• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ganz dumme Frage: neu oder nicht?

ich hoffe nur das keiner vom mediamarkt bei dirin der nähe mitliest....
 
Wenusch schrieb:
ich hoffe nur das keiner vom mediamarkt bei dirin der nähe mitliest....

Soller doch. Was will er dran ändern? Ich habs nun mal erst jetzt festgestellt mit dem Kratzer, als ich die Kamera wegen der Seriennummer rumgedreht habe, da ich die Kiste nicht mehr greifbar liegen hatte.

An den Fakten gibt es nichts zu rütteln.
Und ich habe nicht gesagt, dass ich denen da die Unwahrheit erzähle, um zu meinem Recht zu kommen.
 
KingSparko schrieb:
Ich hab meine Cam am 1.9.04 bei Media Markt gekauft.
Mir fiel auf, dass der Bildzähler bei 2699 stand, Datum & Uhrzeit bereits korrekt waren und ich nichts einstellen musste.
...
Is das normal oder hab ich hier nen Rückläufer erwischt?
ja, hast Du!

Sofort umtauschen, bei mir war erst die 3. Kamera im MM eine Neue, wenn das Datum schon eingestellt war ist alles klar. :mad:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=3062 postcount=14

also nicht abwimmeln lassen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ich wäre schon wieder aus dem MM zurück :)

ich würde da erst gar nicht lange warten ! :)

Gruss Philipp
 
LEst nochmal den ganzen Thread durch.

Der Kauf liegt schon 5 Wochen zurück, ich rechne mir keine allzugroßen Chancen aus. (14 Tage Rückgabe somit ausgeschlossen)

Aber ich hab nachgesehen, das erste Foto, was ich noch hab: 2561 und die Karte war mitgekauft - also jungfräulich als ich sie reinsteckte und je nach eingestelltem System zählt das Ding ja weiter, oder beginnt nach löschen, Kartenwechsel von 1 an. offenbar war hier eingestellt: dauerzähler und der hatte schon 2500 Auslösungen hinter sich. (Demnach wohl auch das Kitobjektiv)

Warum ich noch hier sitze? Weil ich mich bei dem Mistwetter nicht ne Stunde auf die Strassenbahn hocke wenn ich krank bin!
 
Vorsicht mit dem immer wieder benutzen Rückgaberecht von 14 Tagen. Dies gilt meines Wissens nur beim Online-Versandhandel. Da kann man dann die Ware ohne Angaben zurücksenden. Wenn ein MediaMarkt bei einer Reklamation umtauscht oder sogar Geld zurück gibt, dann ist das nur Kulanz! Natürlich sieht das beim Verkauf von Neuware, welche eigentlich Second-Hand-Ware (oder wie man es auch bezeichnen mag) ist, anders aus.

Grüße
Jochen
 
Kann mir nun mal eigentlich jemand sagen, ob das Papierzeug (anleitung, softwarebuch, garantiekarte...) in einer neuen kiste eingeschweisst ist oder ob das lose drin liegt?

das mit dem zähler kann ich auch nur beweisen, wenn ich meinen rechner anschleppe, wo die bilder drauf sind mit den nummern 2560.... ich hab den zähler ja manuell genullt, sind ja dann MEINE bilder, die ich ja bei 1 loslaufen lassen wollte (kamera war auf dauerzählen eingestellt, damit hat das nix mit den karten zu tun, die reinkommen)
 
Das "Papierzeug" ist höchstens in einer Folie verpackt, aber nicht eingeschweißt.
War bei noch keiner Kamera eingeschweißt, die ich gekauft habe.

Wenn sie Dich fragen, warum Du erst jetzt kommst, dann kannst Du ruhig sagen, daß Du es erst jetzt bemerkt hast und die Kamera jetzt sogar ein Problem mit dem AF hat.
Desweiteren würde ich das mit dem Datum und mit dem Bildzähler auf der neuen Karte erwähnen.
Du hast zwar kein Rückgaberecht in diesem Sinne, aber Du hast ein Recht darauf, Neuware zu erhalten, wobei es sich bei dieser Kamera nicht handelt.

Noch ein Tip:
Du hast die vielleicht ein paar mal wegen der fehlenden Bedienungsanleitung genervt, was aber nichts daran ändert, daß Du die Kamera trotzdem erst zu Deinem Geburtstag oder was auch immer bekommen hast. Verstehst Du was ich meine?
Du konntest sie nach dem Kauf zwar in den Händen halten und hast bemerkt, daß die Anleitung fehlt, die Kamera jedoch wurde gleich wieder weggepackt, weil sie ein Geschenk für Dich werden sollte, daß Du erst jetzt benutzen durftest.

Nimm Deine Mutter, Deinen Vater, Oma, Opa, wen auch immer dafür als Zeugen.
Genau deshalb konntest Du das eben nicht eher feststellen.
Wenn sie sich weigern, komm gleich mit dem Argument Anwalt und Polizei.
So einfach geht das nicht.
Das erste halbe Jahr, müssen die beweisen, daß der Fehler da war.
Was drüber hinausgeht in Sachen Garantie müßtest Du es dann beweisen.
Jetzt hast Du noch die Möglichkeit. Also nutze sie.

Geh morgen hin und kläre das und warte nicht erst bis Montag.
Kann gar nicht verstehen, daß Du in diesem Fall schüchtern bis.
Denen würde ich den Marsch blasen (vor versammelten Leuten) und kräftig auf den Tisch klatschen.
Hier geht´s um meine (Traum-)Kamera und um eine Menge Geld.

Würde ich in Deiner Nähe wohne, würde ich das gerne für Dich übernehmen.
 
Hab meinen Chaffeur (Papa :D) grad eingespannt.
WIe gesagt, ich krank, kein Bock bei so einem Scheiss Wetter noch quer durch die Stadt zu gondeln ne Stunde lang.

Ich werde morgen mittag berichten, was rausgekommen ist.

Ich gehe momentan davon aus, dass die Kamere und das Objektiv nicht nur die knapp 1000 Auslösungen hinter sich haben von mir, sondern noch 2500 mehr. Und das kann durchaus später noch sich bemerkbar machen, wenn irgendwas is, was der vor mir verursacht oder vielleicht gar bemängelt hat. (was weiss denn ich, wsa es alles geben kann).

Der AF ist in der Tat etwas träge. Manchmal reagiert er gar nicht, zwar ganz selten, aber meistens hab ich dann doch nicht wie vermutet auf MF stehen lassen....Kann aber jetz auch nich nachvollziehen, ob das von Anfang so war. Man hat ja kreuz und quer alles testgeschossen.
 
Nochmals eine Zusammenfassung:

Garantie besteht in der Regel 2 Jahre.
Tritt in den ersten 6 Monten ein Fehler, Defekt oder was auch immer auf, muß der Händler beweisen können, daß der Fehler nicht von Anfang an bestanden hat.
Kann er das nicht, bekommst Du ein neues Gerät.

Ab dem 7. Monat müßtest Du beweisen, daß der Fehler von Anfang an bestanden hat. Kanst Du das, hast Du Glück. Kannst Du´s nicht - Pech gehabt.

In diesem Fall besteht ein volles Umtauschrecht.
Der Händler muß Dir das Gegenteil beweisen können, sprich, daß Du den Schaden verursacht hast.
UND DAS KANN ER NICHT!!!

Das weiß ich alles von einem Anwalt.
Nütze Deine Chance.
 
Werde ich morgen tun. Ich habe an der Kamera alles so wieder hergestellt (bis auf den Bildzähler), wie ich es vorgefunden habe.

Hast du vielleicht auch spontan einen Paragraphen greifbar, den ich möglicherweise nennen kann, wo so etwas drinsteht?
Beim Nennen von Paragraphen zucken alle immer erstmal zusammen.

Im Zweifelsfall kann Canon mir sicherlich irgendwie bestätigen, dass die Kamera nicht das erstemal mit dieser Seriennummer über die Ladentheke getrabt ist, denn die wird gescannt. Canon ist bereits angeschrieben und ich gehe stark davon aus, dass ich nicht der Erstbesitzer dieses Geräts bin (stellt Euch mal vor, jemand macht sowas mit Autos, oooh wär das Geschrei gross) - und somit wird das sicher beweisbar sein und wenn die nicht so wollen, gehe ich an Canon und wenn die mir das beweisen können, dann fahr ich dort richtig auf.

(Anwalt haben wir leider keinen :()
 
dp-fan schrieb:
Garantie besteht in der Regel 2 Jahre.
Tritt in den ersten 6 Monten ein Fehler, Defekt oder was auch immer auf, muß der Händler beweisen können, daß der Fehler nicht von Anfang an bestanden hat.
Nein, Du meinst Gewährleistung! Hat mit Garantie gar nichts zu tun. Gewährleistung ist vom Händler zu erfüllen, Garantie kann ein Hersteller freiwillig gewähren.

dp-fan schrieb:
Kann er das nicht, bekommst Du ein neues Gerät.
Nein. Der Händler hat natürlich das Recht zur Nachbesserung. Auch wird unterschieden zwischen leichten und groben Mängeln. Bei leichten Mängeln kann der Händler auch nur eine Kaufpreisminderung anbieten.

dp-fan schrieb:
In diesem Fall besteht ein volles Umtauschrecht.
Der Händler muß Dir das Gegenteil beweisen können, sprich, daß Du den Schaden verursacht hast.
Naja, das ist ein bisschen blauäugig! Oder glaubts Du, dass ich ein neues Auto, in das ich einen Kratzer/Delle/usw. gemacht habe, einfach dem Händler hinstellen kann und er soll mir beweisen, dass dieser nicht bereits bei der Auslieferung vorhanden war? Speziell nachdem ich bereits 5 Wochen damit gefahren bin?


@KingSparko: Ich sehe die Chancen ganz schlecht, höchstens Kulanz. Wenn die Kamera ohne Probleme funktioniert, würde ich die Sache an Deiner Stelle zähneknirschend hinnehmen und als Lehrgeld betrachten.

lg
max
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei jemandem, der von 285 Eu im Monat lebt, ist mir das Lehrgeld zu hoch und ich werden denen dort drin glaub ich gehörig was erzählen.
 
KingSparko schrieb:
Bei jemandem, der von 285 Eu im Monat lebt, ist mir das Lehrgeld zu hoch und ich werden denen dort drin glaub ich gehörig was erzählen.
Mit Lehrgeld meinte ich, dass Du jetzt die Erfahrung gemacht hast, jedes Objekt dass Du Dir kaufst, sofort zu begutachten.

Im Prinzip hast Du Dir die Kamera ja gekauft um tolle Fotos zu machen und nicht weil die Kamera so toll aussieht. Wenn die Kamera ordnungsgemäß funktioniert, würde mich dieser Kratzer nicht sonderlich stören und stattdessen mit dem Fotographieren beginnen.

lg
max
 
Ich meinte das Lehrgeld im übertragenen Sinne.
Sprich: bei meiner Finanzlage erwarte ich für SOVIEL Kohle was korrektes. Denn für mich is das ne Anschaffung wie für andere ein Neuwagen. Und wenn der einen Meter bewegt wurde, ist er nicht mehr den Neupreis wert - wie wir wissen.

Mir wurde absichtlich Gebrauchtware untergeschoben, die als Neuware "verkleidet" war und ich erwarte dafür einen nachträgliche Rabatt - in Form von Geld, Warengutscheinen, Zusatzartikeln oä. oder eben eine neue Kamera.

B-Ware oder 2. Wahl ist als solche zu kennzeichnen. Wird sie absichtlich als Neu gekennzeichnet (was hier der Fall war) ist das absichtlicher Beschiss.
(Und genau DER MM kann sich ein Kunden vergraulen nicht leisten...)

Und wenn die sich querstellen, geh ich über Canon. Und werde auf jeden Fall dafür sorgen, dass es morgen genug Kundschaft zu hören bekommt!!
 
KingSparko schrieb:
Und wenn die sich querstellen, geh ich über Canon. Und werde auf jeden Fall dafür sorgen, dass es morgen genug Kundschaft zu hören bekommt!!
Dafür, dass Du weiter oben geschrieben hast, dass Du "schüchtern" bist, klingt das jetzt aber sehr energisch! :D

Na dann wünsche ich Dir viel Glück für morgen. Wenns aber nicht klappt, nimm's locker.

lg & Gute Nacht
max
 
Naja, so langsam staut sich die Wut auf.
Sicher auch über mich selber, war ja beim Kauf dabei.

Es wurmt mich einfach, mir sitzt des Geld nunmal net so locker und da tut sowas halt einfach weh, wenn man checkt, dass man für etwas bezahlt hat, was diesen Preis eigentlich gar nicht wirklich wert ist.

Is doch normal, dass man irgendwann sauer wird, je länger man drüber nachdenkt. :mad:
 
Hallo,
Zum Thema Bilderzähler: den kann man auch nach Lust und Laune umstellen:
In der Cam muss dazu automatisches Rückstellen der Bildnummer eingestellt sein.
Als nächstes im Kartenleser die CF Karte entsprechend bearbeiten:
Am Besten man hat auf einer leeren Karte mit der Cam ein Bild geschossen, so das sich auf der Karte die korrekte Ordnerstruktur befindet.

Nun muss man bloss noch den Ordner und die Datei im Cardreader umbenennen.
Karte wieder in die Cam, ein Bild machen und der Bilderzähler zählt ab dem eingestellten Zählerstand + 1 weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten