit dem immer wieder benutzen Rückgaberecht von 14 Tagen. Dies gilt meines Wissens nur beim Online-Versandhandel. Da kann man dann die Ware ohne Angaben zurücksenden. Wenn ein MediaMarkt bei einer Reklamation umtauscht oder sogar Geld zurück gibt, dann ist das nur Kulanz! Natürlich sieht das beim Verkauf von Neuware, welche eigentlich Second-Hand-Ware (oder wie man es auch bezeichnen mag) ist, anders aus.
Das ist eine freiwillige 'Leistung' des Haendlers, die wohl die meisten anbieten - gesetzlich sind sie dazu aber keineswegs verpflichtet.Duke69 schrieb:Falsch!
Bei uns im MM Magdeburg und Braunschweig hängen grosse Schilder, "14 Tage Geld zurück Garantie ohne wenn und aber".
dp-fan schrieb:Achja????????
Und warum hat mir mein Anwalt das dann alles erzählt, nachdem ich die ganze Geschichte mit meinem Motorrad selbst erlebt habe?
Soviel dazu, daß ich blauäugig bin.Wenn mein Anwalt keine Ahnung hat, frage ich mich, warum ich die Sache mit meinem Motorrad gewonnen habe?
War so ziemlich derselbe Fall.
SaschaB. schrieb:Hallo, ich habe die 8 Seiten jetzt nicht komplett gelesen, vielleicht kam der Tipp schonmal. Nimm 1000.- EURO, kauf ne neue 300D und gib die zerkratzte mit dem Kaufbeleg der neuen wegen Fehlkauf zurück. Media Markt nimmt Ware innerhalb 14 Tagen "ohne wenn und aber" zurück. Ist zwar nicht ganz die ehrliche Art, aber die waren ja auch nicht ehrlich zu dir.
seit wann steht bei Media Markt eine Seriennummer auf der Rechnung ??? Kaufst wohl nicht oft da.Odin_der_Weise schrieb:Na das wäre ja ganz clever, nicht nur, daß es Betrug ist, noch dazu paßt die Seriennummer der Kamera nicht mehr zur Rechnung:
Wenn weder auf der Rechnung noch auf der Garantiekarte die Seriennummer eingetragen ist, wirst du ein Problem mit der Werksgarantie bei Canon haben, die gleichen das nämlich, wie ich noch vor 2 Wochen erlebt habe, ab. Und nein, ich kaufe nicht beim Mediamarkt. Und daß eben hier im Forum es unerwünscht ist, andere aufzufordern einen Betrugsversuch zu unternehmen, darfst du mir gerne glauben. Selbstjustiz und die AUfforderung zu selbiger hat hier nichts zu suchen!SaschaB. schrieb:seit wann steht bei Media Markt eine Seriennummer auf der Rechnung ??? Kaufst wohl nicht oft da.
Außerdem habe ich hier Niemanden zum Berug aufgefordert. Media Markt ist der der betrogen hat.
Da muss sich so mancher Moderator mal an die eigene Nase fassen. Las ich doch im Frustforum von einem hiesigen Moderator der den Schänder seines Mopeds übel vermöbeln wollte........ tz tz tz tz und ich rede nur von nem Plstikteil...wird ja keiner umgebracht oder soOdin_der_Weise schrieb:Selbstjustiz und die AUfforderung zu selbiger hat hier nichts zu suchen!