@ZXR
Wie du sicher weist, kannst du als Faustregel rechnen das etwa 1/3 des gesamten Schärfentiefenbereiches vor dem Fokuspunkt (also Richtung Kamera hin) liegen und etwa 2/3 dahinter.
Das erklärt dann auch warum die Unterschiede am ehesten vor dem Fokuspunkt (also zur Kamera hin) ins Auge fallen, zumindest solange da auch klar erkennbare Strukturen davor liegen. Wie ich bereits schrieb, bestätigen deine Aussagen auch meine eigenen Erfahrungen. Ich habe heute bereits ein paar kleine Vergleiche mit der G7X und M3 gemacht. Ich muss das noch präzisieren, aber der Trend ist auch da eindeutig erkennbar. Es schält sich dabei heraus das es auch recht exakt den unterschiedlichen Helligkeitsstufen zu entsprechen scheint.
Ich habe einerseits die Helligkeitsanpassungen durch eine Belichtungskorrektur in LR vorgenommen und vergleiche diese Werte dann durch entsprechende Veränderungen der Blendeneinstellung bis die Schärfentiefe bei beiden wieder identisch ist....
Wie du sicher weist, kannst du als Faustregel rechnen das etwa 1/3 des gesamten Schärfentiefenbereiches vor dem Fokuspunkt (also Richtung Kamera hin) liegen und etwa 2/3 dahinter.
Das erklärt dann auch warum die Unterschiede am ehesten vor dem Fokuspunkt (also zur Kamera hin) ins Auge fallen, zumindest solange da auch klar erkennbare Strukturen davor liegen. Wie ich bereits schrieb, bestätigen deine Aussagen auch meine eigenen Erfahrungen. Ich habe heute bereits ein paar kleine Vergleiche mit der G7X und M3 gemacht. Ich muss das noch präzisieren, aber der Trend ist auch da eindeutig erkennbar. Es schält sich dabei heraus das es auch recht exakt den unterschiedlichen Helligkeitsstufen zu entsprechen scheint.
Ich habe einerseits die Helligkeitsanpassungen durch eine Belichtungskorrektur in LR vorgenommen und vergleiche diese Werte dann durch entsprechende Veränderungen der Blendeneinstellung bis die Schärfentiefe bei beiden wieder identisch ist....